So züchten und pflanzen Sie Lobelia-Setzlinge zu Hause

Gepflegte Lobelienbüsche sind in der modernen Landschaftsgestaltung überall zu finden: Sie schmücken Blumenbeete, Alpenrutschen, hängende Blumentöpfe und dekorative Blumentöpfe. Diese Blume ist universell und hat viele zarte Farben – von Rosa über Violett bis Lila. Die Arbeit mit Lobelien ist ein Vergnügen, aber der Anbau dieser Pflanze in einem gemäßigten Klima ist ziemlich schwierig. Die größte Schwierigkeit besteht in der Vermehrung der Blume, da sie sich mit winzigen Samen vermehrt, die wie Staub aussehen.

Wie man eine wärmeliebende Blume an ein gemäßigtes Klima anpasst, wie man Lobelien aus Samen züchtet und wann der beste Zeitpunkt ist, ihre Setzlinge in die Erde zu pflanzen – alle Feinheiten des Pflanzprozesses zu Hause werden in dem Artikel besprochen. Hier finden Sie auch Empfehlungen zur Auswahl einer Lobeliensorte und erfahren mehr über diese Pflanze.

Interessante Fakten über zarte Blumen

Lobelia gehört nach Ansicht der meisten Botaniker zur Art der Campanulaceae (obwohl einige sie dennoch als eigenständige Pflanzenart klassifizieren - Lobeliaceae).Diese Blume ist in den Subtropen beheimatet, heute ist sie jedoch auf fast allen Kontinenten verbreitet.

In der Natur ist Lobelie eine mehrjährige Pflanze; in kälteren Klimazonen wird sie als einjährige Pflanze angebaut. Ungefähr dreihundert Arten dieser Pflanze haben medizinische Eigenschaften und wachsen in der Natur. Lobelien werden vor allem zur Behandlung von Lungenerkrankungen eingesetzt. Diese Blume wird in der Pharmakologie aktiv zur Herstellung von Tabletten und Tinkturen verwendet.

Aufmerksamkeit! Lobelien werden seit dem Ende des 19. Jahrhunderts kultiviert. Heute sind etwa zwanzig Arten von Kulturblumen mit größeren Knospen in verschiedenen Farben bekannt.

Die Beschreibung der Pflanze sieht so aus:

  • mehrjährige Blume;
  • hat verzweigte dünne krautige Stängel;
  • Büsche sind kugelförmig, kompakt;
  • Blätter sind länglich, lanzettlich, paarweise angeordnet;
  • Stängel verzweigen sich von den Wurzeln an;
  • Die Höhe der Blüte hängt von ihrer Art ab (die Zwergsorte wird nur bis zu 20 cm groß, Triebe aufrechter Sorten können bis zu 30 cm hoch werden, aber die Kletterlobelie wird als Ampelpflanze gezüchtet und hat eine Stängellänge von bis zu 50 cm );
  • die Länge der Stiele beträgt nur 2 cm;
  • Blüten zweilabial, achselständig, klein;
  • Die Farben der Blume können beliebig sein: weiß, blau, blau, lila, rosa, lila, rot oder mehrfarbig;
  • Lobelien blühen von Juni bis September;
  • Die Frucht der Blüte ist eine Kapsel mit zahlreichen Samen.
Wichtig! Die Keimung von Lobeliensamen dauert drei Jahre.

Sortenauswahl

In Russland wird Lobelie hauptsächlich als einjährige Pflanze angebaut. Daher ist es besser, eine Sorte dieser Blume mit einer einjährigen Vegetationsperiode zu wählen. Landschaftsarchitekten halten die folgenden Arten für die schönsten und spektakulärsten:

Erinus

Sie werden Igel, Rand oder einfach Blau genannt. Diese Art von Lobelien kann verschiedene Formen haben, die sich in Größe und Form des Busches unterscheiden (zwergartig, kompakt, aufrecht, kletternd und ausgebreitet). Die bekanntesten Sorten der Erinus-Arten sind Reggata Rose und Reggata Blue (blüht in Rosa bzw. Blau), Riviera Sky Blue mit himmelblauen Blüten.

Lobelia die Starke

Äußerlich ist es Erinus sehr ähnlich, aber seine Büsche sind rauer. Die Stängel sind dicker, die Blätter größer und fleischiger, die Blütenstände haben einen größeren Durchmesser und können blau oder violett gefärbt sein und im Inneren der Blüte befindet sich immer ein weißer Fleck.

Ricardi Ampelnaya

Da es sich um eine Hybridpflanze handelt, kann sie nur durch Stecklinge vermehrt werden. Die Wimpern dieser Lobelienart sind breiter und kräftiger als die von Erinus und werden bis zu 35 cm lang. Die Blütenstände können einen Durchmesser von bis zu zwei Zentimetern haben, die Blüten sind lila oder weiß bemalt.

Lobelia Fiery oder Brilliant

Sie gilt als aufrecht, ihre Triebe sind bis zu 75 cm lang, je nach Sorte können die Blätter der Blüte grün oder rot werden. Der beste Vertreter der Art ist die Sorte Queen Victoria mit großen scharlachroten Blüten und bis zu eineinhalb Meter langen Stielen.

Gherardi

Einzigartig ist, dass es Frost bis zu -29 Grad standhält und daher auch in den kältesten Regionen des Landes als Staude angebaut wird. Die Höhe der Büsche beträgt ca. 120 cm, die Blütenstände sind in großen Ährchen gesammelt, die Farbe ist lila. Als beliebteste Sorte gilt Lobelia Vedrariensis.

Es gibt Dutzende weitere Arten und Hunderte von Lobelienarten – jeder Gärtner wird etwas finden, das am besten zu ihm passt. Bevor Sie sich für eine Blumensorte entscheiden, sollten Sie sich für den Pflanzort entscheiden.Schließlich unterscheiden sich die Sträucher dieser Blumen recht stark, sodass sich beispielsweise für Blumentöpfe und hängende Blumentöpfe völlig unterschiedliche Arten eignen.

So bekommen Sie eine einzigartige Blume in Ihren Garten

Lobelia ist eine wunderschöne Blume, aber eher launisch. Damit der Anbau erfolgreich ist und die Blüte reichlich ist, müssen folgende Bedingungen geschaffen werden:

  • lockerer Boden, leicht und nicht zu fruchtbar (Lehm und Sandstein sind perfekt);
  • der Bereich sollte von der Sonne gut beleuchtet und warm sein;
  • Die Blume liebt Feuchtigkeit und muss daher regelmäßig gegossen werden.
  • eine Düngung mit Mineralkomplexen ist notwendig, muss aber streng dosiert werden;
  • Es ist notwendig, die Bestockung von Lobelien zu verbessern, indem erwachsene Büsche beschnitten und Sämlinge eingeklemmt werden.

Die richtige Aussaat der Samen und die richtige Pflege sind der Schlüssel zu üppiger Blüte und schönen Blumenbeeten.

Setzlinge pflanzen

Die Aussaat von Lobeliensamen wird dadurch erschwert, dass sie sehr klein sind. Die Blütensprossen werden genauso klein sein, daher ist es schwierig, sie zu pflegen, sie aufzuheben und an einem festen Platz wieder einzupflanzen – all dies erfordert äußerste Sorgfalt seitens des Züchters.

Um zu entscheiden, wann Lobelien für Setzlinge gesät werden sollen, müssen Sie entscheiden, ob die Blumen zusätzlich beleuchtet werden. Wenn im Haus spezielle Lampen vorhanden sind, können Sie bereits im Januar mit der Aussaat beginnen. Wenn der Gärtner nur natürliches Licht nutzen möchte, ist es besser, die Aussaat der Samen mindestens bis in die letzten Februartage zu verschieben. Und dann ist es bei bewölktem Wetter besser, eine Lampe in der Nähe des Behälters mit Setzlingen zu platzieren, da sich die Blume aufgrund von Lichtmangel sehr schnell ausdehnt und schwächt.

Beratung! Der optimale Zeitpunkt für die Aussaat von Lobelien ist Ende Februar und den gesamten März über.

Blumen, die im März gesät und unter natürlichem Licht gezüchtet werden, werden stärker und gesünder, bilden kräftige, üppig blühende Büsche und bieten Immunität gegen verschiedene Krankheiten (einschließlich Schwarzbeinigkeit).

Aussaatregeln

Der arbeitsintensive Prozess des Züchtens von Lobeliensämlingen muss mit der Vorbereitung der Samen beginnen. Da die Samen dieser Blume staubig sind, sollten sie mit trockenem Sand vermischt werden – so wird eine gleichmäßige Aussaat gewährleistet.

Die folgenden Aktionen des Floristen:

  1. Bodenvorbereitung. Dies kann entweder gekaufte Erde für Blumensetzlinge oder eine selbst zubereitete Mischung aus Rasenerde, Torf, Humus und Flusssand zu gleichen Anteilen sein. Wenn die Mischung einen hohen Säuregehalt aufweist, muss Kalk- oder Dolomitmehl hinzugefügt werden, da Lobelien neutrale Böden bevorzugen.
  2. Der Boden wird in einem Plastikbehälter ausgelegt und etwas verdichtet. Jetzt muss der Boden bewässert und über Nacht stehen gelassen werden. Der Behälter für Setzlinge ist vorzugsweise flach und mit Drainagelöchern ausgestattet.
  3. Mit Sand vermischte Blumensamen werden auf ein sauberes Blatt Papier gelegt. Das Papier wird in eine Ecke gefaltet und mit seiner Hilfe werden die Samen über die gesamte Erdoberfläche gestreut und versucht, sie gleichmäßig zu verteilen.
  4. Sie sollten Blumensamen nicht verstreuen, Sie müssen sie lediglich durch Besprühen mit einer Sprühflasche befeuchten. Zur anfänglichen Bewässerung der Sämlinge sollte dem Wasser etwas Mangan oder Fungizid zugesetzt werden, um ein Verrotten der Samen zu verhindern.
  5. Der Behälter wird mit Glas oder Folie abgedeckt und zur Samenkeimung an einen warmen Ort gestellt.

Beratung! Um seine Arbeit zu erleichtern, kann ein Gärtner granulierte Lobeliensamen kaufen und Setzlinge in Torftabletten züchten. Dadurch wird das Blumenpflücken vermieden.

So pflegen Sie Setzlinge

Täglich müssen Glas oder Folie aus dem Behälter entfernt und trocken gewischt werden, um die Bildung von Kondenswasser zu verhindern. Nach einer oder anderthalb Wochen, wenn die Lobeliensprossen erscheinen, entfernen Sie den Deckel vom Behälter. Jetzt können Sie den Behälter mit Lobelia-Setzlingen in eine Plastiktüte stecken und den Deckel zubinden – Sie erhalten ein kleines Gewächshaus.

Blumen werden an einem gut beleuchteten Ort platziert, jedoch nicht in direktem Sonnenlicht. Die Wände des „Gewächshauses“ werden täglich abgewischt, um Kondenswasser zu entfernen. In diesem Stadium muss die Lobelie regelmäßig gegossen werden, damit der Boden nicht austrocknet – die Blume mag wirklich keine Dürre.

Es ist besser, zerbrechliche Blumen von unten zu gießen und warmes Wasser direkt in die Pfanne zu gießen. Sie können Lobelien mit einer Spritze oder einem Teelöffel gießen, aber beim Gießen von oben bildet sich oft Schimmel auf der Erdoberfläche.

Beratung! Wenn in einem Behälter mit Lobeliensämlingen Schimmel auftritt, müssen Sie ihn vorsichtig mit einem Löffel entfernen und den Boden mit zerkleinerter Aktivkohle oder im Ofen kalziniertem Flusssand bestreuen.

Wenn die Blumensamen nicht in separaten Torftabletten gepflanzt wurden, müssen die Sämlinge gepflückt werden – aufgeteilt in einzelne Behälter. Dieser Vorgang wird durch die Miniaturgröße der Sämlinge erheblich erschwert.

So pflücken Sie Lobelien:

  1. Vor dem Pflücken muss der Boden in Behältern mit Setzlingen gründlich angefeuchtet werden.
  2. Teilen Sie nun die verwachsenen Blüten vorsichtig mit einem Kaffeelöffel in kleine Gruppen von mehreren Pflanzen auf.
  3. Übertragen Sie die Blumengruppe in einen einzelnen Behälter mit lockerer Erde.
  4. Verdichten Sie den Boden rund um die Stängel leicht und gießen Sie die Sämlinge.
Aufmerksamkeit! Nach dem Tauchgang wächst die Lobelie schnell. Wenn die Sämlinge drei Zentimeter groß sind, werden sie buchstäblich um ein paar Millimeter zurückgeschnitten – so kann die Lobelie in Zukunft besser wachsen.

Landung im Boden

Es ist notwendig, Lobelien Anfang Juni an einem festen Ort zu pflanzen, wenn der Boden gut erwärmt ist und keine Frostgefahr besteht. Ebenso wie beim Tauchen werden die Pflanzen in Gruppen von mehreren Sämlingen umgesetzt. Wählen Sie einen Standort zum Pflanzen von Blumen, der sonnig oder halbschattig ist. Der Boden dort sollte locker und mäßig nährstoffreich sein, da Lobelien keinen übermäßigen Dünger mögen (unter solchen Bedingungen werden die Büsche üppig und die Blüte spärlich). Aber die Blume liebt Feuchtigkeit, deshalb muss der Boden sie gut halten.

Der Abstand zwischen Lobelienbüschen sollte bei Gruppenpflanzungen 10-15 cm betragen. Der Boden um die Lobeliensämlinge wird fest verdichtet und reichlich mit abgesetztem Wasser bewässert.

So pflegen Sie Blumen

Die Pflege der Lobelie sollte regelmäßig erfolgen – diese Blume ist ziemlich launisch und anspruchsvoll. Die Pflegestufen sind wie folgt:

  • Regelmäßiges Gießen, insbesondere in Trockenperioden. Lobelia verträgt Trockenheit nicht sehr gut, aber übermäßige Feuchtigkeit kann zum Verrotten der Stängel führen. Bei extremer Hitze werden die Büsche täglich und die hängenden Sorten zweimal täglich gegossen. Bei kühlem und bewölktem Wetter sollte die Bewässerung reduziert werden.
  • Blumen sollten 2-3 Mal pro Saison gedüngt werden. Für diese Zwecke werden Mineralkomplexe verwendet, Lobelien vertragen organische Stoffe nicht gut.
  • Im Sommer werden durch das Beschneiden überschüssiger Triebe Blütensträucher gebildet. Erfahrene Gärtner empfehlen, den Strauch im Hochsommer auf eine Höhe von fünf Zentimetern zu schneiden – dies regt eine neue Blütewelle an.
  • Am Ende des Sommers können Sie Lobeliensamen sammeln. Schneiden Sie dazu den Busch vorsichtig ab und schütteln Sie ihn über einem Blatt Papier. Anschließend werden die Samen getrocknet und an einem kühlen, dunklen Ort aufbewahrt.
  • Im Herbst werden die Büsche an den Wurzeln herausgerissen, wobei Lobelien auf die gleiche Weise behandelt werden wie bei anderen einjährigen Pflanzen.
Wichtig! Auch im russischen Klima ist es möglich, Lobelien als mehrjährige Pflanze zu züchten. Dazu werden im Winter die Büsche ausgegraben und in ein Kaltgewächshaus überführt und im Frühjahr die Blumen wieder in das Blumenbeet gepflanzt.

Abschluss

Fotos von zarten Lobelien sind wunderschön. Diese Blume ist universell: Sie eignet sich zum Einrahmen von Blumenbeeten, der ersten Reihe von Rabatten und Graten sowie als Ampel- und Topfpflanze. Nachdem Sie sich für die Sorte entschieden haben, müssen Sie mit dem Züchten von Setzlingen beginnen, da sich Lobelien nur durch Samen vermehren. Diese Arbeit ist mühsam und erfordert vom Züchter äußerste Vorsicht, aber das Ergebnis ist es wert!

Weitere Informationen zum Pflanzen von Lobelienblüten für Setzlinge finden Sie in diesem Video:

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen