Haustauben: Rassen mit Fotos

Es gibt viele verschiedene Taubenrassen. Die wichtigste Entscheidung, die ein unerfahrener Taubenzüchter treffen muss, ist die Art der Vögel, die er halten möchte. Tauben werden in Wild- und Haustauben unterteilt. Wilde Rassetauben stellen höhere Ansprüche an die Pflege. Daher wird unerfahrenen Züchtern die Zucht von Haustauben empfohlen.

Wie sieht eine Taube aus?

Es gibt etwa 800 verschiedene Taubenrassen. Ihr Aussehen ist oft sehr unterschiedlich, es gibt jedoch gemeinsame Merkmale. Beschreibung der Taube:

  • kleiner Kopf, kurzer Hals;
  • dünner Schnabel, leicht verlängert, Farbe hängt von der Farbe der Federn ab;
  • die Augen sind groß, die Farbe kann unterschiedlich sein, die Sicht ist scharf;
  • Die Ohren sind mit Federn bedeckt, das Gehör ist ausgezeichnet, Vögel können Ultraschall und Infraschall wahrnehmen;
  • der Körper ist ordentlich und wiegt bis zu 650 g, einige Rassen erreichen 900 g;
  • die Beine sind kurz und haben 4 Zehen;
  • das Gefieder liegt eng am Körper an, der Daunenanteil ist gut entwickelt;
  • der Schwanz ist abgerundet;
  • Flügellänge im Durchschnitt etwa 25 cm;
  • das Männchen ist größer als das Weibchen;
  • Die Farbe ist vielfältig, von hellgrau, beige bis hell, satt, mehrfarbig wie bei Papageien.

Der Flug ist schnell, bis zu 60 km/h. Brieftauben können Geschwindigkeiten von bis zu 140 km/h erreichen.

Arten von Tauben

Heute gehören etwa 35 Taubenarten zur Familie der Tauben. Sie unterscheiden sich in Form, Farbe, Gefiederart und Größe.

Alle Haustaubenarten stammen von der Felsentaube ab. Die Eigenschaften dieser besonderen Taube wurden gut untersucht und als Grundlage herangezogen. Bei der Auswahlarbeit erhalten Züchter manchmal völlig unterschiedliche Rassen. Folgende Gruppen sind bekannt: Sport (Post), Flug, Dekor, Fleisch. In letzter Zeit haben Fleisch- und Sportrassen etwas an Popularität verloren.

Unten sind Taubenrassen mit Fotos und Namen zu sehen.

Wilde Tauben

Alle Arten von Wildtauben sind unterschiedlich und weisen Merkmale auf, die nur für diese Art charakteristisch sind. Sie leben an Orten fernab von Menschen – in Wäldern, an Flussufern und bewohnen Felsen. Sie leben in Gruppen. Sie finden Nahrung am Boden und verbringen den Rest ihrer Zeit auf Bäumen oder im Flug. Neben der äußeren Beschreibung der Taubenrasse unterscheiden sich auch Verhalten, Fortpflanzungsfähigkeit und Charakter. Sie sind robust und können an einem Tag bis zu 1000 km fliegen. Ein Partner fürs Leben wird gefunden. Zusammen mit einem Partner schlüpfen sie bis zu 2-3 Eier. Sie ernähren sich von Nüssen, Beeren und verschiedenen Früchten.

Felsentaube

Ein anderer Name ist Sisar. Der Vogel ist in ganz Europa verbreitet und kommt in Russland vor. Nester werden in Felsen und Steingebäuden gebaut. Sie sind sehr zutraulich und lassen sich leicht zähmen. Sie haben etwa 28 Sorten. Schnell im Flug. Das Gefieder ist hellgrau. An der Außenseite des Schwanzes befinden sich dunkle Streifen. Gewicht bis 350 g.Die Geschlechtsreife tritt mit sechs Monaten ein, mit 1-2 Eiern in einem Gelege. Die Lebenserwartung in der Natur beträgt etwa 5 Jahre, zu Hause etwa 30 Jahre.

gekrönte Taube

Einer der schönsten Vögel. Es unterscheidet sich von anderen Arten durch seine Größe (bis zu 70 cm), sein Körpergewicht bis zu 3 kg, seinen kleinen Kopf und seinen langen Schnabel. Der Hauptvorteil der gekrönten Taube ist ihr ungewöhnlicher Kamm, der an einen Fächer erinnert. Die Federn auf dem Kamm sind blau, die Quasten am Ende sind weiß.

Sie leben in Wäldern, in Schutzgebieten, in der Nähe von Bauernhöfen, wo es mehr Nahrung gibt. Sehr vertrauensvoll gegenüber Menschen. Tagsüber sind sie mit der Nahrungssuche und der Aufzucht junger Vögel beschäftigt. Fürsorglich gegenüber dem Partner und den Küken. Sie leben in Schwärmen, wobei die Paare etwas voneinander entfernt bleiben. Sie bevorzugen Getreide, Körner, Früchte, Beeren, Samen und ernähren sich manchmal von Insekten und Schnecken. Sie lieben frisches Grün.

Holztaube

Es hat mehrere Namen: Vityuten oder Waldwildtaube. Diese Art ist größer als andere Mitglieder der Taubenfamilie. Die Körperlänge des Vogels beträgt etwa 40 cm, das Gewicht bis zu 1 kg. Sie ist der nächste Verwandte der Stadttauben. Die Hauptfarbe des Gefieders ist grau oder grau, die Brust ist rot, der Hals ist leicht metallisch und der Kropf ist türkis.

Sie leben in Nadel- und Mischwäldern Skandinaviens, der baltischen Staaten und der Ukraine. Sie kommen in Russland in den Regionen Nowgorod, Gorki und Leningrad vor. Je nach Lebensraum kann es sich sowohl um einen Zugvogel als auch um einen sesshaften Vogel handeln. Waldtauben leben in Schwärmen. Als Nahrung bevorzugen sie Früchte, Getreide, Hülsenfrüchte und Beeren; Würmer und Raupen fressen sie selten.

Klintukh

Bewohnt die Wälder Asiens und Europas, in Russland recht häufig. Wie die Ringeltaube kann sie eine sesshafte Lebensweise führen oder zum Überwintern in wärmere Länder fliegen. Der Vogel ist klein, bis zu 35 cm groß und wiegt etwa 370 g.Die Farbe des Gefieders ist rauchig, der Hals hat einen grünlichen Farbton. Behandelt Menschen mit Vorsicht. Sie können sich in einem Stadtpark niederlassen, aber nur, wenn sie eine geeignete Mulde in den Bäumen finden. Sie ernähren sich von pflanzlicher Nahrung: Samen, Beeren, Früchte, Nüsse. Im Frühling können sie Insekten fressen.

Felsentaube

Auf den ersten Blick unterscheidet sie sich nicht von der Stadttaube, tatsächlich haben diese Taubenarten jedoch unterschiedliche Eigenschaften und Gewohnheiten.

Es wurde nach seinem Hauptlebensraum benannt. Sie bewohnen Schluchten, Felsen und Klippen. Die Felsentaube ist kleiner als die Felsentaube, die Federn im Schwanz sind heller und auf den Flügeln sind zwei Streifen sichtbar. Sie fressen pflanzliche Nahrung und ergänzen die Nahrung gelegentlich durch Nacktschnecken, Insekten und Schnecken.

Kommentar! Die Felsentaube sitzt nie auf Bäumen, da sie diese nicht als sicheren Gegenstand ansieht.

Es ist der Vorfahre von Rassen wie Kropfer, Pfauen und Wasserpfauen. Dank dieser Art entstanden die Hauptgruppen der Tauben: Fleischtauben, Ziertauben, Flugtauben und Brieftauben.

Brieftauben

Sie sind Vertreter des Elitezweigs der Taubenzucht und in vielen europäischen Ländern beliebt. Früher wurden sie als Post bezeichnet, da sie Post über große Entfernungen zustellten.

Züchter von Brieftauben legen vor allem Wert auf die aerodynamischen Eigenschaften des Vogels, die in den richtigen Proportionen der Körperteile bestehen. Eine Taube mit guten sportlichen Fähigkeiten sollte einen glatten, stromlinienförmigen Körper mit einer kräftigen Brust und einem breiten Rücken haben. Der Schwanz ist schmal und hat ein üppiges, eng anliegendes Gefieder.

Die Zucht von Brieftauben ist ein recht beliebtes Hobby, doch die Pflege, Pflege und Fütterung erfordert viel Aufwand und Aufwand.Um aus einer Taube einen echten Sportler zu machen, müssen Sie das richtige Küken auswählen, eine kompetente Futterdiät erstellen, alle notwendigen Lebensbedingungen schaffen und tägliches Training ist wichtig.

Bevor Sie eine Brieftaube kaufen, sollten Sie sich über verschiedene Baumschulen informieren und sich Empfehlungen und Bewertungen ansehen. Die Websites von Elite-Kindergärten bieten in der Regel alle notwendigen Informationen, Dokumente und Fotos. Baumschulen gibt es in vielen Ländern, aber Tauben aus Holland, der Tschechischen Republik, Belgien, Deutschland und Rumänien werden mehr geschätzt. Es gibt auch viele Vereine in Russland, die Brieftauben züchten und Wettbewerbe veranstalten.

Wenn Sie mit der Zucht von Brieftauben beginnen, müssen Sie auf die Sauberkeit des Taubenschlags achten. Für einen Taubenschlag ist es besser, natürliche Baumaterialien zu verwenden, eine Voliere zum Spazierengehen zu bauen, der Raum sollte warm, trocken und hell sein. Die Reinigung sollte täglich erfolgen, um Tränkenäpfe und Futtertröge sauber zu halten.

Für Sporttauben ist die richtige Ernährung wichtig. Es unterscheidet sich deutlich von der Ernährung von Ziervögeln. Bei Tauben sollten Getreidemischungen und Hülsenfrüchte vorherrschen: Mais, Erbsen, Hirse, Hanf, Linsen. Sie können Brot, Salzkartoffeln, Reis und Kräuter hinzufügen. Wir dürfen Vitaminpräparate für Brieftaubenrassen nicht vergessen.

Vögel beginnen im Alter von zwei Monaten mit der Ausbildung. Zunächst müssen Sie die Taube an den Besitzer und den Taubenschlag gewöhnen. Dazu sollten Sie zu einem bestimmten Zeitpunkt in der gleichen Kleidung zu ihnen kommen. Sie müssen lernen, auf den Besitzer zu reagieren und aus seinen Händen zu essen. Bevor Sie sie fliegen lassen, müssen Sie den Tauben beibringen, vom Taubenschlag zur Voliere und zurück zu fliegen.

Diese Kurse dauern etwa eine Woche.Danach können Sie die Tauben auf das Dach setzen und sie mit der Umgebung vertraut machen. Der erste Flug dauert etwa 20 Minuten, danach erhöht sich die Flugzeit schrittweise. Als nächstes beginnen sie mit dem Training der räumlichen Orientierung, beginnend mit kleinen Abständen und steigern diese dann.

Russische Post

Die russische Brieftaubenrasse gilt als eine der robustesten. Sie nehmen häufig an verschiedenen internationalen Wettbewerben teil. Sie fliegen weite Strecken. Eine Vielzahl russischer Postsendungen sind weiße Ostankino-Postsendungen. Sie haben einen scharfen Schnabel und eine anmutige Kopfform. Die Flügel sind kräftig, liegen eng am Körper an, die Beine sind lang, ohne Federn.

Belgischer Sport

Im Aussehen ähnelt es einer Wildtaube. Die Brust ist kräftig, der Körper muskulös, der kleine, abgerundete Kopf. Die Augen haben eine dunkle Farbe. Der Schwanz ist klein, schmal und die Flügel sind verkürzt. Die Schattierungen des Gefieders sind vielfältig. Es ist ein teurer Vogel.

fliegende Tauben

Die Hauptqualität der Tauben dieser Gruppe ist ihre Fähigkeit, maximale Höhen zu erreichen und lange in der Luft zu bleiben. Bei den Zuchtarbeiten zur Zucht von Flugtauben wurden Vögel mit guter Muskulatur ausgewählt.

Züchter einiger Flugtaubenrassen glauben, dass die Fähigkeit, einen Salto in der Luft zu machen, den Vögeln viel Energie kostet und es ihnen nicht erlaubt, so lange wie möglich höher zu steigen und zu fliegen. Solche Vögel werden getötet.

Wichtig! Der Internationale Verband der Taubenzüchter hat einen Weltrekord für eine Taube in der Luft aufgestellt – 20 Stunden und 10 Minuten. Der Rekordhalter ist ein englischer Trinker.

Innerhalb der Flugrassen gibt es gewisse Unterschiede in der Art des Fliegens:

  • Glockenturm – eine Taube, die sich in einer Höhe von mehr als 120 m befindet, Kreisflüge macht oder einfach fliegt;
  • Lerche – die Flughöhe dieser Vögel beträgt 350 m;
  • Spatz – Hubhöhe bis 650 m;
  • Schmetterling – Flug in Höhen bis 840 m;
  • flackert – bis zu einer Höhe von 1500 m aufsteigen und aus dem Blickfeld der Beobachter verschwinden.

Vögel dieser Rassen müssen täglich fliegen. Ohne Training verlieren fliegende Vögel schnell ihre Form. Außerdem müssen sie im Schwarm fliegen; Vögel fliegen nicht alleine in den Himmel.

Es gibt 3 Arten von Flugrassen:

  • einfachy Rassen, beibehaltene Flugeigenschaften;
  • stattlich (die Hauptqualität ist die dekorative Wirkung);
  • Kampf (Sonderflug mit Saltos).

Flugtauben zeigen ihre besten Eigenschaften in dem Gebiet, in dem sie geboren wurden.

Serpastiye

Der Verdienst für die Zucht dieser Flugtaubenrasse liegt bei den ukrainischen Züchtern. Ihr Hauptmerkmal ist ihre ungewöhnliche Flügelform. Eines der Gelenke ist konvex; beim Fliegen breiten Tauben ihre Flügel direkt vor sich aus. Die äußeren Federn sind nach innen gedreht, leicht zur Mitte hin. Dadurch bilden sie zwei Sicheln. Tauben wurden aus der Türkei in die Ukraine gebracht. Sie haben mehrere Sorten.

Haubentauben steigen beim Fliegen ziemlich hoch. Sie schweben mehrere Stunden lang in der Luft. Die Vögel fliegen aus dem Taubenschlag, trennen sich und fliegen selbstständig durch das Revier. Dann erstarren sie in einer vertikalen Linie – einem Bücherregal.

Diese Taubenart ist mittelgroß, schlank im Körperbau und leicht im Körperbau. Die Farbe ist sortiert. Besonderheiten:

  • der Flügel ist schmal, spitz;
  • der Schwanz ist etwas länger als der Flügel;
  • während des Fluges sind Sicheln sichtbar;
  • Die Flugqualität bleibt auch bei windigen Bedingungen erhalten.

Tauben wurden zu den Vorfahren der Rassen Tula und Ochakov.

Nikolaevskie

Sie sind unter Züchtern eine sehr wertvolle Flugtaubenrasse. Sie tauchten erstmals in Nikolaev auf und erfreuten sich an der Schwarzmeerküste schnell großer Beliebtheit.Sie gelten als Nachkommen der Felsentauben und Türkentauben. Sie haben einen länglichen kleinen Körper von etwa 40 cm Länge und die Farbe des Gefieders ist weiß, schwarz, blau, rot. Die Rasse wird in mehrere Sorten unterteilt:

  • Weißwedelhühner (2-3 Farbstifte);
  • farbseitig (Vorderteil und Seiten gleichfarbig).

Die Geschichte der Tauben der Rasse Nikolaev ist interessant. Die Züchter achteten nicht besonders auf die Farbe des Vogels und konzentrierten sich auf die Verbesserung seiner Flugeigenschaften. Jetzt werden sie mit dekorativen Rassen gleichgesetzt und die Vögel sind optisch interessanter geworden, ihre Flugeigenschaften bleiben jedoch weit zurück.

Aufgrund ihrer besonderen Flugtechnik werden sie Schmetterlinge genannt – in der Luft schlagen Tauben ständig mit den Flügeln und breiten einen breiten Schwanz aus. Sie fliegen am liebsten alleine. Während des Fluges hängen sie nicht in der Luft.

iranisch

Die Rasse gehört zu den flugkämpfenden Taubenarten. Sie steigen in den Himmel und führen Kunststücke aus, indem sie charakteristische Flügelschläge machen. Für Iraner, die die Taubenhaltung seit langem als heilige Tätigkeit betrachten, sind diese Tauben Symbole der Größe.

Das Aussehen ist vielfältig, aber ihre Merkmale sind ein breiter Schwanz, Beine ohne Federn, ein dichter Körper, gute Muskeln und dichte Federn. Der Kopf ist klein mit einem kleinen Kamm. Am wertvollsten ist die kombinierte Farbe des Gefieders. Diese Taubenrasse verändert ihre Farbe nicht mit zunehmendem Alter oder während der Häutung. Iranische Taubenzüchter bevorzugen Vögel ohne Spuren im Gefieder.

Der Flug der iranischen Tauben ist langsam und ruhig. Ein charakteristisches Merkmal des Fluges ist der Kampf, gefolgt vom Verlassen der Säule. Die Ausgabe ist fixiert – die Taube schwebt mehrere Sekunden in der Luft. Die Flugdauer beträgt 3 bis 10 Stunden.

Usbekische Tauben

Alle in Usbekistan gezüchteten Taubenarten gehören zu den Flugtaubenrassen.Sie werden wegen ihrer Schönheit und Flugdauer geschätzt. Von allen Haustaubenrassen gelten sie als die freiheitsliebendsten. Beim Schweben in der Luft machen Tauben sehr laute Geräusche – sie schlagen mit den Flügeln. Darüber hinaus können sie einen Salto über dem Kopf machen, höher in den Himmel steigen und steil nach unten fallen. Solch ein Spaß in der Luft kann stundenlang dauern.

Die genaue Anzahl der usbekischen Taubenrassen ist unbekannt. Die häufigsten Rassen:

  • kurzschnabelig (Schnabellänge nicht mehr als 8 mm);
  • Stirnlocke (erhabene Federn am Hinterkopf);
  • zahnlos (Federn am Kopf sind glatt);
  • Nasodentat (Vorhandensein einer Stirnlocke am Schnabel und am Cere);
  • zweizahnig (Eine Stirnlocke befindet sich am Hinterkopf, die zweite über dem Schnabel)

Zusätzlich zu den aufgeführten Arten werden usbekische Zotteltauben auf der ganzen Welt geschätzt. Sie zeichnen sich durch eine reiche Befederung ihrer Beine aus.

Baku

Diese Flugtaubenart ist bei Züchtern in Russland und den GUS-Staaten beliebt. Sie haben aufgrund ihres sehr hohen Fluges und schönen Fluges sowie ihrer vielfältigen Gefiederfarben Fans gewonnen. Sie verfügen über die perfekte Kombination aus Flugeigenschaften und tadellosem Aussehen.

Die Heimat der Baku-Tauben ist die Stadt Baku, wo die Züchter vor allem auf die Flugeigenschaften geachtet haben. Zuvor, in der Mitte des 20. Jahrhunderts, zeichneten sie sich nicht durch ihre Schönheit aus. Anschließend wurden sie nach umfangreicher Auswahlarbeit Besitzer hervorragender Flugeigenschaften und eines schönen Aussehens.

Unter der Baku-Rasse gibt es struppige und nacktbeinige Tiere. Mollige Tauben und Tauben mit verschiedenen Gefiederfarben.

Aufmerksamkeit! Wenn Sie eine Taube der Baku-Rasse in die Hand nehmen, können Sie die Dichte ihres Gefieders spüren, als ob Sie einen glatten, stromlinienförmigen Stein in der Hand halten würden.

„Baku-Bewohner“ fliegen einzeln an verstreuten Orten und demonstrieren Amateuren ihr Können.

Takla

Die türkische Flugtaubenrasse Takla hat internationale Anerkennung erlangt. Takla bedeutet auf Türkisch Salto. Beim Salto machen die Tauben einen Klick und gelangen in die Senkrechte.

Über den Ursprung der Rasse ist bekannt, dass sie im 11. Jahrhundert mit Nomaden aus Zentralasien in die Türkei kam. Wir begannen uns für Tauben zu interessieren, weil ihre Beine und die Stirnlocken auf dem Kopf reich befedert waren.

Heute sind die meisten russischen Kampfrassen Nachkommen türkischer Taklas. Der Vogel ist sehr leicht zu trainieren, intelligent und verfügt über ein topografisches Gedächtnis.

Merkmale von Takla:

  • kann den ganzen Tag fliegen;
  • beim Fliegen dringen sie mehrmals hintereinander in die Säule ein;
  • Flughöhe in der Säule beträgt ca. 20 m;
  • der Kampf dauert 2 bis 5 Stunden;
  • Vögel mit dezenten Farben haben die besten Flugeigenschaften.

Es gibt mehr als zwei Dutzend Arten von Takla: syrisches Tauchen, iranische Kampfgruppe, irakische Kampfgruppe, armenische.

Andischan

Eine der ältesten usbekischen Taubenrassen. Es ist bekannt, dass sie 1890 aus dem Iran nach Andischan gebracht wurden. Im Laufe der Jahre verbesserte die Rasse ihre Eigenschaften, darunter auch das Fliegen. Sie sind eine künstlich gezüchtete Taubenrasse. Taubenzüchter haben folgende Indikatoren erreicht:

  • Körpergewicht bis 400 g;
  • Körperlänge 40 cm;
  • die Brust ist kräftig, Umfang 28 cm;
  • Kopf mittelgroß, Augen groß;
  • Die Beine sind gerade und leicht befedert.
  • Schwanz bis 18 cm.

Sie werden von Züchtern wegen ihres ruhigen Wesens und ihrer hervorragenden Flugeigenschaften geschätzt. Sehr winterhart. Die Flugdauer beträgt bis zu 8 Stunden. Die Besonderheit des Fluges besteht darin, dass sie beim Eintritt in die Säule mehrere Minuten in der Luft gefrieren. Sie steigen in den Himmel und machen kreisende Bewegungen. Sie fliegen in einem Schwarm. Sie haben eine starke Bindung zum Zuhause und zum Eigentümer.

Ischewsk

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts in Udmurtien gezüchtet.Ein ziemlich großer Vogel, aber trotzdem kann er so hoch fliegen, dass er vom Boden aus praktisch unsichtbar ist. Die Flugdauer beträgt mehrere Stunden. Es wird nicht empfohlen, sie bei schlechtem Wetter und während der Häutung freizulassen, da der Verlust der Schwungfeder ihnen die Möglichkeit gibt, normal abzuheben. Spaziergänge der Ischewsker Taubenrasse müssen kontrolliert werden. Wenn der Schwarm 4-5 Stunden fliegt, kann er täglich freigelassen werden. Nach langen Flügen (12–15 Stunden) ist es besser, ihnen am nächsten Tag die Möglichkeit zu geben, sich auszuruhen.

Ischewsker Tauben zeichnen sich durch gut entwickelte Muskeln, einen kräftigen Körper, dichtes Gefieder, einen breiten Schwanz und lange Flügel aus.

Mönche

Die Mönchtaubenrasse war im 17. Jahrhundert bei deutschen Züchtern wegen ihres ungewöhnlichen Aussehens und ihrer edlen Manieren beliebt. Ihren Namen erhielten sie aufgrund ihrer interessanten Farbe, die an ein Klostergewand erinnert. Die Rassen der Deutschen Mönchtauben werden in Deutsche Kreuztauben und Moskauer Tauben unterteilt.

Sehr freundliche Rasse. Wenn ein Fremder auftaucht, laden sie ihn gerne in ihre Herde ein. Sehr fürsorgliche Eltern – sie können ihre eigenen und die Küken anderer Leute ausbrüten. Das machen sich Züchter zunutze.

Sie fliegen tief, sind aber recht wendig. Nicht für lange Flüge geeignet.

Dekorativ

Der beliebteste Vogel unter den Haustauben. Dies ist eine ziemlich große Gruppe von Tauben mit einem abwechslungsreichen Aussehen.

Es gibt keine spezifischen Standards für Zierrassen. Viele Sorten ähneln einander. Züchter werden von ihrer Unprätentiösität gegenüber den Lebensbedingungen angezogen.

Entstanden durch Kreuzung verschiedener Haustaubenrassen.

Stattlich

Die Rasse der stattlichen Tauben wurde im 17.-18. Jahrhundert bekannt. Sie erschienen erstmals auf dem Territorium des Kuban und an den Ufern des Don. Darüber hinaus erweiterte sich der Lebensraum erheblich.Internationale Anerkennung erlangte die Rasse 1975 in Budapest. Besonderheiten stattlicher Tauben:

  • die Flügelspitzen sind auf den Boden abgesenkt;
  • erhobener Schwanz;
  • Brust erhoben;
  • abwechslungsreiche Farbe;
  • dekorative Federn an den Beinen und am Hinterkopf.

Sie haben viele Sorten.

Pfauen

Sie gehören zu den ältesten Taubenrassen der Welt. Sie wurden für ihre Anmut, ihre anmutigen Bewegungen und ihre hohe Fruchtbarkeit geschätzt. Einst schmückten sie die Paläste der Rajahs, im 16. Jahrhundert tauchten sie in England auf und verbreiteten sich in ganz Europa. Sie haben ein friedliches Gemüt und fliegen nicht gern. Sie werden ausschließlich aus ästhetischen Gründen gezüchtet.

Jakobiner

In Europa wird diese Taube Perückentaube genannt. Seinen Namen verdankt es einer bestimmten Perücke – vertikal wachsenden Federn. Diese „Frisur“ versperrt die Sicht und dadurch werden die Flugeigenschaften der Taube stark beeinträchtigt. Der Körper des Vogels ist proportional, lange Beine, dünner Schwanz. Die Farbe des Gefieders ist vielfältig.

Sie sind auf Ausstellungen beliebt, weil sie sehr eindrucksvoll aussehen. Sie sind von Natur aus etwas verwöhnt, aber dennoch fürsorgliche Eltern.

Fleischtauben

Fleischtaubenrassen werden für den späteren Verzehr gezüchtet und gezüchtet. Sie unterscheiden sich von anderen Sorten durch ihren großen Körperbau, ihr Durchschnittsgewicht beträgt etwa 650 g. Zu dieser Taubengruppe gehören mehr als 50 Rassen. Viele Rassen werden in den USA, Frankreich und Italien im großen Stil zum Verkauf gezüchtet. Jede Fleischtaubenrasse unterscheidet sich in Aussehen, Gewicht, Farbe und Fruchtbarkeit.

Strasser

Das Gewicht des Vogels erreicht 1 kg. Der Körper ist groß und hat eine hervorstehende Brust. Sie fliegen sehr schlecht. Sie können in der Gefiederfarbe variiert werden. Sie haben ein hartes Temperament und geraten oft in Streit. Sie haben eine hohe Fruchtbarkeit.Wenn sie innerhalb der Rasse gezüchtet werden, können sie hohe Produktivitätsraten aufrechterhalten.

Könige

Eine Taubenrasse wurde nach Selektionsarbeit durch US-Züchter geschaffen. Könige unterscheiden sich von anderen Fleischrassen dadurch, dass sie häufig sowohl als Mastvögel als auch als Ausstellungsvögel verwendet werden.

Die Rasse ist ungewöhnlich produktiv. Sie sind fürsorgliche Eltern. Während der Saison macht das Weibchen 6-8 Gelege. Das Gewicht einer Taube erreicht 850 g. Im Aussehen ähneln sie Hühnervögeln.

Haustauben werden im Video unten gezeigt.

Abschluss

Taubenrassen sind interessant und vielfältig. Sie haben schon vor langer Zeit damit begonnen, sie zu züchten. Tauben waren dem Menschen immer nahe, vertrauten ihm und dienten ihm. Und heute erfreut sich die Taubenzucht auf der ganzen Welt großer Beliebtheit. Diese Beliebtheit ist darauf zurückzuführen, dass ihre Pflege und Pflege keine besonderen Schwierigkeiten bereitet.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen