Inhalt
Sumpf-Steinbrech ist eine seltene Pflanze, die im Roten Buch aufgeführt ist. Es hat ein helles Aussehen und medizinische Eigenschaften, die in der Volksmedizin erfolgreich eingesetzt werden. Da der Steinbrech vom Aussterben bedroht war, geriet er unter die Aufsicht von Umweltbehörden, die die Ausbreitung und Entwicklung der Pflanze sorgfältig überwachen.
Botanische Beschreibung der Art
Sumpf-Saxifraga (lat. Saxifraga Hirculus) ist eine mehrjährige krautige Pflanze der Gattung Saxifraga, der Familie der Saxifraga. Die Stängel kommen sowohl einzeln als auch mehrfach vor; im Aussehen sind sie einfach und aufrecht. Die Höhe reicht von 10 bis 40 cm, die Stängeloberfläche ist dicht mit rötlichen Haaren bedeckt.
Sumpf-Steinbrech hat ganze, lanzettliche, längliche Blätter mit spitzen Spitzen. Sie haben eine hellgrüne Farbe, eine Länge von 1 bis 3 cm und eine Breite von 3 bis 5 mm. Die Blätter verjüngen sich nach unten hin zu einem kleinen Stiel. Die Frucht ist eine längliche, ovale Kapsel. Seine Länge erreicht 1 cm, die Blüte erfolgt im Sommer und Herbst - von Juli bis September.
Die Blüten des Sumpf-Steinbrechs sind einzeln und befinden sich an der Spitze der Pflanze in 2-3 großen Blütenständen mit 10 Blütenblättern.Sie haben eine leuchtend gelbe Farbe, manchmal mit orangefarbenen Punkten. Die Form ist elliptisch, oval, die Länge beträgt 8–12 mm, die Breite 3–3,5 mm.
Der Sumpf-Steinbrech blüht den ganzen Sommer über
Lebensraum
Unter natürlichen Bedingungen ist die Pflanze in den kalten hypoarktischen, gemäßigten Zonen und Bergregionen verbreitet: in Russland, Weißrussland, der Ukraine, dem Kaukasus und Zentralasien. Gefunden in Europa, Skandinavien und Nordamerika. Sie wächst in Flussgebieten und Feuchtwiesen, in der Nähe von Sümpfen und in der Moos-Flechten-Tundra.
Anzahl und Ursachen des Aussterbens
Die Population der Pflanze nimmt ab, was jedoch nicht zum vollständigen Aussterben der Art führt – sie kommt in Eurasien seltener vor und wählt die sichersten Wachstumsorte.
Als Hauptgründe für den Bevölkerungsrückgang gelten:
- Entwässerung sumpfiger Gebiete;
- Entwaldung;
- Trockenheit des Gebiets in den Sommersaisonen;
- Heuernte.
Sumpf-Steinbrech steht im Roten Buch vieler Regionen Russlands und der Welt. Die Ausbreitung und Zunahme der Pflanzenzahl wird von Spezialisten sorgfältig überwacht.
Sicherheitsmaßnahmen
Um das drohende Aussterben des Sumpf-Steinbrechs zu verhindern, ergreifen Umweltbehörden eine Reihe von Maßnahmen, um die Population zu erhöhen und die schädlichen Auswirkungen zu verringern. Die Pflanze steht im nationalen Schutzgebiet und wird sorgfältig überwacht. An Wachstumsorten werden Inspektionen, Registrierungen und Rettungseinsätze durchgeführt.
Zu den Sicherheitsmaßnahmen gehören die Suche nach neuen Verbreitungsgebieten und die Begrenzung schädlicher menschlicher Wirtschaftsaktivitäten.Um die Population des Sumpf-Steinbrechs zu erhöhen, werden Tests durchgeführt, künstliche Ausbreitungstests in geeigneten Lebensräumen durchgeführt und das Wachstum und die Entwicklung der Pflanzen überwacht.
Der oberirdische Teil der Pflanze wird oft als Rohstoff für die Zubereitung von Aufgüssen und Abkochungen verwendet.
Medizinische Eigenschaften
Alle Teile des Steinbrechs (Wurzeln, Samen, Blüten, Blätter, Stängel) haben heilende Eigenschaften. Sie enthalten Gerbstoffe, die entzündungshemmend wirken, sich positiv auf den Magen-Darm-Trakt auswirken und den Körper von Schlacken und Giftstoffen reinigen. Es wird empfohlen, Abkochungen und Tinkturen aus der Pflanze zu verwenden:
- um die Menstruation anzuregen;
- bei der Behandlung von Herzerkrankungen;
- zur Vorbeugung und Therapie von Magen-Darm-Erkrankungen;
- als harntreibendes, schmerzstillendes und entzündungshemmendes Mittel.
Ein Sud aus den Samen und Rhizomen von Saxifraga hilft bei Hautkrankheiten. Daraus werden Kompressen oder Brei hergestellt, die zur Behandlung von Problemzonen eingesetzt werden.
Verwendung in der Volksmedizin
Saxifraga wird bei verzögerter Menstruation eingesetzt. Zur Zubereitung des Arzneimittels benötigen Sie:
- Kochen Sie einen Esslöffel gehackte Kräuter in einem Glas Wasser 3-4 Minuten lang.
- 1 Stunde ziehen lassen.
- Gründlich abseihen.
Sie müssen dreimal täglich zwei Esslöffel einnehmen.
Lotionen gegen Akne und Dermatitis werden mit einer Abkochung behandelt.
Kochvorgang:
- Nehmen Sie einen Esslöffel zerkleinerte Steinbrechwurzeln und 1 TL. Samen
- Mischen Sie die Zutaten in einem Glas Wasser und kochen Sie die Mischung bei schwacher Hitze 4-5 Minuten lang.
- Gründlich abseihen.
Sie müssen den Problembereich regelmäßig, mindestens zweimal täglich – morgens und abends – behandeln.
Die Wurzeln werden in der Volksmedizin zur Herstellung von Diuretika und reinigenden Arzneimitteln verwendet.
Kontraindikationen
Die individuelle Unverträglichkeit ist die Hauptkontraindikation für die Verwendung von Sumpf-Steinbrech als Arzneimittel. Abkochungen dieser Pflanze wirken sich negativ auf den Zustand des Blutes aus, verdicken es und erhöhen das Thromboserisiko. Für schwangere und stillende Frauen gelten besondere Hinweise – übermäßiger Verzehr wirkt sich negativ auf das Wohlbefinden und die Gesundheit der Mutter aus.
Ist es möglich, auf dem Grundstück zu wachsen?
Für die Zucht von Sumpf-Steinbrech ist es notwendig, geeignete Lebensraumbedingungen zu schaffen. Dies ist eine Sumpfpflanze, die für ihr angenehmes Leben feuchte Böden und schattige Plätze bevorzugt. Es ist schwierig, alle Anforderungen für den Anbau auf dem Gelände zu erfüllen – für landwirtschaftliche Zwecke sind „Verwandte“ der Art, lichtliebendere, anspruchslosere und winterhartere Sorten, besser geeignet.
Abschluss
Sumpf-Steinbrech hat viele heilende Eigenschaften und ist für die natürliche Umwelt von unschätzbarem Wert. Für den Anbau auf dem Gelände ist die Pflanze nicht geeignet, sie wird jedoch von Umweltbehörden aktiv verbreitet, um den Bestand zu erhalten.