Propolis-Tinktur gegen Husten und andere Rezepte

Propolis gegen Husten ist eine wirksame Behandlungsmethode, die die Krankheit schnell beseitigt. Das Imkereiprodukt wird sowohl für Erwachsene als auch für Kinder verwendet. Die einzigartige Zusammensetzung ermöglicht den Einsatz von Propolis bei der Behandlung von nassem und trockenem Husten.

Die Vorteile von Propolis bei Husten

Propolis hat viele medizinische Eigenschaften und wird daher aktiv bei Husten als Bestandteil von Abkochungen, Tinkturen, Inhalationslösungen, Ölen, Milch, Salben und anderen Produkten eingesetzt.

Die Vorteile von Imkereiprodukten bei Erkältungen sind wie folgt:

  • stärkt das Immunsystem;
  • bei chronischem Husten, zur Prophylaxe;
  • Dank seiner antibakteriellen Wirkung zerstört es schädliche Bakterien, die die Krankheit verursachen.
  • unterdrückt die Entwicklung des Entzündungsprozesses;
  • lindert Krämpfe;
  • hat eine antioxidative Wirkung;
  • verdünnt den Schleim und regt den Auswurf an;
  • beschleunigt die Genesung.

Die Wirksamkeit der Behandlung mit Propolis zu Hause bei Husten

Husten ist ein Begleitsymptom bei Erkältungen und Erkrankungen der Atemwege.

Propolis ist wirksam bei der Behandlung von Husten bei:

  • anhaltender Husten bei Erwachsenen und Kindern;
  • Infektionen der oberen Atemwege und des Kehlkopfes;
  • Sinusitis, Pharyngitis, einschließlich chronischer;
  • Komplikationen durch Atemwegserkrankungen;
  • Bronchitis verschiedener Art;
  • Halsschmerzen und Halsschmerzen.

Das Produkt ist ein natürliches Antibiotikum und eignet sich daher wirksam zur Behandlung von Husten und anderen Erkältungen.

Rezept für Milch mit Propolis gegen Husten

Milch macht das Getränk weicher und verstärkt seine wohltuende Wirkung. Macht den Hals perfekt weich und regt die Entfernung von Schleim aus der Lunge an.

Rezept 1

Zutaten:

  • ½ Milch;
  • 10 g zerstoßenes Propolis.

Vorbereitung:

  1. Die Milch wird in einen Topf gegossen, gekocht und abgekühlt, bis sie heiß ist, aber nicht kocht.
  2. Zerkleinerte Rohstoffe hinzufügen und gründlich umrühren. Auf niedrige Hitze zurückstellen und 20 Minuten kochen lassen.
  3. Das fertige Getränk wird gefiltert, abgekühlt und das ausgehärtete Wachs entfernt. Bewahren Sie Propolis-Tinktur mit Hustenmilch im Kühlschrank auf.

Rezept 2

Milch mit Propolis und Honig hilft gegen Husten und Halsschmerzen. Bereiten Sie das Getränk unmittelbar vor dem Gebrauch zu. Die Milch wird aufgekocht, heiß abgekühlt und mit 5 ml Honig und 10 Tropfen Alkoholtinktur versetzt. Rühren Sie die Mischung gut um und trinken Sie sie vor dem Schlafengehen in kleinen Schlucken heiß.

So nehmen Sie Propolis bei Husten für Erwachsene ein

Eine Abkochung aus Milch und Propolis gegen Husten wird 20 Minuten vor einer Mahlzeit eingenommen, 1 Esslöffel.

Trinken Sie vor dem Schlafengehen ein Glas der Mischung aus Milch und Tinktur in kleinen Schlucken. Die Behandlungsdauer beträgt eine Woche.

Verwendung von Milch mit Propolis gegen Husten bei Kindern

Besser ist es, Hustenmilch für Kinder mit einer Propolis-Tinktur auf Wasserbasis zuzubereiten. Nach Geschmack wird Honig hinzugefügt. Das Arzneimittel ist wirksamer und schmeckt angenehmer, wenn Sie 1 g Butter hinzufügen.

2 Tropfen Milch zu einem Drittel eines Glases Milch hinzufügen, umrühren und dem Kind geben.

Rezept für Propolis-Tinktur gegen Husten

Propolis-Tinktur bekämpft wirksam Husten. Es wird mit Alkohol, Wodka oder Wasser zubereitet. Durch Mischen mit anderen Flüssigkeiten einnehmen.

Rezept 1

Zutaten:

  • 100 ml Wodka oder Alkohol;
  • 20 g zerkleinertes Bienenprodukt.

Vorbereitung:

  1. Der Alkohol wird in eine Schüssel gegossen. Legen Sie es in ein Wasserbad und erhitzen Sie es auf 30 °C.
  2. Zerkleinertes Propolis hinzufügen und umrühren. Weitere 10 Minuten im Wasserbad stehen lassen, dabei gelegentlich umrühren.
  3. Die zubereitete Propolis-Tinktur in Hustenalkohol wird gefiltert und in eine dunkle Glasflasche abgefüllt. Bestehen Sie 24 Stunden lang.

Rezept 2

Zutaten:

  • 0,5 l Wodka;
  • 40 g Bienenrohstoffe.

Vorbereitung:

  1. Propolis wird für 3 Stunden in den Kühlschrank gestellt, dann fein gerieben oder in einen Beutel gegeben und mit einem Hammer geschlagen, bis feine Krümel entstehen.
  2. Das vorbereitete Produkt wird in einen Glasbehälter gegossen und mit Wodka aufgefüllt. 2 Wochen an einem dunklen Ort stehen lassen und den Inhalt täglich schütteln.
  3. Die fertige Tinktur wird filtriert, in dunkle Flaschen abgefüllt und fest verschlossen.

Rezept 3. Ohne Alkohol

Zutaten:

  • 2 Tassen kochendes Wasser;
  • 200 g Imkereiprodukt.

Vorbereitung:

  1. Das Propolis drei Stunden lang einfrieren. Mahlen Sie das Produkt auf beliebige Weise und geben Sie es in einen Topf.
  2. Mit kochendem Wasser übergießen und bei schwacher Hitze erhitzen. Etwa eine halbe Stunde kochen lassen. Cool.
  3. Die fertige Tinktur abseihen und in dunkle Flaschen füllen.

Rezept 4. Tinktur für Kinder

Zutaten:

  • 100 ml Alkohol 70 %;
  • 10 g Propolis.

Vorbereiten:

  1. Das gefrorene Rohmaterial fein reiben oder in Papier einwickeln und mit einem Hammer schlagen, bis feine Krümel entstehen.
  2. Geben Sie das vorbereitete Produkt in einen Glasbehälter, geben Sie die angegebene Menge Alkohol hinzu, schließen Sie den Deckel fest und schütteln Sie.
  3. Lassen Sie die Lösung zwei Wochen lang stehen und schütteln Sie sie gelegentlich.
  4. Filtern, in dunkle Flaschen füllen, verkorken und im Kühlschrank aufbewahren.

So nehmen Sie Propolis-Tinktur gegen Husten bei Kindern ein

Propolis-Tinktur mit Alkohol ist für Kinder unter 3 Jahren kontraindiziert. Kindern im Alter von 3 bis 12 Jahren werden dreimal täglich 5 Tropfen verschrieben. Kinder über 14 Jahre können die Erwachsenendosis einnehmen. Die Tinktur wird zunächst in einer kleinen Menge warmem Wasser oder Milch verdünnt. Die Behandlungsdauer beträgt eine Woche.

Bei entzündlichen Erkrankungen der unteren und oberen Atemwege ist eine Tinktur auf Wasserbasis angezeigt.

Wie man für einen Erwachsenen Propolis gegen Husten trinkt

Bei entzündlichen Prozessen der Atemwege, die mit Husten, Grippe, Erkältungen und ARVI einhergehen, 20 Tropfen Tinktur in einem Löffel Milch verdünnen und sofort trinken. Die Behandlungsdauer beträgt zwei Wochen.

Bei Tracheitis, Lungenentzündung und Bronchitis 10 Tropfen Tinktur in gekochter Milch verdünnen und dreimal täglich einnehmen.

Weitere Propolis-Rezepte gegen Husten

Propolis gegen Husten bei Erwachsenen und Kindern wird nicht nur mit Tinktur behandelt, das Produkt wird auch nach anderen Rezepten zubereitet.Dies können Salben, Inhalationslösungen, Propolisöl oder die Anwendung in reiner Form sein.

Propolis kauen

Der einfachste Weg, Husten zu behandeln, besteht darin, das Produkt in reiner Form zu kauen. Nehmen Sie 3 g Propolis und kauen Sie es 15 Minuten lang. Machen Sie dann eine Stunde Pause und wiederholen Sie den Vorgang. Sie müssen das Produkt bis zu fünfmal täglich kauen. Besonders Kindern wird diese Möglichkeit gefallen, allerdings sollte das Baby darauf hingewiesen werden, dass es auf keinen Fall „Kaugummi“ schlucken darf.

Der Geschmack des Bienenprodukts wird angenehmer, wenn es vor der Verwendung in Honig oder Marmelade getaucht wird.

Salbe zum Einreiben

Zu Hause zubereitete Propolis-Salbe ist ein wirksames natürliches Hustenmittel. Wird zur Behandlung im Anfangsstadium und bei chronischen Formen der Krankheit eingesetzt.

Es gibt mehrere Möglichkeiten, eine Salbe gegen Husten zu verwenden.

  1. Die Brust reiben. Experten empfehlen, den Eingriff vor dem Schlafengehen durchzuführen. Bei Husten wird das Medikament auf Rücken und Brust aufgetragen und gründlich in die Haut eingerieben. Anschließend wird der Patient eingewickelt und im Bett belassen, bis das Produkt vollständig absorbiert ist.
  2. Anlegen einer Kompresse oder Auftragen eines dünnen Kuchens auf den Bereich der Lunge und Bronchien. Eine Salbenschicht wird auf ein Baumwolltuch aufgetragen und auf die Brust aufgetragen. Decken Sie die Oberseite mit Wachspapier ab und isolieren Sie sie. Die Methode ermöglicht es Ihnen, den Auswurf zu steigern und den Heilungsprozess zu beschleunigen.
  3. Einnahme. Für diese Behandlungsmethode wird eine Salbe auf Basis von Ziegenfett hergestellt. Bei Husten bei Kindern einen Teelöffel Salbe in einem Glas warmer Milch auflösen und in kleinen Schlucken trinken. Erwachsenen werden über den Tag verteilt 20 ml Salbe mit warmer Milch verschrieben.

Rezept 1. Hustensalbe mit Propolis

  1. Legen Sie zwei Holzstäbchen auf den Boden eines großen Topfes.Stellen Sie einen kleineren Behälter darauf. Gießen Sie Wasser in die größere Pfanne, damit die kleinere Pfanne nicht schwimmt.
  2. Nehmen Sie die Zutaten im Verhältnis: 1 Teil Bienenprodukt 2 Teile Fettbasis (dies kann jedes Fett pflanzlichen oder tierischen Ursprungs sein).
  3. Legen Sie die vorbereitete Struktur auf das Feuer und erhitzen Sie sie auf 95 °C. Kochen Sie die Salbe eine Stunde lang. Entfernen Sie schwimmende Propolis-Verunreinigungen.
  4. Mischen Sie die resultierende Masse, filtern Sie sie und gießen Sie sie in einen Glasbehälter.

Rezept 2. Propolis-Salbe mit Kakao

Zutaten:

  • ½ l Vasilin;
  • 20 g Propolis;
  • 100 g Kakao.

Vorbereitung:

  1. Vaseline wird in einen Topf gegeben und im Wasserbad geschmolzen.
  2. Gefrorenes Propolis wird zerkleinert und auf eine Fettbasis gegeben. Hier wird auch Kakao verschickt.
  3. Unter Rühren zehn Minuten köcheln lassen. Zum Kochen bringen, abkühlen lassen und in einen Glasbehälter füllen.

Propolisöl gegen Husten

Dies ist ein hervorragendes Mittel zur Behandlung von trockenem und nassem Husten.

Zutaten:

  • ½ Stück Butter;
  • 15 g Propolis.

Vorbereitung:

  1. Legen Sie das Imkereiprodukt für eine halbe Stunde in den Gefrierschrank. Auf einer Reibe mahlen.
  2. Butter im Wasserbad schmelzen.
  3. Gießen Sie die zerkleinerten Rohstoffe hinein und erhitzen Sie es eine halbe Stunde lang bei schwacher Hitze, wobei Sie den Schaum regelmäßig entfernen.
  4. Das Öl abseihen und in einen trockenen, sauberen Behälter füllen. Tiefgekühlt lagern.

Das Arzneimittel wird täglich mit einem Teelöffel eingenommen.

Kindern unter drei Jahren wird ein Drittel Löffel verschrieben. Es wird empfohlen, die Salbe mit heißer Milch oder Tee zu trinken. Das Produkt wird zur Behandlung der Nebenhöhlen verwendet, indem die Salbe mit einem Wattestäbchen aufgetragen wird. Es ist besser, den Eingriff nachts durchzuführen.

Bei starkem Husten reiben Sie das Arzneimittel in die Brust ein, ausgenommen den Herzbereich, und wickeln Sie es mit einem Schal ein.

Inhalationen

Bei trockenem Husten ist die Inhalation die wirksamste Behandlungsmethode. Sie regen den Auswurf von Auswurf an und stärken die lokale Immunität.

Zutaten:

  • 3 EL. gereinigtes Wasser;
  • 100 g Imkereiprodukt.

Vorbereitung:

  1. Gießen Sie Wasser in einen Topf, fügen Sie zerkleinerte Rohstoffe hinzu und kochen Sie es bei schwacher Hitze etwa zehn Minuten lang unter ständigem Rühren.
  2. Die resultierende Mischung wird leicht abgekühlt, mit einer warmen Decke bedeckt und über den Behälter mit der Brühe gelegt.
  3. Atmen Sie den Dampf zweimal täglich fünf Minuten lang tief ein.

Die Flüssigkeit kann bis zu 10 Mal verwendet werden, wobei sie jedes Mal erwärmt wird, bis Dampf entsteht.

Vorsichtsmaßnahmen

Im Falle einer Überdosierung kann es zu Herzrhythmusstörungen, Blutdruckveränderungen, Erbrechen, Schläfrigkeit und Kraftverlust kommen. In diesem Fall müssen Sie die Behandlung abbrechen und einen Arzt konsultieren.

Kontraindikationen

Propolis gegen Husten kann nur dann zur Behandlung eingesetzt werden, wenn keine Kontraindikationen vorliegen:

  • Schwangerschaft und Stillzeit;
  • Urtikaria, Diathese und andere Hautausschläge;
  • Allergien und Unverträglichkeiten gegenüber Bienenprodukten.

Produkte auf Basis von Imkereiprodukten werden nicht zur Behandlung eingesetzt, wenn der Husten nicht mit einer Erkältung einhergeht, sondern eine Komplikation von Erkrankungen des Herz-Kreislauf- und Nervensystems darstellt. In jedem Fall sollten Sie vor der Verwendung von Propolis-Produkten einen Spezialisten konsultieren.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen