Inhalt
Seit der Antike verwenden Wissenschaftler und Philosophen Produkte natürlichen Ursprungs nicht nur in der Medizin, sondern auch in der Kosmetik. Propolis war das beliebteste Imkereiprodukt. Propolis war besonders für Kinder nützlich: Es wurde zur Behandlung verschiedener Krankheiten eingesetzt. Mittlerweile gibt es viele Techniken zur Herstellung verschiedener Medikamente auf Basis dieser Komponente – Sie können je nach Verwendungszweck des Medikaments eine beliebige auswählen.
Ab welchem Alter kann man Kindern Propolis geben?
Bevor wir über die Verwendungsweise dieses Produkts sprechen, müssen wir verstehen, was es ist und welche Eigenschaften dieses Produkt hat. Sie begannen bereits im antiken Griechenland damit, es zu verwenden. Schon damals wurde es für medizinische Zwecke genutzt. Darüber hinaus war Propolis das beliebteste Desinfektionsmittel.
Propolis ist ein komplexer Komplex organischer Verbindungen mit süßem Geruch.Für die Zubereitung nutzen Bienen die harzigen Stoffe der Pflanzen. Darüber hinaus sammeln Insekten diese Flüssigkeiten aus verschiedenen Pflanzenteilen (Knospen, Blätter, Zweige, Gräser). Anschließend wird mit Hilfe von Speichelsekret und Wachs der „Nektar“ verarbeitet. Hochwertiges Propolis wird in der Regel von Bienen aus Espe, Eiche und Birke (in seltenen Fällen auch aus Pappel) gewonnen. In diesen Fällen enthält das Produkt bis zu 70 % harzige Stoffe.
Die Farbe dieses Produkts hängt übrigens von dem Baum ab, aus dem das Harz hergestellt wurde. Bei Nadelbäumen ist die Farbe also dunkelbraun, bei Laubbäumen nähert sie sich einem Braunton.
Zusammensetzung von Propolis
Die wohltuenden und heilenden Eigenschaften dieses Imkereiprodukts sind auf seine Zusammensetzung zurückzuführen.
Es enthält mehrere Hauptstoffe.
- Wachs. Es macht etwa 1/3 der Gesamtmasse des Bienenprodukts aus.
- Essentielle Öle. Ihre Anzahl beträgt nahezu 10 % der Gesamtzahl der Komponenten.
- Harze. Sie machen mehr als die Hälfte der Masse des Bauteils aus.
- Pollen. Es ist für die „Klebrigkeit“ des Produkts verantwortlich.
- Mikroelemente: Kalium, Schwefel, Fluor, Chlor, Mangan, Eisen, Nickel, Brom, Zink, Kupfer, Aluminium.
- Vitamine: A, B, E, PP.
- Organische Säuren: Kaffeesäure, Ferulasäure.
Dank der komplexen Wirkung dieser Verbindungen findet das gewünschte Produkt nicht nur in der Medizin, sondern auch in vielen anderen Lebensbereichen Anwendung.
Formen und Dosierungen
Obwohl es viele verschiedene Arten dieses Arzneimittels gibt, sind die beliebtesten unter den Anwendern:
- Wassertinkturen;
- Alkoholtinkturen;
- Öltinkturen.
Darüber hinaus werden für Kinder Salben und Cremes auf Propolisbasis eingesetzt.
Alter der Kinder für die Einnahme von Propolis
Kinder dürfen alle möglichen Optionen für Medikamente auf Propolisbasis nutzen.Allerdings hängen Dosierung und Art der Verabreichung vom Alter des Kindes ab.
Die Alkoholtinktur sollte eine Konzentration im Bereich von 5-10 % haben. Darüber hinaus sollte es vor der Verwendung mit Wasser verdünnt werden. Nehmen Sie die Alkoholtinktur tropfenweise für jedes Lebensjahr des Kindes ein (3 Jahre – 3 Tropfen, 4 Jahre – 4 Tropfen usw.). Ab dem 14. Lebensjahr kann dem Kind eine „Erwachsenen“-Dosis verabreicht werden.
Wenn Ihr Baby allergisch auf die Tinktur reagiert, empfiehlt es sich, Propolis in Milch und Honig zu verdünnen.
Alle Medikamente können in der Apotheke gekauft werden, aber jeder Körper ist individuell, daher raten viele Ärzte dazu, Tinkturen zu Hause zuzubereiten.
Die heilenden Eigenschaften von Propolis
Propolis gilt als das nützlichste Imkereiprodukt. Es verfügt über eine Reihe wertvoller Eigenschaften.
- Es hilft bei der Vorbeugung und Behandlung von Erkältungen und Infektionskrankheiten. Seine antimikrobielle Wirkung verdankt es dem Vorhandensein organischer Säuren in seiner Zusammensetzung.
- Propolis wird zur Heilung verschiedener oberflächlicher Wunden und mittelschwerer Verbrennungen verwendet.
- Dieses Bienenprodukt kann zur Behandlung von Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts und des Urogenitalsystems eingesetzt werden.
- Es ist bekannt, dass dieser Bienenbestandteil ein starkes Antioxidans ist.
- Es wird zur Behandlung von Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems eingesetzt, da es die Wände der Blutgefäße stärkt und die Durchblutung verbessert.
- Viele Neurologen empfehlen ihren Patienten die Verwendung dieses Bienenprodukts zur Vorbeugung von Krankheiten „auf der Grundlage von Nervosität“.
- Es wird in der Gynäkologie zur Behandlung verschiedener Erkrankungen der Gebärmutter eingesetzt.
Trotz aller positiven Aspekte hat Propolis einen Nachteil: Es ist nicht für alle Menschen geeignet (eine allergische Reaktion ist möglich). Es ist wichtig, vor der Anwendung Ihren Arzt zu konsultieren!
Wie ist Propolis für Kinder einzunehmen?
Für die Herstellung medizinischer Propolis-Präparate gibt es unterschiedliche Methoden. Darüber hinaus unterscheiden sich diese Mittel je nach Heilwirkung.
Bei akuten respiratorischen Virusinfektionen und akuten Atemwegsinfektionen
Um akuten respiratorischen Virusinfektionen und akuten Atemwegsinfektionen vorzubeugen, ist es notwendig, Kindern mindestens 2 Mal im Jahr für 7-10 Tage (regelmäßig einmal täglich, jeden Tag) eine Tinktur (Wasser oder Öl) zu verabreichen.
Zur Behandlung werden Inhalationen mit Propolis eingesetzt.
Bei Halsschmerzen, Bronchitis und Mandelentzündung, die oft mit Erkältungen einhergehen, sollte Babys dieses Bienenprodukt nachts mit Milch verabreicht werden. Diese Bienenkomponente lässt sich nicht gut mit Antibiotika kombinieren, daher sollte sie 2-4 Stunden nach Einnahme des letzten Arzneimittels verabreicht werden.
Bei Erkrankungen der HNO-Organe
Bei Zahnproblemen sollte das Kind zum Gurgeln mit Tinktur aufgefordert werden. Und Babys müssen ihr Zahnfleisch mit einer Salbe auf Basis dieses Produkts schmieren (dies hilft beim Zähneschneiden).
Bei Halsschmerzen sollte Propolis mit Glycerin verdünnt werden – so wird die maximale Wirkung erzielt.
Auch bei Mittelohrentzündung hilft das Bienenprodukt. Es reicht aus, ein mit einer Tinktur dieser Komponente angefeuchtetes Wattestäbchen einzuführen, und das Problem ist gelöst. In akuteren und schwierigeren Phasen muss die Lösung über einen längeren Zeitraum (mindestens 3 Tage) in die Ohren eingeträufelt werden.
Beim Husten
Hier gibt es 2 Möglichkeiten:
- Führen Sie 2 mal täglich Inhalationen durch.
- Machen Sie „Kuchen“ aus Propolis und tragen Sie diese den ganzen Tag über auf Ihren Hals auf.
Es wird empfohlen, die Tinktur mit Honig nachts zu verabreichen.
Mit laufender Nase
Kinder müssen ihre Nase zweimal täglich mit einer Wassertinktur schmieren. Ältere Kinder können jedoch Nasentropfen herstellen, indem sie eine alkoholische Propolislösung mit einer Meersalzlösung im Verhältnis 3:1 mischen.
Bei Magen-Darm-Erkrankungen
Abhängig vom betroffenen Organ ist die Technik zur Einnahme dieser Komponente unterschiedlich.
Magen
Die Tinktur sollte zunächst in Milch verdünnt eingenommen werden. Die Einnahme sollte auf nüchternen Magen erfolgen, etwa eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten.
Leber
Um Gelbsucht zu behandeln, verdünnen Sie die Tinktur mit Wasser. Sie müssen es in einem Kurs (1 Monat) verwenden und jede Woche muss die Konzentration um 10 Tropfen erhöht werden, beginnend mit 20 Tropfen. Darüber hinaus ist die Einnahme des Arzneimittels nicht vom Zeitpunkt der Nahrungsaufnahme abhängig!
Innereien
Und für dieses Organ werden verschiedenste Produkte auf Propolis-Basis aller Art verwendet:
- Fliesen;
- Tinkturen;
- Lotionen;
- Zäpfchen und Salben.
Unabhängig davon, wofür sich eine Person entscheidet, tragen sie in jedem Fall zur Normalisierung der Darmfunktion bei.
So bereiten Sie Propolis für Kinder auf Immunität vor
Propolis zur Stärkung der Immunität sollte Kindern nicht sofort verabreicht werden. Zuerst müssen Sie prüfen, ob Sie allergisch gegen Honig sind. Wischen Sie dazu einfach eine Hautstelle mit der Tinktur ab und warten Sie 24 Stunden (wenn keine Rötung auftritt, liegt keine Allergie vor).
Darüber hinaus wird Propolis zur Stärkung der Immunität bei Kindern nicht für die Anwendung bei Kindern unter drei Jahren empfohlen.
Es gibt verschiedene Propolis-Rezepte zur Verbesserung der Immunität von Kindern.
Bevor Sie sie zubereiten, sollten Sie einige Regeln verstehen, die erforderlich sind, damit die Tinktur dem Kind die bestmögliche Wirkung verleiht.
- Propolis sollte natürlich und frisch sein.Kaufen Sie nur bei vertrauenswürdigen Lieferanten im Fachhandel!
- Das Produkt unterliegt einer vorbereitenden Vorbereitung: Reinigung von Verunreinigungen und anschließendes Einfrieren.
- Alkohol (als einer der Hauptbestandteile) sollte 70 Prozent betragen. Zur Verdünnung von Propolis-Pulver ist das erforderliche Verhältnis von 1:9 zu beachten.
Wenn die Alkoholtinktur vom Körper des Kindes nicht vertragen wird, ist es besser, sie in Öl zu verdünnen. Verdünnen Sie dazu die Tinktur in einem Wasserbad (in einer Porzellanschüssel) unter ständigem Rühren, bis sich die Flüssigkeit vollständig aufgelöst hat, und seihen Sie die resultierende Lösung dann durch mehrere Lagen Gaze in einen separaten Behälter ab.
Wassertinktur aus Propolis für Kinder
Dies ist das einfachste Rezept für ein Medikament auf Propolisbasis.
Zutaten:
- Propolis – 0,01 kg;
- Wasser – 0,01 l.
Kochalgorithmus:
- Wasser vorbereiten: kochen, auf Raumtemperatur abkühlen lassen.
- In einen Topf füllen und bei schwacher Hitze auf eine Temperatur von 50 Grad erhitzen. Bienenprodukt hinzufügen.
- In eine Thermoskanne füllen und 24 Stunden ziehen lassen.
Die Verwendung einer wässrigen Propolislösung durch Kinder sollte einen Zeitraum von drei Tagen nicht überschreiten, da sich sonst die Tinktur verschlechtert und alle ihre wohltuenden Eigenschaften verliert.
Propolis auf Alkoholbasis für Kinder
Um Geld zu sparen, kann eine Alkoholtinktur zu Hause zubereitet werden, dies dauert jedoch viel länger als bei der vorherigen Methode.
Zutaten:
- Propolis – 10 g;
- Alkohol – 100 ml.
Algorithmus:
- Zutaten in einem Glasbehälter vermischen und verschließen.
- 10 Tage an einem dunklen Ort aufbewahren. Gelegentlich schütteln.
- Durch ein Käsetuch in einen Behälter filtern.
- Mit einem Deckel verschließen und im Kühlschrank aufbewahren.
Im Gegensatz zu anderen Mitteln ist die Verwendung von Propolis-Tinktur mit Alkohol bei Kindern langfristiger Natur, da die Haltbarkeit des Produkts länger ist (bis zu 5 Jahre).
Wie man Kindern Propolis zur Immunität gibt
Das heilende Bienenheilmittel wird in Zeiten von Erkältungsexazerbationen eingesetzt. Die Therapiedauer beträgt in der Regel 2 Wochen bis 1 Monat. Propolis sollte einmal täglich und in schweren Situationen zweimal eingenommen werden.
Vorsichtsmaßnahmen
Sie müssen sich an die folgenden Regeln erinnern:
- Selbstmedikation kann die Situation nur verschlimmern. Zunächst müssen Sie einen Arzt aufsuchen.
- Bevor Sie Imkereiprodukte einnehmen, sollten Sie sicherstellen, dass der Körper des Kindes keine allergischen Reaktionen zeigt.
- Selbstgemachte Zubereitungen sollten nur in sauberen Behältern und mit sauberen Händen erfolgen.
Kontraindikationen
Trotz seiner medizinischen Eigenschaften hat Propolis auch Kontraindikationen für Kinder:
- Es sollte nicht von Kindern mit individueller Unverträglichkeit gegenüber den Bestandteilen dieses Produkts verwendet werden.
- Sie sollten Kindern, die gegen Honig allergisch sind, kein Propolis geben.
In jedem Fall sollten Sie vor der Anwendung Ihren Arzt konsultieren!
Abschluss
Propolis hilft Kindern in den unterschiedlichsten Situationen: Dafür gibt es verschiedene Methoden, Medikamente auf Basis dieses Produkts zu Hause zuzubereiten. Allerdings kann es auch Ihr schlimmster Feind werden, da es Kontraindikationen hat. Es sei daran erinnert: Die Selbstmedikation von Kindern ist verboten.