Inhalt
In jedem Garten gibt es Orte, an denen die Sonne selten oder fast nie scheint. Am häufigsten befinden sich solche Bereiche an der Nordseite des Hauses und verschiedener Gebäude. Blindzäune spenden zudem Schatten, der je nach Standort des Zauns im Laufe des Tages wandern kann. Wenn Sie auf Ihrem Grundstück alte Obstbäume oder sogar Waldbäume wie Birken, Fichten, Kiefern und andere haben, ist der Raum darunter normalerweise leer, da unter solchen Bedingungen selten Pflanzen wachsen wollen. Und Sommerbewohner und Gärtner, die jeden Quadratzentimeter im Garten dekorieren möchten, werden von der Idee heimgesucht, an solch schattigen Orten einige attraktiv aussehende schattentolerante Pflanzen zu pflanzen.
Der Schatten kann aber auch anders sein. Und obwohl die allermeisten Gartenpflanzen und -blumen die Sonne lieben und danach streben, brauchen viele von ihnen tagsüber eine Pause von den sengenden Sonnenstrahlen. Und einige der Blumen, die aus schattigen Wäldern stammen, würden es vorziehen, ständig in einer Zone mit diffusem Sonnenlicht zu wachsen.
Am einfachsten zu wählen, um schattige Plätze im Garten zu dekorieren mehrjährige Blumen. Unter ihnen gibt es viele, die abseits der Sonne leben wollen.Wenn Sie schattige Plätze abwechslungsreich gestalten oder Ihre schattentoleranten Pflanzen in dieser Saison zum Blühen bringen möchten, müssen Sie über einjährige Pflanzen nachdenken. Allerdings sind schattentolerante einjährige Pflanzen eher die Ausnahme als die Regel, da sich die überwiegende Mehrheit von ihnen nur bei Sonnenlicht gut entwickeln und blühen kann. Dennoch finden sich unter den einjährigen Pflanzen geeignete Kandidaten für die Umsiedlung in schattige Bereiche des Gartens. Es geht um einjährige Pflanzen, die Schatten spenden, Blühen Dennoch den ganzen Sommer über und wird in diesem Artikel besprochen.
Pflanzen und Schatten
Wenn wir von schattigen Bereichen sprechen, wird deren Beleuchtung nicht nur von der Intensität des Sonnenlichts bestimmt, sondern auch von seiner Dauer, die sich je nach Sonnenstand ändern kann. So gibt es Bereiche, die fast den ganzen Tag über in dichtem oder völligem Schatten liegen.
Ein Beispiel wäre ein Teil der Fläche nördlich von Gebäuden oder eine Fläche unter Fichten oder alten hohen Apfelbäumen, die nahezu undurchdringlichen Schatten spenden.
Eine andere Sache ist es, wenn der Bereich nur morgens oder abends von der Sonne beleuchtet wird und die meiste Zeit mitten am Tag im Schatten liegt. Unter solchen Bedingungen, die man als Halbschatten bezeichnen kann, wachsen und blühen viele schattentolerante Pflanzen gerne. Auch unter den einjährigen Pflanzen gibt es viele Sorten, die solche Bedingungen recht gut vertragen.
Es gibt auch eine dritte Option für schattige Standorte, die vor allem im Süden auch für viele schattentolerante Pflanzen attraktiv sein wird. Dabei handelt es sich um das sogenannte diffuse Licht, das im Schatten der Kronen der meisten Laubbäume entsteht: Birke, Akazie, Espe, Vogelkirsche, Pflaume, Kirsche und Kiefer. Ein solcher Schatten kann auch durch eine Art künstliche Beschattung in Form eines Netzes oder einer Polycarbonatbeschichtung entstehen, deren Verwendung in den letzten Jahren insbesondere in den südlichen Regionen Russlands sehr beliebt geworden ist.
Schattentolerante Einjährige lieben das Sonnenlicht, vertragen aber aufgrund ihrer allgemeinen Unprätentiösität in Bezug auf den Beleuchtungsgrad viele Bedingungen. Für schattentolerante einjährige Pflanzen reichen 3-5 Stunden Sonnenlicht morgens oder abends aus. Bei einigen Arten schattentoleranter einjähriger Pflanzen kann es unter solchen Bedingungen jedoch zu einer Verringerung der Intensität und Dauer der Blüte kommen.
Schattenliebende Einjährige wachsen am liebsten ausschließlich in diffusem Licht. Schattenliebende einjährige Arten gedeihen und blühen gut, wenn die Sonne nur wenige Stunden am Tag scheint, vorzugsweise in den Morgen- oder Abendstunden. Typischerweise haben diese einjährigen Pflanzen dunkles, farbenprächtiges Laub.
Schattenliebende Einjährige
Es gibt nicht so viele Pflanzen in dieser Kategorie, aber sie übernehmen gerne die Rolle der Dekoration schattiger Bereiche.
Balsam
Diese alte, schattentolerante und von vielen geliebte Gartenpflanze kann sowohl einjährig als auch mehrjährig sein.Zwar werden mehrjährige Sorten im russischen Klima auch einjährig angebaut. Am Ende des Sommers können sie jedoch in Behälter umgepflanzt und für den Winter ins Haus gebracht werden.
Impatiens benötigen fruchtbare, leichte Böden mit ausreichend Feuchtigkeit. Allerdings verträgt es auch keine übermäßige Feuchtigkeit, insbesondere in der Anfangsphase des Pflanzenwachstums. Impatiens sind sehr wärmeliebend und können daher als Setzlinge erst dann gepflanzt werden, wenn die geringste Möglichkeit eines erneuten Frosts verschwunden ist.
Die Blüten dieser einjährigen Pflanze blühen in den Farben Rot, Weiß, Rosa und Lila.
Begonie
Diese Pflanzengattung ist hinsichtlich der Artenzahl nahezu die zahlreichste der Welt und fast alle können nicht nur als schattentolerant, sondern auch als schattenliebend eingestuft werden. In Russland werden im Sommer hauptsächlich zwei Arten im Freiland angebaut – Knollenbegonie und Immerblühende Begonie. Beide Arten können durch Samen vermehrt werden, allerdings muss mit der Keimung der Samen im Januar begonnen werden, da sie sich in den ersten Stadien sehr langsam entwickeln.
Zukünftig können Knollenbegonien in Form von Knollen für den Winter gelagert werden.
Beide Begonienarten mögen keine direkte Sonneneinstrahlung und kommen im Halbschatten recht gut zurecht. Im Gegensatz zu vielen anderen schattentoleranten Pflanzen behalten sie unter solchen Bedingungen ihre leuchtende Farbe. Sie können direkt in die Erde gepflanzt oder in Behältern gezüchtet werden. Allein aufgrund ihrer Wärmeliebe empfiehlt es sich, sie frühestens nach dem letzten Frost ins Freie zu pflanzen.
Lobelie
Man kann nicht sagen, dass Lobelien eine wirklich schattenliebende einjährige Pflanze sind. Sie wächst auch gerne in der Sonne, aber im Gegensatz zu vielen anderen einjährige BlumenAn halbschattigen Standorten verliert sie weder an Leuchtkraft noch an Fülle ihrer Blüten. Diese einjährige Pflanze ist temperaturunempfindlich und verträgt auch als Erwachsener problemlos kaltes und feuchtes Wetter und blüht weiterhin intensiv.
Bei der Fütterung dieses Einjährigen ist jedoch Vorsicht geboten, da Lobelien das Grün zwar intensiv vertreiben können, aber mit Blüten geizig sind.
Mimulus
Die meisten Mimulus sind von Natur aus mehrjährige Pflanzen, werden in unserem Land jedoch nur als schattentolerante einjährige Pflanzen angebaut. Die Leute nannten es Gubastik wegen seiner Blütenform. Aus dem Lateinischen übersetzt heißt sie „Clownblume“. Der Name wurde der Pflanze offenbar wegen der leuchtenden, fast provokanten Farbe der Blüten gegeben. Interessanterweise verblassen diese leuchtenden Farben überhaupt nicht, wenn sie unter schattigen Bedingungen wachsen. Darüber hinaus verträgt diese Blume praktisch keine direkte Sonneneinstrahlung und kann daher als echte schattenliebende einjährige Pflanze eingestuft werden. Es ist besser, ihn als Setzling zu züchten, da er sich in den ersten Monaten langsam entwickelt. Aber im Herbst hält Mimulus leichten Frösten bis zu -3° stand.
Die Blüten sind sehr schön – alle Blütenblätter sind mit Mustern und Strichen übersät. Die Höhe der Büsche kann 25–30 cm und der Durchmesser der Blüte 6–8 cm erreichen.
Wenn Sie die Triebe regelmäßig beschneiden und so neue Blütenwellen anregen, kann sie Sie bis zum Spätherbst mit ihrem exotischen Aussehen begeistern.
Molucella
Unter den schattentoleranten Einjährigen findet man auch eine so seltene, ungewöhnlich aussehende Pflanze aus Syrien. Sein populärer Name ist irische Glocken. Molucella besticht weniger durch seine Schönheit als vielmehr durch sein ungewöhnliches Aussehen. Darüber hinaus hat die Pflanze auf ihrer gesamten Oberfläche für das Auge unsichtbare Dornen, so dass Vorsicht geboten ist. Aber es wächst gut unter schattigen Bedingungen. Und wenn Sie Ihren Freunden eine ausgefallene Rarität präsentieren möchten, dann ist Molucella genau das Richtige für Sie. Diese Pflanze trocknet auch gut und kann als Bestandteil von Wintersträußen dienen. Dieses schattentolerante Einjährige wird aus Samen gezüchtet, der Prozess kann jedoch recht kompliziert sein, daher ist es besser, zu versuchen, Setzlinge dieser Blumen zu finden.
Nemophila
Eine kleine, schattentolerante Bodendeckerpflanze aus Amerika. In Gärten kommt sie recht selten vor, obwohl sie eine größere Beliebtheit verdient. Der beliebte Name ist amerikanisches Vergissmeinnicht. Es ist unprätentiös und wächst unter fast allen Bedingungen. Diese einjährige Pflanze lässt sich leicht aus Samen ziehen und kann dank ihrer Kälteresistenz Ende April direkt ins Freiland gesät werden. Nemophila ist nicht typisch schattenliebende Blume, weil es in der Sonne besser blüht und sich entwickelt. Aber dank seiner Schlichtheit ist es durchaus in der Lage, im Halbschatten zu blühen, ohne die Farbe der Blüten zu verlieren.Das einzige Problem beim Anbau dieser einjährigen Pflanze ist möglicherweise die richtige Bewässerung. Nemophila verträgt kein Einweichen, muss aber bei trockenem Wetter unbedingt zusätzlich gegossen werden, um die Blüte aufrechtzuerhalten.
Geflügelter Tabak
Diese schattentolerante einjährige Pflanze war bei unseren Großmüttern sehr beliebt, geriet dann aber in den Hintergrund. In den letzten Jahren ist das Interesse an der Anlage erneut gestiegen. Schließlich hat es viele Vorteile, darunter im Vordergrund ein bezauberndes Aroma, das in seiner Intensität nur mit Matthiola bicorne oder Nachtveilchen mithalten kann. Darüber hinaus können diese Pflanzen bis zu 100 cm hoch werden und Blüten in den unterschiedlichsten Farben tragen. Nun, und schließlich fühlt sich Flügeltabak in schattigen Bereichen großartig an. Seine Blüten öffnen sich nur bei bewölktem Wetter und immer in der Dämmerung.
Die Länge des Blütenstandes kann bis zu 8-10 cm betragen. Angeschnitten halten sich die Blüten gut im Wasser, ohne ihr attraktives Aussehen bis zu mehreren Tagen zu verlieren.
Aber ein so gutaussehender Mann braucht auch sorgfältige Pflege. Während der Blütezeit ist auf jeden Fall regelmäßiges Gießen und Düngen erforderlich. Und es kann so lange weitergehen, bis frostiges Wetter einsetzt.
Bedenken Sie beim Kauf fertiger Tabaksämlinge, dass die niederländischen Sorten dieser einjährigen Pflanze zwar attraktiver aussehen, aber praktisch kein Aroma haben.
Schattentolerante Einjährige
Unter anderen einjährigen Blumen gibt es einige unprätentiöse Arten, die im hellen Halbschatten gut wachsen können und daher als schattentolerante einjährige Blumen eingestuft werden können.Aber missbrauchen Sie ihre Ausdauer nicht; wenn nicht genügend Sonne vorhanden ist, nimmt die Intensität der Pflanzenblüte stark ab und die Farben der Blüten verblassen.
Nachfolgend finden Sie eine Liste unprätentiöser, schattentoleranter Einjähriger:
- Ageratum;
- Ringelblume;
- Ringelblume;
- Lavatera;
- Leinkraut;
- Malcolmia;
- Matricaria oder Kamille;
- Kapuzinerkresse;
- Rudbeckia;
- Witwenblume;
- Teer oder Viscaria;
- Fuchsie.
Außerdem können viele zweijährige Pflanzen als schattentolerante Pflanzen eingestuft werden:
- Viola oder Stiefmütterchen;
- Gänseblümchen;
- Digitalis;
- Vergessen Sie mich nicht;
- Lunnik.
Wenn Sie also die oben genannten schattentoleranten ein- und zweijährigen Pflanzen auf Ihrem Standort pflanzen, können Sie auch an Orten, die nur in den Morgen- oder Abendstunden von der Sonne beleuchtet werden, erstaunlich schöne Blumenbeete und Kompositionen schaffen. Viele niedrig wachsende Arten schattentoleranter einjähriger Pflanzen kann verwendet werden, um einen blühenden Teppich unter dem Blätterdach von Obst- oder Laubbäumen in Ihrem Garten zu schaffen.