Wann man Astern für Setzlinge sät

Aster, eine krautige Pflanze aus der Familie der Asteraceae oder Korbblütler, wurde bereits 1825 in Gärten angebaut. Und dann wurde sie der Gattung Callistephus zugeordnet. Wenn Sie auch die Namen sehen – Chinesisch, Gartenaster oder Callistephus – sollten Sie verstehen, dass es sich um dieselbe Pflanze handelt.

Gärtner, die sich zum ersten Mal für den Anbau entschieden haben, interessieren sich für die Frage, wie und wann man Astern für Setzlinge pflanzt. In diesem Artikel werden wir versuchen, die wichtigsten Nuancen des Anbaus dieser Gartenblumen mit Setzlingen im Detail zu behandeln und auch auf mögliche Fehler hinzuweisen.

Kurzbeschreibung

Sorten von Gartenastern wurden auf der Grundlage eines wilden Verwandten gezüchtet, der noch heute in China, Korea, der Mongolei und einigen Gebieten Russlands wächst. Es handelt sich um einjährige Pflanzen, die aufgrund des Wachstums einer großen Anzahl von Trieben gut wachsen.

Die Stängel wilder Astern sind aufrecht, grün oder rötlich gefärbt. Die Höhe wilder Pflanzen beträgt etwa einen Meter. Die Blüten sind klein, in Form und Farbe den kultivierten Sorten in vielerlei Hinsicht unterlegen.

Ausgewählte Astern zeichnen sich durch ihre Mehrfarbigkeit, unterschiedliche Farben und Form des Korbes aus. Es gibt nur grüne und orangefarbene Astern! Zu den beliebten Sorten zählen einfache, Frottee- und dicht gefüllte Körbe mit einem Durchmesser von 3 bis 17 cm.

Die Blütezeit von Astern hängt von der Art (einjährige oder mehrjährige Pflanze) sowie vom Zeitpunkt der Kultivierung bis zum Aufblühen der ersten Knospen ab. Es wurden Sorten der frühen, mittleren und späten Blütezeit gezüchtet. All dies steht in direktem Zusammenhang mit der Wahl des Zeitpunkts für die Aussaat von Astern für Setzlinge.

Fristen wählen

Zu Hause können Sie unter Berücksichtigung der klimatischen Bedingungen in allen Regionen Russlands Astern aus Samen anbauen. Wenn man im Süden üppig blühende Vertreter der Familie der Korbblütler durch direkte Aussaat von Samen in den Boden bekommen kann, dann in einem strengeren Klima nur durch Sämlinge. Deshalb interessieren sich Blumenzüchter dafür, wann mit dem Pflanzen begonnen werden muss.

Wann werden Astersamen für Setzlinge ausgesät? Eine eindeutige Antwort wird kein Fachmann geben, da der Zeitpunkt von vielen Faktoren abhängt:

  1. Klima. In den südlichen Regionen werden Astern im Mai gesät, da es dort auch im Oktober warm ist. Die Pflanzen haben Zeit zum Wachsen und genügend Zeit zum Blühen. In Regionen mit stark kontinentalem Klima sollte mit der Aussaat in den letzten zehn Tagen des März oder Anfang April begonnen werden.
  2. Blütezeit. Der zweite Punkt, der bei der Entscheidung über den Zeitpunkt der Aussaat der Samen dieser Kulturpflanze nicht außer Acht gelassen werden sollte, ist der Zeitpunkt, an dem blühende Pflanzen benötigt werden. Wenn Astern zum Schneiden im Sommer oder Herbst oder einfach zur Dekoration des Gartens angebaut werden, fällt die Wahl des Zeitpunkts anders aus.
  3. Merkmale der Sorte zu Beginn der Blüte. Bei der Auswahl der Samen für Gartenastern müssen Sie darauf achten, wie lange nach der Aussaat die ersten Knospen erscheinen. Es gibt frühe Sorten, bei denen die Blüte nach 80-90 Tagen beginnt. Bei mittelfrühen Astern erscheinen die Knospen nach 110 Tagen. Und Sorten mit später Blütezeit erfreuen sich erst nach 120-130 Tagen an Mehrfarben.
  4. Wie man immer blühende Asternbeete anlegt. Unter Berücksichtigung der Blüteeigenschaften können Sie den ganzen Sommer und Herbst über Blumenbeete voller Sterne blühen lassen. Dazu können Astersamen, auch aus derselben Blütezeit, zu unterschiedlichen Zeitpunkten für Setzlinge ausgesät werden.
Aufmerksamkeit! In jedem Fall müssen Astersämlinge vor dem Umpflanzen ins Freiland mindestens zwei bis drei Monate wachsen.

Die Daten für den Beginn der Blüte und der ungefähre Zeitpunkt für die Aussaat der Samen für Setzlinge sind auf den Verpackungen angegeben. Um gesunde Pflanzen zu erhalten, die Ihren Garten schmücken können, müssen Sie rechtzeitig Astersamen aussäen, damit die Pflanzen genügend Zeit haben, die warme Jahreszeit zu überstehen.

Viele Gärtner lassen sich bei der Wahl des Zeitpunkts für die Aussaat von Blumensamen davon leiten Mondkalender. Im Jahr 2018 wird empfohlen, an solchen Tagen Samen einjähriger Blumen, einschließlich Astern, zu pflanzen (siehe Tabelle):

TageMarschApril
Günstig13-15, 21-267-10, 19-25
Ungünstig1, 2, 3, 16, 17, 18, 30 und 3115, 16, 17, 29 und 30
Beratung! Unabhängig davon, welcher Pflanztermin für einjährige Astern gewählt wird, sollten Sie sich bei der dauerhaften Pflanzung der Setzlinge immer auf den Beginn warmer Tage in der Region konzentrieren.

Wachsende Sämlinge

Nachdem sich der Gärtner für die Aster-Sorte und den Zeitpunkt der Aussaat der Samen entschieden hat, muss er darüber nachdenken, wo die Setzlinge wachsen sollen. In der Regel werden Behälter auf der Fensterbank der Wohnung aufgestellt. Wenn Sie ein beheiztes Gewächshaus haben, können darin Setzlinge platziert werden. Lassen Sie uns nun darüber sprechen, wie man Aster für Setzlinge richtig sät.

Tara

Astersamen werden in Kisten oder Behältern aus Holz oder Kunststoff ausgesät. Die Höhe der Seiten sollte mindestens 5-6 cm betragen, damit das Wurzelsystem keine Beschwerden verspürt. Behälter müssen vor Gebrauch mit kochendem Wasser übergossen werden, wenn sie länger als ein Jahr in Gebrauch sind.Neue Gefäße können mit heißem Wasser und Waschseife gewaschen werden. Seife ist eine hervorragende Möglichkeit zur Desinfektion.

Grundierung

Um einjährige Astern zu züchten, können Sie eine fertige Bodenmischung für den Anbau von Setzlingen erwerben. Dieser Boden enthält alle notwendigen Mikroelemente für eine erfolgreiche Pflanzenentwicklung.

Sie können Ihre selbst vorbereitete Erde verwenden. Sie benötigen normale Gartenerde, Torf, Kompost oder Humus und Sand; diese werden im Verhältnis 3-1-0,5 gemischt. Achten Sie darauf, Holzasche hinzuzufügen, die als Prophylaxe gegen Schwarzbeinigkeit notwendig ist. Darüber hinaus ist dies ein hervorragendes Top-Dressing, da Holzasche viele Mikroelemente enthält.

Der gemischte Boden muss desinfiziert werden. Es gibt drei Desinfektionsmethoden, und die im Laden gekaufte Mischung wird auch gegen Pilzkrankheiten behandelt:

  1. Gießen Sie die Erde in einen Metallbehälter und erhitzen Sie ihn 1,1,5 Stunden lang bei 100 Grad im Ofen.
  2. Bereiten Sie kochendes Wasser vor, geben Sie Kaliumpermanganat hinzu (die Farbe sollte dunkles Kirschrot sein) und gießen Sie die Lösung auf die Erde.
  3. Lösen Sie Fitosporin gemäß den Anweisungen auf und behandeln Sie den Boden.

Aufmerksamkeit! Der Boden wird zwei Wochen vor der Aussaat der Astersamen vorbereitet, damit sich darin nützliche Bakterien entwickeln können.

Vor der Aussaat wird der Boden gleichmäßig in Behälter gegossen und leicht verdichtet. Dies ist notwendig, damit die Samen nicht tief in die Behälter eindringen und sich die Keimzeit nicht verlängert.

Saatgutvorbereitung

Um qualitativ hochwertige Aster-Setzlinge zu erhalten, müssen Sie sich um die Samen kümmern. Am besten nehmen Sie Saatgut mit einer Haltbarkeitsdauer von nicht mehr als einem Jahr. Die Aussaat erfolgt in der Regel mit trockenen Samen.

Sie können die Keimung alter Samen durch Einweichen aktivieren.Wickeln Sie das Samenmaterial in Gaze und befeuchten Sie es mit einer rosa Kaliumpermanganatlösung. Damit sie nicht austrocknen, werden sie mit einer Sprühflasche besprüht.

Jeden zweiten Tag werden Astersamen zusammen mit Gaze in eine Plastiktüte gelegt und im Innenbereich bei einer Temperatur von +22 Grad aufbewahrt. Sobald zarte weiße Wurzeln erscheinen, werden die Samen vorsichtig in Setzlingsbehälter gegeben.

Da die Aster häufig an Schwarzbeinigkeit leidet, müssen die Samen in einer rosafarbenen Kaliumpermanganatlösung desinfiziert und anschließend getrocknet werden, bis sie fließen.

Warnung! Getrocknete Samen müssen nicht verarbeitet werden.

Aussaatschritte:

  1. Machen Sie Rillen in der Erde bis zu einer Tiefe von maximal 1,5 cm und legen Sie die Samen hinein.
  2. Streuen Sie Erde darüber und befeuchten Sie die Oberfläche dann mit einer Sprühflasche, um das Saatgut nicht auszuwaschen.
  3. Kisten oder Behälter werden mit Folie abgedeckt, um einen Treibhauseffekt zu erzeugen.
  4. Die Behälter werden an ein gut beleuchtetes Fenster gestellt und die Raumtemperatur wird auf nicht mehr als 18 Grad gehalten. Die Kartons werden dicht mit Folie abgedeckt.

Aufmerksamkeit! Die Raumtemperatur muss innerhalb von 18 Grad gehalten werden.

Bis die Samen schlüpfen, muss die Folie zur Belüftung und zur Überwachung des Bodenzustands von Zeit zu Zeit angehoben werden. In der Regel erscheinen die Triebe am 9. Tag. Wenn die Samen eingeweicht und gekeimt waren, dann zwei Tage früher.

Die weitere Pflege der Sämlinge besteht in der rechtzeitigen Bewässerung und der guten Beleuchtung der Pflanzen. Wenn nicht genügend Licht vorhanden ist, müssen Sie Lampen anschließen. Manchmal strecken sich die Sämlinge. Dieser Fehler kann korrigiert werden: Kalzinieren Sie Flusssand und streuen Sie ihn in einer Schicht von 2-3 cm in Kisten. Astern haben die Fähigkeit, am darunter liegenden Stängel Wurzeln zu schlagen.

Warnung! Auf keinen Fall sollten Sie in Kübeln mit Aster-Setzlingen einen sumpfigen Bodenzustand schaffen.Dies ist mit Pilzkrankheiten behaftet.

Kommissionierung

Sie können Astersämlinge zu Hause mit oder ohne Pflücken züchten, wenn die Samen in Torftöpfe oder -tabletten gepflanzt werden. Wenn Sie gewöhnliche Behälter verwenden, müssen Sie die Sämlinge in separate Becher oder Behälter mit höheren Seiten in einem Abstand von mindestens fünf Zentimetern umpflanzen.

Pflückbereite Sämlinge müssen mindestens zwei Blätter haben. Bewässern Sie den Boden vor dem Umpflanzen, damit die Wurzeln beim Entfernen der Sämlinge nicht beschädigt werden. Darüber hinaus haben die Pflanzen an der Basis sehr fragile Stängel, sodass Sie äußerst vorsichtig arbeiten müssen.

Vorbereitete fruchtbare Erde, die auch für die Aussaat verwendet wird, wird in die Becher gegossen und gut angefeuchtet. Machen Sie eine Vertiefung in der Mitte des Behälters, stecken Sie die Wurzel vorsichtig hinein und drücken Sie dann die Erde aus. Die Sämlinge werden bis auf die Keimblattblätter eingegraben. Anschließend werden die Sämlinge gewässert.

Kommentar! Wenn die Wurzeln zu lang sind, müssen sie mit einer scharfen Schere beschnitten werden.

Beim ersten Mal nach dem Umpflanzen werden die Sämlinge zwei Tage später gewässert, um ihnen die Möglichkeit zu geben, Wurzeln zu schlagen. Zukünftig müssen Sie die oberste Bodenschicht überwachen, damit diese nicht austrocknet. Sie können die Pflanzen erst nach zwei Wochen düngen, wenn deutlich wird, dass die Pflanzen zu wachsen begonnen haben.

Astern aus Samen für Setzlinge:

Wachsende Astern im Boden

Um Astern zu pflanzen, müssen Sie einen offenen, sonnigen Platz oder einen Platz mit durchbrochenem Schatten wählen. Tatsache ist, dass sich diese Gartenblumen im dichten Schatten unwohl fühlen, was sich negativ auf ihr Aussehen auswirkt. Pflanzen wachsen einseitig und ihre Farbe verblasst. Aus diesem Grund wird nicht empfohlen, Astern jeglicher Art und Sorte unter Bäumen zu pflanzen.

Bodenmerkmale

Im Herbst werden Blumenbeete und Steingärten vorbereitet.Dem Boden werden Düngemittel (mineralisch oder organisch) zugesetzt, damit Sporen möglicher Krankheiten und Schädlingslarven über den Winter ausfrieren. Asteraceae lieben leichte, atmungsaktive Böden mit normalem Säuregehalt.

Aufmerksamkeit! Kommt das Grundwasser nahe an die Oberfläche, müssen die Pflanzstellen entwässert werden.

Wenn Sie einen Ort zum Anpflanzen von zu Hause angebauten Asternsämlingen auswählen, sollten Sie bedenken, dass einige Gartenfrüchte keine Vorgänger sein können. Dies sind:

  • Gladiolen und Gillyflowers;
  • Nelken und Tomaten;
  • Kartoffeln und Paprika.

Einige Tage vor dem Pflanzen der gewachsenen Astersämlinge werden die Blumenbeete umgegraben und erneut bewässert.

Überweisen

Wenn die Sämlinge in einer Wohnung gewachsen sind, müssen sie abgehärtet werden. Dadurch können die Sämlinge starken Stress durch neue Bedingungen vermeiden. Unter ländlichen Bedingungen bringen sie Astersämlinge einfach nach draußen und verlängern so die Verweildauer. In der Stadt nutzen sie Balkone oder Loggien.

Je nach Sorte werden Pflanzen gepflanzt:

  • niedrige Astern im Abstand von 15 cm;
  • hohe Sorten benötigen mehr Platz für die volle Entwicklung – mindestens 30 cm;
  • Beim Schichtanbau geraten hohe Asternarten in den Hintergrund, während niedrigwüchsige Sorten in den Vordergrund treten.
Wichtig! Die Einhaltung des Abstands zwischen den Büschen hilft, viele Krankheiten zu vermeiden.

Die Arbeiten werden durchgeführt, wenn die Gefahr von Rückfrösten verschwindet. Bei früherer Transplantation ist nachts ein Unterschlupf erforderlich. Es ist besser, abends zu pflanzen, damit die Blumen über Nacht Zeit haben, sich anzupassen. Bewässern Sie die Sämlinge vorsichtig, damit die Blätter nicht durchnässt werden.

Weitere Pflege

Die nächste Bewässerung der Sämlinge erfolgt erst, nachdem die oberste Erdschicht getrocknet ist. Wenn es regnet, werden die Astern überhaupt nicht gegossen, sie haben genügend Feuchtigkeit.In trockenen Sommern ist eine Bewässerung notwendig, aber mäßig, da diese Pflanzen Trockenheit besser vertragen als starke Bodenfeuchtigkeit. Stehendes Wasser verursacht Probleme mit dem Wurzelsystem und Pilzkrankheiten.

Unkräuter, die in Blumenbeeten wachsen, müssen vernichtet werden, da sie Schädlinge und Krankheitssporen beherbergen. Ebenso wichtig für das Wachstum gesunder Astern ist die Nährstoffzufuhr im Boden. Ein Universaldünger für Blumen oder organischer Dünger ist durchaus geeignet. Astern werden alle 30 Tage einmal gefüttert.

Während der Blüte bildet sich der Busch weiter. Achten Sie darauf, verblasste Knospen abzuschneiden, damit sie das Aussehen nicht beeinträchtigen und die Entwicklung der verbleibenden Körbe nicht verzögern.

Wenn Sie sich entscheiden, Ihre eigenen Samen zu sammeln, wählen Sie Pflanzen aus, die der Beschreibung und den Eigenschaften vollständig entsprechen, und lassen Sie 1-2 Körbe darauf, bis sie vollständig reif sind.

Die nächste Art von Arbeit ist die Prävention von Krankheiten und die Schädlingsbekämpfung. Zur Behandlung werden spezielle Fungizide oder Volksheilmittel eingesetzt.

Zusammenfassung

Der Anbau von Astern ist ein faszinierendes Geschäft. Tatsächlich gibt es nichts Kompliziertes, wenn Sie auf Ratschläge hören und agrotechnische Standards befolgen. Ein wunderschönes Grundstück mit üppig blühenden Gartenpflanzen ist eine echte Belohnung für den Fleiß und die Geduld des Gärtners.

Der Sommer steht vor der Tür und wir wünschen Ihnen erfolgreiche Pflanzungen und interessante Designfunde!

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen