Inhalt
Pfingstrosen waren bei Blumenzüchtern schon immer gefragt, weshalb viele Sorten und Hybriden entstanden sind. Besonders beliebt sind Pflanzen mit bombenförmigen Blütenständen. Die krautige Pfingstrose Red Grace ist eine mehrjährige amerikanische Selektion, die in den 90er Jahren des letzten Jahrhunderts in russischen Gärten auftauchte.
Trotz ihrer Jugend hat die Sorte bereits viele Auszeichnungen gewonnen:
- sechs Jahre nach seiner Gründung – eine Goldmedaille auf der American Peony Exhibition;
- von 1991 bis 2003 - gewann viermal auf der Ausstellung der Blumenzüchter in Moskau.
Vor einigen Jahrhunderten wuchsen Pfingstrosen nur in den Gärten reicher Leute, da Setzlinge teuer waren
Beschreibung der Pfingstrose Red Grace
Die Pfingstrose Red Grace ist eine interspezifische Hybride. Um es zu schaffen, wurden zwei Arten von Kultur verwendet:
- Pfingstrose Lactiflora;
- Pfingstrose Officinalis.
Die Büsche sind hoch, die Stängel werden bis zu 120 cm hoch, die Sorte zeichnet sich durch dichte, aufrechte Triebe aus. Die Pfingstrose breitet sich aus und bildet schnell eine grüne Masse. Bei starkem Wind können die Stängel brechen, daher empfehlen erfahrene Gärtner, um den Strauch bis zu 70 cm hohe Stützen anzubringen. Das Laub ist dunkelgrün, durchbrochen, da die Halme stark zerlegt sind.
Wie alle Pfingstrosen ist die interspezifische Hybride Red Grace eine sonnenliebende Pflanze. Im Schatten verlieren die Knospen ihre dekorative Wirkung und werden kleiner.
Die Kultur ist frostbeständig und kann daher in allen Regionen Russlands angebaut werden
Merkmale der Blüte
Krautige Pfingstrose Red Grace – großblumig, gefüllt. Die Blüten haben einen Durchmesser von etwa 18 cm und runde, glatte, samtige Blütenblätter. Sie werden auch bombenförmig genannt.
Die dunkelroten oder kirschroten Blütenblätter sind so elastisch, dass sie aus der Ferne wachsartig wirken. Sie sind alle gleich groß, egal wo sie sich befinden. Wenn sich die Knospen öffnen, kräuseln sich die Ränder der Blütenblätter oben leicht und richten sich dann vollständig auf. Und die Blume wird wie eine riesige rote oder kirschrote Kugel.
Die Blüte beginnt 2-3 Jahre nach dem Pflanzen des Busches. Diese Phase im Leben der Red Grace-Pfingstrose dauert etwa 21 Tage im Jahr. Auf den Stängelspitzen bilden sich einzeln Blüten, es gibt keine Seitenknospen. Die Blütenblätter sind so dicht angeordnet, dass der Kern nicht sichtbar ist.
Die Red Grace-Pfingstrose ist auch deshalb interessant, weil Staubgefäße und Stempel selten gebildet werden, was bedeutet, dass sie keine Samen bildet. Wenn wir über das Aroma sprechen, ist es nicht stark: eine Mischung aus Karamell, Schokolade und Zimt.
Der Hybrid gehört zu den Frühblühern. Bereits im Mai oder Anfang Juni (je nach Anbaugebiet) können Sie die wunderschönen Knospen bewundern, die vor dem Hintergrund des geschnitzten Grüns großartig aussehen. Damit die Blüte reichlich und üppig ist, müssen Sie die Regeln der Agrartechnologie befolgen.
Anwendung im Design
Die Pfingstrosensorte Red Grace wird wegen ihrer dekorativen Wirkung geschätzt und zieht nicht nur dunkelrote oder kirschrote Knospen, sondern auch geschnitztes durchbrochenes Grün an. Bei richtiger Pflege verliert das Laub bis zum Frost seine Farbe nicht.
Diese Hybrideigenschaft zieht Landschaftsarchitekten und Gärtner an. Deshalb werden Blumen nicht nur auf Privatgrundstücken, sondern auch in Parks angebaut. Die Pfingstrose Red Grace sieht als Solitär oder in Kombination mit anderen Blumen großartig aus.
Regeln für die Verwendung im Design:
- Auf einem grasbewachsenen Rasen werden Büsche in der Mitte gepflanzt, sodass üppige Knospen von allen Seiten sichtbar sind.
- Viele Gärtner bauen Red Grace als Hecke entlang von Zäunen oder Gebäuden an. Sie müssen lediglich berücksichtigen, dass die Sträucher einen Abstand von 1,5 m haben, damit die Pfingstrosen genügend Platz zur Entwicklung haben.
- Nicht weniger schick sieht es in Gruppenpflanzungen aus, wenn Sie die richtigen Nachbarn wählen. Neben Fingerhut, Fetthenne, Phlox und Schwertlilien sehen die prächtigen Knospen vorteilhaft aus. Als Nachbarn eignen sich Rittersporn und Baumwollkraut.
Hauptsache, die wachsenden Blüten sind nicht höher als Pfingstrosen
- Alpenrutschen, Mixborders und Gartenzonierung sind hervorragende Einsatzmöglichkeiten des Hybrids.
- Wenn es auf dem Gelände Pavillons gibt, ist die Pfingstrose eine tolle Ergänzung. Sie können Red Grace in der Nähe der Veranda pflanzen.
Luxuriöse kugelförmige Knospen halten beim Schneiden lange, die Blütenblätter fallen nicht ab
Krautige Pfingstrosen von Red Grace können wie andere Arten und Sorten von Nutzpflanzen in Blumentöpfen auf Loggien und Balkonen angebaut werden. Es müssen lediglich besondere Bedingungen geschaffen werden.
Reproduktionsmethoden
Wie bereits erwähnt, ist es fast unmöglich, die Red Grace-Pfingstrose zu düngen, daher ist eine Samenvermehrung nicht geeignet. Um Pflanzmaterial zu erhalten, können Sie Folgendes verwenden:
- Stecklinge;
- den Busch teilen.
Am besten pflanzt man eine Pfingstrose in Gruppen und verwendet dabei Sträucher, die älter als fünf Jahre sind. Dadurch können Sie nicht nur mehrere neue Pflanzen auf die Baustelle bringen, sondern auch die Ernte verjüngen.
Landeregeln
Die Pfingstrose Red Grace (übersetzt „rote Anmut“) kann im Frühling und Herbst gepflanzt werden. Erfahrene Gärtner empfehlen, dies je nach Region Ende August (September) zu tun. Das Pflanzen im Herbst gibt der Pflanze die Möglichkeit, Wurzeln zu schlagen, wenn keine Hitze herrscht.
Einen Standort auswählen
Da die Pfingstrose Red Grace sonnenliebend ist, wird zum Pflanzen ein gut beleuchteter Ort ohne Zugluft gewählt. Geeignet ist auch ein Bereich mit durchbrochenem Schatten, allerdings muss die Sonne mindestens 8 Stunden am Tag ihr Licht spenden.
Die Kultur verträgt keine stehende Feuchtigkeit, daher sollte das Grundwasser nicht höher als 2 m liegen. Andernfalls beginnt das Wurzelsystem zu faulen, was zum Absterben des Busches führt.
Pflanzloch vorbereiten
30 Tage vor dem Pflanzen graben sie ein Loch. Seine Größe muss groß sein, da die Red Grace-Pfingstrose mehrere Jahrzehnte lang an einem Ort wachsen wird. Da sich die Sträucher ausbreiten, müssen bei der Pflanzung mehrerer Pfingstrosen Löcher im Abstand von 1,5 m gegraben werden.
Arbeitsschritte:
- Die Abmessungen der Sitzfläche betragen wie bei anderen Varianten mindestens 70x70x70 cm.
- Der Boden der Grube wird, unabhängig von der Höhe des Grundwassers, mit einer Drainageschicht von ca. 15-20 cm gefüllt, damit überschüssiges Wasser erfolgreich versickern kann.
Alle Komponenten zum Pflanzen von Pfingstrosen werden im Voraus vorbereitet.
- Der von oben entnommene Boden wird mit Humus, Torf, Sand vermischt, Superphosphat hinzugefügt und in ein Loch gegeben.
- Dann füllen sie es mit nahrhafter Erde ohne Dünger. Es ist zu berücksichtigen, dass Pfingstrosen auf lockeren, leicht sauren Böden gut wachsen. Reduzieren Sie den Säuregehalt mit Holzasche oder Dolomitmehl.
Vorbereitung der Sämlinge
Es ist keine besondere Vorbereitung der Sämlinge erforderlich. Sie müssen nur gesunde Exemplare mit sauberen Rhizomen auswählen, die frei von Fäulnis und Schwärze sind. Damit die Wurzelbildung erfolgreich ist, wird empfohlen, das Pflanzmaterial einen Tag lang in Wasser oder einer Lösung eines Wurzelbildungsmittels einzuweichen.
Algorithmus zum Pflanzen von Pfingstrosen
Bei Pfingstrosen ist die richtige Pflanzung sehr wichtig. Wenn Fehler gemacht werden, muss der Busch nächstes Jahr umgesetzt werden, aber das gefällt der Kultur nicht.
Landeregeln:
- Heben Sie die Erde in der Mitte des Lochs an, sodass ein Hügel entsteht.
- Platzieren Sie die Teilung mit einem leichten Gefälle und streuen Sie die Wurzeln bis zu einer Tiefe von nicht mehr als 3-4 cm aus.
- Verdichten Sie den Boden etwas.
Sie müssen sorgfältig vorgehen, um die empfindlichen Knospen nicht zu beschädigen
- Machen Sie eine Furche um die Pflanze herum, um sie zu gießen.
Der Busch benötigt etwa zwei Eimer Wasser, damit die Feuchtigkeit möglichst tief eindringt
- Mulchen Sie den Boden mit Torf, Kompost oder Humus. Wenn grünes Gras erscheint, hacken Sie es und streuen Sie es unter den Busch. Dabei handelt es sich um Mulch und Dünger zugleich.
Nachbehandlung
Pfingstrosen sind sehr feuchtigkeitsintensiv und müssen daher reichlich gegossen werden. Für ausgewachsene Büsche – bis zu vier Eimer. Einmal pro Woche reicht aus. Bei Regenwetter wird die Bewässerung gestoppt, bei Dürre erfolgt sie, wenn die oberste Bodenschicht austrocknet.
In den ersten zwei Jahren wird die Red Grace-Pfingstrose nicht gefüttert; in Zukunft ist der Eingriff dreimal erforderlich:
- zu Beginn des Frühlings, wenn die Knospen erwachen, stickstoffhaltige Düngemittel auftragen;
- im Mai und Juni, wenn sich Knospen bilden, benötigen Pfingstrosen Kalium und Phosphor;
- Auch die Herbstdüngung erfolgt mit Kalium- und Phosphordüngern.
Vorbereitung auf den Winter
Im Herbst werden krautige Pfingstrosen nach der Düngung beschnitten. Junge Büsche bilden mit Sicherheit Sporen.Erwachsene Pflanzen brauchen keinen besonderen Schutz. In schneearmen Regionen reicht das Mulchen mit Humus oder Kompost. Schicht - etwa 20-25 cm.
Schädlinge und Krankheiten
Eine typische Krankheit von Pfingstrosen, einschließlich Red Grace, ist Graufäule. Das Problem wird am häufigsten mit warmen, regnerischen Sommern und dem Vorhandensein von Schädlingen wie Ameisen und Blattläusen in Verbindung gebracht. Bei Fäulnis beginnen die Stängel zu verdorren und dann die Knospen.
Um die Krankheit zu vermeiden, müssen Sie zunächst Schädlinge bekämpfen und die Pflanzungen dann mit speziellen Fungiziden behandeln.
Abschluss
Red Grace Peony ist eine Zierpflanze, die jedes Gartengrundstück schmückt. Es ist nicht schwieriger zu züchten als andere Blumen. Der Beschreibung nach zu urteilen, ist die Sorte schließlich unprätentiös.