Echinacea purpurea Milkshake: Foto und Beschreibung der Sorte

Echinacea Milkshake ist eine mehrjährige Pflanze, die aufgrund ihrer üppigen, lang anhaltenden Blüte und Schlichtheit auf der ganzen Welt große Popularität erlangt hat. Darüber hinaus zeichnet sich die Pflanze durch eine erhöhte Ausdauer und Frostbeständigkeit aus und verträgt verschmutzte Luft gut. Um Echinacea Milkshake erfolgreich anzubauen, müssen Sie einige einfache Anbauregeln befolgen.

Übersetzt klingt der Name Echinacea wie „Milchshake“.

Herkunft

Der Sonnenhut wird seit 1692 kultiviert. Die Wildform der Pflanze wurde zur Grundlage für die Züchtung von Zierarten. Eine davon ist die Sorte Milkshake, die kürzlich auf den Markt gekommen ist.

Dank der Bemühungen von Wissenschaftlern aus verschiedenen Ländern, insbesondere aus Holland, Amerika und Deutschland, erweitert sich das Angebot an dekorativen Echinacea-Arten. Wer genau der Urheber der Sorte Milkshake ist, ist jedoch unbekannt. Und es lässt sich auch nicht genau sagen, welche Staudenarten die Grundlage dafür bilden.

Beschreibung des Echinacea-Milchshakes

Echinacea Milkshake ist ein krautiger, mehrjähriger Strauch, dessen oberirdischer Teil jeden Herbst abstirbt und mit der Ankunft des Frühlings seine Vegetationsperiode wieder aufnimmt. Die Höhe der Pflanze erreicht 50–75 cm und die Breite 30–50 cm. Die Stängel von Echinacea Milkshake sind gerade wachsend und rau. Blätter sitzend, gestielt. Zwei Arten von Tellern. Die ersten befinden sich an der Basis der Pflanze und bilden eine grundständige Rosette. Sie haben eine breit ovale Form und verjüngen sich an der Basis. Die unteren Blätter haben gezackte Ränder und geflügelte, längliche Blattstiele.

Die zweite Plattenart der Echinacea-Sorte Milkshake wächst abwechselnd auf Trieben. Sie sind lanzettlich, länglich und haben eine raue Oberfläche. Darüber hinaus haben alle Blätter einen leuchtend grünen Farbton, dessen Intensität die ganze Saison über erhalten bleibt. Ihre Oberfläche ist kurz weichhaarig.

Die Blüten der Sorte Milkshake Echinacea sind groß, pompomförmig und gänseblümchenförmig. Sie sind einzeln und bilden sich an den Triebspitzen. Die Randblätter des Schilfrohrs sind spitz, etwa 5–6 cm lang und weiß-cremefarben. In der Mitte der Blüten befinden sich röhrenförmige Blütenblätter auf einem konvexen Gefäß. Sie haben eine milchig-grünliche Farbe mit einer orangefarbenen Mitte. Wenn die Körbe vollständig geöffnet sind, beträgt ihr Durchmesser 8–12 cm.

Wichtig! Die Sorte Echinacea Milkshake produziert eine große Anzahl von Seitentrieben, die für eine üppige und lang anhaltende Blüte sorgen.

Nach der Bestäubung der Blüten erscheinen Früchte in Form von tetraedrischen Kästen. Sie reifen im Spätsommer oder Frühherbst. Im Inneren der Frucht befinden sich dunkelbraune, längliche Samen.

Die Sorte Milkshake kann 5-7 Jahre an einem Ort wachsen

Merkmale der Blüte

Bei Echinacea beginnt die Blütezeit Anfang Juli und dauert bis Ende August. Darüber hinaus beträgt die Lebensdauer jeder Knospe einen Monat.Das rechtzeitige Entfernen verblasster Blüten regt die Bildung neuer Blüten an und ermöglicht es Ihnen, die hohe dekorative Wirkung der Pflanze aufrechtzuerhalten. Ein erwachsener Milkshake-Echinacea-Strauch produziert bis zu 100 Knospen.

Wachstumsregionen

Die Staude weist eine hohe Frostbeständigkeit auf. Die Echinacea purpurea-Sorte Milkshake hält Temperaturen bis zu -34 °C stand. Darüber hinaus verträgt die Staude Trockenheit gut und ist zudem in der Lage, sich an jedes Klima anzupassen. Daher kann Echinacea-Milchshake in allen Regionen des Landes angebaut werden.

Vorteile und Nachteile

Diese Sorte hat viele Vorteile, was ihre weltweite Beliebtheit erklärt. Allerdings hat die Sorte auch gewisse Nachteile.

Echinacea Milkshake blüht zum ersten Mal im zweiten Jahr nach der Pflanzung.

Vorteile:

  • Ausdauer;
  • Frostbeständigkeit;
  • Anspruchslosigkeit;
  • lange Blüte;
  • Möglichkeit des Anbaus in allen Regionen des Landes;
  • braucht keinen Schutz für den Winter;
  • leicht zu reproduzieren;
  • geringe Regenempfindlichkeit;
  • Geeignet für Landschaftsbau und Schnitt.

Mängel:

  • braucht regelmäßige Transplantationen;
  • stellt erhöhte Anforderungen an die Bodenfruchtbarkeit;
  • Erfordert den ganzen Tag über eine gute Beleuchtung.

Landeregeln

Es wird empfohlen, diese Sorte auf offenen Flächen anzubauen, die vor kalten Windböen geschützt sind und in denen das Wasser nach Regen oder Tauwetter nicht stagniert. Die Sorte Milkshake bevorzugt lehmigen, neutralen Boden, der reich an organischer Substanz ist.

Die Pflanzfläche für Echinacea sollte zwei Wochen vor der Pflanzung vorbereitet werden. Es muss ausgegraben und 10 kg pro Quadratmeter ausgebracht werden. m, und bei erhöhter Bodendichte auch 5 kg Sand pro Flächengröße. Danach empfiehlt es sich, die Bodenoberfläche gut zu nivellieren.

Zum Pflanzen wird empfohlen, 1-2 Jahre alte Echinacea-Setzlinge mit einem gut entwickelten Wurzelsystem zu verwenden. Sie müssen einen Abstand von 30 cm voneinander haben. Es wird empfohlen, den Eingriff im Frühjahr, also Mitte Mai, durchzuführen. In diesem Fall können junge Pflanzen vor dem Einbruch des Winters kräftiger werden.

Beim Pflanzen müssen die Sämlinge von Milkshake Echinacea vorsichtig aus den Behältern entfernt werden, wobei die Erdkugel erhalten bleibt, und im Loch vergraben werden, bis die ersten Blätter erscheinen. Danach müssen die Wurzeln mit Erde bestreut, alle Hohlräume aufgefüllt und die Erde an der Basis der Pflanzen verdichtet und anschließend reichlich gegossen werden.

Wichtig! Die Staude ist nicht in der Lage, unkontrolliert zu wachsen und das Wachstum benachbarter Nutzpflanzen zu unterdrücken.

Es dauert zwei Wochen, bis Echinacea-Setzlinge an einem neuen Standort Wurzeln schlagen.

Merkmale der Pflege

Die Staude ist unprätentiös, daher wird die Pflege dem Gärtner keine großen Probleme bereiten. Das Gießen des Milchshakes ist nur bei längerer Trockenheit erforderlich. Der Eingriff wird abends ausschließlich an der Wurzel durchgeführt. Es ist wichtig, dass die Echinacea mäßig, aber häufig gegossen wird.

Die Staude reagiert gut auf Düngung. Dazu können Sie abwechselnd mineralische und organische Düngemittel verwenden. Zu Beginn der Vegetationsperiode wird empfohlen, lila Echinacea mit Hühnermist im Verhältnis 1:15 zu füttern, und während der Knospungs- und längeren Blütezeit Kemira Lux oder Ava. Zu Beginn des Herbstes sollte Holzasche in einer Menge von 100-200 g pro Busch unter die Büsche aufgetragen und anschließend in den Boden eingearbeitet werden.

Blütenstiele von Echinacea purpurea Milkshake können im Wind liegen. Um das dekorative Aussehen der Pflanze zu bewahren, wird daher die Verwendung kreisförmiger Stützen empfohlen. Es ist auch wichtig, die Büsche regelmäßig von verblassten Blütenständen zu befreien.

Echinacea-Sämlinge werden mit zunehmender Reife frostbeständig.Daher wird empfohlen, junge Pflanzen nach der Pflanzung drei Jahre lang für den Winter abzudecken. Dazu müssen im Spätherbst ihre Triebe in einer Höhe von 5-7 cm abgeschnitten und anschließend die Büsche mit Torf bestreut oder mit Fichtenzweigen bedeckt werden.

Reproduktion

Aufgrund der Hybridität der Sorte Milkshake empfiehlt sich eine vegetative Vermehrung. Und das geht am besten, indem man den Busch teilt. Der Eingriff sollte im Frühjahr mit Beginn der Vegetationsperiode durchgeführt werden. Zur Vermehrung müssen Sie die Staude von allen Seiten ausgraben, vorsichtig vom Boden entfernen und die Mutterpflanze mit einem scharfen Messer in Stücke schneiden, die jeweils 2-3 Wachstumspunkte und gut entwickelte Wurzeln haben sollten. Danach empfiehlt es sich, die Teilungen sofort an einen festen Platz zu pflanzen und reichlich zu gießen.

Echinacea-Milchshake im Landschaftsdesign

Diese spektakuläre, unprätentiöse Staude ist als Element der Landschaftsgestaltung sehr gefragt. Es sieht in Gruppen-Monopflanzungen vor dem Hintergrund eines grünen Rasens vorteilhaft aus und lässt sich auch gut mit anderen Gartenfrüchten kombinieren.

Echinacea Milkshake kann zur Dekoration von Rabatten, Mixborders sowie zur Tarnung von Zäunen und Gebäuden verwendet werden

Es kann bepflanzt werden mit:

  • Phlox;
  • Monarden;
  • mehrjährige Astern;
  • dekoratives Getreide.

Echinacea purpurea reagiert nicht gut auf die Nähe von Bäumen und hohen Sträuchern

Abschluss

Echinacea Milkshake ist genau die Pflanze, die keiner aufwendigen Pflege bedarf, Sie aber gleichzeitig mit einer langfristig üppigen Blüte begeistern wird. Daher wird die Kultur sowohl für die Landschaftsgestaltung von Privatgrundstücken als auch von Parks, Plätzen und öffentlichen Blumenbeeten verwendet.

Bewertungen von Echinacea purpurea Milchshake

Swetlana Krasnowa, 45 Jahre, Podolsk
Ich baue seit 5 Jahren die Sorte Milkshake der Sorte Echinacea purpurea an.In der nächsten Saison habe ich vor, den Busch zu teilen, da der Durchmesser der Blütenstände abgenommen hat. Echinacea Milkshake ist unprätentiös, bildet gute Seitentriebe und blüht üppig. Es zeichnet sich durch einen späten Beginn der Vegetationsperiode im Frühjahr aus, wächst dann aber schneller und beginnt im Hochsommer zu blühen.
Ilona Pokutnyaya, 34 Jahre alt, Kaluga
Ich mag Echinacea purpurea Milkshake wegen seines ungewöhnlichen milchigen Farbtons der Blütenblätter sehr. Darüber hinaus bleibt es während der gesamten Blütezeit bestehen. Die Pflanze ist ideal für Gärtner, die den Blumen keine besondere Aufmerksamkeit schenken können. Echinacea Milkshake sieht in Gruppenpflanzungen gut aus. Im Winter decke ich sie nicht ab; im Sommer gieße ich sie gelegentlich, dünge sie aber dreimal.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen