Inhalt
Seit dem Hochsommer dominieren Dahlien in unseren Gärten. Einigen Quellen zufolge gibt es mehr als 15.000 Sorten, und die Liste wächst ständig. Sie gehören zu den meisten langblühende StaudenIhre Schönheit wird selbst das härteste Herz nicht gleichgültig lassen. Dahlien sind hinsichtlich Buschhöhe, Farbe, Form und Blütengröße sehr unterschiedlich. Alle eignen sich gut für Blumensträuße, als Beet-, Rabatten- und Kübelpflanzen.Wenn Sie den richtigen Pflanzort wählen, ist der Wartungsaufwand nicht aufwändig und wird auf ein Minimum beschränkt. In diesem Artikel stellen wir Ihnen die besten Dahliensorten mit Fotos und Namen vor, aber das ist unsere Meinung, jeder entscheidet selbst, welche Sorte für ihn am besten ist, und glauben Sie mir, die Auswahl ist groß.
allgemeine Beschreibung
Dahlie (Dahlia) ist eine Blütenpflanze aus der Familie der Asteraceae, die etwa 40 Arten umfasst und aus Mexiko zu uns kam. Natürliche Arten erreichen meist eine Höhe von 2,5 Metern; es gibt die Art Dahlia imperialis, die bis zu 6 Meter hoch wird und gelbe Blüten hat. Auf unseren Parzellen werden am häufigsten Sorten von Dahlia Changeable angebaut – es gibt zahlreiche Sorten und Hybriden, und die Größe des Busches kann je nach Sorte zwischen 30 cm und 1,5 m liegen.
Dahlienblüten
Was wir eine Dahlienblume nennen, ist eigentlich ein Korbblütenstand, er besteht aus:
- Die randständigen Schilfblüten sind innen eingewickelt;
- Nach außen gefaltete Randblattblüten;
- Flache Randblattblüten;
- Schilfblüten des Kragens;
- Offene röhrenförmige Blüten;
- Knospen einer röhrenförmigen Blüte.
Dieser komplexen Blütenstruktur ist es zu verdanken, dass es bei Dahlien so viele verschiedene Sorten gibt, die einander manchmal nicht sehr ähnlich sind. Züchter erhöhen künstlich die Anzahl bestimmter Blüten in einem Blütenstand, während andere in eine rudimentäre Form überführt werden oder ganz fehlen.
Wurzelsystem
Ein weiterer häufiger Fehler besteht darin, dass wir die Dahlie als Knollenpflanze bezeichnen. Tatsächlich besitzt sie keine Knollen, sondern Wurzelzapfen bzw. Wurzelknollen. Eine Knolle ist ein modifizierter Spross mit einem verdickten Stiel, der sich im Boden befindet. Der Wurzelkegel ist eine verdickte Wurzel.
Klassifizierung von Dahlien
Es gibt so viele Sorten dieser Staude, dass man sie einfach in Gruppen einteilen muss. Wir werden ein Foto von Dahlien mit den Namen der Sorten bereitstellen, aber zunächst versuchen wir, ihre Vielfalt zu verstehen.
Gruppierung nach Blütenstandsgröße
Dahlienblütenstände können unterschiedlich groß sein. Es ist üblich, sie wie folgt aufzuteilen:
- Riese – Durchmesser über 25 cm;
- groß – 20-25 cm;
- mittel – 15–20 cm;
- klein – 10-15 cm;
- Miniatur - weniger als 10 cm.
Darüber hinaus werden hier die Größen gut entwickelter Blütenstände gesunder Pflanzen angegeben.
Gruppierung nach Höhe
Bevor wir diese Klassifizierung vorstellen, weisen wir darauf hin, dass die durchschnittliche Höhe einer erwachsenen Pflanze angegeben wird. In Wirklichkeit kann es je nach Bodenqualität, Wetter, Bewässerung und Düngung stark variieren. Dahlien können also sein:
- hohe Ränder – mehr als 1,2 m hoch;
- mittelgroße Ränder - 90-120 cm;
- niedrig wachsende Rabatten - 60-90 cm;
- Blumenbeete - weniger als 60 cm;
- Zwerge - ab 30 cm und darunter.
Internationale Klassifikation der Dahlien
Bevor wir die 1962 verabschiedete internationale Klassifikation vorstellen, stellen wir fest, dass einige Länder ihre eigene Taxonomie haben, zum Beispiel werden diese Blumen in Russland in 12 Gruppen, in den USA in 20 und in Frankreich in 22 Gruppen eingeteilt , Nach der internationalen Klassifikation werden Dahlien unterteilt in:
- einfach;
- anemonenförmig;
- Kragen;
- Nymphaeal;
- dekorativ;
- kugelförmig;
- Pompons;
- Kaktus;
- Halbkaktus;
- Übergangsgruppe.
So werden Rand- und Beetdahlien in Gruppen eingeteilt, aber in letzter Zeit ist aus Europa und den USA eine Mode für Zwerge zu uns gekommen – Miniaturblumen, die meist aus Samen gezogen werden und sich als Topfpflanze großartig anfühlen.
Sorten nach internationaler Klassifizierung
Wir stellen die aus unserer Sicht besten Dahliensorten mit Fotos vor, aber es gibt viele davon, sodass jeder eine Blume nach seinem Geschmack auswählen kann.
Einfach
Einfache Dahlien zeichnen sich durch eine Strauchhöhe von 45 bis 60 cm und Blütenstände mit einem Durchmesser von etwa 10 cm aus, die hauptsächlich aus röhrenförmigen Blüten bestehen, die von einer Reihe Schilfblüten umgeben sind.
Murillo
Mittelgroße Sorte, Korbdurchmesser - von 5 bis 10 cm, Farbe - rosa, lila, violett.
Wellow-Hammer
Diese Sorte ist der vorherigen sehr ähnlich, nur die Farbe ist gelb.
Anna-Karina
Bis zu 70 cm hoher Strauch, schneeweiße Blüte mit gelber Mitte.
Agnes
Dahlien haben eine sehr schöne rote oder purpurrote Farbe; der Busch dieser Sorte gilt als zu klein.
Alpen Sarah
Eine neue Sorte von außergewöhnlicher Schönheit. Seine weiße Blüte ist mit Kirschstrichen bemalt, die Höhe der Pflanze ist niedrig.
Anemoneaceae
Diese sehr beliebten Dahlien werden 60 bis 90 cm hoch und haben einen Blütenstand, der normalerweise einen Durchmesser von 10 cm nicht überschreitet. Am Rand befinden sich eine oder mehrere Reihen Schilfblüten und im Inneren befindet sich eine Scheibe aus großen röhrenförmigen Blüten. Diese Dahlien erhielten ihren Namen aufgrund der Tatsache, dass sie Anemonen sehr ähnlich sehen.
Blue Bayou
Körbe mit einem Durchmesser von 10-15 cm. In einer Reihe angeordnete Schilfblüten sind violett, röhrenförmige Blüten sind violett.
Asahi Chohi
Die Höhe der Pflanze beträgt weniger als einen Meter, die röhrenförmigen Blüten sind gelb und weiß, die einzige Reihe der Schilfblüten ist weiß mit roten Streifen am Rand.
Brio
Eine sehr schöne niedrig wachsende Sorte mit roten Blütenblättern.
Honig
Erreicht 50 cm, gefüllte Blüten – etwa 7. Der äußere Kreis ist dunkelrosa und der innere Kreis ist hellgelb.
Kragen
Keine Beschreibung kann die Schönheit von Kragendahlien wiedergeben. Sie werden normalerweise 75–120 cm hoch, Körbe haben einen Durchmesser von bis zu 10 cm. Die Blütenstände bestehen aus einer Reihe Schilfblüten, gefolgt von einem Ring aus Übergangs-Kragenblüten, und im Inneren befindet sich eine Scheibe aus röhrenförmigen Blüten.
Nachtschmetterling
Eine attraktive niedrige Sorte, 50–70 cm hoch, mit dunkelburgunderroten Schilfblüten, einem weißen Kragen und einer gelben Mitte.
Alpen Mary Lloyd
Die Höhe des Strauches beträgt bis zu 1 Meter, die Farbe des Blütenstandes ist in verschiedenen Purpurtönen gehalten.
Eindruck Fantastico
Ein niedrig wachsender Strauch, die äußere Blütenblattreihe ist rot, der „Kragen“ ist rot und weiß, die Mitte ist gelb.
Modehändler
Sehr gute Auswahl. Die Höhe kann einen Meter erreichen, die Blütenstände sind 5-10 cm groß. Die äußeren Schilfblütenblätter sind an den Enden spitz, weiß, mit einem breiten rotvioletten Strich in der Mitte, der „Kragen“ ist weiß, die innere Scheibe ist gelb.
Flamenco
Die Höhe der Pflanze beträgt weniger als einen Meter, die äußeren Blütenblätter sind leuchtend rot, der „Kragen“ ist hellgelb, fast weiß mit Rot, die innere Scheibe ist gelb.
Nymphaeal
Nymphendahlien werden bis zu 1,2 m hoch und haben abgeflachte, gefüllte Blütenstände mit einem Durchmesser von bis zu 15 cm. Die Schilfblüten dieser Gruppe sind entweder flach oder haben leicht erhabene Ränder.
Bahama-Rot
Die Büsche sind hoch, die Körbe etwa 8 cm groß, die Blütenblätter sind rot mit weißen Spitzen.
Verführung
Eine hohe Blüte, die Blütenstandsgröße beträgt 13 cm, eine sehr interessante rosafarbene Sorte, deren Mitte und Ränder der Blütenblätter dunkelviolett gestrichen sind.
Zuckerrohr
Hoher Busch mit großen Körben. Randblüten mit erhabenem Rand, orange mit weißen Spitzen.
Angela
Hervorragend geeignet zum Schneiden von Dahlien mit einer Höhe von 120 cm und großen rosa Blütenständen.
Dekorativ
Zierdahlien werden bis zu 1,5 m hoch und haben Blütenstände von 25 cm oder mehr mit breiten, stumpfen Schilfblüten.
A. Humley
Diese Sorte kann jeden Blumenstrauß schmücken. Er wird bis zu 1,2 m hoch, der Korb ist groß, rosa oder lila gefärbt.
Tartan
Sie hat sehr große kirschviolette Blüten mit einem weißen Streifen in der Mitte und gewellten Blütenblättern.
Glücklicher Nambre
Ein ewiger Klassiker ist die große rosa Dahlie.
Prinzkarneval
Eine originelle hellrosa Sorte mit Kirschflecken und kleinen Akzenten.
Kugelförmig
Kugel- und Pompon-Dahlien sind sich sehr ähnlich und unterscheiden sich nur im Durchmesser des doppelten Blütenstandes. Kugelförmige Blüten werden bis zu 1,2 m lang und haben einen Durchmesser von bis zu 15 cm. Schilfblüten sind stumpf oder rundlich.
Antie
Klassische kugelförmige rote Dahlien.
Aykun
Sehr schöne Dahlien bis zu 1 Meter hoch. Die gelbe Farbe der Blütenblätter wird von roten Rändern gekrönt.
Rocco
Ein ausladender Strauch mit rotvioletten Körben in Standardgröße.
Silvia
Diese Dahlien haben zarte lachsorange Blüten.
Annuschka
Eine heimische Sorte mit violetten Körben.
Pompons
Diese Dahliensorte hat doppelte Blütenstände in Form einer Kugel von etwa 5 cm Größe mit gekräuselten Randblüten mit abgerundeter oder stumpfer Spitze. Büsche – 75–120 cm hoch.
Akrobat
Neue beliebte Hochsorte bis 1,2 m Höhe. Es hat dichte kugelförmige Blütenstände mit rosa Blütenblättern, die zu einer Röhre gerollt sind.
Bantling
Bis zu 0,9 m hohe Büsche mit orangefarbenen, dichten, kugelförmigen Körben und gerollten Blütenblättern.
Anke
Strauch bis zu 1 m hoch, Blütenstände perfekt rund, rot gefärbt.
Albino
Eine schneeweiße Dahlie mit leicht gefalteten Blütenblättern, ein etwa einen Meter hoher Strauch.
Andrew Lockwood
Strauch bis zu 1 Meter, Körbe rosa, dicht, mit zu einer Röhre gerollten Blütenblättern.
Cactaceae
Diese Dahlien erreichen eine Höhe von eineinhalb Metern. Ihr Blütenstand hat einen Durchmesser von bis zu 25 cm und mehr; die Randblüten sind fast über die gesamte Länge nach außen gewunden, weshalb sie nadelförmig erscheinen.
Blutenteppich
Tiefrosa Dahlien mit Körben von etwa 15 cm Durchmesser, niedrig, nicht einmal einen Meter erreichend.
weißer Stern
Sehr schöne cremeweiße Blüten mit einem Durchmesser von bis zu 20 cm und nadelförmigen, leicht gebogenen Blütenblättern in origineller Form.
Schwarzer Vogel
Eine alte, zuverlässige Sorte, leuchtend rot mit burgunderroter Mitte, Blütenstände mit einem Durchmesser von etwa 15 cm.
Windhaven-Highlight
Die Pflanze ist etwa einen Meter hoch, der Blütenstand ist groß und gelb gefärbt.
Jessica
Hohe Dahlie mit großem Blütenstand. Die Randblüten sind gelb, die Spitzen rot.
Halbkaktus
Die Höhe der Sträucher beträgt ca. 1,5 m, die gefüllten Blütenstände erreichen eine Länge von bis zu 25 cm und mehr, die Randblüten sind spitz und höchstens halb so lang nach außen gekräuselt.
Aitara-Erfolg
Eine mittelgroße Dahlie mit einer Höhe von bis zu 1 Meter. Der Blütenstand ist in einer harmonischen Kombination aus zartem Rosa und Hellgelb bemalt.
Adlerstein
Gelb-orange große, hohe Dahlien.
Eisprinzessin
Eine schneeweiße Blume mit einem Durchmesser von etwa 15 cm.
Andrew Mitchell
Ein roter Korb mit einem Durchmesser von etwa 20 cm und einem knapp anderthalb Meter hohen Strauch.
Anna
Deutsche Qualitäts- und Pfirsichkörbe bis 15 cm.
Übergangsgruppe
Zu dieser Gruppe gehören Dahlien, deren Blütenstände keiner der oben genannten Gruppen zugeordnet werden können.
Bischof von Llandaff
Rote Blüten und violette Blätter sind das Markenzeichen dieser berühmten Sorte.
Rosa Giraffe
Eine originelle Sorte mit gebogenen rosa Blütenblättern, einem Blütenstand von etwa 12 cm und einem über einen Meter hohen Strauch.
Liliputaner
Tatsächlich sind Zwerge nicht in der Internationalen Klassifikation der Dahlien enthalten; die Züchter haben vor nicht allzu langer Zeit damit begonnen, ihnen große Aufmerksamkeit zu schenken. Diese Blumen werden oft als einjährige Pflanze aus Samen gezüchtet, sodass sie früher blühen und normalerweise nicht gekniffen werden müssen. Dies bedeutet jedoch nicht, dass sie keine Wurzelknollen bilden – sie können im Spätherbst ausgegraben, wie andere Sorten gelagert und im Frühjahr in die Erde gepflanzt werden.
Weißer Zwerg
Kompakter Strauch mit weißen Blüten und gelber Mitte.
Lustige Jungs
Eher keine Sorte, sondern eine Reihe niedriger, bis zu 30 cm hoher, gefüllter und einfacher Dahlien in den unterschiedlichsten Farben, die seit langem bekannt sind und hauptsächlich durch Samen vermehrt werden.
Abschluss
Wie Sie sehen, gibt es viele Dahliensorten, sie sind sehr unterschiedlich, wirklich für jeden Geschmack etwas dabei. Wir geben nicht vor, die ganze Sortenvielfalt dieser Staude gezeigt zu haben. Wir hoffen nur, dass wir das Interesse auch derjenigen geweckt haben, die diese Blume aus irgendeinem Grund nicht kannten oder nicht mochten.