Behandeln Sie den Boden im Gewächshaus im Frühjahr mit Fitosporin: vor dem Pflanzen, gegen Krankheiten, gegen Schädlinge

Der frühe Frühling ist die Zeit, das Gewächshaus zu behandeln, um es auf die neue Gartensaison vorzubereiten. Es gibt mehrere Möglichkeiten mit verschiedenen Medikamenten, aber die Behandlung des Gewächshauses im Frühjahr mit Fitosporin schützt die Pflanzen vor Krankheiten und Schädlingen und sorgt für eine großzügige und gesunde Ernte. Bei der Anwendung des Arzneimittels müssen Sie die in der Gebrauchsanweisung angegebenen Empfehlungen befolgen und Sicherheitsvorkehrungen beachten.

Vorteile der Verwendung von Fitosporin im Gewächshaus im Frühjahr

Zur Behandlung von Gewächshäusern aus Polycarbonat im Frühjahr verwenden Gärtner häufig Fitosporin. Da das Medikament universell einsetzbar ist, schützt es Pflanzen vor Krankheiten und Schädlingen. Außerdem verbessert es die Bodenstruktur und fungiert als organischer Dünger.

Vor- und Nachteile des Arzneimittels

Fitosporin ist ein bewährtes Mittel zur Bekämpfung von im Boden überwinternden Larven und Krankheitserregern.Die Desinfektion des Bodens in einem Gewächshaus hilft, ernsthafte Probleme zu vermeiden und eine gesunde und reiche Ernte zu erzielen.

Fitosporin ist ein aggressives biologisches Präparat, das Bacillus subtilis-Bakterien enthält. Wenn sie in den Boden gelangen, beginnen sie sich schnell zu vermehren und befreien den Boden von Larven, Mikroben und Sporen. Nützliche Mikroorganismen und die Bodenstruktur werden durch dieses Bakterium nicht beeinträchtigt.

Biologisches Fungizid erfüllt eine Vielzahl positiver Funktionen:

  • wachstumsregulierende Eigenschaft;
  • Umweltfreundlichkeit, das Medikament ist nicht schädlich für den menschlichen Körper;
  • einfache Zucht;
  • hohe Wirksamkeit gegen pathogene Mikroorganismen;
  • steigert die Produktivität um bis zu 25 %;
  • reichert den Boden mit nützlichen Mikroelementen an;
  • Kompatibilität mit anderen Fungiziden;
  • bezahlbarer Preis.

Trotz der positiven Eigenschaften hat Fitosporin auch Nachteile:

  • Um die Pflanzen vor Schädlingen und Krankheitserregern zu schützen, erfolgt die erste Bewässerung im Frühjahr und anschließend jeden Monat.
  • Wenn die Pflanzen von einer Krankheit befallen sind, macht die Verwendung von Fitosporin keinen Sinn.
  • Die Pulverlösung sollte unmittelbar nach der Zubereitung verwendet werden;
  • Das Bakterium stirbt bei direkter Sonneneinstrahlung.

Wann kann man im Frühjahr den Boden in einem Gewächshaus mit Fitosporin behandeln?

Die Frühlingsdesinfektion wird mit Beginn warmer Tage durchgeführt. Die Zeit hängt von den Wetterbedingungen und der Region Ihres Wohnsitzes ab. In der Regel erfolgt die Bodendesinfektion unmittelbar nach der Schneeschmelze, wenn der Boden etwas auftaut.

In Zentralrussland beginnen die Gewächshäuser Anfang April mit der Vorbereitung auf die Datscha-Saison. Im Süden - Anfang März. In Regionen mit kaltem Klima und spätem Frühling werden in den Maiferien vorbereitende Arbeiten durchgeführt.

So verdünnen Sie Fitosporin für die Gewächshausbehandlung

Fitosporin zur Desinfektion von Gewächshäusern ist in Form von Pulver, Paste und Flüssigkeit erhältlich. Um eine medizinische Lösung herzustellen, müssen Sie die Anweisungen zur Verdünnung und Verwendung genau befolgen.

Züchtung von Fitosporin zur Vorbereitung des Gewächshauses auf die Sommersaison:

  1. Pastös Fitosporin wird im Verhältnis 1:2 mit warmem Wasser verdünnt und gründlich gerührt, bis die Klumpen verschwinden. Sollte es nicht möglich sein, die Arbeitslösung vollständig aufzubrauchen, kann sie bei einer Temperatur von + 15 °C an einem Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung gelagert werden.
  2. Pulver Fitosporin wird auf diese Weise verdünnt: 5 g Pulver in einen Eimer mit warmem Wasser geben. Mit der vorbereiteten Lösung wird der Rahmen des Gewächshauses gewaschen und der Boden zum Pflanzen verschüttet. Die vorbereitete Lösung wird sofort verwendet, da die erwachten Bakterien schnell absterben.
  3. Flüssige Form Wird zum Waschen der Wände und des Daches des Gewächshauses verwendet. Um eine Arbeitslösung herzustellen, verdünnen Sie 50 Tropfen einer wässrigen Suspension in 1 Liter warmem Wasser. Die vorbereitete Lösung kann nicht gelagert werden, daher wird sie unmittelbar vor der Verwendung zubereitet.
Wichtig! Bei der Bearbeitung eines Gewächshauses wählt der Gärtner selbst die am besten geeignete Form von Fitosporin. Der einzige Unterschied besteht darin, dass die Paste schnell in Wasser verdünnt wird und die fertige Lösung mehrere Tage gelagert werden kann, das Pulver jedoch vor der Verwendung vorbereitet werden muss.

So behandeln Sie ein Gewächshaus im Frühjahr mit Fitosporin

Die Desinfektion des Gewächshauses mit Fitosporin erfolgt im Frühjahr und Herbst. Dazu wird das vorbereitete Konzentrat mit warmem, nicht chloriertem Wasser verdünnt, geriebene Waschseife oder eine andere Waschlösung (Shampoo, Flüssigseife, Geschirrspülmittel) hinzugefügt. Laut den Bewertungen von Gärtnern ist die Verwendung von Shampoo für Haustiere wirksam.Zum Waschen von Gewächshäusern können Sie eine Bürste am Griff verwenden; eine Gießkanne funktioniert in diesem Fall nicht.

Die Bürste wird großzügig mit der vorbereiteten Lösung befeuchtet und Wände, Dach und Lamellen werden gründlich gewaschen. Sie können auch die Rahmen unter den Betten desinfizieren und versuchen, die Lösung in die Ritzen und Spalten zu gießen. Nach der Desinfektion wird das Gewächshaus nicht mit Wasser gewaschen, da sich das Gewächshaus durch Kondenswasser selbst reinigt.

Nachdem Sie die Wände und das Dach gewaschen haben, können Sie mit der Bodenbearbeitung beginnen. Verwenden Sie dazu eine aus Pulver oder Paste hergestellte Fitosporin-Arbeitslösung.

Wie Sie ein Gewächshaus im Frühjahr richtig mit Fitosporin behandeln, erfahren Sie im Video:

So behandeln Sie den Boden in einem Gewächshaus im Frühjahr mit Fitosporin

Fitosporin hilft dabei, pathogene Mikroben und Schädlingslarven zu zerstören, die im Boden überwintern können. Fitosporin wird auch häufig zur Vorbeugung von Pilzkrankheiten, zur Verbesserung der Bodenstruktur und als zusätzlicher organischer Dünger eingesetzt. Bodenbehandlungstechnologie:

  1. Fitosporin wird streng nach Anleitung verdünnt.
  2. Vor dem Gießen wird das Konzentrat mit warmem Wasser in einer Menge von 1 EL verdünnt. l. in einen Eimer mit warmem Wasser.
  3. Dieses Volumen reicht aus, um 2 m² Erde zu verarbeiten.
  4. Verschüttete Erde wird mit trockener Erde bestreut und mit Folie oder Agrofaser abgedeckt.
  5. Nach 7 Tagen wird die Abdeckung entfernt und die Erde trocknen gelassen.
  6. Nach einem Tag können Sie mit dem Pflanzen beginnen.
Wichtig! Wenn es im Frühjahr vor dem Pflanzen der Sämlinge nicht möglich war, den Boden im Gewächshaus mit Fitosporin zu behandeln, erfolgt die Behandlung nach dem Pflanzen der Pflanzen; das Medikament verursacht keinen Schaden.

Vorsichtsmaßnahmen

Fitosporin ist ein biologisches Medikament, das schädliche Bakterien und Viren sowie Schädlingslarven zerstört, aber für nützliche Mikroorganismen ist das Medikament nicht schädlich.Es kommt gut mit den Krankheitserregern Fusarium, Phytosporose, Mehltau, Schwarzfäule und Anthracnose zurecht. Aus diesem Grund hat Fitosporin bei Gärtnern breite Anwendung gefunden.

Bei der Verwendung von Fitosporin müssen Sie einfache Regeln befolgen:

  1. Streng nach Anleitung verdünnen.
  2. Die Luft- und Wassertemperatur beim Verdünnen des Arzneimittels sollte + 35 °C nicht überschreiten. Denn bei erhöhter Temperatur sterben die Bakterien ab.
  3. Um Mikroorganismen zu wecken, wird 2 Stunden vor der Anwendung eine konzentrierte Lösung hergestellt.
  4. Phytosporin kann nicht verwendet werden, wenn die Lufttemperatur unter + 15 °C liegt, da die Bakterien bei niedrigen Temperaturen in den Winterschlaf gehen.
  5. Verdünnen Sie das Medikament nicht in kaltem und chloriertem Wasser.
  6. Der Verdünnungsbehälter muss sauber sein und darf nicht zuvor zum Verdünnen von Chemikalien verwendet werden.

Bei der Arbeit mit Fitosporin müssen Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden, obwohl das Medikament für den Menschen nicht toxisch ist. Bei Kontakt mit der Schleimhaut kann Fitosporin leichte Rötungen, Brennen und Juckreiz verursachen. Daher müssen Sie Folgendes beachten:

  • mit Gummihandschuhen arbeiten;
  • Bei der Bearbeitung des Gewächshauses ist es besser, mit einem Atemschutzgerät zu arbeiten.
  • während der Verarbeitung nicht essen oder rauchen;
  • Gelangt Fitosporin auf die Haut oder Schleimhäute, müssen die betroffenen Stellen sofort mit warmem Wasser abgespült werden;
  • Bei Verschlucken den Magen ausspülen und Aktivkohle trinken;
  • Fitosporin sollte nicht in zum Kochen bestimmten Behältern verdünnt werden;
  • Nach Beendigung der Arbeit Hände und Gesicht gründlich mit warmem Wasser und Seife waschen.

Fitosporin in unverdünnter Form wird bei Temperaturen von - 30 °C bis + 40 °C gelagert. Es ist besser, das Pulver und die Paste an einem trockenen Ort aufzubewahren, fern von Kindern und Haustieren.Die flüssige Suspension wird bei Raumtemperatur an einem dunklen Ort aufbewahrt. Arzneimittel, Futtermittel und Lebensmittel sollten nicht in der Nähe von Fitosporin aufbewahrt werden.

Abschluss

Die Behandlung des Gewächshauses im Frühjahr mit Fitosporin hilft dem Gärtner, mit vielen Krankheiten fertig zu werden, im Boden lebende Insektenlarven loszuwerden und ermöglicht eine großzügige, gesunde Ernte. Es ist wichtig, das Medikament richtig zu verdünnen, den Boden und den Rahmen des Gewächshauses zu behandeln, damit pathogene Mikroorganismen und Larven keine Chance haben, die gewachsenen Sämlinge anzugreifen.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen