Inhalt
Viele Gärtner lieben es, in ihrem Sommerhaus schöne und üppige Blumen zu züchten. Sie sind eine wunderbare Dekoration für Beete, Zäune und Wege. Eine der ungewöhnlichen Blumen gilt als Calistegia-Efeublatt. Es gehört zur Familie der Bindekrautgewächse, aber mit schnellem Wachstum beginnt es, einem Unkraut zu ähneln.
Beschreibung der Efeu-Calistegia
Calistegia erschien erstmals in Japan und Nordchina. Gehört zur Familie der Kletterpflanzen und gilt als mehrjährig. Blumen sehen ungewöhnlich und schön aus, weshalb sie die Aufmerksamkeit vieler Gärtner auf sich ziehen. Die Pflanze zeichnet sich durch schnelles Wachstum, Schlichtheit, Vitalität und Ausdauer aus. Verfügt über ein leistungsstarkes Wurzelsystem. Aber manchmal bringt Calistegia große Unannehmlichkeiten mit sich, weil es sich in kurzer Zeit wie Unkraut über große Flächen ausbreitet.
Es gibt viele verschiedene Arten von Pflanzen, darunter die Efeublättrige Calistegia.
Die Triebe werden bis zu 2,5 m hoch. Die Blütezeit wird von Mitte Juli bis Anfang September beobachtet. Die Blätter sind klein und hellgrün gefärbt.Der Durchmesser der Knospen beträgt 8-9 cm, sie sind aus Frottee mit einem weißen oder rosa Farbton.
Efeublättrige Calistegia Flora Pleno
Eine weitere häufige Art ist Calistegia Flore Pleno. Der Stamm erreicht eine Länge von 3 m. Diese Sorte gehört zu den flauschigen Arten und hat ein angenehmes Aroma. Die Blätter sind leicht herabhängend, pfeilförmig und grün gefärbt. Die Blütenstände sind groß. Die Knospen ähneln Pompons. Ihre Farbe ist weiß mit einem rosa Farbton.
Anwendung in der Landschaftsgestaltung
Die efeublättrige Calistegia wächst wie eine Rebe und wird daher häufig zur Dekoration vertikaler Flächen verwendet. Die Pflanze wird zur Dekoration von Netzpavillons, Terrassen und Bögen verwendet. Calistegia kann auch als Hecke angebaut werden. Dank dieser Blume ist es möglich, die Fläche des Geländes optisch zu vergrößern.
Es wird nicht empfohlen, Ackerwinde in einem Blumenbeet anzubauen, da die Pflanze recht schnell wächst. Gleichzeitig hat es starke Wurzeln, sodass anderen Blumen das Wasser fehlt und sie schlechter wachsen.
Reproduktionsmethoden
Calistegia efeublättrig ist eine sehr schöne und ungewöhnliche Pflanze. Die Vermehrung erfolgt über kriechende Rhizome in kleinen Gewächshäusern. Der Pflanzvorgang wird vom Ende der Sommersaison bis zum Auftreten von Schnee durchgeführt.
Ackerwinden werden auch durch Stecklinge vermehrt. Schneiden Sie dazu die Stängel mit 3-4 Knospen und 2-3 Blättern ab. Die Schnittstelle wird mit einem speziellen Mittel behandelt, das das Wachstum fördert. Anschließend werden sie getrocknet und in Wasser gelegt, bis die ersten Wurzeln erscheinen.
Bepflanzung und Pflege
Calistegia Plena kann sowohl im Frühling als auch im Spätherbst gepflanzt werden. Es hängt alles von der Reproduktionsmethode ab.
Um eine Pflanze zu pflanzen, werden mehrere Manipulationen durchgeführt:
- Graben Sie ein Loch, dessen Tiefe dem Bajonett einer Schaufel entspricht.
- Der Boden wird mit einem speziellen Mineralkomplex gedüngt. Sie können Asche auch mit Humus hinzufügen.
- Die Ackerwinden werden im Abstand von 5-15 cm voneinander in ein vorbereitetes Loch verpflanzt.
Calistegia efeublättrig gilt als unprätentiöse Pflanze, muss aber gepflegt werden
Die Steuerung erfolgt wie folgt:
- Beleuchtung. Bindekraut sollte auf einer Fläche gepflanzt werden, die der Sonne gut zugänglich ist. Es ist erlaubt, im hellen Halbschatten zu stehen.
- Füttern. Im Zeitraum von Mai bis September muss die Pflanze regelmäßig mit nützlichen Mikroelementen gefüttert werden. Zur Herstellung der Lösung wird ein Esslöffel Dünger in 10 Liter Wasser verdünnt. Der Boden rund um die Calistegia ist mit Asche oder Humus bedeckt.
- Trimmen. Es empfiehlt sich, verwelkte Blütenstände zu entfernen. Auch dünne Triebe werden entfernt. Wenn das Laub verdorrt, muss ein Teil der Blüte abgeschnitten werden.
- Die Erde. Der Boden sollte locker sein. Sand und Lehm sind erlaubt.
Wenn Sie alle Regeln befolgen, wächst die Ackerwinde nicht so schnell und verhindert, dass andere Pflanzen keimen.
Landetermine und Regeln
Der Zeitpunkt der Pflanzung hängt direkt von der Vermehrungsmethode ab. Werden Wurzeltriebe verwendet, erfolgt die Pflanzung entweder im zeitigen Frühjahr oder im Spätherbst – bevor der Boden mit Schnee bedeckt ist. Wenn Sie sich für die zweite Option entscheiden, sollte der Boden mit Laub, Fichtenzweigen, Stroh oder Torf isoliert werden.
Zu Beginn des Frühlings werden Stecklinge gepflanzt, nachdem die Schnittstelle zuvor mit speziellen Mitteln behandelt wurde. Wenn der Gärtner nicht viel Zeit mit Calistegia-Efeu verbringen möchte, kann er auf Saatgut zurückgreifen.
Pflanzen Sie die Pflanzen in einem Abstand von 5–20 cm voneinander.Wenn das Wachstum der Ackerwinde nicht kontrolliert wird, führt dies dazu, dass sich Calistegia in Unkraut verwandelt und die gesamte Fläche ausfüllt. Deshalb ist es nach dem Pflanzen notwendig, eine Schieferplatte einzugraben oder Eisenblöcke zu schneiden.
Es ist besser, nicht mehr als 5-10 Stecklinge in die Erde zu pflanzen.
Installation von Stützen
Calistegia efeublättrig wächst wie eine Rebe. Damit die Ackerwinde senkrecht wächst und nicht die gesamte Fläche ausfüllt, müssen Stützen angebracht werden. Dazu können Sie unnötige Schieferplatten nehmen. Sie werden bis zu einer Tiefe von 40–50 cm in den Boden eingegraben.
Einige Gärtner verwenden 200-Liter-Eisenfässer. Sie werden in mehrere Stücke geschnitten und in den Boden eingegraben. Während es wächst, wird die Calistegia nach oben wachsen und die unscheinbaren Eisenwände wunderschön bedecken.
Bewässerungs- und Düngeplan
Sie beginnen ab Frühlingsbeginn mit der Fütterung der Ackerwinde und setzen dies bis zum Ende des Herbstes fort. Verwenden Sie dazu mineralstoffreiche Düngemittel – Fluor, Natrium, Kalium. Der Eingriff wird alle 7-10 Tage durchgeführt.
Es empfiehlt sich, die Pflanze nur an trockenen Tagen zu befeuchten.
Die Ackerwinde wird reichlich gegossen, die Feuchtigkeit darf jedoch nicht stagnieren, da sonst die Wurzeln anfangen zu faulen und die Blüten verblassen.
Trimmen
Calistegia efeublättrig ist eine einjährige Pflanze, daher verblasst die Rebe gegen Herbst vom Wurzelknoten und von der Blüte. Am Ende der Saison führen Gärtner eine Hygienebehandlung durch – entfernen Sie die Peitsche von der Wurzel und verbrennen Sie sie vollständig. Im Frühjahr werden auch schwache und verkümmerte Teile beschnitten.
In manchen Fällen ist es notwendig, die Wurzeln zu beschneiden, die über die Barriere hinausragen.
Vorbereitung auf den Winter
Calistegia-Efeu verträgt die Überwinterung gut. Typischerweise benötigen nur Pflanzen, deren Alter nicht älter als 2 Jahre ist, Schutz vor Kälte.Ausgewachsene Ackerwinden, die vollständig im Boden verwurzelt sind, vertragen problemlos Fröste.
Wenn ein frostiger und schneefreier Winter zu erwarten ist, wird die Pflanze mit abgefallenen Blättern, Torf, Stroh oder Fichtenzweigen bedeckt. Im zeitigen Frühjahr, wenn Frostgefahr besteht, werden junge Triebe mit Folie abgedeckt.
Notwendigkeit einer Transplantation
Das Wurzelsystem des Calistegia-Efeu zeichnet sich durch aggressives Wachstum aus. Wenn Sie den Zustand nicht überwachen, werden in der Nähe befindliche Pflanzen zerstört. Daher ist die Ackerwinde nach dem Pflanzen geschützt.
Der Transplantationsprozess ist optional. Dies ist nur erforderlich, wenn der Grundstückseigentümer den Standort ändern muss, an dem die Ackerwinde wächst. Aber in diesem Fall müssen Sie hart arbeiten, denn Calistegia efeublättrig ist eine zähe Blume.
Sie sollten die Pflanze nicht dort umpflanzen, wo der Platz zu klein ist, da dies zum vorzeitigen Absterben der Pflanze führt.
Wenn sich ein Gärtner für diesen Prozess entscheidet, sollten Sie dies im Sommer nicht tun. Aber im Frühling oder Herbst wächst Calistegia efeublättrig schnell, wurzelt und wächst gut.
Schädlinge und Krankheiten
Die Hauptfeinde der Ackerwinde sind Schnecken und Nacktschnecken. Am häufigsten werden Schädlinge während der Blütezeit aktiv. Der Kampf gegen sie erfordert den Einsatz eines Insektizids. Es wird empfohlen, den Boden rund um die efeublättrige Calistegia mit trockenen Kiefernnadeln zu mulchen. Stroh sollte nicht verwendet werden, da Schnecken darauf gut klettern können. Sie können auch dunkle Bierfallen aufstellen.
Bei unsachgemäßer Pflege treten an der efeublättrigen Calistegia Krankheiten auf, die das Erscheinungsbild erheblich beeinträchtigen
Am häufigsten leiden Convolvulaceae unter Fäulnis und Mehltau.Die erste Art von Krankheit kann durch Waschen der Blätter und Stängel mit einer Seifenlösung unter Zusatz von Fungiziden überwunden werden.
Wenn wir über Mehltau sprechen, dann ist diese Krankheit pilzlicher Natur. Bei einer Infektion bildet sich auf der Pflanze ein weißlicher Belag. Nach einiger Zeit bildet sich ein dünnes Spinnennetz. Wenn Sie Calistegia-Efeu nicht rechtzeitig bekämpfen, beginnen die Blätter, Stängel und Blüten abzusterben. Am häufigsten erfolgt die Infektion über die Luft. Der Pilz kann aber auch in abgefallenen Blättern leben.
Um das Auftreten von Mehltau auf Ackerwinden zu verhindern, müssen Sie:
- Sammeln und entsorgen Sie abgefallenes Laub rechtzeitig;
- Unkraut entfernen;
- Sorgen Sie für eine gute Belüftung der Anlage.
- Gartengeräte desinfizieren;
- Wasser am Morgen.
Wenn auf efeublättrigen Kalistegien Mehltau auftritt, sollten folgende Maßnahmen ergriffen werden:
- Besprühen Sie die Ackerwinde in den ersten Tagen mit einer Molkelösung.
- Mit Asche und Waschseife behandeln.
- Lockern Sie den Boden und verdünnen Sie die Pflanze.
- Besprühen Sie die Ackerwinde regelmäßig mit Jodlösung.
Darüber hinaus raten erfahrene Gärtner davon ab, Calistegia efeublättrig häufig zu füttern. Aus diesem Grund steigt das Risiko, während der Regenzeit an Krankheiten zu erkranken.
Abschluss
Calistegia efeublättrig ist eine der ungewöhnlich schönen Pflanzen. Ackerwinden können zum wahren Stolz eines jeden Ferienhausbesitzers werden. Bemerkenswert ist, dass die Pflanze unprätentiös in der Pflege ist. Das einzig Negative ist, dass ein unkontrolliertes Wachstum der Blumen dazu führen kann, dass die gesamte Fläche ausgefüllt wird. Calistegia wird es anderen Kulturen nicht ermöglichen, sich vollständig zu entwickeln. Daher empfiehlt es sich, beim Pflanzen einen Zaun aus Schiefer- oder Eisenblechen zu bauen.