Clematis Multi Blue: Pflanzen und Pflege, Schnittgruppe

Blühende Weinreben sind eine beliebte Pflanze unter Designern und werden zur Dekoration der Landschaft verwendet. Sogar Wohnungsbewohner verliebten sich in die Clematis Multi Blue, die aufgrund der Möglichkeit, die Pflanze auf dem Balkon zu kultivieren, mit ihren üppigen Blütenformen fasziniert. Die dekorative buschige Sorte gehört zur Patens-Gruppe. Die Pflanze ist kompakt. Die Triebe der Rebe werden maximal 2 m lang. Junge Reben sind recht flexibel, aber sehr zerbrechlich. Dies muss bei der manuellen Verlegung der Reben am Spalier berücksichtigt werden. Gegen Ende der Saison gewinnen die Triebe an Stärke.

Betrachten wir Clematis Multi Blue, Foto und Beschreibung und machen wir uns zunächst mit den Eigenschaften der Sorte vertraut:

  • Bei vielen Clematis reicht das Wurzelsystem tief. Ein Merkmal der Sorte ist die oberflächliche Lage der Wurzeln. Außerdem sind sie so flach eingegraben, dass es unmöglich ist, den Boden um den Strauch herum mit einer Hacke zu lockern. Schäden an den Wurzeln drohen zum schnellen Absterben der Rebe. Sie können die Krustenbildung auf dem Boden nach dem Gießen nur durch Mulchen beseitigen.
  • Die Vegetationsperiode der Clematis-Sorte Multi Blue beginnt früh. Mit der ersten Wärme erwachen die Nieren. Liana treibt schnell Triebe aus. Die Blätter wachsen schmal, länglich mit einer scharfen Spitze. Die Blattlänge beträgt etwa 10 cm.
  • Clematis Multi Blue Multi Blue blüht die ganze warme Jahreszeit über. Während der Vegetationsperiode werden ständig neue Knospen an der Rebe angelegt.Die Blüte ist gefüllt, blau mit einem vorherrschenden violetten Farbton. Das üppige Zentrum besteht aus anmutigen rosa Staubgefäßen. Gelegentlich werden sie rot. Die Blüte erreicht einen Durchmesser von 18 cm. Auf der Rückseite der Blütenblätter bildet sich eine Behaarung.

Je nach Verwendungszweck empfiehlt sich die Blaufrottee der Clematis grandiflora Multi Blue für den Anbau im Freien. Unternehmungslustige Gärtner haben jedoch gelernt, Weinreben auf dem Balkon zu pflanzen. Die Pflanze benötigt lediglich ein großes Fass Erde.

Aufmerksamkeit! Der Anbau von Clematis im Innenbereich ist zulässig, wenn der Balkon für hohe Belastungen ausgelegt ist. Dies liegt an der Massivität des Behälters mit Erde.

Das Video zeigt die Clematis-Sorte Multi Blue:

Merkmale des Pflanzens von Weinreben

Anfängergärtner interessieren sich vor allem für die Frage der Clematis Multi Blue: Pflanzung und Pflege, Fotos und andere Wachstumsnuancen. Fangen wir ganz von vorne an. Die beste Pflanzzeit für Weinreben ist das Frühjahr, spätestens jedoch Mitte Mai. Die Herbstpflanzung erfolgt im September. Auch das Pflanzen eines Sämlings im Sommer ist erlaubt, sein Wurzelsystem muss jedoch geschlossen sein. Das heißt, die Pflanze wächst in einem Topf, aus dem sie zusammen mit einem Erdklumpen vorsichtig entfernt wird. Wenn der Boden beim Umpflanzen bröckelt und die Wurzeln freiliegen, kann es sein, dass der Sämling im Sommer keine Wurzeln schlägt.

Es ist besser, einen Clematis-Setzling zu kaufen, der zwei Jahre alt ist. Zu diesem Zeitpunkt hat die Pflanze bereits bis zu 6 vollwertige Wurzeln mit einer Länge von etwa 15 cm gebildet. Es wird empfohlen, Weinrebensämlinge in heimischen Baumschulen zu kaufen, die näher an der Stelle liegen, an der die Clematis wachsen werden.

Aufmerksamkeit! Importierte niederländische oder polnische einjährige Weinrebensämlinge können unter unseren Bedingungen nur schwer Wurzeln schlagen. Clematis können sterben oder längere Zeit nicht wachsen.

Marktgärtnereien können wurzelnackte Clematis-Setzlinge exportieren. Es wird eine Pflanze mit einer großen Anzahl ruhender Knospen ausgewählt. Es ist wichtig, eine gründliche Inspektion der Rebwurzeln durchzuführen. Sie müssen feucht sein, ohne mechanische Beschädigung oder Fäulnis.

Es ist optimal, einen Clematis-Setzling in einem Behälter zu kaufen. Vor dem Pflanzen wird es etwa 15 Minuten lang in warmes Wasser getaucht. Während dieser Zeit wird das Substrat nass und der Sämling kann zusammen mit dem Klumpen leicht entfernt werden.

Die Hybrid-Clematis Multi Blue wird dort gepflanzt, wo die Sonne tagsüber am längsten scheint. Auch schwacher Halbschatten schadet der Pflanze nicht. Offene Flächen, in denen starker Wind weht, sind schädlich für die Reben. Luftströmungen brechen leicht die empfindlichen jungen Triebe der Rebe. Diese Clematis-Sorte kann nicht in der Nähe eines massiven Metallzauns gepflanzt werden. Bei Hitze erhitzt sich ein solcher Zaun auf eine hohe Temperatur und verbrennt das Laub der Blume. Beim Pflanzen ziehen sich die Reben mindestens 1 m vom festen Zaun zurück.

Die Clematis-Sorte stellt keine besonderen Anforderungen an die Bodenbeschaffenheit. Im Tiefland mit ständigem Wasserstau stirbt die Rebe jedoch ab. Böden mit einer leicht alkalischen Reaktion gelten als günstig für Clematis.

Um Clematis grandiflora Multi Blue zu pflanzen, graben Sie ein Loch mit einer Tiefe von 60 cm und einem Durchmesser von 60 cm. Ordnen Sie am Boden eine 15 cm dicke Drainageschicht aus kleinen Steinen an. Die weitere Verfüllung des Lochs erfolgt mit einer Mischung aus fruchtbarem Boden und Kompost. Sie können 400 g Dolomitmehl hinzufügen.

Das Loch ist nicht vollständig, sondern nur zu einem großen Teil mit Erde gefüllt. Der Boden wird zu einem Hügel geformt und mit den Händen leicht verdichtet. Ein Clematis-Setzling wird mit seinen Wurzeln auf einen Hügel gelegt. Das Wurzelsystem der Rebe ist mit Erde bedeckt. Die nächste Schicht besteht aus Flusssand und wird gegossen, bis der Wurzelkragen um 8 cm vertieft ist.Darauf wird eine dünne Schicht schwarzer Erde gelegt. Der letzte Schritt beim Pflanzen einer Rebe besteht darin, den Sämling reichlich mit warmem Wasser zu gießen.

Für die Bestockung der Rebe ist eine Vertiefung des Wurzelkragens notwendig. Aus den im Sand vergrabenen Knospen entstehen junge Triebe. Mit der Zeit wird ein starker Clematis-Strauch wachsen. Wenn man sich Clematis Multi Blue, Fotos und Beschreibungen der Sorte ansieht, ist es erwähnenswert, dass die Reben auf Hecken und Pavillons wunderschön aussehen. Beim Pflanzen von Lianensämlingen in Gruppen wird jedoch ein Abstand von mindestens 0,5 m zwischen den Pflanzen eingehalten, der für die Entwicklung des Busches notwendig ist.

Liana kümmert sich

Clematis Multi Blue erfordert wie alle anderen Rebsorten traditionelle Pflege, hat aber ihre eigenen Nuancen. Traditionell braucht eine Kletterpflanze Unterstützung. Es kann natürlich in Form eines alten Baumes oder speziell angefertigt sein: ein Gitter, ein Netz, eine Gitterwand. Clematis-Wimpern werden entlang gespannter Seile in verschiedene Richtungen gerichtet.

In Anbetracht der Beschreibung der Clematis-Sorte Multi Blue ist zu beachten, dass die Pflanze regelmäßig gegossen werden muss. Befeuchten Sie den Boden bei kühlem Wetter alle 6–7 Tage. Bewässern Sie die Reben bei Trockenheit mindestens dreimal pro Woche.

Beratung! Mulch aus Kompost oder fein gehackter Baumrinde hilft, die Feuchtigkeitsverdunstung unter Clematis zu reduzieren. Rechtzeitige Entfernung Unkraut trägt dazu bei, die Aufnahme von Feuchtigkeit und Nährstoffen aus dem Boden zu reduzieren.

Nach der europäischen Methode wird die Clematis-Sorte zusammen mit der Rasenanordnung angebaut. Es wird angenommen, dass das Gras auf der Südseite das Wurzelsystem der Rebe vor dem Austrocknen durch die Sonne schützt. Hausgärtner lehnen diese Technik jedoch grundsätzlich ab und behaupten, dass Rasengras dem Boden viele Nährstoffe entzieht.Die von heimischen Baumschulen gezüchtete Clematis-Sorte Multi Blue entwickelt sich in der Sonne besser, hat aber Angst vor Dürre. Durch rechtzeitiges und reichliches Gießen können Sie auf einen Rasen auf der Südseite der Rebwurzeln verzichten.

Um den Überblick über Clematis Multi Blue – Pflanzen und Pflege der Pflanze – fortzusetzen, lohnt es sich, näher auf die Fütterung einzugehen. Die Rebsorte reagiert gut auf mit Stickstoff gesättigten alkalischen Dünger. Gärtner bereiten es selbst zu. Das Fass wird mit Unkraut gefüllt, mit Wasser gefüllt und in die Sonne gestellt, um die Gärung herbeizuführen. Um den Prozess zu beschleunigen und den Nährwert der Lösung zu erhöhen, wird Gülle in das Fass gegeben. Die Bereitschaft des Düngers wird nach ca. 1–2 Wochen durch den Geruch der Silage signalisiert. Die ausgereifte Lösung wird einfach über die Rebe gegossen.

Beratung! Um den Reifungsprozess des Düngers zu beschleunigen, wird dem Fass mit Gras das Medikament Baikal-EM zugesetzt.

Wenn es nicht möglich ist, Dünger für Clematis selbst herzustellen, kaufen Sie im Laden fertige Präparate auf Ammoniakbasis. Bevorzugt werden Düngemittel, die zusätzlich Bor und Kobalt enthalten. Zusammen mit im Laden gekauften Düngemitteln wird der Clematiswurzel Asche zugesetzt. Beim Gießen wird dem Wasser Dolomitmehl zugesetzt.

Während der Saison wird die Sorte Clematis dreimal gefüttert. Düngemittel werden erst im zweiten Jahr nach dem Einpflanzen des Sämlings in den Boden ausgebracht. Frischer Mist kann nicht zur Fütterung der Reben verwendet werden. Es besteht die Gefahr von Wurzelverbrennungen sowie der Entwicklung von Schädlingen und Pilzkrankheiten.

Auch feuchte Sommer mit anhaltenden Regenfällen wirken sich negativ auf die Entwicklung von Clematis aus. Ständige Feuchtigkeit lässt junge Triebe verdorren. Die Anordnung des Wasserabflusses unter dem Busch wird die Situation verbessern. Um zu verhindern, dass die jungen Stängel der Rebe verdorren, wird ihr unterer Teil in Bodennähe mit Asche bestreut.

Durch das Auftreten eines Bodenpilzes kann es zum Welken eines Busches kommen. Das Problem tritt normalerweise im Juni auf. Das vorbeugende Besprühen mit Kupfersulfat im Herbst und Frühling hilft, die Entwicklung der Krankheit zu verhindern. Kolloidaler Schwefel oder das Medikament Topas schützen die Blüte vor Mehltau.

Sie können die Clematis-Sorte zu Hause auf drei Arten vermehren:

  1. Im Frühjahr werden mehrere alte Rebstöcke auf dem Boden ausgelegt, teilweise mit feuchter Erde bedeckt. Die Spitze des 20 cm langen Triebs sollte vom Boden aus sichtbar sein. Die Stängel werden dort Wurzeln schlagen, wo sie vergraben sind. Die resultierenden Stecklinge werden vom Mutterrebenstrauch getrennt und an einen anderen Ort verpflanzt.
  2. Die zweite Methode zur Vermehrung der Clematis-Sorte besteht darin, den Busch zu teilen. Im zeitigen Frühjahr wird der Boden rund um das Rhizom vorsichtig aufgerissen. Triebe mit eigenen Wurzeln werden vom Busch getrennt und als Setzlinge verwendet.
  3. Stecklinge führen nicht immer zu positiven Ergebnissen, sind aber auch eine Möglichkeit, Clematis zu vermehren. Im Juni werden Stecklinge mit zwei Knoten aus der Weinrebe geschnitten. Ein Knoten wird in nasse Erde eingetaucht und der andere wird mit trockener Erde gepresst. Vor dem Keimen und Wurzeln wird der Steckling mit einer transparenten Kappe aus einem Glas oder einer PET-Flasche abgedeckt.

Wenn Sie eine Clematis-Sorte selbst vermehren, verwenden Sie am besten die erste oder zweite Methode.

Bemerkenswert ist, dass die Clematis-Sorte Multi Blue die höchste Frostbeständigkeit aufweist. Die Liane verträgt kalte Winter gut, kann aber im Frühjahr verdorren, wenn der Unterstand nicht rechtzeitig entfernt wird. Anfang April werden Folien, Agrofasern oder andere künstliche Materialien entfernt. Nach 3–5 Tagen passt sich das Wurzelsystem der Rebe an das Klima an und es ist möglich, einen Teil der organischen Abdeckung zu entfernen: Fichtenzweige, Stroh.Ende April, wenn die Wärme vollständig einsetzt, werden die Reste des Bio-Unterstands entfernt. An der Stütze sind die letztjährigen Reben befestigt.

Beratung! Kommt es im Frühjahr zu erhöhter Luftfeuchtigkeit unter dem Unterstand mit Schimmel- und Fäulniserscheinungen, wird die Fläche großzügig mit einem Fungizid behandelt. Es ist besser, den Busch an einen anderen Ort zu verpflanzen.

Beschneidungsregeln

Bei der Clematis-Sorte Multi Blue erfolgt der Schnitt nach bestimmten Regeln. Es gibt drei Rebgruppen, bei denen die Reben ungeschnitten, auf die Hälfte oder ganz bis zum Boden gekürzt werden.

Für Clematis Multi Blue eignet sich die zweite Schnittgruppe. Die Entfernung alter Triebe erfolgt nach dem Ende der ersten Blüte. Der Eingriff ist notwendig, um neue Wimpern mit Blumen zu formen. Für den Winter wird der Strauch halbiert, so dass etwa 1 m lange Stängel über dem Boden verbleiben.

Rezensionen

Lassen Sie uns am Ende der Rezension über die Clematis-Sorte Multi Blue lesen, Bewertungen von Gärtnern.

Valeria, Uschgorod
In der Nähe des Hauses wachsen Clematis der Sorte Multi Blue. Das ist eine unglaublich schöne Blume. Aus dem Mutterstrauch vermehrte ich die Rebe durch Schichten und pflanzte sie in der Nähe des Pavillons. Was die Pflege betrifft, gieße, füttere und beschneide ich sie dreimal pro Saison regelmäßig.
Tamara Pawlowna, Samara
Ich züchte Multi Blue-Reben auf dem Balkon. Für eine Blüte ist ein breites, voluminöses Fass Erde wichtig. Die Liane windet sich entlang eines gespannten Gartennetzes aus Kunststoff. Die Blumen sind wunderschön und üppig.
Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen