Inhalt
Die meisten Datscha-Grundstücke liegen weit entfernt von der Stadtkommunikation. Menschen bringen Wasser zum Trinken und für den Haushalt in Flaschen mit oder holen es sich aus einem Brunnen. Die Probleme enden damit jedoch nicht. Zum Geschirrspülen oder Baden benötigen Sie heißes Wasser. Großwassererhitzer für ein Sommerhaus mit Dusche, die mit verschiedenen Energiequellen betrieben werden, helfen bei der Lösung des Problems der Warmwasserversorgung.
Vorteile von Durchlauferhitzern
Als Vorläufer der Warmwasserbereiter kann ein Waschbeckentank angesehen werden, in dem ein Heizelement installiert war. Meistens handelt es sich um ein elektrisch betriebenes Heizelement. Moderne Modelle sind mit Thermostat, Mixer, Duschkopf und anderen nützlichen Geräten ausgestattet. Trotz dieser Modernisierung sind Durchlauferhitzer weiterhin einfach zu reparieren und zu verwenden.
Lassen Sie uns einige wichtige Vorteile der Abfülleinheit hervorheben:
- Es sollte sofort darauf hingewiesen werden, dass das Gerät mobil ist.Wenn es in Ihrer Datscha keinen Platz zum Aufbewahren von Dingen gibt und das Gelände häufig von Dieben besucht wird, können Sie einen kleinen Warmwasserbereiter aus Kunststoff kaufen und ihn mitnehmen.
- Die Einfachheit des Designs ermöglicht Ihnen die Durchführung unabhängiger Reparaturen. In seltenen Fällen brennt das Heizelement bei Elektromodellen durch. Das Element lässt sich leicht austauschen, ohne dass Servicezentren kontaktiert werden müssen. Darüber hinaus garantiert die Einfachheit des Designs eine lange Lebensdauer des Produkts.
- Mit multifunktionalen Warmwasserbereitern für Sommerhäuser können Sie gleichzeitig Warmwasser im Waschbecken und in der Duschkabine beziehen. Dazu genügt es, den Behälter in der Höhe aufzustellen und die Kunststoffrohre daran anzuschließen.
- Die Kosten für einen Durchlauferhitzer sind gering. Dank seines modernen Designs passt das Produkt sogar in das stilvolle Interieur eines Landhauses.
Es gibt eine große Auswahl an Warmwasserbereitern, die sich in Tankvolumen, Warmwasserbereitungsgeschwindigkeit und anderen Eigenschaften unterscheiden. Jeder Sommerbewohner hat die Möglichkeit, das für ihn optimale Modell auszuwählen.
Arten von Tank-Warmwasserbereiter-Modellen und Empfehlungen für deren Auswahl
Bei der Auswahl von Warmwasserbereitern für den Landbereich achten viele sofort auf das Volumen des Speichertanks, und das zu Recht. Allerdings ist es wichtig, sofort auf die Art des Heizelements zu achten und ein Modell zu wählen, das mit zugänglicher und günstiger Energie betrieben wird.
Abhängig von der Art der verbrauchten Energie werden Warmwasserbereiter in Gruppen eingeteilt:
- Die gebräuchlichsten, bequemsten und günstigsten Warmwasserbereiter sind mit Strom betriebene Geräte.Das Wasser wird durch ein eingebautes Heizelement erhitzt. Das Gerät ist vollständig mobil. Es reicht aus, den Behälter auf einer beliebigen Unterlage zu befestigen, Wasser einzufüllen und ihn an die Steckdose anzuschließen.
- Gasgeräte gelten vom Betrieb her als wirtschaftlich, beim Anschluss gibt es jedoch viele Probleme. Erstens werden Gasgeräte nur dauerhaft installiert. Sie können das Gerät nicht selbst an die Gasleitung anschließen, sondern müssen einen Vertreter des Serviceunternehmens anrufen. Zweitens muss der Eigentümer eine Reihe von Dokumenten ausfüllen und eine Reihe von Anforderungen erfüllen, um die Erlaubnis zur Installation eines Gasgeräts in der Datscha zu erhalten.
- Der Einsatz von Festbrennstoffmodellen ist in einer Datscha in der Nähe eines Waldes von Vorteil. Brennholz wird eine kostenlose Energiequelle sein. Der Nachteil des Geräts ist seine Sperrigkeit. Ein Festbrennstoff-Warmwasserbereiter ist fest installiert und verfügt über einen Schornstein und eine Belüftung im Raum.
- An letzter Stelle stehen Durchlauferhitzer, die mit flüssigem Brennstoff oder Sonnenkollektoren betrieben werden. Die ersten Modelle sind unpraktisch in der Bedienung und Wartung, die zweiten sind zu teuer. Für eine Sommerresidenz ist es besser, diese Optionen nicht in Betracht zu ziehen.
Wenn Sie einen großen Warmwasserbereiter für Ihre Datscha auswählen, müssen Sie sich mit seiner Funktionalität, also seinen Fähigkeiten, vertraut machen. Wenn Sie nur zum Händewaschen oder Geschirrspülen heißes Wasser für die Spüle benötigen, ist es besser, ein einfaches Modell zu kaufen, das aus einem kleinen Behälter mit Wasserhahn besteht. Wenn heißes Wasser zum Duschen benötigt wird, sollte einem Durchlauferhitzer mit einem Fassungsvermögen von etwa 50 Litern der Vorzug gegeben werden. Viele Modelle sind mit einer Gießkanne mit flexiblem Schlauch ausgestattet.
Normalerweise werden in einem Landhaus beide Modelle von Durchlauferhitzern benötigt. Hier ist es besser, die beste Option für sich selbst zu wählen.Sie können zwei Einheiten kaufen und eine in der Dusche und die andere in der Küche installieren. Es gibt universelle Modelle, mit denen Sie heißes Wasser im Waschbecken und in der Dusche erhalten können, sie sind jedoch für eine kleine Familie geeignet. Außerdem muss ein solcher Warmwasserbereiter irgendwo in der Mitte zweier Objekte installiert werden und von dort aus müssen Schläuche zu den Wasserversorgungspunkten gespannt werden. Auf Wunsch kann die Abfülleinheit bei Bedarf einfach von der Dusche in die Küche verlagert werden.
Großwassererhitzer
Der Aufbau aller Durchlauferhitzer ist nahezu gleich. Vereinfacht ausgedrückt handelt es sich um einen Behälter mit Einfüllstutzen, ausgestattet mit einem Heizelement und einem Wasserhahn. Da das elektrische Füllgerät für den Einsatz in Sommerhäusern am beliebtesten ist, schauen wir uns das Gerät anhand eines Beispiels an:
- Der Tank eines Großwassererhitzers besteht normalerweise aus einem Innen- und einem Außentank, zwischen denen eine Isolierung verlegt oder einfach Luft eingebracht wird. Der Innenbehälter kann aus Kunststoff und das Außengehäuse aus Metall bestehen.
- Wasser wird durch den Hals oben im Tank gegossen. Einige Modelle basieren auf dem Prinzip kommunizierender Gefäße. Wasser wird durch den Hals in ein separates Fach gegossen und fließt von dort in einen gemeinsamen Tank.
- Eine sehr nützliche Sache ist ein Thermostat. Das Gerät ermöglicht die automatische Aufrechterhaltung der gewünschten Wassertemperatur und sorgt für eine sichere Nutzung des Geräts.
- Das Ablaufrohr befindet sich oberhalb der Heizelementebene. Dadurch bleibt das Heizelement immer im Wasser.
- Das Abflussrohr wird an den Wasserhahn angeschlossen. Ist die Befülleinheit für eine Dusche vorgesehen, ist sie zusätzlich mit einer Gießkanne ausgestattet.
- Um das Einschalten des Warmwasserbereiters zu erleichtern, ist am Gehäuse ein Knopf mit einer Leuchtanzeige angebracht.
Großwassererhitzer für Waschbecken sind mit speziellen Befestigungselementen am Gehäuse ausgestattet. Solche Modelle gelten als klappbar und werden an jeder stabilen Unterlage befestigt.
Ein Durchlauferhitzer, der nur zum Duschen gedacht ist, verfügt über ein ähnliches Gerät. Der einzige Unterschied kann in der Gestaltung des Tanks bestehen, der aus einem Behälter besteht. Quadratische Tanks gelten als praktisch. Sie werden auf der Duschkabine statt auf dem Dach montiert.
Es gibt tragbare Übergießmodelle für Duschen und Waschbecken. Sie haben eine hängende Halterung und sind mit einem Duschkopf ausgestattet. Der Schlauch mit der Gießkanne wird mit einer Überwurfmutter an den Wasserhahn geschraubt. Beliebte Modelle sind Großwassererhitzer mit einem Fassungsvermögen von 20 Litern und einem eingebauten Heizelement mit einer Leistung von 1,2 kW.
Die meisten teuren Multifunktionsmodelle sind mit einer Pumpe ausgestattet, die über einen eingebauten Akku betrieben wird. Es ermöglicht Ihnen, mit einer Gießkanne Wasserdruck im Schlauch zu erzeugen, um eine angenehme Dusche zu ermöglichen.
Grundvoraussetzungen für Durchlauferhitzer
Die Tatsache, dass ein Durchlauferhitzer nach der rentabelsten Brennstoffart ausgewählt wird, ist verständlich. Es gibt jedoch noch einige weitere wichtige Anforderungen an das Gerät:
- Die Tankkapazität sollte ausreichen, um alle Familienmitglieder in der Datscha mit Warmwasser zu versorgen. Von der Anschaffung einer Füllanlage mit großem Wasservorrat ist jedoch abzuraten. Das Erhitzen erfordert zusätzliche Energie, was eine Verschwendung darstellt.
- Die Geschwindigkeit der Wassererwärmung hängt von der Leistung des Heizelements ab. Typischerweise gilt: Je größer die Tankkapazität, desto leistungsstärker ist die installierte Heizung.
Es gibt keine besonderen Anforderungen an die Abmessungen des Produkts. Jeder Sommerbewohner wählt für sich ein passendes Modell. Es ist wünschenswert, dass die Fülleinheit geräumig und gleichzeitig kompakt ist.
Selbstgebauter Warmwasserbereiter für den Landgebrauch
Wenn Sie in Ihrer Datscha einen Stahl- oder Kunststofftank haben, können Sie daraus selbst einen großen Warmwasserbereiter bauen. Das Foto zeigt das einfachste Metallmodell für einen Waschtisch. An der Vorderwand des Tanks ist ein günstiger Wasserhahn angebracht. Im Inneren des Tanks wird ein Ablaufschlauch mit einem Adapter am Wasserhahngewinde befestigt. Sein Ende liegt über dem Niveau des Heizelements. Am tiefsten Punkt, jedoch nicht in der Nähe des Tankbodens, ist ein Heizelement mit einer Leistung von 1,5–2 kW installiert. Die Stromversorgung des Heizelements erfolgt über einen Leistungsschalter.
Ein Kunststoff-Warmwasserbereiter für eine Duschkabine kann auf ähnliche Weise hergestellt werden, nur dass anstelle eines normalen Wasserhahns ein 150–200 mm langes Gewinderohr installiert wird. Das Abflussrohr wird durch das Dach der Duschkabine geführt, anschließend werden ein Kugelhahn und ein Duschkopf auf das Gewinde aufgeschraubt. Um ein Schmelzen des Kunststofftanks zu verhindern, werden die Heizelemente mit Metallkupplungen gesichert. Sie leiten überschüssige Wärme von der Kunststoffwand des Behälters ab.
Das Video zeigt einen selbstgebauten Warmwasserbereiter:
Große Warmwasserbereiter sind praktisch für den Einsatz auf dem Land, aber wenn die Familie Kinder hat, ist es besser, sicheren, werkseitig hergestellten Modellen den Vorzug zu geben.