Syrischer Gartenhibiskus: Foto im Garten, Arten, Wachstum aus Samen, Vermehrung

Syrischer Hibiskus ist eine Zierpflanze, die in vielen Arten vertreten ist. Wenn Sie die grundlegenden Pflegeregeln befolgen, ist es einfach, auf Ihrem Standort eine Kulturpflanze anzubauen.

Beschreibung des syrischen Hibiskus

Syrischer Hibiskus (Hibiscus syriacus) ist eine Pflanze aus der Familie der Malvaceae mit einem dicken, baumartigen, kegelförmigen Stamm. Die Blätter des Strauchs sind handförmig, leicht gewellt, grün und bis zu 10 cm lang. Der syrische Hibiskus erreicht eine durchschnittliche Höhe von 5 bis 6 cm.

Während der Blütezeit blüht die Kultur mit einfachen oder gefüllten Einzelknospen. Die Blütenblätter können je nach Sorte weiß, purpurrot, rot oder zweifarbig sein. Die Fruchtkapseln sind eiförmig und enthalten im Inneren behaarte Samen.

Die Frostbeständigkeit des Syrischen Hibiskus ist gering.In seiner natürlichen Form kommt der Strauch in China, Korea und Indien, auf der Krim und im Kaukasus vor. Die Pflanze wird auch in Zentralasien, Moldawien und Südrussland angebaut.

Sorten des syrischen Hibiskus

Fotos des syrischen Baumhibiskus zeigen, dass die Kultur durch eine große Anzahl von Ziersorten vertreten ist. Einige Arten sind bei Gärtnern besonders gefragt.

Ardenn

Ardens ist eine kompakte Sorte, die nur 2,5 m hoch wird. Er erreicht einen Durchmesser von bis zu 2 m und hat grüne, eiförmige Blattspreiten. Während der Zierperiode trägt sie große, fliederfarbene Frotteeknospen. In der Mitte befindet sich ein großer weinroter Fleck. Die Sorte ist relativ frostbeständig und verträgt bei Unterbringung bis -15 °C.

Aufmerksamkeit! Ardens blüht von Ende Mai bis Frühherbst.

Die Knospen des Syrischen Hibiskus Ardens erreichen einen Durchmesser von 10 cm

Blauer Chiffon

Blue Chiffon ist ein bis zu 1,5 m über dem Boden wachsender Strauch mit eiförmigen, hellgrünen Blättern. Am Ende des Frühlings blüht es mit zartblauen oder bläulichen Knospen. Der Durchmesser der Blütenstände kann bis zu 35 cm betragen, die Lebensdauer der Rispen beträgt nur etwa zwei Tage – sie blühen schnell, erreichen maximale Pracht und verblassen. Ein charakteristisches Merkmal der Sorte ist, dass die Blütenblätter keinerlei violette oder lila Farbtöne aufweisen.

Blue Chiffon verträgt Frost und Trockenheit gut, benötigt beim Wachstum aber viel Sonne

Lavendel

Lavendel ist ein Zierstrauch, der von August bis September reichlich blüht. Es hat wunderschöne Blätter, die ein wenig an Chrysanthementeller erinnern. Die Knospen der Sorte sind halbgefüllt, lavendelfarben und haben einen Durchmesser von bis zu 10 cm.Die Basis der Blütenblätter ist dunkel burgunderrot, auf der Oberfläche sind strahlende Adern sichtbar.

Bei guter Pflege kann die Sorte Lavendel bis zu 4 m über dem Boden wachsen

Jeanne d'Arc

Jeanne d'Arc ist eine laubabwerfende syrische Hibiskussorte mit einer hohen, aber kompakten grünen Krone. Der Strauch kann 5 m über den Boden reichen, die Breite beträgt 2-3 m. Fotos des syrischen Doppelhibiskus zeigen, dass er von Juni bis September einzelne üppige Knospen in milchig-weißer Farbe trägt.

Die Sorte zeichnet sich durch ein schnelles Wachstum aus und kann das ganze Jahr über bis zu 25 cm wachsen. Die Gesamtlebensdauer des Strauchs beträgt etwa 30 Jahre.

Die Sorte Zhanna Dark entwickelt sich gut in beleuchteten Gebieten mit leicht saurem Boden.

Mike

Der Syrische Hibiskus Maike ist ein bis zu 4 m über dem Boden wachsender Strauch mit einem Durchmesser von etwa 3 m. Er weist eine gute Frostbeständigkeit auf und wird selten von Pilzkrankheiten befallen. Anfang Juli trägt sie große Knospen von bis zu 10 cm Durchmesser mit rosafarbenen Blütenblättern. Der Kern der Blüten ist rot, mit seitlich auseinanderlaufenden purpurroten Strahlen. Die dekorative Zeit dauert bis zum Herbst.

Im Gegensatz zu den meisten Hibiskussorten wächst Maike sehr langsam.

Roter Hart

Red Heart ist ein schnell wachsender kompakter Strauch mit dunkelgrünen ovalen Blättern. Sie hat eine dichte Krone, am Ende des Frühlings trägt sie große weiße Knospen, die in der Mitte rot sind. Die Büsche können eine Breite von bis zu 2,5 m erreichen.

Aufmerksamkeit! Bei kühlem Frühlingswetter verfärben sich die Blätter des Red Heart Hibiskus gelb und weiß.

Die Höhe der Sorte Red Heart beträgt etwa 2 m

Matilda

Der syrische Hibiskus Mathilda ist eine schöne hohe Sorte, die bis zu 3 m über dem Boden wächst. Es zeichnet sich durch eine üppige Blüte am Ende des Sommers aus – von August bis September.Die Knospen der Sorte sind hellrosa, mit purpurroter Mitte, auf den Blütenblättern können einzelne, karminrote Flecken und Flecken vorhanden sein. Der Strauch hat Angst vor plötzlichen Kälteeinbrüchen und blüht bei starkem Wind schlechter.

Die Sorte Matilda verträgt bei gutem Schutz Winterfröste bis -30 Grad.

Eine syrische Rose pflanzen

Es wird empfohlen, Syrischen Hibiskus an einem gut beleuchteten Ort anzubauen, der vor starkem Wind geschützt ist. Der Boden muss fruchtbar, leicht sauer oder neutral sein und einen hohen Humusgehalt aufweisen. Die Ernte sollte nicht im Tiefland, auf sumpfigen und lehmigen Böden erfolgen. Bei der Standortwahl ist zu berücksichtigen, dass der Syrische Hibiskus etwa 15 Jahre an einem Ort bleibt.

Die Pflanzung erfolgt in der Regel im Frühjahr Mitte oder Ende Mai. Die meisten Sorten weisen eine geringe Frostbeständigkeit auf, daher muss auf eine stabile Erwärmung auf mindestens 16 °C gewartet werden. Der Standort wird zunächst ordnungsgemäß umgegraben, dem Boden werden Mineraldünger, Torf und Mist zugesetzt. Syrischer Hibiskus wird im Herbst in warmen Regionen gepflanzt. In der Region Moskau wird der Eingriff aufgrund der Möglichkeit früher Fröste selten am Ende der Saison durchgeführt.

Der Algorithmus zum direkten Pflanzen einer Kulturpflanze ist wie folgt:

  1. Auf der Baustelle wird ein Loch vorbereitet, das doppelt so groß ist wie die Abmessungen des Wurzelsystems.
  2. Zur Entwässerung wird eine Schicht aus Sand und Schotter in den Boden des Lochs gegossen.
  3. Füllen Sie das Loch zur Hälfte mit nahrhafter Erde und befeuchten Sie diese reichlich.
  4. Nehmen Sie den Syrischen Hibiskus vorsichtig aus dem vorherigen Behälter und setzen Sie ihn in das vorbereitete Loch um.
  5. Füllen Sie die verbleibenden Hohlräume mit Erde und gießen Sie erneut reichlich.

Damit die Feuchtigkeit aus dem Boden langsamer verdunstet, kann der Syrische Hibiskus nach dem Pflanzen gemulcht werden. Es können Sägespäne, Stroh oder Holzspäne verwendet werden.

Aufmerksamkeit! Wenn Sie mehrere Exemplare des Syrischen Hibiskus pflanzen, sollten Sie zwischen ihnen einen Freiraum von 1,5 m lassen.

Merkmale der Pflege

Sie können Syrischen Hibiskus in der Region Moskau ohne große Schwierigkeiten im Freiland anbauen. Bei der Pflege der Ernte müssen Sie auf Befeuchtung und Düngung sowie auf die regelmäßige Bildung von Büschen achten.

Bewässerung

Wenn der syrische Hibiskus angebaut wird, muss er mäßig, aber regelmäßig gegossen werden. Bei heißem Wetter wird der Eingriff durchschnittlich alle zwei Tage durchgeführt, zur Hydratation wird lauwarmes und gut abgesetztes Wasser verwendet. Die Bewässerung sollte morgens oder abends nach Sonnenuntergang erfolgen, damit es nicht zu Verbrennungen an den Wurzeln der Kulturpflanzen durch Überhitzung unter der hellen Sonne kommt.

In Regenperioden kann auf zusätzliche Feuchtigkeit komplett verzichtet werden. Der Strauch reagiert schlecht auf Sumpf und kann durch übermäßiges Gießen beginnen zu faulen.

Top-Dressing

Den ganzen Sommer über und im Frühherbst muss der syrische Hibiskus regelmäßig gefüttert werden. Die Düngung der Pflanze erfolgt üblicherweise mit Mineralpräparaten mit hohem Phosphorgehalt. Der Dünger wird alle zwei Wochen in flüssiger Form ausgebracht. Um die Grünmasse zu erhöhen, kann der Strauch zu Beginn des Frühlings mit Stickstoff gedüngt werden; im Sommer empfiehlt es sich, dem Boden zusätzlich Kalium beizumischen. Es ist erlaubt, mineralische Düngemittel mit organischen Stoffen abzuwechseln. Sie sollten jedoch keinen frischen Mist verwenden – dieser kann die Wurzeln der Pflanze verbrennen.

Syrischer Hibiskus reagiert gut auf die Fütterung mit Holzasche in flüssiger oder trockener Form.

Lockerung

Nach jeder Befeuchtung empfiehlt es sich, den Boden an den Wurzeln flach aufzulockern.Dies erhöht die Atmungsaktivität des Bodens und wirkt sich positiv auf die Blüte des Strauchs aus. Gleichzeitig mit der Lockerung wird Unkraut entfernt, wodurch der Ernte Feuchtigkeit und Nährstoffe entzogen werden.

Syrischen Hibiskus beschneiden und formen

Zierbäume und Sträucher des Syrischen Hibiskus müssen regelmäßig beschnitten werden. Im Frühjahr wird die Pflanze einem Hygieneschnitt unterzogen, bei dem alle gefrorenen, trockenen und abgebrochenen Triebe entfernt werden. Im Herbst erfolgt ein Rückschnitt zur Formgebung, wobei die letztjährigen Zweige um etwa 1/3 gekürzt werden, um dem Strauch die gewünschte Form zu geben.

Aufmerksamkeit! Den ganzen Sommer über wird empfohlen, regelmäßig verblassende Knospen vom Syrischen Hibiskus zu entfernen. Dadurch wird die Bildung neuer Blüten angeregt.

Beim Anbau von Syrischem Hibiskus am Stamm bleibt beim Beschneiden nur der Haupttrieb intakt und die Seitentriebe werden auf 1-3 Knospen gekürzt. Wenn Sie den Eingriff im Herbst durchführen, wird der Strauch im nächsten Jahr besonders große Blüten tragen. Während der Frühjahrsbildung werden die Knospen kleiner, erscheinen aber in großer Zahl an den Zweigen.

Überwinternder Syrischer Hibiskus

Syrischer Hibiskus in der Region Moskau erfordert im Winter eine sehr sorgfältige Isolierung. Die meisten Sorten vertragen Temperaturen bis maximal -20 °C. Mit Beginn des Herbstes wird der Strauch an den Wurzeln mit einer dicken Schicht Humus oder trockenen Blättern gemulcht und anschließend mit Fichtenzweigen bedeckt.

Um die Ausdauer zu stärken, können Sie die Pflanze mit Phosphor und Kalium füttern. Ist ein sehr starker Kälteeinbruch zu erwarten, lohnt es sich, den Syrischen Hibiskus für den Winter entlang der Krone zusätzlich abzudecken – zum Beispiel mit Agrofaser einzuwickeln.

Wenn es sich um einen jungen Strauch handelt, kann dieser in der Region Moskau im Herbst vorsichtig aus dem Boden genommen und in einen geräumigen Kübel umgepflanzt werden.In diesem Fall wird die Ernte bis zum Frühjahr in einen kühlen, aber nicht frostgefährdeten Keller gebracht.

So vermehren Sie Syrischen Hibiskus

Das Wurzeln des syrischen Hibiskus an einem Standort kann auf verschiedene Arten erfolgen. Gärtner greifen normalerweise auf zwei Methoden zurück.

Vermehrung des Syrischen Hibiskus durch Samen

Sie können Syrischen Hibiskus für Ihr Sommerhaus aus Samen züchten. Ein kurzes Diagramm sieht so aus:

  1. Eine breite Kiste wird mit einem Nährsubstrat unter Zusatz von Torf und Humus gefüllt.
  2. Befeuchten Sie den Boden gut und machen Sie bis zu 1 cm tiefe Rillen darin.
  3. Legen Sie die Samen in Gräben und streuen Sie Erde darüber.
  4. Befeuchten Sie den Untergrund mit einer Sprühflasche und decken Sie den Karton mit Plastikfolie ab.

In der ersten Zeit nach dem Pflanzen muss der Behälter täglich gelüftet und der Boden bei Bedarf besprüht werden. Wenn grüne Triebe erscheinen, muss die Folie entfernt werden. Die Sämlinge werden an ein gut beleuchtetes Fenster gestellt und die Kultivierung zu Hause fortgesetzt.

Sie können Hibiskus von Samen auf offenes Gelände übertragen, nachdem die Sämlinge eine Höhe von 20 cm erreicht haben und 5-6 Blätter erhalten haben

Stecklinge vom syrischen Hibiskus

Die Vermehrung des Syrischen Hibiskus durch Stecklinge erfreut sich großer Beliebtheit. Zu Beginn des Sommers wird von einem jungen, gesunden Busch ein Spross mit 3-4 Knoten abgeschnitten und unter Zugabe eines Wachstumsstimulans in Wasser gelegt.

Wenn der Steckling mehrere weiße Wurzeln bildet, kann er in einen Topf mit Nährsubstrat gepflanzt werden. Im Winter wird die Ernte zu Hause angebaut und im nächsten Frühjahr auf den Boden gebracht.

Schädlinge und Krankheiten

Syrischer Hibiskus leidet im Allgemeinen selten unter Pilzen und Insekten. Doch Folgendes könnte für ihn eine Gefahr darstellen:

  • Chlorose – die Blätter der Pflanze werden blass und gelb, verlieren ihre Elastizität und fallen ab;

    Chlorose entsteht, wenn es im Boden an Stickstoff oder Eisen mangelt

  • Wurzelfäule – Syrischer Hibiskus beginnt sein Grün abzuwerfen und stirbt schließlich vollständig ab;

    Wurzelfäule führt zu Staunässe im Boden

  • Blattläuse – Sie können das Vorhandensein des Schädlings an der Verformung der Blätter und dem Auftreten einer klebrigen Beschichtung erkennen.

    Eine Seifenlösung und das Medikament Aktara helfen, Blattläuse am syrischen Hibiskus zu beseitigen

Um Krankheiten vorzubeugen, empfiehlt es sich, den Bereich sauber zu halten und Pflanzenreste rechtzeitig zu entfernen. Der Strauch sollte nicht überflutet oder mit Stickstoff überfüttert werden. Wenn die ersten Pilzsymptome auftreten, müssen Sie die betroffenen Pflanzenteile abschneiden und die Ernte anschließend mit Kupferpräparaten oder Fungiziden besprühen.

Aufmerksamkeit! Um den Hibiskus vor Schädlingen zu schützen, können Sie in Ihrer Nähe Ringelblumen, Lavendel oder Ringelblumen pflanzen.

Abschluss

Syrischer Hibiskus ist eine ziemlich robuste, aber wärmeliebende Pflanze. Sie können es in der Region Moskau pflanzen, aber Sie sollten auf den Bau eines hochwertigen Winterschutzes achten.

Bewertungen des syrischen Hibiskus

Goryunova Tatyana Sergeevna, 36 Jahre alt, Mytischtschi
Ich habe vor drei Jahren Syrischen Hibiskus auf dem Land gepflanzt. Die Pflanze ist sehr schön, blüht lange und reichlich und bedarf keiner aufwendigen Pflege. Bei der Überwinterung kann es jedoch zu Problemen kommen – es muss ein hochwertiger Unterschlupf gebaut werden, sonst gefrieren die Büsche.
Petrova Anna Dmitrievna, 42 Jahre alt, Noginsk
Ich züchte auf dem Grundstück mehrere Büsche syrischen Hibiskus. Ich habe keine besonderen Probleme; im Herbst, beim ersten Kälteeinbruch, bedecke ich die Ernte mit Fichtenzweigen und mulche den Boden in der Nähe des Stammes. Ansonsten ist die Pflege der Büsche einfach.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen