Inhalt
- 1 Die heilenden Eigenschaften der Propolis-Tinktur mit Milch
- 2 Was heilt Milch mit Propolis-Tinktur?
- 3 Wie viele Tropfen Propolis sollen der Milch hinzugefügt werden?
- 4 Wie trinkt man Propolis mit Milch?
- 4.1 So nehmen Sie Propolis-Tinktur mit Milch bei Magen-Darm-Erkrankungen ein
- 4.2 Milch mit Propolis gegen Erkältungen
- 4.3 Zur Stärkung des Immunsystems
- 4.4 Bei Atemwegserkrankungen
- 4.5 Bei Gelenkerkrankungen
- 4.6 Bei Hauterkrankungen
- 4.7 Bei Erkrankungen des Urogenitalsystems
- 4.8 Bei endokrinen Erkrankungen
- 5 Verwendung von Propolis-Tinktur mit Milch für Kinder
- 6 Kontraindikationen
- 7 Abschluss
Propolis (Uza) ist ein organischer Bienenleim, ein starkes natürliches Antibiotikum. Die Substanz enthält eine erhebliche Menge an biologisch aktiven Mikroelementen und Vitaminverbindungen. In der Pharmakologie werden Medikamente auf Basis von Bienenleim hergestellt. Der Stoff wird in der Alternativmedizin in Form von Ölen und Salben verwendet. Als wirksames entzündungshemmendes Mittel ist die Verwendung von Propolis-Tinktur mit alkoholischer Milch möglich.
Die heilenden Eigenschaften der Propolis-Tinktur mit Milch
Ouse wird von Bienen verwendet, um die Wärme im Bienenstock konstant zu halten. Bienen sammeln den Stoff aus den Knospen und Blättern von Bäumen, bei der Arbeit gelangen von Insekten produzierte Enzyme in die Zusammensetzung.
Die Qualität und Zusammensetzung der Bienenprodukte hängt vom Zeitpunkt der Sammlung ab. Herbstbienenleim hat die konzentrierteste Zusammensetzung.Propolis-Tinktur mit Milch und Honig ist das gebräuchlichste Rezept zur Behandlung einer Reihe von Krankheiten. Das Milchprodukt fügt den Bindungsbestandteilen einen Vitaminkomplex (B, C, D, E), Mineralstoffe und Spurenelemente (Kalzium, Magnesium) hinzu. Die mit mehr als 40 biologisch aktiven Bestandteilen angereicherte Tinktur trägt zur Verbesserung der Gesundheit bei:
- Vitaminverbindungen stellen die Sehkraft wieder her und unterstützen das Immunsystem.
- Calcium fördert die Gefäßelastizität, beugt Herzrhythmusstörungen vor und wirkt sich positiv auf die Großhirnrinde aus.
- Zink ist am Kohlenhydratstoffwechsel beteiligt.
- Eisen normalisiert den Stoffwechselprozess auf zellulärer Ebene und ist an der Hämatopoese beteiligt.
- Mangan stellt das Gleichgewicht zwischen „gutem“ und „schlechtem“ Cholesterin wieder her und verhindert die Bildung von Blutgerinnseln in Blutgefäßen.
- Aminosäuren sind Energiegeneratoren im Körper und für den Stoffwechsel zwischen Enzymen und Vitaminen verantwortlich.
- Flavonoide verhindern Virusinfektionen, wirken entzündungshemmend und antibakteriell und hemmen das Wachstum von Krebszellen.
- Die Verwendung des Produkts hilft bei Erkältungen und Viruserkrankungen. Dank seiner medizinischen Eigenschaften verhindert es die Ausbreitung von Infektionen.
Was heilt Milch mit Propolis-Tinktur?
Die Tinktur hat in der Alternativmedizin breite Anwendung gefunden. Das Bienenprodukt hat einen bitteren Geschmack; Milch fügt nicht nur eine Reihe nützlicher Mikroelemente hinzu, sondern neutralisiert auch die Bitterkeit. Die wohltuenden Eigenschaften von Propolis mit Milch werden zur Vorbeugung und Behandlung einer Reihe von Erkrankungen genutzt:
- Atemwege: Bronchitis, Lungenentzündung, Lungenentzündung, Pharyngitis, Sinusitis, Mandelentzündung, Halsschmerzen.
- Infektionen viraler und bakterieller Natur: akute respiratorische Virusinfektionen, akute Atemwegsinfektionen, Sinusitis.
- Magen-Darm-Trakt: Duodenitis, Neoplasien verschiedener Lokalisation, Gastritis.
- Harnsystem: Zystitis, Nephritis.
- Entzündung der Gallenblase.
- Fortpflanzungssystem bei Männern: Prostatitis, erektile Dysfunktion, Adenom, Vesikulitis.
- Fortpflanzungssystem bei Frauen: Entzündung der Gliedmaßen, Myome, Endometritis, Menstruationsstörungen.
- Endokrines System, Pankreatitis. Auch eine Anwendung zur Normalisierung des Blutzuckerspiegels bei Diabetes mellitus ist empfehlenswert.
- Dermatologische Anomalien: Ekzeme, Akne, Psoriasis, Verbrennungen, Wunden.
- Gelenke: Gicht, Rheuma, Arthritis.
- Tuberkulose (als Adjuvans).
- Zahnpathologien: Parodontitis, Stomatitis.
Wie viele Tropfen Propolis sollen der Milch hinzugefügt werden?
Eine alkoholische Tinktur aus Propolis mit Milch wird zur Behandlung und Vorbeugung von Krankheiten bei Erwachsenen verwendet. Die Dosierung richtet sich nach dem Anteil des Bienenprodukts im Alkohol. 10 % Produkt werden im Verhältnis 1:10 zubereitet, 20 % im Verhältnis 2:10. Rezept:
- Das zerkleinerte Bienenprodukt wird mit Alkohol übergossen.
- In einem dunklen Raum aufbewahren; eine Einwirkung von ultravioletter Strahlung sollte vermieden werden.
- 14 Tage haltbar.
- In regelmäßigen Abständen schütteln.
- Gefiltert.
Das Arzneimittel ist bis zu 4 Jahre haltbar. Anwendung: 35 Tropfen 10 %iges Produkt auf 130 g heiße Milch, bei 20 %iger Tinktur reichen 20 Tropfen für die gleiche Menge.
Wie trinkt man Propolis mit Milch?
Der Verlauf der Tinkturbehandlung hängt von der Pathologie ab.Das Produkt kann mit antiviralen Medikamenten und Antibiotika kombiniert werden. Um Infektionen der Atemwege vorzubeugen und zu behandeln, nehmen Sie nachts Propolis mit Milch ein.
So nehmen Sie Propolis-Tinktur mit Milch bei Magen-Darm-Erkrankungen ein
Bei Erkrankungen des Verdauungssystems ist die Verwendung einer nach folgendem Rezept zubereiteten Tinktur erforderlich:
- Mahlen Sie Uzu (kann in Pulverform eingenommen werden).
- 3 EL hinzufügen. l. in 0,5 Liter Milch.
- Bei schwacher Hitze 15 Minuten kochen lassen.
- Lassen Sie es absetzen und filtern.
Nehmen Sie alle 2 Stunden 35 ml Tinktur ein – 4 Tage lang. Unterbrechen Sie die Einnahme des Arzneimittels für 3 Tage und wiederholen Sie dann die Behandlung. Sie machen eine Pause von 90 Tagen und das Behandlungsschema wird wieder aufgenommen. Auch die Verwendung von Alkoholtinktur ist erlaubt. 30 Tropfen des Produkts werden in warme Milch gegossen und 5 Tage lang vor dem Schlafengehen eingenommen.
Gastritis wird wie folgt behandelt:
- 100 ml Tinktur werden mit 10 ml Sanddornöl vermischt;
- zum Kochen bringen;
- Filter;
- 30 Tropfen zu 150 g Milch hinzufügen.
Die Behandlungsdauer beträgt 14 Tage (1 Stunde vor den Mahlzeiten). Dann folgt eine Woche Pause, der Kurs wird wiederholt. Bewahren Sie unbenutzte Mischung im Kühlschrank auf.
Die Verwendung von in Milch verdünnter Propolis-Tinktur gilt als wirksam bei Gastroduodenitis. Die Mischung wird aus folgenden Zutaten zubereitet:
- geschälte Walnüsse – 20 g;
- Milch – 450 ml;
- Honig – 2 TL;
- Alkoholtinktur – 60 Tropfen.
Die Nüsse werden gemahlen und zur Milch gegeben. 5 Minuten kochen lassen. Fügen Sie der Mischung Honig hinzu und lassen Sie die Brühe abkühlen. Propolis wird hinzugefügt. Dies ist die Tagesdosis, sie wird in gleiche Teile aufgeteilt und über den Tag verteilt vor den Mahlzeiten getrunken.
Bei Zwölffingerdarm- oder Magengeschwüren ist die Verwendung eines Produkts erforderlich, das aus folgenden Komponenten besteht:
- Honig – 1 TL;
- Propolis-Tinktur (20 %) – 25 Tropfen;
- Milch – 250 ml.
Milch erhitzen, die notwendigen Zutaten hinzufügen, in 3 Teile teilen, 30 Minuten vor den Mahlzeiten trinken, Kurs - 3 Wochen.
Milch mit Propolis gegen Erkältungen
Bei Husten, Halsschmerzen, Bronchitis und wenn die Ursache der Pathologie eine Erkältung ist, lindern Sie die Symptome mit einem Volksheilmittel, das aus 400 ml Milch und 1,5 EL zubereitet wird. l. pulverisierte Bindungen. Die Mischung wird 5 Minuten lang langsam geköchelt und dann filtriert. Jede Stunde warm verzehren (einen Schluck). Bei saisonalen Virusinfektionen (ARVI, akute Atemwegsinfektionen) eine Woche lang 45 Tropfen Tinktur pro 1 Glas Milch trinken.
Zur Stärkung des Immunsystems
Um die Widerstandskraft des Körpers gegen Infektionskrankheiten zu erhöhen, empfiehlt sich die Einnahme von Milch mit Propolis-Tinktur. Das Verfahren ist relevant für die Stärkung des Immunsystems vor saisonalen Ausbrüchen von Viruserkrankungen – zu Beginn des Winters und Frühlings. Trinken Sie zur Vorbeugung eine Tinktur bestehend aus 5 g Bienenprodukt oder 32 Tropfen. Tinkturen für 150 ml Milch. Die Prävention wird etwa 30 Tage lang im November und Mai durchgeführt. Sie können das Produkt morgens oder abends trinken.
Bei Atemwegserkrankungen
Unter den Rezepten der Alternativmedizin nimmt die Behandlung der Atemwege mit Propolis und Milch einen Spitzenplatz ein. Das Produkt lindert Husten, reinigt die Bronchien und ist bei Lungenentzündung und Asthma angezeigt. Bei Bronchitis wird empfohlen, Tinktur und Inhalation mit Bienenprodukten zu kombinieren. Der Inhalator wird mit 2 Liter Wasser mit 2 ml Alkoholtinktur gefüllt, die Eingriffe werden dreimal täglich durchgeführt. Trinken Sie vor dem Schlafengehen 200 g heiße Milch mit 35 Tropfen Tinktur.
Ein Glas warme Milch mit 40 Tropfen Propolis-Tinktur lindert die Symptome von Asthma bronchiale; das Mittel wird auf drei Tagesdosen aufgeteilt.Die Behandlungsdauer beträgt 60 Tage. Für die Behandlung von Lungenentzündung und Tuberkulose ist die Zubereitung einer Mischung aus 150 g Butter und 15 g Bienenleimpulver erforderlich. Die Mischung wird flüssig erhitzt, filtriert und abgekühlt. Nehmen Sie 1 EL. l. Vor den Mahlzeiten mit heißer Milch abspülen, der Kurs dauert zwei Monate.
Bei Gelenkerkrankungen
Propolis gilt als wirksames Heilmittel; sein Einsatz ist wirksam zur Behandlung von Gelenkschmerzen unterschiedlicher Herkunft:
- Gicht wird mit Propolis-Tinktur aus 20 g Oza-Pulver und 300 ml Alkohol behandelt. 30 Tropfen in ein Glas Milch geben und 14 Tage lang auf nüchternen Magen trinken. Die Verwendung einer Alkoholtinktur als Kompresse auf einer Problemzone hilft, Schmerzen zu lindern.
- Polyarthritis wird mit Tinktur und Milch (1 TL pro 100 ml) behandelt, die Anwendung ist dreimal täglich erforderlich, die Kur dauert 21 Tage. Ein Produkt auf Basis von Wasser und Bienenleim (1:1), das etwa eine Stunde lang im Dampfbad aufbewahrt wird, lindert Gelenkschmerzen. Nach dem Filtern wird die Mischung (8 Tropfen) in warme Milch gegeben und abends getrunken. Die Tinktur lindert Schmerzen und verbessert die Schlafqualität.
- Bei Gelenkerkrankungen jeglicher Ätiologie gelten Milch (750 ml) und trockenes Propolis (90 g) als wirksame Heilmittel. Die Mischung wird 25 Minuten lang gekocht und absetzen gelassen. Auf der Oberfläche der Substanz bildet sich ein wachsartiger Film, der vorsichtig entfernt und in die betroffene Stelle eingerieben wird. Trinken Sie vor den Mahlzeiten 1/3 Glas Milch.
Bei Hauterkrankungen
Das aus 50 g Propolis und 0,5 Liter Milch (10 Minuten gekocht) hergestellte Produkt wirkt antimikrobiell, lindert Juckreiz und Entzündungen und beschleunigt den Regenerationsprozess der Haut. Die Verwendung des Arzneimittels ist erforderlich zur Behandlung von:
- Wunden mit eitrig-nekrotischem Prozess;
- Verbrennungen;
- kocht;
- Akne;
- Ekzem;
- Dermatitis.
Nach dem Kochen wird die Propolismilch in einen sauberen Behälter gegossen und stehen gelassen. Der von der Oberfläche entfernte Film wird zur Behandlung von Hautläsionen verwendet. Die Verwendung von Milch mit Propolis ist als Lotion und Kompresse wirksam. Die orale Verabreichung erfolgt nach folgendem Schema: 2 EL. l. dreimal pro Tag.
Bei Erkrankungen des Urogenitalsystems
Bei Erkrankungen der Blase und der Nieren ist die Verwendung von Propolis-Tinktur, Honig und Milch angezeigt:
- Honig - 1 EL. l.;
- Tinktur – 35 Tropfen;
- Milch – 0,2 l.
Das Milchprodukt wird zum Kochen gebracht, der Honig wird aufgelöst, man lässt ihn abkühlen, bis er warm ist, und die Tinktur wird hinzugefügt. Vor dem Schlafengehen einnehmen, um sich gut aufzuwärmen, und sich mit einer Decke zudecken.
Lindern Sie Schmerzen während des Menstruationszyklus, indem Sie Milch (100 ml) mit 20 Tropfen Alkoholtinktur mit Propolis verwenden. Das Medikament wird auf nüchternen Magen getrunken und am späten Abend über einen Zeitraum von 14 Tagen bei Adnexitis (Entzündung der Gliedmaßen) angewendet. Anschließend wird eine einwöchige Pause eingelegt und die Behandlung wiederholt.
Aufgrund seiner Antitumoreigenschaften findet das Medikament Anwendung bei der Behandlung von Myomen. 30 Tropfen 20 %ige Propolis-Tinktur auf 50 ml geben. Die Therapie erfolgt in zwei 30-tägigen Kursen mit einer zweiwöchigen Pause. Der Komplex verwendet einen wässrigen Extrakt auf Basis von Bienenleim für Tampons.
Bei Erkrankungen der Beckenorgane, zur Behandlung von Männern in der Alternativmedizin wird häufig die Verwendung von Propolis in reiner Form und als Tinktur empfohlen. Milch (40 ml) mit 25 Tropfen Propolis-Tinktur hilft, den Entzündungsprozess bei Prostatitis zu lindern. Die Dosis ist für eine einmalige Anwendung ausgelegt und wird 21 Tage lang morgens und abends getrunken. Im Falle einer Verschlimmerung wird empfohlen, morgens und vor dem Schlafengehen 5 g Propolis zur Resorption unter die Zunge zu geben.Um Schmerzen während der Verschlimmerung chronischer Adenome, Vesikulitis und Infektionskrankheiten des Urogenitalsystems zu lindern, wird empfohlen, das Produkt in einem 14-tägigen Kurs zu verwenden. Von Verunreinigungen gereinigtes Propolis (25 g) wird in 0,5 Liter Milch aufgelöst und viermal eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten getrunken.
Bei endokrinen Erkrankungen
Flavonoide in Propolis wirken antimikrobiell und lindern Entzündungen. Zur Anwendung bei Pankreatitis in einem frühen Entwicklungsstadium wird eine Tinktur mit Bienenprodukt und Milch empfohlen. 35 Tropfen Alkoholtinktur (10 %) zu 0,5 Liter warmer Milch geben. Trinken Sie 250 ml morgens vor dem Frühstück und den zweiten Teil vor dem Schlafengehen. Bei Bedarf 2 TL zur Substanz hinzufügen. Honig
Um die Glukosekonzentration im Blut zu senken, verwenden Sie Propolis-Tinktur (20 %), verdünnt in Milch, 1/3 Tasse und 35 Tropfen pro Dosis. 1,5 Monate lang 4-mal täglich vor den Mahlzeiten trinken. Zur Normalisierung der Schilddrüsenfunktion wird die Tropfenzahl um die Hälfte der gleichen Milchmenge reduziert, die Behandlungsdauer beträgt 4 Monate.
Bei diffusem Kropf ein Jahr lang 40 Tropfen 10 %ige Tinktur trinken.
Verwendung von Propolis-Tinktur mit Milch für Kinder
Das Produkt entfernt Schleim gut und wird daher zur Behandlung von Erkältungen bei Kindern mit Husten sowie zur Vorbeugung von Virusinfektionen bei geschwächter Immunität bei Kindern eingesetzt. Zur Behandlung wird eine 10%ige Tinktur verwendet. Bienenprodukte unter 3 Jahren sind kontraindiziert. Dosierung von Propolis für Kinder pro 1 Glas Milch:
- 3-5 Jahre – 3 Tropfen;
- 5-7 Jahre – 5 Tropfen;
- 7–13 Jahre – 10 Tropfen;
- 13-15 Jahre – 12 Tropfen.
Es wird empfohlen, die Tinktur nachts zu verabreichen. Propolis ist ein starkes Allergen. Vor der Verwendung muss ein Test durchgeführt werden. Ein kleines Stück Propolis wird eine halbe Stunde lang auf der Innenseite des Handgelenks fixiert.Anschließend wird es entfernt. Wenn keine Rötung oder Ausschlag auf der Haut vorhanden ist, können Sie Milch geben, ohne dass das Risiko einer allergischen Reaktion besteht.
Kontraindikationen
Die medizinischen Eigenschaften von Propolis mit Milch sind unbestreitbar, es gibt jedoch eine Reihe von Kontraindikationen, bei denen das Medikament mit Vorsicht angewendet werden sollte:
- Wenn Sie zu Allergien gegen Bienenprodukte neigen oder Honig nicht vertragen, ist Propolis zur Behandlung nicht geeignet.
- in Abwesenheit eines Enzyms, das die Aufnahme von Laktose fördert;
- bei endokrinen Störungen (Diabetes II. Grades);
- bei schwerwiegenden Problemen mit dem Stoffwechsel.
Eine Tinktur mit Propolis und einem Milchprodukt lindert Erkältungssymptome und stoppt das Bakterienwachstum in eitrigen Wunden. Zur Behandlung schwerwiegenderer Erkrankungen wird es als Adjuvans in der komplexen Therapie mit Medikamenten eingesetzt.
Abschluss
Bei entzündlichen Prozessen ist die Anwendung von Propolis-Tinktur mit Milch angezeigt. Nachts eingenommen beruhigt das Mittel das Nervensystem und verbessert die Schlafqualität. Es hat schleimlösende Eigenschaften und wird bei Husten und Bronchitis eingesetzt. Behandelt Hautkrankheiten. Es ist ein Mittel zur Stärkung des Immunsystems. Empfohlen für Männer zur Steigerung der Potenz und zur Vorbeugung von erektiler Dysfunktion sowie zur Behandlung von Erkrankungen der Beckenorgane. Bei Frauen lindert es Schmerzen während des Menstruationszyklus und stoppt das Wachstum von Myomen.