Inhalt
Die traditionellen blauvioletten Farbtöne einer Weintraube werden mit dem Süden assoziiert. Auf dem Hof, in dem die starke und schöne Zabava-Rebe wächst, die mit schweren Trauben geschmückt ist, wird es durch die zusätzliche helle Atmosphäre der warmen Küste noch gemütlicher. Eine früh reifende Tafeltraubenhybride kann in der mittleren Zone wachsen und reifen, Sie müssen sich nur um ihren Schutz für den Winter kümmern.
Charakteristisch
Die Beliebtheit einer Rebsorte hängt von ihren Qualitäten ab. Zabava wurde auch zum Liebling der Winzer. Die Trauben haben eine sehr frühe Reifezeit. Abhängig von den Wetterbedingungen und der Qualität des landwirtschaftlichen Hintergrunds reifen die Beeren der Sorte in 100-120 Tagen. Die Tafelhybride aus schwarzen Trauben Zabava wurde von einem Amateurzüchter aus der Ukraine, Zaporozhye, V.V., gezüchtet. Zagorulko durch Kreuzung bekannter früher Tafelsorten: der weißfruchtigen Laura-Traube (später wurde die Sorte in Flora umbenannt) und der blaufruchtigen Kodryanka. Fun hat die besten Eigenschaften seiner Elternformen geerbt. Manchmal wird die Sorte Black Laura genannt.
Zabava-Trauben vertragen Fröste bis -21 °C 0C, erfordert einen sorgfältigen Schutz für den Winter. Die Sorte ist resistent gegen Oidium und Graufäule und anfällig für Mehltau. Dreimalige Vorbeugung hält den Traubenstrauch gesund. Der hohe Zuckergehalt und die zarte Schale locken Wespen an, vor denen die Trauben mit feinmaschigen Netzen geschützt werden.
Merkmale der Rebe
Die Zabava-Rebe an kräftigen selbstwurzelnden Büschen reift über ihre gesamte Länge gut und kann sich im zweiten Wachstumsjahr bis zu 3-4 m ausbreiten. Die Sorte trägt ein bis zwei Jahre nach dem Pflanzen Früchte. Laut Gärtnern erscheinen im zweiten Jahr bis zu 12 oder mehr Trauben am Rebstock, von denen mindestens die Hälfte entfernt werden sollte. Stecklinge dieser Sorte haben eine hohe Überlebensrate, wenn sie bewurzelt oder veredelt werden. Sogar 1-knospen-Fragmente der Rebsorte Zabava entwickeln sich. Auf alten kräftigen Unterlagen tragen sie schneller Früchte.
Bei optimaler Belastung des Busches - bis zu 20-30 Trauben - reifen die Beeren in den südlichen Regionen ab Anfang oder Mitte August. Die Trauben der Zabava-Trauben bleiben lange, mehr als einen Monat lang, auf starken Stielen am Rebstock, ohne das schöne Aussehen der Beeren, die Konsistenz, die Elastizität und den Geschmack zu verlieren. Sie können nur austrocknen und Rosinen bilden, da die Beeren viel Zucker aufnehmen. Während einer Woche Regenwetter bleiben die Beeren erhalten und platzen nicht. Die Sorte Zabava kann Erbsen produzieren, wenn es während der Blütezeit regnet.
Beschreibung
Selbstwurzelnde Traubensträucher der Sorte Zabava sind wüchsig. Die meisten Triebe sind zu 60–80 % fruchtbar. Fünflappiges Blatt mit fein eingeschnittenem Rand, oberseits dunkelgrün.
Die Blüten der Sorte sind bisexuell und selbstbestäubend. Große zylindrisch-konische Rispen mittlerer Dichte, durchschnittliches Gewicht 700–800 g; bei gutem landwirtschaftlichen Hintergrund steigt das Gewicht auf 1–1,5 kg. Die ersten Signalbüschel wiegen 300–500 g.
Die länglichen, ovalen Beeren der Zabava-Hybride sind groß, wiegen 10–11 g und messen 32–35 x 20–22 mm. Auf der dunkelblauen Haut ist deutlich ein reicher Wachsbelag zu erkennen. Es ist dünn und kann fast unbemerkt gegessen werden. Das dichte Fruchtfleisch ist saftig, knusprig, süß und hat einen angenehmen Dessertgeschmack.
Vorteile
Aufgrund der Eigenschaften der Zabava-Traube hat sie viele Vorteile gegenüber anderen frühreifenden Tafelformen:
- Harmonischer Geschmack für Dessertzwecke;
- Stabile Obstproduktion;
- Hervorragende kommerzielle Leistung;
- Gute Transportfähigkeit;
- Hohe Überlebensrate der Stecklinge;
- Resistenz gegen Mehltau und Graufäule.
Als Nachteile erachten Gärtner eine durchschnittliche Frostbeständigkeit und eine Anfälligkeit für Mehltau.
Wachsend
Rebsorte Zabava vermehrt Stecklinge, sie bewurzeln und pflanzen oder veredeln. Die Hybridform lässt sich problemlos mit den meisten Unterlagen kombinieren.
Herbststecklinge
Aus fruchttragenden Reben der Sorte Zabava werden im Herbst verholzte Stecklinge geschnitten; ein gerader Astabschnitt von 12-15 cm Länge wird ausgewählt. Um die Unter- und Oberseite des Segments zu unterscheiden, werden Kerben angebracht unteren Teil mit einem Messer. Dann werden die Chibouks in Polyethylen gelegt und an einen kühlen Ort geschickt – in einen trockenen Keller oder in einen Kühlschrank. Die Bewurzelung beginnt im Februar oder Anfang März.
- Von der Unterseite jeder Haxe einen dünnen Schnitt machen und zwei Tage lang einweichen, dabei das Wasser mehrmals wechseln;
- In dieser Zeit werden Behälter vorbereitet: bis zu 20 cm hoch, 10-15 cm breit;
- Für das Substrat mischen Sie Rasenerde, Humus, Sägemehl und Sand im Verhältnis 1:1,5:1:0,5. Die Mischung wird mit einer Lösung aus 1,5 g Ammoniumnitrat und 3 g Superphosphat pro 1 Liter Wasser gegossen;
- Die Stecklinge werden so gepflanzt, dass 2 Augen oben bleiben;
- Die Behälter werden in kleinen Gewächshäusern aufgestellt oder jeder Schnitt in einem gemeinsamen Behälter wird mit einem Glasgefäß abgedeckt;
- Bevor Triebe erscheinen, werden die Gewächshäuser täglich belüftet und die Stecklinge mit Wasser besprüht, um das Substrat mäßig feucht zu halten.
Vor dem Pflanzen werden bewurzelte Stecklinge zum Aushärten an die frische Luft gebracht. Sämlinge der Sorte Zabava werden an einen festen Ort gebracht, wenn sich die Luft auf 15 °C erwärmt 0C und Boden - bis zu 10 0C in einer Tiefe von 20 cm.
Sommerstecklinge
In den südlichen Regionen werden auch Sommerstecklinge von Zabava-Trauben bewurzelt und im Herbst gepflanzt. Im Klima der Mittelzone ist die Herbstpflanzung erfolglos, bewurzelte Triebe müssen in einem frostfreien Raum gelagert werden.
- Wurzelabschnitte der Zabava-Weinrebe mit 2 Blättern: das untere wird abgerissen und der dritte Teil der Klinge wird vom oberen entfernt;
- Das Substrat wird wie für Herbststecklinge vorbereitet, die Unterseite des Stiels wird jedoch in eine 2-3 cm dicke Sandschicht gepflanzt, die auf die Erde gegossen wird. Sie sind auch in Perlit gepflanzt;
- Das Gewächshaus sollte eine hohe Luftfeuchtigkeit und eine Temperatur von nicht mehr als 30 °C haben 0C.
Landung
Unter den Bedingungen der mittleren Zone werden Zabava-Trauben entlang von Gebäuden auf der Südseite platziert, mit einem Abstand von 2,5 m von anderen Pflanzen. Beim Pflanzen können Sie sofort Stützen anbringen, um später das oberflächliche Wurzelsystem der Trauben nicht zu verletzen.
- Graben Sie ein geräumiges Loch mit den Maßen 0,8 x 0,8 x 0,8 m;
- Legen Sie eine Drainageschicht von 15–20 cm auf den Boden.
- Nördliche Böden sind nicht immer für Zabava-Trauben geeignet. Geben Sie daher zusätzlich zu den komplexen Mineralien 2 Teile Humus oder 20–25 kg EM-Kompostpräparat pro Kubikmeter in die oberste fruchtbare Schicht.
- Der Sämling der Zabava-Trauben sollte in einer kleinen Vertiefung von 5-10 cm bleiben, die zum Gießen dient;
- Die Oberseite des Bodens wird gemulcht.
Pflege
Ein kräftiger Traubenstrauch wird während der Vegetationsperiode bis zu 4-5 Mal mit jeweils 30-40 Litern bewässert: nach dem Knospenbruch, vor und nach der Blüte, in der Erbsenphase und vor dem Winterschutz. Die Bewässerung im Herbst wird auf 60 Liter erhöht. Zabava-Trauben werden im Frühjahr mit Nitroammophos in einer Menge von 30–40 g pro 1 m² gedüngt. m. Alle 2-3 Jahre werden die Traubenbüsche mit Humus gefüttert und abwechselnd auf beiden Seiten des Lochs in Gräben gegossen.
Im Herbst werden die Trauben in 6-8 Knospen geschnitten, um die Reben für den Schutz vorzubereiten. Stellen Sie sicher, dass der Busch mit nicht mehr als 45 Ösen belastet ist. Im Sommer bleibt zur besseren Reifung ein Bund pro Trieb übrig.
Der arbeitsintensivste Prozess ist die Vorbereitung der Zabava-Reben auf den Winter. Nach dem Beschneiden werden Schiefer, dicke, haltbare Pappe und Dachpappe auf den Boden gelegt, um darauf zusammengebundene Äste abzulegen. Die Oberseite ist mit letztjährigem Stroh bedeckt, dem Mäuse gleichgültig gegenüberstehen, trockenen Blättern und Film. Manche Gärtner ziehen es vor, Weintrauben mit Erde einzugraben.
Um Pilzkrankheiten vorzubeugen, wird die Sorte Zabava im zeitigen Frühjahr vor und nach der Blüte mit Fungiziden besprüht.
Die unprätentiöse Rebe wird sich auf dem Gelände erfolgreich entwickeln und mit malerischer Schönheit und einer süßen Ernte begeistern.