Haltbarkeit von Propolis

Propolis oder Uza ist ein Bienenprodukt. Bio-Kleber wird von Bienen verwendet, um den Bienenstock und die Waben abzudichten und so eine konstante Temperatur im Inneren aufrechtzuerhalten. Bienen sammeln eine besondere Substanz aus den Knospen und Zweigen von Birken, Nadelbäumen, Kastanien und Blumen. Der Kleber besteht aus ätherischen Ölen und Harzen, die antibakteriell wirken. Damit das Bienenprodukt seine medizinischen Eigenschaften nicht verliert, ist es notwendig, Propolis zu Hause unter Einhaltung bestimmter Regeln aufzubewahren.

Propolis für die Lagerung vorbereiten

Die vorbereitenden Arbeiten zur Lagerung der Bindungen werden unmittelbar nach dem Sammeln der Bienenprodukte aus den Rahmen durchgeführt. Bienenleim wird von Juni bis August entfernt. Zerlegen Sie zunächst die Lamellen und reinigen Sie sie von der Substanz. Aus Propolis werden kleine Briketts geformt und in Plastiktüten verpackt.

Die Rohstoffe werden von Fremdbestandteilen getrennt und große Fraktionen mithilfe einer Zentrifuge zerkleinert. Propolis, bereit für die Lagerung zu Hause, wird durch Reinigung mit der folgenden Technologie gewonnen:

  1. Die Masse wird zu einem Pulver zermahlen.
  2. In einen Behälter füllen, kaltes Wasser hinzufügen und umrühren.
  3. Mehrere Stunden ruhen lassen.
  4. Das Bienenprodukt setzt sich am Boden des Behälters ab, kleine Wachsfragmente und Fremdstoffe bleiben auf der Wasseroberfläche zurück.
  5. Das Wasser samt Verunreinigungen wird sorgfältig abgelassen.
  6. Legen Sie die Rohstoffe auf eine Serviette, damit die restliche Feuchtigkeit verdunstet.
  7. Zur weiteren Lagerung werden aus gereinigter organischer Substanz kleine Kugeln geformt.

Nur frisches Propolis hat heilende Eigenschaften. Die Qualität von Bienenprodukten wird durch folgende Kriterien bestimmt:

  • die Substanz sieht aus wie Wachs, zähflüssig;
  • Farbe – braun mit einem dunkelgrauen Farbton. Wenn die Zusammensetzung von Bienenbrot dominiert wird, wird Propolis gelb, die Qualität eines solchen Produkts ist geringer;
  • der Duft von Harz, ätherischen Ölen und Honig dominiert;
  • der Geschmack ist bitter;
Wichtig! Bei Raumtemperatur ist organisches Material weich, in der Kälte verhärtet es sich jedoch. In Wasser schlecht löslich.

Wie ist Propolis aufzubewahren?

Die Haltbarkeit von Bienenpropolis hängt von der Einhaltung der Aufbewahrungsregeln zu Hause ab. Der Stoff verliert seine biologischen Eigenschaften nicht, wenn eine Reihe von Empfehlungen befolgt werden:

  1. Der Lagerort muss vor ultravioletter Strahlung geschützt sein; der Behälter muss dunkel und darf kein Licht durchlassen, da die Sonneneinstrahlung einen Teil der Wirkstoffe zerstört.
  2. Die optimale Luftfeuchtigkeit beträgt 65 %.
  3. Organisches Material behält seine Eigenschaften bei niedrigen Temperaturen, verträgt jedoch keine plötzlichen Temperaturschwankungen; ein stabiler Wert von nicht mehr als +23 wird empfohlen0 C.
  4. Bei der Lagerung ist eine Isolierung von Chemikalien, Gewürzen und Haushaltschemikalien erforderlich. Ouse absorbiert Gerüche und Dämpfe, die heilenden Eigenschaften werden durch toxische Verbindungen verringert.Die Qualität verschlechtert sich erheblich.
Beratung! Während der Lagerung werden die Bindungen regelmäßig auf Veränderungen im Aussehen überprüft und die Bedingungen bei Bedarf angepasst.

Wo ist Propolis aufzubewahren?

Die Hauptaufgabe bei der Lagerung zu Hause besteht darin, sicherzustellen, dass der Stoff seine Wirkstoffe und Struktur nicht verliert. Es wird nicht empfohlen, die Anleihe aufzubewahren:

  1. In Küchenschränken in der Nähe von Heizkörpern und Öfen. Temperaturänderungen während der Lagerung von organischem Leim führen zu einem teilweisen Verlust von Etherverbindungen.
  2. Im Küchenbereich, in der Nähe der Sanitäranlage (Müllrutsche, Kanalisation).
  3. Im Regal neben Haushaltschemikalien.
  4. Im Gefrierschrank. Die Eigenschaften des Stoffes bleiben erhalten, ein Teil der Haftstoffe geht jedoch verloren, die Struktur wird spröde und bröselt.
  5. Im Kühlschrank herrscht hohe Luftfeuchtigkeit, und dieser Faktor ist während der Lagerung nicht akzeptabel. Haltbarkeit von Propolis im Kühlschrank bei +40 Die °C steigen nicht an, es besteht jedoch die Gefahr von Temperaturschwankungen.

Für die Aufbewahrung zu Hause eignet sich am besten ein dunkler Lagerraum mit konstanter Temperatur und normaler Luftfeuchtigkeit.

Wie ist Propolis aufzubewahren?

Bei der Aufbewahrung zu Hause spielt die richtige Verpackung eine wichtige Rolle. Geeignetes Material:

  • leere Albumblätter oder Pergament;
  • vereiteln;
  • Backpapier;
  • Verpackungsbeutel.

Benutzen Sie zur Aufbewahrung keine Zeitungen oder Zeitschriften; Druckfarbe enthält Blei.

Organischer Kleber in Pulverform wird in einen Beutel oder Umschlag gegeben, zur Lagerung der Schüttmasse werden auch Keramikbehälter mit dichtem Deckel verwendet. Am häufigsten wird Propolis in Form einer kleinen Kugel oder eines einzeln verpackten Stäbchens aufbewahrt.Das verpackte Bienenprodukt wird zur Lagerung in eine Papp- oder Holzkiste oder einen dunklen Plastikbehälter gelegt. Den Deckel fest verschließen und abnehmen. Bienenprodukt in flüssiger Form wird in einer Flasche mit dunklem Glas aufbewahrt. Um das Eindringen ultravioletter Strahlung zu verhindern, wird die Oberfläche des Behälters mit einem dunklen Tuch umwickelt oder übermalt.

Wie lange ist Propolis haltbar?

Die höchste Konzentration an ätherischen Ölen findet sich in Unzen, die im Herbst zubereitet werden. Bienenleim behält die Wirkstoffe bis zu 7 Jahre. Nach 2 Jahren verändert sich die Vitaminzusammensetzung, geht in andere Verbindungen über, Bienenenzyme sind nicht mehr aktiv, aber die Substanz verliert nicht ihre entzündungshemmenden und antibakteriellen Eigenschaften.

Auch die medizinischen Eigenschaften von Alkoholtinkturen und -salben bleiben lange bestehen. Eine Ausnahme bilden wasserbasierte Produkte. Die Haltbarkeit von Bienenpropolis in solchen Verbindungen beträgt bei Lagerung im Kühlschrank maximal 30 Tage.

Haltbarkeit von trockenem Propolis

Rohstoffe werden für medizinische Zwecke aufbereitet. Aus dem Pulver werden Produkte zur inneren und äußeren Anwendung hergestellt. Die Haltbarkeit von natürlichem trockenem Propolis zu Hause beträgt bei Lagerung in hermetisch verschlossener Verpackung und unter Beibehaltung der erforderlichen Luftfeuchtigkeit etwa 8 Jahre. Uza wird länger gelagert als andere Formen von Bienenprodukten.

Haltbarkeit von Propolis in fester Form

Die feste Form hat eine plastische, klebrige Textur. Das Arzneimittel wird in Form von runden Kugeln, Kuchen oder kurzen kleinen Stäbchen geformt. Jedes Fragment muss in eine Verpackung eingewickelt werden. Festes Propolis ist anfälliger gegenüber Umwelteinflüssen, seine Haltbarkeit beträgt nicht mehr als sechs Jahre. Diese Erntemethode wird von Imkern in ihren persönlichen Bienenhäusern angewendet.

Haltbarkeit von Propolis-Tinktur mit Alkohol

Ätherische Öle lösen sich am besten in Ethylalkohol, weshalb er als Grundlage für medizinische Tinkturen verwendet wird. Das Produkt hat eine hellbraune Farbe mit einem roten Farbton. Zu Hause in einem Glas- oder Keramikbehälter mit hermetisch verschlossenem Deckel aufbewahren. Das Glas muss dunkel sein. Die Haltbarkeit der Alkoholtinktur beträgt 4 Jahre, sofern die Temperatur nicht höher als +15 ist0 C.

Wie lange ist Propolis in Salbenform haltbar?

Zur Herstellung der Salbe verwenden Sie Vaseline oder Fischöl als Basis. Lokales antibakterielles Mittel. Bei Einhaltung der zulässigen Luftfeuchtigkeit (55 %) hält die Salbe länger ohne Verlust ihrer medizinischen Eigenschaften. Die Temperatur spielt keine Rolle, die Hauptbedingung ist die Abwesenheit ultravioletter Strahlung. Die Haltbarkeit selbst zubereiteter Produkte beträgt nicht mehr als 2 Jahre. Treten auf der Oberfläche Anzeichen von Schimmel auf, ist die Salbe unbrauchbar.

Haltbarkeit von Propolisöl

Eine Mischung aus Butter und Propolis wird zur Hauttherapie verwendet, oral zur Behandlung von Geschwüren und Erosionen des Verdauungssystems, zur Linderung von Entzündungen bei Tuberkulose und als Zusatz zu heißer Milch bei Bronchitis. Bewahren Sie das Öl in einem hermetisch verschlossenen Behälter im Kühlschrank nicht länger als 3 Monate auf.

Wie kann man verstehen, dass Propolis schlecht geworden ist?

Nach Ablauf der Haltbarkeitsdauer von Propolis wird die Verwendung nicht empfohlen. Bienenprodukte zu Hause können aus folgenden Gründen viel früher verderben, als ihre Haltbarkeitsdauer erreicht ist:

  • Produkt von schlechter Qualität;
  • hohe Luftfeuchtigkeit in Innenräumen;
  • Temperaturänderungen;
  • Helles Sonnenlicht fällt auf Propolis.

Die Ungeeignetheit wird durch die Zusammensetzung der Textur und die optischen Merkmale bestimmt.Das Bienenprodukt verdunkelt sich, verliert seinen charakteristischen Geruch, die Kunststoffmasse wird spröde und lässt sich leicht zu Pulver verkneten. Der Stoff hat seinen medizinischen Wert verloren und wird weggeworfen.

Abschluss

Es ist notwendig, Propolis unter Einhaltung bestimmter Standards zu Hause aufzubewahren, damit das Bienenprodukt seine medizinische Zusammensetzung lange Zeit nicht verliert. Uza hat entzündungshemmende, antibakterizide Eigenschaften, die in der Zusammensetzung enthaltenen Wirkstoffe sind am Prozess der Hämatopoese beteiligt. Wird in Form von Salben, Alkoholtinkturen und Ölen verwendet. Jede Darreichungsform hat eine unterschiedliche Haltbarkeitsdauer.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen