Inhalt
Saranka ist eine Blumenpflanze aus der Familie der Liliengewächse. Im Laufe mehrerer Jahrhunderte hat sich die wärmeliebende Pflanze vollständig an das kalte Klima angepasst, wodurch sich ihr Verbreitungsgebiet erheblich erweitert hat. Heute ist die Wildlilie Saranka im Roten Buch aufgeführt.
Die in Pinseln gesammelten Saranka-Blüten ähneln gekräuselten Locken, für die die Kultur einen anderen Namen erhielt - lockige Lilie
Beschreibung der Saranka-Lilie
Lilium martagon (Martagonlilie) ist eine Pflanze, die vermutlich im 18. Jahrhundert aus dem Libanon nach Eurasien kam. Die Blume wird im Volksmund Saranka genannt und der lateinische Name bedeutet „die Lilie, die den Mars geboren hat“. Die Pflanze, die zur Kategorie der Stauden gehört, erreicht eine Höhe von 1,5–2 m. Das Stängelsystem der Saranka ist verzweigt: Vom Hauptstamm erstrecken sich dünne Triebe. Die paarigen oberen Blätter sind in der Nähe der Blüten konzentriert. Die länglichen unteren bilden einen Halbkreis, der den basalen Teil des Stiels umrahmt.
Aufgrund der Form der Knospen, die an einen orientalischen Turban erinnert, wird Martagon oft als türkische Lilie bezeichnet. Die nach oben gebogenen Blütenblätter öffnen den Kern und machen ihn für die Bestäubung durch Insekten zugänglich. Die Knospen der Gartenheuschrecke haben eine Vielzahl von Farben – Weiß, Orange, Rosa, Lila, Violett – und können entweder einfarbig oder mehrfarbig sein – mit dunklen Punkten oder Übergangstönen. Die Frucht ähnelt einer sechseckigen Kapsel und enthält flache dreieckige Samen.
Die Zwiebelköpfe sind hervorstehend und fleischig
Wo wächst die Saranka-Lilie?
Unter natürlichen Bedingungen kommt die Saranka-Lilie in Laubwäldern auf dem europäischen Teil des Festlandes vor. In den letzten Jahrzehnten hat sich die Pflanze über die östliche Hälfte des Kontinents ausgebreitet. Derzeit sind wilde Exemplare in Sibirien, Transbaikalien, Altai und im Fernen Osten zu sehen. Die Waldheuschrecke hat recht große Blüten und kräftige, hohe Stängel, was auch auf dem Foto deutlich zu erkennen ist. Knospen können entweder einzeln oder mehrfach sein. Die Blütenblätter der wilden Lilie sind in hellen, feurigen Farbtönen bemalt.
Wilde Heuschrecken wachsen lange, abgefallene Samen keimen im nächsten Jahr und nach fünf Jahren wird eine Blüte beobachtet
Nützliche Eigenschaften der Waldheuschrecke
Martagon erfreut nicht nur das Auge, seine Früchte werden auch zum Kochen verwendet. Die Knolle der Waldheuschrecke gilt als essbar. Es wird roh, gekocht und gebacken verzehrt. Frische Zwiebeln sind die Grundlage für die Gewürzzubereitung und getrocknete, zerkleinerte Zwiebeln ersetzen Mehl.Das Produkt schmeckt nach Knoblauch. Darüber hinaus enthalten die Köpfe der Saranka-Lilie einen ganzen Komplex an Vitaminen, wertvollen Eiweißverbindungen, Flavonoiden, Alkaloiden, Eisen und Bor.
Martagon wird in der Volksmedizin häufig verwendet. Die Pflanze hat eine Reihe medizinischer Eigenschaften:
- Tinkturen werden zur Linderung von Depressionen eingenommen;
- gepresster Saft lindert Entzündungen und beschleunigt die Geweberegeneration;
- Eine Abkochung der Blütenblätter lindert Zahnschmerzen.
In der Veterinärmedizin wird die Saranka-Lilie als Zusatz zu Viehfutter verwendet. Die in den Zwiebeln enthaltenen Stoffe verbessern die Laktation und erhöhen den Fettgehalt der Milch.
Dank des Aromas und der Strukturmerkmale der Blüte ist die Krause Lilie eine ausgezeichnete Honigpflanze.
Arten und Sorten
Züchter haben mehr als 200 Sorten der Saranka-Lilie gezüchtet. Einige Blumenarten sind schwer zu kultivieren, daher haben sich nur einige von ihnen weit verbreitet.
Robinie (Schwarzer Prinz)
Black Prince ist eine Liliensorte mit dunkelburgunderroten, fast schwarzen Knospen. Die Pflanze blüht im Juli üppig.
Die Robinie hat dichte, glänzende Blütenblätter mit einem rötlichen Schimmer an den Rändern
Guinea-Gold
Eine Pflanze mit hellvioletten Knospen, die sich zu gelben Blüten mit braunen Punkten öffnen. Der kräftige Stamm der Goldguinea ist mit großen Lilien übersät.
Lily Guinea Gold blüht spät – im August und Anfang September
Chamäleon
Saranka Curly Chameleon zeichnet sich durch seine voluminösen Knospen aus. Die Farbe der Blüten ist schneeweiß oder leuchtend orange.
Die Sorte Chameleon ist besonders bei russischen Gärtnern beliebt
Die Auswahl an Martagon-Liliensorten ist umfangreich.In Fachgeschäften können Sie Samen von Blumen auswählen und kaufen, die Ihre Aufmerksamkeit erregt haben.
Martagon-Lilie pflanzen
Viele Gärtner träumen davon, eine schöne Pflanze in ihrem Blumengarten zu haben. In den Gebieten, in denen Lily Saranka unter natürlichen Bedingungen vorkommt, werden wilde Büsche zusammen mit einem Erdklumpen ausgegraben, um die Zwiebel und die Wurzeln nicht zu beschädigen. Wenn der Eingriff sorgfältig durchgeführt wird, wurzelt die Wildpflanze im Sommerhaus gut.
Reproduktion
Um der Natur keinen Schaden zuzufügen, empfiehlt es sich, konventionellere Methoden zur Verbreitung der Blühkultur anzuwenden. Zur Vermehrung von Saranka-Lilien werden verschiedene Methoden angewendet:
- Blumenzwiebeln pflanzen;
- Samen säen;
- Wurzeln von Knollenschuppen;
- Vermehrung durch Stängel.
Die letzte Methode ist die schwierigste. Es wird von Gärtnern verwendet, die über umfangreiche Erfahrung im Blumenanbau verfügen.
Agrartechniker empfehlen, Saran-Zwiebeln von Ende August bis Mitte September zu pflanzen. In dieser Zeit ist das Wetter noch recht warm. Im Frühjahr werden die Zwiebeln gepflanzt, nachdem der Boden aufgetaut ist. Dem Boden sollte eine Mischung aus Humus, Torf und Mineraldünger zugesetzt werden. Für den Lilienanbau eignet sich ein heller, aber leicht schattiger, windgeschützter Bereich.
Der Boden im Blumengarten sollte locker, neutral oder leicht alkalisch und gut durchlässig sein
Die Samen der Krauslilie reifen im August. Nach der Sammlung werden sie getrocknet und an einem kühlen Ort aufbewahrt. Vor dem Winter oder zeitigen Frühjahr werden die Samen bis zu einer Tiefe von 2 cm ausgesät, bei der Herbstpflanzung wird die Fläche mit Humus gemulcht. Erfolgt die Aussaat im Frühjahr, wird das Saatgut vorab vorbereitet: in einen feuchten Untergrund (Sand, Torf oder Moos) gelegt und 60 Tage bei einer Temperatur nahe 0°C gehalten 0MIT.
Am Ende des Winters werden Arbeiten zum Züchten von Setzlingen organisiert. Martagon-Samen werden mit einer Desinfektionszusammensetzung vorbehandelt und in einen Behälter gepflanzt. Die Box ist mit Folie oder Glas abgedeckt. Bewahren Sie die Pflanzen in einem Raum mit einer Temperatur von +16-19 auf0C. Junge Triebe der Saranka-Lilie sollten besprüht werden, um zu verhindern, dass die Samen beim Gießen aus der Erde ausgewaschen werden.
Wenn Laub erscheint, werden die Sprossen gepflanzt und mit Beginn des Sommers auf offenes Gelände gebracht.
Saranka kann durch Wurzeln von Zwiebelschuppen vermehrt werden. Dazu wird Anfang August die verblühte Pflanze ausgegraben und die äußeren Schuppen sorgfältig abgetrennt. Danach wird die Zwiebel wieder eingepflanzt und die Kinder in eine Kiste mit einer Bodenmischung bestehend aus Torf, Sand und Humus im Verhältnis 2:1:1 gesetzt, mit einer dünnen Schicht Torf bestreut und mit Folie abgedeckt und an einen schattigen Ort stellen. Im September bilden sich Zwiebeln mit Blättern, die im Freiland gepflanzt werden können.
Im Winter sollte die Fläche mit Martagon mit einer Schicht Heu oder Sägemehl abgedeckt werden, um sie vor der Kälte zu schützen.
Pflege der Martagon-Lilie
Auf offenes Gelände übertragene Liliensämlinge erfordern im ersten Jahr eine systematische Pflege. Das Pflanzen von Gartenheuschrecken erfordert:
- regelmäßige Lockerung des Bodens;
- Jäten nach Bedarf;
- mäßiges Gießen;
- ausreichende Beleuchtung.
Während der Vegetationsperiode wird die Saranka-Lilie mehrmals gefüttert. Das Düngemittelausbringungsregime ist wie folgt:
- Nach der Schneeschmelze kommen stickstoffhaltige Verbindungen zum Einsatz.
- Während der Knospenbildung wird die Pflanze mit Ammoniumnitrat gefüttert.
- Im Juli werden Kalium-Phosphor-Komplexe hinzugefügt.
Während der Sommersaison wird der Boden mit Holzasche vermischt.Mit ihrer Hilfe verbessern sie die dekorativen Eigenschaften und erhöhen die Immunität der Pflanze. Methoden zur Vermehrung von Saranka-Lilien und Merkmale der Pflanzenpflege werden im Video vorgestellt:
Martagon-Sträucher, die sich an einen festen Standort angepasst haben, bedürfen keiner besonderen Pflege. Der weitere Anbau erfordert die Durchführung üblicher agrotechnischer Verfahren.
Saranka-Lilie verträgt kaltes Wetter gut, sofern sie richtig auf die Überwinterung vorbereitet ist. Manche Gärtner graben die Zwiebeln aus. Tatsächlich ist es zulässig, die Köpfe in der Erde zu belassen, aber Sie müssen unbedingt den abgestorbenen Stängel abschneiden, wie auf dem Foto, dann erscheinen die Blüten der Sibirischen Heuschrecke im nächsten Jahr früher als bei einer Neupflanzung der Zwiebeln.
Wenn bei anderen Lilienarten der oberirdische Teil für den Winter komplett entfernt wird, wird bei Martagon der Stiel nur gekürzt
Krankheiten und Schädlinge
Wenn die agrotechnischen Bedingungen für die Haltung der Saranka-Lilie eingehalten werden, entwickelt sich die Pflanze richtig und verfügt über eine gute Immunität. Starke, anhaltende Regenfälle bei kaltem Wetter können Infektionen verursachen.
Bakterienfäule
Die Krankheit entwickelt sich im Frühjahr an jungen Trieben der Heuschrecke. Blätter und Knospen werden fleckig, vergilben und fallen ab. Bakterienfäule kann Lilienknollen befallen, die weich werden und einen üblen Geruch haben. Bekämpfen Sie die Krankheit mit Fungiziden.
Durch Bakterienfäule verdorbene Martagon-Zwiebeln sollten vernichtet werden.
Grauer Schimmel
Schäden an der Pflanze äußern sich in Form von gelben und braunen Flecken sowie dem Austrocknen der Blätter. Um einer Pilzinfektion vorzubeugen, wird empfohlen, die Blätter der Saranka zweimal im Monat mit Fitosporin, Topaz oder Skor zu besprühen.
Im Herbst wird der Boden im Blumengarten zum Schutz vor Grauschimmel mit OXYCH oder HOM behandelt.
Braunfäule
Manchmal wird die Heuschrecke von einer Krankheit befallen, die nicht durch einen Pilz, sondern durch Bakterien verursacht wird. Die infizierte Zwiebel verfärbt sich gelb und trocknet aus, woraufhin der oberirdische Teil der Lilie abstirbt. Zur Vorbeugung wird das Pflanzenmaterial mit einem Fungizid behandelt.
Von Bakterien befallene Bereiche des Saranka-Lilienstrauchs und der Zwiebel werden braun
Die Pflanze kann durch Insekten beschädigt werden. Der größte Schaden an Martagon wird durch die Lilienfliege verursacht. Das parasitäre Insekt legt Larven in Blütenknospen ab. Außerdem können Lilienpflanzungen von Käfern, Thripsen, Herbstfaltern, Blattläusen, Spinnmilben und Zwiebelmilben befallen werden. Zur Bekämpfung von Schädlingen werden Insektizide eingesetzt.
Die Larven der Lilienfliege fressen das Gewebe der Lilienblüten ab, wodurch die Knospen ihre Form verlieren und absterben
Abschluss
Saranka-Lilie zeichnet sich durch ihre Unprätentiösität, Widerstandsfähigkeit gegen Temperaturschwankungen und Unverwundbarkeit gegenüber Frost aus. Die anmutige Pflanze sieht vor dem Hintergrund von Bäumen und Sträuchern großartig aus, sodass Martagon-Anpflanzungen zu einer spektakulären Dekoration des Territoriums eines Landhauses, Parks oder Platzes werden können.