Inhalt
Die Tithonia-Blume ist ein exotischer Vertreter der in Mexiko beheimateten Pflanzenkulturen. Es zeichnet sich durch flammend leuchtende Knospen aus, die ein Blumenbeet bis zum Spätherbst schmücken können. Wenn Sie planen, mit dem Anbau dieser wärmeliebenden Pflanze zu beginnen, ist es wichtig, sich mit ihren Eigenschaften und landwirtschaftlichen Anbautechniken vertraut zu machen und alle Nuancen zu studieren.
Tithonia repräsentiert die Familie Astrov
Wie sieht eine Tithonia-Blume aus?
Tithonia im Garten (Bild unten) sieht luxuriös aus. Diese Blume ist ein ausladender, üppiger und ziemlich hoher (bis zu 2 m) Strauch mit großen Knospen in rot-orangefarbenen Körben, die einen perfekten Kontrast zum üppigen Grün bilden. Die Stängel der Pflanze haben eine rötliche Farbe, verzweigen sich stark und bilden eine kugel- oder pyramidenförmige Krone, die einen Durchmesser von eineinhalb Metern erreichen kann.
Die Triebe der Kulturpflanze sind kräftig und dicht und halten auch starken Windböen stand. Sie sind reichlich mit wunderschönen herzförmigen Blättern von sattem Grün bedeckt, die dem Busch noch mehr Volumen verleihen. Die Blattspreiten sind wechselständig, gestielt und haben eine spitze Spitze. Ihre Oberfläche ist unten kurz weichhaarig und oben glatt. Sie können dreilappig oder massiv sein.
Tithonia-Blütenstände ähneln Dahlien, sind Körbe mit einem Durchmesser von 5-9 cm, sie sind überwiegend in Orangetönen gefärbt, es sind aber auch rote oder gelbe Exemplare zu finden. Die Randblüten sind rohrförmig, die Mittelblüten sind kleiner, röhrenförmig und hell gefärbt. Der Knospenstiel ist unten schmal, wird nach oben hin breiter und innen hohl.
Tithonia blüht reichlich und langanhaltend, die Knospen erscheinen kontinuierlich, von Juli bis zum Schneefall. Ab Ende des Sommers trägt die Pflanze Früchte mit büscheligen Achänen, die im Oktober ihre volle Reife erreichen.
Abhängig von den Sortenmerkmalen handelt es sich um eine mehrjährige oder einjährige krautige Kulturpflanze, einen Halbstrauch oder sogar einen kleinen Baum. Die meisten Arten der Blume wachsen in freier Wildbahn in mexikanischen Städten, einige Arten kommen in Kalifornien und Mittelamerika vor und eine Sorte kommt im Süden der USA vor. Tithonia wird seit Kurzem auch in gemäßigten Klimazonen angebaut. Nur dort wächst es einjährig.
Die Heimat der Pflanze ist Mexiko, ihr zweiter Name ist mexikanische Sonnenblume
Hat Titonia Angst vor Frost?
Die Tithonia-Blume gilt als unprätentiöse und robuste Kulturpflanze. Es fühlt sich auf jedem Boden gut an und verträgt extreme Hitze, wächst aber in Regionen mit regnerischem und bewölktem Wetter schlecht.Unter ungünstigen Bedingungen bildet Titonia keine Knospen mehr und verlangsamt sich in der Entwicklung. Diese Pflanze ist wärmeliebend und nicht frostbeständig; bei einer Temperatur von +10 °C und darunter beginnen ihre Blätter gelb zu werden und abzufallen. Es sollte erst gepflanzt werden, wenn die Frostgefahr vollständig vorüber ist.
Arten und Sorten
Derzeit sind elf Arten von Tithonia bekannt, von denen jedoch nur zwei weit verbreitet sind – Rotundifolia und Diversifolia. Letzteres wird in der Kräutermedizin und als Biomasse zur Verbesserung der Bodenfruchtbarkeit verwendet. Rundblättrige Pflanzen werden zur Dekoration der Landschaftsgestaltung angebaut.
Rundblättrig
Die Art Tithonia rotundifolia ist eine einjährige Pflanze. Charakteristisch sind stark verzweigte, aufrechte Triebe. Sie kann bis zu 1,8 m hoch werden. Sie blüht mit hellen und großen kurz weichhaarigen Knospen, die an eine Sonnenblume oder Dahlie erinnern. Ihr Durchmesser kann 15 cm erreichen. Die Anzahl der Blütenblätter in einer Blüte beträgt 8 bis 14. Die Stängel der Pflanzen sind stark, bilden ein starres Skelett und benötigen nicht immer ein Strumpfband Es gibt viele Blätter, ihre Größe ist groß, die Länge kann 14 cm betragen.
Die Früchte der Blüte enthalten viele (bis zu 200 Stück) kleine Samen. Ihre Form ist länglich mit mehreren Haaren am Ende. Die Keimfähigkeit des Pflanzenmaterials ist ausgezeichnet und hält 3-5 Jahre an.
Basierend auf natürlichen Sorten der Tithonia-Blume haben Züchter originelle Sorten für den Einsatz in der Landschaft entwickelt. Zu den interessantesten zählen:
- Ilias. Die Art wird bis zu 100 cm hoch und zeichnet sich durch rote Knospen mit gelben röhrenförmigen Blüten in der Mitte aus.
Die Ilias verströmt einen süßen, angenehmen Duft
- Goldener Finger.Die Blüten sind orange, die Stängel kräftig, 80 bis 120 cm hoch.
Goldfinger lässt sich gut schneiden
- Rote Fackel. Die Knospen der Sorte haben eine Farbe von rot bis violett-lila. Blütenhöhe bis 90 cm.
Rote Fackeln werden oft im zentralen Teil von Blumenbeeten gepflanzt
- Fackel (Fackel). Kompakter Strauch mit einer Breite von bis zu 50 cm und einer Höhe von etwa einem Meter. Die Blütenstände sind groß und rot
Fackel kann sowohl durch Setzlinge als auch durch Samen gezüchtet werden
- Sonnenfest (Fiesta del Sol). Es ist ein voluminöser Strauch mit einer Höhe von bis zu einem halben Meter. Diese Zwergsorte eignet sich am besten zum Pflanzen in Blumentöpfen und Blumentöpfen. Seine Knospen präsentieren sich in orangefarbenen Farben.
Sonnenfest – die kleinste mexikanische Sonnenblumenart
Vielfältig
Tithonia varifolia ist eine Strauchart, die in ihrer Heimat eine Höhe von bis zu drei Metern erreichen kann. Die Pflanze hat vertikale Triebe und Blüten mit großen (bis zu 15 cm Durchmesser) gelben oder orangefarbenen Knospen. Die Blattspreiten sind unterschiedlich elliptisch geformt, spitz, bis zu 40 cm lang und wechselständig angeordnet.
Bunte Tithonia ist für den Anbau in heißen Klimazonen konzipiert
Wachsende Titonia aus Samen
In tropischen Ländern wird Titonia durch Stecklinge vermehrt, in Russland jedoch mit Setzlingen, die aus in einem Geschäft gekauften oder unabhängig gesammelten Samen gewonnen werden.
Wann und wie man Tithonia-Setzlinge pflanzt
Die Aussaat von Tithonia-Samen erfolgt im zeitigen Frühjahr, von März bis Ende April, normalerweise eineinhalb bis zwei Monate vor dem Datum des letzten Frosts. Es wird in lockerem Boden durchgeführt, praktisch ohne ihn im Boden zu vergraben. Der Landealgorithmus sieht folgendermaßen aus:
- Vor dem Pflanzen werden die Samen einen Tag lang in warmem Wasser eingeweicht.
- Die Kisten werden mit Erde gefüllt, das Pflanzmaterial gleichmäßig auf der Oberfläche verteilt und leicht mit Erde bestreut.
- Gut wässern, mit Folie abdecken, bis Triebe entstehen (täglich lüften).
- Nachdem die Sämlinge echte Blätter gebildet haben, werden sie in separate Behälter gepflanzt.
Pflanzen und Pflegen von Titonia im Freiland
Tithonia ist eine anspruchslose Blume, es empfiehlt sich jedoch, sie an einem vollsonnigen Standort zu pflanzen. In diesem Fall ist die Farbe der Knospen so intensiv wie möglich. Es wird empfohlen, einen Standort mit luftigem, gut durchlässigem und mäßig fruchtbarem Boden zu wählen. Es sollte immer feucht, aber nicht durchnässt sein. Der Säuregehalt liegt zwischen 5 und 8,5. Sie sollten Titonia nicht bei Wind oder Zugluft pflanzen. Wenn sich die Triebe der Blüte zu verbiegen beginnen, muss die Krone festgebunden werden.
Mexikanische Sonnenblumen können auf jedem Boden wachsen
Landeregeln
Eine Tithonia-Blume wird im Freiland gepflanzt, wenn der Frühlingsfrost definitiv nicht wiederkehrt. Normalerweise findet der Eingriff in der zweiten Maihälfte statt. Graben Sie vor dem Pflanzen den Boden um, fügen Sie Kompost hinzu und ebnen Sie ihn ein. Anschließend werden im Abstand von 40 cm Löcher gebohrt, Setzlinge hineingelegt, mit Erde bestreut, bewässert und mit Mulch bedeckt.
Bewässerung
Obwohl Titonia eine dürreresistente Blume ist, erfordert sie für ein gutes Wachstum und eine schöne Blüte eine systematische Bewässerung. Besonders in der Wachstumsphase benötigt die Pflanze Wasser. Junge Büsche sollten 1-2 Mal pro Woche angefeuchtet werden. Danach empfiehlt es sich, den Boden zu lockern und zu mulchen.
Top-Dressing
Komplexe Verbindungen werden als Düngemittel für mexikanische Sonnenblumen verwendet. Das beste Mittel ist eine Mischung aus Kompost und Erde. Während der aktiven Blütezeit ist es sinnvoll, körnige Düngemittel für einjährige Blumen in die Blumenbeete zu geben.
Trimmen
Um eine maximale Blüte zu gewährleisten, sollten austrocknende Tithonia-Knospen regelmäßig abgepflückt werden. Auch wenn einzelne Pflanzen unansehnlich werden, empfiehlt sich ein Rückschnitt. Dieses Verfahren schafft Bedingungen für das Wachstum neuer Triebe.
Für den Schnitt von Tithonia-Blüten gibt es keinen bestimmten Zeitrahmen; er erfolgt nach Bedarf.
Überwinterung
Die Pflanze ist einjährig und nicht auf den Winter vorbereitet. Nachdem die Blüte mit dem Einsetzen negativer Temperaturen endet, werden die Büsche zusammen mit den Wurzeln vom Standort entfernt. Im nächsten Jahr können an derselben Stelle erneut Titonia-Setzlinge gepflanzt werden.
Krankheiten und Schädlinge
Die Tithonia-Blume hat eine ausgezeichnete Immunität und wird fast nie krank. Bei zu hoher Luftfeuchtigkeit leidet sie jedoch unter Fäulnis, die ihre schönen Blüten beeinträchtigt.
Unter den Insekten können Nacktschnecken, Schnecken und Blattläuse eine Gefahr für die Kultur darstellen.
Anwendung in der Landschaftsgestaltung
Dem Foto nach zu urteilen, sticht Titonia unter den Blumen im Blumenbeet durch sein helles Aussehen hervor. Diese stattliche Pflanze fungiert als Solist in jeder Komposition und passt gut zu fast allen Pflanzen. Mit ihrer Hilfe schmücken sie die Umgebung, Vorgärten, Bergrücken und Bereiche entlang von Zäunen und Zäunen. Sie sieht toll aus auf dem Rasen, in der Nähe von Bodendeckern und neben anderen einjährigen Pflanzen. Niedrig wachsende Titonia-Sorten werden in Töpfe gepflanzt und auf Loggien und Veranden gestellt. Mexikanische Sonnenblumenblüten eignen sich zum Schneiden und sehen in Blumensträußen wunderschön aus.
Die Blume wird als Honigpflanze gepflanzt, da sie viele Bienen an den Standort lockt.
Abschluss
Die Tithonia-Blume kann einen Sommergarten für lange Zeit schmücken. Die Pflanze ist nicht wählerisch, auch Anfänger in der Blumenzucht können sie anbauen. Damit Titonia ihre dekorativen Eigenschaften maximieren kann, reicht es aus, den richtigen Ort dafür zu wählen und eine Standardpflege durchzuführen.
Bewertungen der Tithonia-Blume