Levisia-Blume: Foto im Blumenbeet, Beschreibung, Pflanzung und Pflege, Winterhärte, Bewertungen

Fotos und Beschreibungen der Levisia-Blume geben einen Eindruck von einer unprätentiösen mehrjährigen Pflanze, die ein Sommerhaus schmücken kann. Bevor Sie eine Kulturpflanze anpflanzen, lohnt es sich, deren Eigenschaften und Anforderungen zu studieren.

Beschreibung von Levisia

Levisia ist eine Pflanze aus der Familie der Montiaceae, die über ein entwickeltes Wurzelsystem aus zahlreichen Knötchen verfügt. Der Luftteil wird durch eine Blattrosette bis zu 35 cm über dem Boden dargestellt, die Platten sind oval oder lanzettlich, mit glattem Rand und ledriger Oberfläche.

Der Blütenstiel kann bis zu 20 cm lang sein, Mitte des Frühlings blühen an den Trieben kleine Knospen mit einem Durchmesser von bis zu 2,5 cm. Die Blütenblätter der Staude sind schmal und länglich mit einer spitzen oder eingerissenen Spitze. Im Kern der Blütenkrone befinden sich lange Staubblätter.Levisia kann eine gelbe, rosa oder schneeweiße Farbe haben; es gibt rote und lila Sorten der Pflanze.

In ihrer natürlichen Form wächst die Staude im Westen Nordamerikas. Man findet ihn auf einer Höhe von 800–4000 m über dem Meeresspiegel.

Levisia siedelt sich bevorzugt auf trockenem oder steinigem Boden an

Levisia Winterhärte

Die mehrjährige Levisia weist eine durchschnittliche Frostbeständigkeit auf. Bei minimalem Schutz verträgt die Blüte kalte Temperaturen bis -30 °C.

Levisia-Blütezeit

Die Blütezeit von Stauden hängt von der Sorte ab. Am häufigsten beginnen die Knospen jedoch im Mai und Juni zu blühen. Die dekorative Periode dauert etwa eineinhalb Monate. Danach bildet die Staude runde, dunkelbraune oder schwarze Samen mit einem Loch in der Mitte.

Levisia blüht normalerweise einmal im Jahr. Gleichzeitig produzieren einige Sorten während der Saison zweimal Knospen – im Frühling und im Frühherbst.

Arten und Sorten von Levisia

Fotos der mehrjährigen Levisia-Blume zeigen, dass die Kultur durch eine große Artenvielfalt vertreten ist. Es gibt einige der beliebtesten Pflanzen.

Levisia obtufolia (Kotyledone)

Levisia cotyledon (Lewisia cotyledon) ist eine immergrüne Pflanze mit glatten, fleischigen Blättern. Die Teller erreichen eine Länge von 15 cm und haben einen gewellten Rand oder einen rötlichen Rand. Das Foto der stumpfblättrigen Levisia zeigt, dass die Pflanze im Frühling oder Frühsommer aus der basalen Rosette mehrere Blütenstiele hervorbringt, an denen weiße, orange oder rötliche Knospen blühen.

Die Blüte von Levisia obtufolia erfolgt im Mai und Juni.

Levisia langblättrig

Die langblättrige Lewisia (Lewisia longipetala) ist eine niedrige Sukkulente, die bis zu 20 cm über dem Boden wächst. Sie trägt Ende Mai oder Juni Knospen und beginnt im ersten Jahr nach der Pflanzung zu blühen.Die Blütenblätter der Pflanze können rosa, gelblich, rot oder violett sein.

Langblättrige Levisia verträgt Kälte bis durchschnittlich -28 °C

Levisia, Nevada

Nevada Lewisia (Lewisia nevadensis) ist eine mehrjährige Pflanze, die nur 10 cm über dem Boden wächst. Die Blätter der Kulturpflanze sind gefurcht, bis zu 15–20 cm lang, die Knospen sind rosa oder weiß. Die Staude wächst bevorzugt auf gut angefeuchteten Lehm- oder Sandböden.

Aufmerksamkeit! Eine Besonderheit der Sorte Nevada besteht darin, dass die Blätter der Pflanze meist unmittelbar nach dem Verwelken der Knospen austrocknen.

Nevada Levisia blüht spät, im Juli und August.

Tweed

Tweed-Lewisia (Lewisia tweedyi) ist eine Miniatursorte, die bis zu 15 cm über dem Boden wachsen kann. Sie blüht mit cremefarbenen oder weißlichen Blüten mit glänzenden, seidigen Blütenblättern. Es entwickelt sich gut im Halbschatten und siedelt sich unter natürlichen Bedingungen auf felsigem Boden in Schluchten und auf Felsen an.

Der Durchmesser der Knospen von Levisia Tweed erreicht 5 cm

kolumbianisch

Columbia lewisia (Lewisia columbiana) ist eine mittelgroße mehrjährige Sorte mit einer Höhe von bis zu 30 cm. Blüht von Mai bis August und trägt kleine, reinweiße oder rosa Blüten mit Adern auf den Blütenblättern. Sie können die Kultur in ihrer natürlichen Form in Oregon, British Columbia und Washington treffen.

Columbia Levisia bevorzugt steinige, leichte Böden, braucht aber gute Feuchtigkeit.

Aktualisiert

Die aktualisierte Lewisia (Lewisia rediviva) ist eine der kleinsten, da sie nur 5 cm über dem Boden liegt. Blüht mit rosa oder lila Knospen mit schmalen, stark verlängerten Blütenblättern. Zwerg-Levisia-Blüten öffnen sich nur bei warmem, sonnigem Wetter.

Die Wurzeln der erneuerten Levisia sind für den menschlichen Verzehr geeignet.

Levisia-Setzlinge zu Hause züchten

Levisia zu Hause in einem Topf anzubauen und anschließend in den Boden zu verpflanzen, ist ganz einfach. Es ist notwendig, den optimalen Zeitpunkt der Aussaat zu beachten und die Sämlinge anschließend gut zu pflegen.

Der Pflanzvorgang erfolgt in der Regel Ende Februar oder Anfang März. Wählen Sie für eine Staude einen flachen, breiten Behälter mit Drainagelöchern am Boden und bereiten Sie ein nährstoffreiches, lockeres Substrat vor. Es kann aus Gartenerde, Torf und Sand in etwa gleichen Anteilen hergestellt werden. Vor der Verwendung werden sowohl der Boden als auch die Behälter mit kochendem Wasser oder Kaliumpermanganat desinfiziert, um mögliche Bakterien zu entfernen.

Der Algorithmus zum Pflanzen von mehrjährigen Samen ist wie folgt:

  1. Das Pflanzenmaterial wird mit Sand vermischt und für drei Wochen in den Kühlschrank gestellt.
  2. Nach der Schichtung werden die Samen entnommen und in einer Kaliumpermanganatlösung eingelegt.
  3. Füllen Sie den Setzlingskasten mit nährstoffreicher Erde und bewässern Sie ihn gründlich mit lauwarmem Wasser.
  4. Verteilen Sie die Samen auf der Erdoberfläche.
  5. Streuen Sie eine dünne Schicht Substrat darüber.
  6. Besprühen Sie die Pflanzungen großzügig aus einer Sprühflasche.

Danach wird der Behälter mit Folie abgedeckt und an einen warmen, mäßig beleuchteten Ort gestellt. Nachdem sich Sprossen gebildet haben, muss das Polyethylen entfernt werden. Die Kiste wird auf die sonnigste Fensterbank gestellt und die Setzlinge wachsen so lange, bis sich zu Hause die endgültige Wärme einstellt. Bei der Pflege geht es hauptsächlich um das Gießen; nachdem 2-3 echte Blätter erschienen sind, können Sie sie auch in separate Behälter pflanzen.

Wachsende Levisia im Freiland

Das Pflanzen von Levisia zur Pflege im Freiland erfolgt normalerweise Anfang Juni. Wählen Sie als Standort für die Kultur einen trockenen, gut beleuchteten Ort auf der West- oder Ostseite des Gartens.Am besten platzieren Sie die Staude auf einem Hügel oder auf einer felsigen Einöde. Die Pflanze benötigt viel Licht mit leichtem Nachmittagsschatten. Es ist auch wichtig, auf eine Drainage im Boden zu achten – die Blume verträgt keine Staunässe.

Vor der Anpflanzung von Levisia für den Freilandanbau in der Region Moskau wird der Boden gründlich umgegraben und mit Sand oder Kies versetzt, um die Lockerheit zu erhöhen. Es empfiehlt sich außerdem, dem Boden Mineralien und Humus beizumischen. Das unmittelbare Pflanzschema für Stauden sieht so aus:

  1. In der Gegend werden mehrere bis zu 50 cm tiefe Löcher gegraben.
  2. Am Boden der Löcher wird eine dicke Drainageschicht verlegt.
  3. Darauf wird ein lockerer Untergrund mit Sand- und Humuszusatz gegossen.
  4. Pflanzen Sie die Setzlinge in die Mitte der Löcher.
  5. Bestreuen Sie die Hohlräume mit den Resten des Substrats.

Unmittelbar nach dem Pflanzen muss die Staude reichlich gegossen werden. Es wird außerdem empfohlen, den Baumstammkreis mit Kies zu bestreuen und so die Wurzelkragen der Pflanzen zu bedecken.

Der optimale pH-Wert für Levisia liegt bei 5-7 Einheiten

Pflegehinweise

Wenn Sie eine Staude auf einem Grundstück anbauen, müssen Sie für eine qualitativ hochwertige Pflege sorgen. Es kommt auf ein paar grundlegende Verfahren an.

Bewässerung

Levisia ist eine dürreresistente Pflanze. Es ist notwendig, die Staude vor allem nach dem Pflanzen zu befeuchten, damit sie schnell im Boden Wurzeln schlägt. Künftig wird die Bewässerung auf ein Minimum reduziert. Wasserzugabe erfolgt nur bei starker Trockenheit und längerem Ausbleiben von Niederschlägen.

Dünger

Die Düngung von Stauden erfolgt zweimal während der Vegetationsperiode. Zu Beginn der Knospung wird die Pflanze für eine üppigere Blüte mit Königskerzenlösung gedüngt. Am Ende des Sommers wird dem Boden Superphosphat zugesetzt, was dazu beiträgt, die Ausdauer der Kultur zu erhöhen.

Trimmen

Die Staude muss nicht vollständig beschnitten werden, es wird jedoch empfohlen, während des Blüteprozesses trocknende Knospen zu entfernen. Darüber hinaus lohnt es sich, am Ende der Dekorationsperiode die verwelkten Stängel abzuschneiden bzw. abzukneifen.

Überwinternde Levisia

Mit Beginn des Herbstes ist die Pflanze im Freiland mit einer dicken Schicht trockenem Laub bedeckt. Wenn der Winter voraussichtlich kalt wird, müssen Sie die Staude zusätzlich mit Lutrasil oder Agrofaser abdecken. Es ist auch erlaubt, die Pflanze mit Fichtenzweigen zu bedecken, um die Büsche vor Frost und Wind zu schützen.

Während der Überwinterung kann es bei Levisia zu Staunässe an den Wurzeln kommen. Um dies zu verhindern, ist es notwendig, die Staude während der Auftauzeit zu lüften.

Reproduktion von Levisia

Stauden können auf einem Standort mit generativen oder vegetativen Methoden vermehrt werden. Bei seltenen Sorten werden meist Stecklinge verwendet, einfache Sorten werden aus Samen gezogen.

Stecklinge

Nach der Bildung von Tochterrosetten bei einer ausgewachsenen Staude werden diese vorsichtig mit einem geschärften Messer abgetrennt und am Schnitt leicht angetrocknet. Anschließend werden die Stecklinge mit einem fungiziden Präparat und einem Wachstumsstimulans behandelt. Nach der Desinfektion werden die Rosetten in ein lockeres Substrat gepflanzt, angefeuchtet und mit einer geschliffenen Glasflasche abgedeckt. Wenn die Stecklinge zu wachsen beginnen, können sie vorsichtig an einen festen Ort übertragen werden, wobei die Erdscholle erhalten bleibt.

Samenvermehrung

Mehrjährige Setzlinge werden im zeitigen Frühjahr gepflanzt, das Material wird in heimischen Behältern in lockere Erde gesät. Bis etwa Anfang Juni werden die Setzlinge auf einer gut beleuchteten Fensterbank gehalten, regelmäßig gewässert und dann auf die Baustelle gebracht.

Es ist auch erlaubt, mehrjährige Samen direkt in die Erde zu pflanzen. Das Material wird im Oktober oder November in den Boden gelegt, das Blumenbeet wird zuverlässig isoliert und mit Beginn des Frühlings entstehen grüne Triebe.Während der Herbstpflanzung muss die Staude nicht gegossen werden, da sie möglicherweise vorzeitig zu wachsen beginnt und abstirbt.

Aufmerksamkeit! Bei einer Aussaat vor dem Winter blüht die Pflanze zwei Jahre später zum ersten Mal.

Krankheiten und Schädlinge

Wenn landwirtschaftliche Praktiken befolgt werden, leidet die Staude selten unter Pilzen und Insekten. Unter ungünstigen Bedingungen kann es jedoch beeinträchtigt werden durch:

  • Wurzelfäule – die Krankheit stellt eine große Gefahr für dürreresistente Stauden dar, die Blätter werden weich und schlaff und mit braunen Flecken bedeckt;

    Wurzelfäule entsteht, wenn der Boden überbewässert ist und keine Drainage aufweist.

  • Nacktschnecken – Weichtiere ernähren sich bei nassem Wetter von niedrigen Pflanzen.

    Zum Schutz vor Schnecken wird empfohlen, Levisia mit einem Aufguss aus Holzasche oder Metaldehydpräparaten zu behandeln.

Um Krankheiten vorzubeugen, müssen Sie die Anbautechniken sorgfältig befolgen. Besonderes Augenmerk wird auf die Intensität der Bewässerung gelegt – der Boden sollte nicht überschwemmt, sondern nur leicht feucht sein.

Treten auf Levisia-Blättern dennoch Symptome des Pilzes auf, müssen stark geschädigte Pflanzen dringend aus dem Beet entfernt werden. Die verbleibenden Stauden werden mit Kupferpräparaten behandelt, um Fäulnis zu verhindern, und bei Bedarf in einen trockeneren Bereich verpflanzt.

Anwendung in der Landschaftsgestaltung

Am häufigsten wird die Pflanze vor Ort auf Alpenhügeln oder Steingärten gepflanzt. Die Kultur passt gut zu Steinbrech und Glocken, Enzian und Manschette. Sie können die Staude in der Nähe von Nadelgehölzen platzieren, die ähnliche Pflegeansprüche haben.

Levisia wird zur Dekoration felsiger Ödlande im Garten verwendet.

Abschluss

Fotos und Beschreibungen der Levisia-Blume vermitteln einen Eindruck von einer niedrigen Staude mit bescheidenen Pflegeansprüchen.Die Pflanze eignet sich für die Anpflanzung auf trockenem, steinigem Boden und erfordert weder reichliches Gießen noch häufiges Düngen.

Levisia-Rezensionen

Swetlowa Daria Wladimirowna, 38 Jahre alt, Wladimir
Ich züchte Levisia in einem Steingarten. Ich liebe die Pflanze wegen ihrer hellen Knospen und ihrer Schlichtheit. Die Staude ist pflegeleicht, sie muss nicht häufig gegossen werden und erfordert nur minimale Düngung. Die Pflanze übersteht den Winter meist problemlos, ich baue aber einen hochwertigen, mehrschichtigen Unterstand.
Istrina Tatjana Aleksandrowna, 45 Jahre alt, Tula
Ich habe Levisia vor drei Jahren auf einem unbebauten Grundstück gepflanzt und kann seitdem die Vorteile der Pflanze schätzen. Die Staude ist anspruchslos, verträgt Trockenheit gut und kann lange Zeit unbeaufsichtigt bleiben. Die Blüte ist reichlich und schön, und die Pflanze muss nicht geschnitten und oft gefüttert werden.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen