Pfingstrose Madame de Verneville: Foto und Beschreibung der Sorte

Die Pfingstrose Madame de Verneville ist eine alte französische Sorte, die für ihre üppigen Blüten mit starkem Rosenduft bekannt ist. Vor fast 140 Jahren erhalten. Es ist dekorativ und pflegeleicht. Die Grundregeln des Pflanzens werden im vorgestellten Material beschrieben.

Zuchtgeschichte

Madame de Verneville (Mme De Verneville) ist eine der ältesten Sorten, die bereits 1885 vom französischen Züchter Crousse Felix gezüchtet wurde. Die Blume wurde wegen ihrer zarten Farbe und üppigen Form geliebt. Es verbreitete sich ziemlich schnell in ganz Europa und anderen Ländern. Die Kultur ist in Russland recht bekannt.

Beschreibung der Pfingstrose Madame de Verneville mit Foto

Pfingstrose Madame de Verneville ist ein niedriger Strauch mit aufrechten, ziemlich starken Stielen, die nicht mehr als 80 cm lang werden. Sie sind gut beblättert, die Teller sind groß und dunkelgrün gefärbt.

Die Blüten der Madame de Verneville-Pfingstrose sind mittelgroß und erreichen einen Durchmesser von 10–13 cm. Sie sind vom gefüllten Typ, fast kugelförmig und erinnern an einen Pompon.Sie bestehen aus zahlreichen Blütenblättern mit anmutigen Wellenrändern, die in mehreren Reihen angeordnet sind. Die Farbe ist reinweiß, milchig, mit zarten Rosatönen, die im Mittelteil sichtbar sind. Die Blüten verströmen einen starken Duft, der an Rosen erinnert.

Pfingstrose produziert große Blütenstände in weißen Farbtönen

Wichtig! Die Pfingstrose Madame de Verneville ist eine winterharte Kulturpflanze.

Im Freiland verträgt es Temperaturen bis zu -40 Grad, was Zone 3 entspricht. Daher kann es in fast allen russischen Regionen angebaut werden.

Zeitpunkt und Blütezeit

Bezüglich der Blütezeit gehört die Pfingstrose Madame de Verneville zu den mittleren Sorten. Die Knospen beginnen sich in der zweiten Junidekade zu öffnen und enden Anfang Juli. In seltenen Fällen kann es aufgrund eines kühlen Frühlings zu einer Verschiebung der Termine um mehrere Tage kommen. Darüber hinaus beträgt die Gesamtblütezeit etwa 8-10 Tage, d.h. etwas mehr als eine Woche.

Vorteile und Nachteile

Die Sorte Madame de Verneville wird durch klassische gefüllte Pfingstrosen repräsentiert, die trotz ihres durchschnittlichen Durchmessers wirklich beeindruckend aussehen. Tatsache ist, dass die Blütenstände üppig und fast kugelförmig sind. Daher schmücken sie den Garten und sehen auch geschnitten attraktiv aus.

Die Blüten sind üppig und erinnern an Pompons

Vorteile:

  • auffällige Blütenstände;
  • zarte Färbung;
  • starkes Aroma;
  • sehen im geschnittenen Zustand wunderschön aus;
  • sehr hohe Winterhärte;
  • der Busch ist kompakt und nimmt nicht viel Platz ein;
  • Die Blütenstiele sind stark und brechen nicht bei Windböen.

Nachteile:

  • kurze Blüte;
  • Abmessungen (Durchmesser) durchschnittlich;
  • kann an Krankheiten leiden.

Wann und wie man pflanzt

Die Pflanzung der Madame de Verneville-Pfingstrose ist für Ende April oder möglicherweise in der ersten Maihälfte geplant, was besonders für die nördlichen Regionen wichtig ist. Die Herbstpflanzung ist nur im Süden erlaubt – in der zweiten Oktoberhälfte.Der Ort muss ästhetischen und rein praktischen Anforderungen genügen:

  • gute Ausleuchtung (Halbschatten ist erlaubt);
  • keine Stagnation des Wassers (Tiefland wird nicht berücksichtigt);
  • Fruchtbarer und lockerer Boden (vorzugsweise sandiger Lehm oder lehmiger Boden).

Da sich der Pfingstrosenstrauch Madame de Verneville nicht ausbreitet, ist eine ziemlich dichte Bepflanzung nach folgendem Algorithmus zulässig:

  1. Graben Sie mehrere Löcher mit einer Tiefe von 60–70 cm im Abstand von 80–100 cm.
  2. Legen Sie eine Schicht kleiner Steine ​​auf den Boden.
  3. Bewurzeln Sie den Sämling in der Mitte und richten Sie die Wurzeln gerade aus.
  4. Verdichten Sie den Boden so, dass die Knospen nur eine geringe Tiefe erreichen (im wahrsten Sinne des Wortes 3–5 cm).
  5. Bewässern Sie es mit zimmerwarmem Wasser und legen Sie nach einigen Tagen den Mulch aus.
Beratung! Einen Monat vor der Pflanzung empfiehlt es sich, den Boden umzugraben und mit komplexen Mineraldüngern oder organischen Stoffen (ein Eimer Kompost oder Humus pro 2 m²) zu düngen2). Wenn der Boden lehmig ist, wird Sand oder Sägemehl darin eingebettet (3-4 kg für die gleiche Fläche).

Pflegehinweise

Die Pflege der Pfingstrose Madame de Verneville ist Standard. Zunächst muss der Busch regelmäßig gegossen werden – wöchentlich, was besonders für junge Büsche wichtig ist. Bei Trockenheit wird doppelt so oft Wasser gegeben. Gleichzeitig ist darauf zu achten, dass der Boden leicht, aber nicht zu feucht bleibt und gleichzeitig durch die Hitze keine Risse bekommt.

Nach dem Gießen der Madame de Verneville-Pfingstrose oder nach starken Regenfällen empfiehlt es sich, den Boden zu lockern. Um den Boden möglichst lange feucht zu halten, legen Sie Sägemehl, Stroh, Torf oder anderen Mulch aus. Jäten Sie ggf. Unkraut.

Düngemittel werden 3-4 Mal pro Saison ausgebracht:

  • nach der Schneeschmelze Harnstoff oder Ammoniumnitrat (20 g pro 10 l) verabreichen;
  • Wenn sich die Knospen zu bilden beginnen, geben Sie eine komplexe Mineralstoffergänzung oder Königskerze 1:10 (Aufguss);
  • nach 2-3 Wochen wird eine ähnliche Zusammensetzung hinzugefügt;
  • Anfang September können die Büsche mit einem Aufguss aus Holzasche 150-200 g pro 10 Liter bewässert werden.

Für eine üppige Blüte muss der Strauch 3-4 Mal pro Saison gefüttert werden.

Überwinterung

Die Pfingstrosensorte Madame de Verneville ist sehr winterhart und hält sogar sibirischen Frösten stand. Daher ist die Vorbereitung auf die Ruhephase minimal – Ende Oktober wird der Bodenteil vollständig beschnitten, sodass nur noch 2–3 cm hohe Stümpfe zurückbleiben.

Die Abschnitte können mit Holzasche oder Kohle bestreut und anschließend mit Torf, Kompost, trockenen Blättern oder Stroh bedeckt werden. Die Mulchschicht sollte klein sein – 7–8 cm reichen aus. Junge Büsche, einschließlich Setzlinge, benötigen Schutz, der selbständig (durch Stecklinge, Schichtung) beschafft werden kann. Erwachsene Pfingstrosen der Sorte Madame de Verneville müssen nicht abgedeckt werden.

Reproduktionsmethoden

Die Pfingstrose Madame de Verneville wird mit allen Standardmethoden vermehrt:

  • Gewinnung von Stecklingen;
  • Schichtung;
  • den Busch teilen.

Zu Beginn des Sommers werden aus jungen grünen Trieben der Pfingstrose Madame de Verneville Stecklinge geschnitten, die Länge der Fragmente sollte 10-15 cm betragen. Es ist notwendig, einen schrägen unteren Schnitt und einen geraden oberen Schnitt zu machen und ihn über Nacht aufzubewahren in einer Lösung von „Kornevin“ oder einem anderen Wachstumsstimulans. Anschließend werden sie in fruchtbare Erde gepflanzt, mit einem Glas abgedeckt und regelmäßig belüftet und bewässert. Im Frühherbst werden sie an einen festen Platz verpflanzt.

Sie können die Madame de Verneville-Pfingstrose auch durch Schichtung vermehren. Zu diesem Zweck werden im April mehrere flache Gräben unter einem ausgewachsenen Busch ausgehoben und gesunde untere Äste hineingelegt. Sie werden festgesteckt, mit Erde bedeckt (bis auf die Oberseite) und während der gesamten Saison regelmäßig bewässert und gedüngt. Im Herbst werden alle Fragmente mit eigenen Wurzeln abgeschnitten und an einen neuen Standort verpflanzt.

Das Teilen eines Busches ist nicht nur eine Möglichkeit, die Pfingstrose Madame de Verneville zu vermehren, sondern auch eine gute Methode zur Verjüngung. Es wird empfohlen, die Sträucher alle 4-5 Jahre an einen neuen Standort umzupflanzen. Darüber hinaus ist es besser, dies im Herbst zu tun – Ende September werden die Pflanzen ausgegraben und die Rhizome in mehrere Fragmente geschnitten. Mit Holzasche oder Kohlepulver bestreuen und an einem neuen Ort pflanzen. Für den Winter beschneiden und mulchen.

Krankheits- und Schädlingsbekämpfung

Pfingstrose Madame de Verneville ist ziemlich resistent gegen Krankheiten, insbesondere wenn Sie die richtige Pflege organisieren. Allerdings kann es zu Pilz- und Bakterieninfektionen kommen, insbesondere wenn das Wetter bewölkt ist und der Sommer regnerisch war. Zur Vorbeugung und Behandlung sollten bewährte Fungizide eingesetzt werden:

  • „Bordeaux-Mischung“;
  • „Ridomil Gold“;
  • „Fundazol“;
  • „Maksim“.

Zur Bekämpfung von Blattläusen und anderen Schädlingen werden Insektizide eingesetzt:

  • „Aktara“;
  • „Fitoverm“;
  • „Inta-Vir“;
  • "Colorado".

In der Regel reicht ein Sprühstoß, manchmal sind jedoch auch 2-3 erforderlich. Die Verarbeitung sollte vollständig erfolgen, d.h. nicht nur die Opfer, sondern auch die gesunden Büsche der Pfingstrose von Madame de Verneville.

Anwendung im Querformat

Diese Pfingstrosensorte sieht in Einzel- und Gruppenpflanzungen wunderschön aus. Es lässt sich mit rosa und roten Sorten, mit Rosen, Phlox und anderen Blumen kombinieren. Die Hauptanwendungen in der Gartengestaltung sehen so aus:

  1. Einzellandung.
  2. Platzierung in einem offenen Bereich.
  3. Eine weitere Option für die Einzellandung.

Abschluss

Die Pfingstrose Madame de Verneville ist ein bewährter Klassiker. Dies ist ein unprätentiöser, winterharter Strauch, der recht pflegeleicht ist. Die Blüte ist nicht sehr lang, aber spektakulär. Den Bewertungen von Gärtnern nach zu urteilen, kommt selbst ein Amateur mit der Kultivierung zurecht.

Bewertungen von Blumenzüchtern über die Pfingstrose Madame de Verneville

Julia Kurbatova, Wologda
Madame de Verneville ist eine wunderschöne weiße Pfingstrose, wie ein Pompon. Es sieht aus wie eine weiße Kugel und sieht recht vorteilhaft aus. Aus Symmetriegründen wird es am besten irgendwo an einer prominenten Stelle neben dem Rasen rechts und links von der Veranda gepflanzt. Es ist pflegeleicht, aber vergessen Sie nicht das Gießen. Ansonsten ist alles Standard.
Ipatova Maria, Nischnekamsk
Madame de Verneville ist eine Sorte für Liebhaber weißer Pfingstrosen. Es ist zwar nicht reinweiß, hat aber einen rosafarbenen Kern. Aber das fügt nur Charme und eine Art Weiblichkeit hinzu. Es riecht ziemlich stark, was bei Pfingstrosen selten vorkommt. Die Blüte dauert anderthalb Wochen, seltener zwei. Sie können wunderschöne Blumensträuße basteln oder sie einfach an einer prominenten Stelle pflanzen, um Ihren Garten zu schmücken.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen