Welche Wachteln eignen sich am besten für Anfänger zur Zucht?

Obwohl Wachteln in Russland schon sehr lange bekannt sind, waren frittierte Wachtelgerichte sogar unter Iwan dem Schrecklichen weit verbreitet; eine echte industrielle Zucht dieser unprätentiösen Vögel begann erst in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Erst 1964 entstanden in Russland die ersten Betriebe, die sich auf die Zucht von Wachteln und die Gewinnung von Fleisch und Eiern spezialisierten.

Aufmerksamkeit! Angefangen hat alles mit einer der ältesten Rassen – der japanischen Wachtel, die dank der langjährigen Bemühungen der Züchter bereits damals etwa 300 Eier pro Jahr produzieren konnte.

Alle nachfolgenden Rassenarten gingen von dieser einen Rasse ab. Der Prozess verlief über endlose Kreuzungen und Mutationen sowie die Auswahl der Individuen mit den meisten Eiern oder dem größten Gewicht (Fleisch) hinweg. Daher gibt es derzeit drei konventionelle Wachtelgruppen, die sich in ihren Beschreibungsmerkmalen unterscheiden: Ei, Fleisch und Fleisch. Dabei ist zu beachten, dass diese Einteilung bei Wachteln, anders als beispielsweise bei Hühnern, recht willkürlich ist. Immerhin sogar Fleisch Wachtelrassen legen auch eine ausreichende Anzahl Eier, und der Unterschied zwischen Eier- und Fleischrassen wird erst bei der industriellen Haltung von mehreren Zehntausend Köpfen deutlich. Für Zuhause Inhalt Für die kleinbäuerliche Landwirtschaft ist jede Wachtelrasse von Wert, da zunächst eine ausreichende Anzahl Eier daraus gewonnen werden kann und die Wachteln dann als Fleisch verwendet werden können. Dennoch gibt es immer noch Unterschiede in den Eigenschaften der Rassen, und die Eierrassen der Wachteln sind mittlerweile sehr vielfältig. Um die für Sie am besten geeigneten auszuwählen, müssen Sie sie zunächst besser kennenlernen.

Eierrichtung

Normalerweise denken Menschen, die ihre Gesundheit oder die ihrer Kinder verbessern möchten oder die kein Interesse daran haben, Vögel zu Fleischzwecken zu schlachten, sondern nur Wachteleier in möglichst großen Mengen erhalten möchten, über den Kauf einer Wachtelrasse nach Eier. Warum sind Wachteleier so attraktiv, dass sie sogar Hühnereiern vorgezogen werden?

Zusammensetzung und Eigenschaften von Wachteleiern

Das durchschnittliche Gewicht eines Wachteleis beträgt etwa 10-11 Gramm. Zum Vergleich: Ein Hühnerei wiegt fünfmal mehr, nämlich 48-55 Gramm. Ein Wachtelei hat eine ziemlich dünne Schale, aber trotzdem sind die Eier nicht zerbrechlich, und um aus vielen Dutzend Wachteleiern ein Gericht zuzubereiten, verwenden viele mittlerweile sogar eine spezielle Schere – es ist so schwierig, die Schale zu knacken.

Ein Wachtelei enthält 1,3 g Protein, 1,1 g Fett und 0,05 g Kohlenhydrate. Und wenn wir über den Kaloriengehalt sprechen, dann enthält ein Wachtelei etwa 15-16 Kalorien. Gut geeignet zur Ernährung auch für diejenigen, die Übergewicht verlieren.Darüber hinaus enthält das Ei Eisen, Kalzium, Kupfer, Phosphor, Kobalt, Carotinoide und die Vitamine A, B1, B2 und PP. Der Hauptvorteil von Wachteleiern sind ihre hypoallergenen Eigenschaften, dank derer sie in die Ernährung von Allergikern aufgenommen werden können. Welche anderen medizinischen Eigenschaften haben Wachteleier?

  • Reduzieren Sie die Wachstumsrate von Krebszellen;
  • Steigern Sie die Gehirnaktivität, verbessern Sie das Gedächtnis und wirken Sie beruhigend auf das Nervensystem.
  • Fördern Sie die Heilung von Magengeschwüren und normalisieren Sie die Funktion des Magen-Darm-Trakts;
  • Sie helfen dabei, Schwermetalle und Giftstoffe aus dem Körper zu entfernen und den Hämoglobinspiegel zu erhöhen. Daher sind sie sehr nützlich für schwangere Frauen und kleine Kinder, die nach einer Krankheit geschwächt sind.
  • Für kosmetische Zwecke verwendet, da sie den Zustand von Haut und Haaren verbessern;
  • Sie werden zur Behandlung von Krankheiten wie Tuberkulose, Diabetes mellitus, Asthma bronchiale und vegetativ-vaskulärer Dystonie eingesetzt.

Nun, im Vergleich zu Hühnereiern ist die Berechnung der Rentabilität recht einfach. Selbst bei einer durchschnittlichen Eierproduktion kann eine Wachtel 250 Eier pro Jahr legen, was einer 20-fachen Gewichtszunahme entspricht. Ein Huhn legt pro Jahr so ​​viele Eier, wie sein Gewicht um das Achtfache zunimmt. Gleichzeitig fressen Wachteln pro Jahr mindestens zehnmal weniger Futter als Hühner. Daher sind Wachteleier nicht nur gesünder, sondern auch ertragreicher als Hühnereier. Übrigens fällt die Produktionszeit von Hühnern und Wachteln ungefähr zusammen, da die Wachtel im ersten Lebensjahr die meisten Eier legt; im zweiten Jahr nimmt die Anzahl der gelegten Eier ab, sie kann aber immer noch Eier legen. Und die Fähigkeit, Eier zu legen, verliert sie erst im Alter von 2,5 bis 3 Jahren vollständig.

Aufmerksamkeit! Zu Hause legen Wachteln Eier nach einem bestimmten Zeitplan: fünf bis sechs Tage – jeweils ein Ei, dann ein oder zwei Tage – Ruhe. Erst wenn eine solche „Ruhe“ länger als drei Tage dauert, sollten Sie sich Sorgen machen.

Japanische Wachtel

Diese Rasse ist derzeit eine der besten für die Eierzucht. Darüber hinaus handelt es sich um eine Art Standard für andere Rassen – normalerweise werden anhand seiner Parameter Eier, Fleisch und andere Eigenschaften verschiedener Rassen verglichen.

Das Gewicht der Wachteln selbst ist gering: Männchen 110–120 g, Weibchen 135–150 g. Unter günstigen Bedingungen können weibliche japanische Wachteln im Alter von 35–40 Tagen mit der Eiablage beginnen. Im Jahr kann jede Wachtel 290 bis 320 Eier legen. Die Eier sind klein und wiegen zwischen 9 und 12 Gramm. Die fruchtbare Eiablagezeit für Wachteln dauert etwa ein Jahr; im nächsten Jahr kann sich die Anzahl der gelegten Eier um das Zwei- oder Mehrfache verringern.

Japanische Wachtel

U Japanische Wachtelrasse Es gibt viele zusätzliche Vorteile:

  • Sie sind in der Wartung sehr unprätentiös;
  • Sie haben eine hohe Resistenz gegen verschiedene Krankheiten;
  • In den ersten Lebenswochen nehmen sie schnell an Gewicht zu und erreichen mit 40 Tagen das Gewicht erwachsener Wachteln;
  • Darüber hinaus weisen sie bereits im Alter von 20 Tagen Geschlechtsunterschiede auf, was eine frühere Trennung der ausgewählten Wachteln in verschiedene Käfige ermöglicht. Es ist leicht, ein Männchen von einem Weibchen anhand der Farbe des Gefieders auf der Brust zu unterscheiden – bei den Männchen überwiegen Brauntöne und bei den Weibchen hellgraue Töne mit schwarzen Flecken. Darüber hinaus ist die Schnabelfarbe der Männchen dunkler als die der Weibchen.

Der Hauptnachteil japanischer Wachteln ist das geringe Lebendgewicht der Vögel, weshalb sie nicht für die Fleischproduktion geeignet sind.Aber für Anfänger, die Wachteleier lieben, ist diese Rasse aufgrund ihrer Schlichtheit eine der besten.

Für Liebhaber von allem Ungewöhnlichen können wir die Marmorrasse empfehlen, die in ihren Eigenschaften eine exakte Kopie der japanischen Wachtel ist, aber ein ganz einzigartiges Aussehen hat.

Hierbei handelt es sich um eine mutierte Form, die in Russland durch Röntgenuntersuchung der Hoden männlicher japanischer Wachteln gewonnen wird. Das Ergebnis waren Wachteln von ursprünglicher hellgrauer Farbe mit roten Flecken, die an Marmor erinnern. Es gibt auch andere Farben: Gold, Weiß und andere, aber normalerweise werden sie eher zu Hause als Ziervögel gehalten, da ihre Eiablageeigenschaften ungewiss sind.

Englische oder britische weiße Wachtel

Diese Rasse wurde in England gezüchtet und kam erst in den 80er Jahren des letzten Jahrhunderts nach Russland. Englische weiße Wachtel gelten als eine der vielversprechendsten Rassen, insbesondere für die industrielle Zucht, da sie aufgrund der weißen Farbe ihres Gefieders eine zartrosa Kadaverfarbe haben, die für potenzielle Käufer sehr attraktiv ist. Obwohl ihr Lebendgewicht nur geringfügig höher ist als das Gewicht japanischer Wachteln: Männchen 140–160 g, Weibchen 160–180 g, werden sie aus dem oben genannten Grund häufig zur Fleischzucht eingesetzt. Allerdings ist auch die Eierproduktion dieser Wachtelrasse recht hoch – bis zu 280 Eier pro Jahr.

Englische oder britische weiße Wachtel

Darüber hinaus wird diese besondere Rasse in den letzten Jahren häufig als Grundlage für die Zucht von Masthähnchen-Wachtellinien verwendet. In Europa ist es den Züchtern beispielsweise gelungen, Vögel zu züchten, deren Weibchen ein Lebendgewicht von 250 bis 300 Gramm erreichen.Die Rasse der englischen weißen Wachteln ist auch in der Haltung und Fütterung unprätentiös, aber es ist besser, diese Wachteln für erfahrenere Geflügelzüchter zu züchten, da sie einen Nachteil hat: Es ist ziemlich schwierig, das Geschlecht der Wachteln zu unterscheiden, bevor sie 7-8 Jahre alt sind Wochen alt. In diesem Alter werden sie geschlechtsreif und das Männchen kann durch das Vorhandensein einer Kloakendrüse in Form einer kleinen rosafarbenen Verdickung unterschieden werden. Das Weibchen hat keine und die Oberfläche um die Kloake ist bläulich gefärbt.

Fleisch- und Eierrassen

Die Identifizierung dieser Richtung ist eher willkürlich, da sich die Rassen in ihren Merkmalen geringfügig voneinander unterscheiden.

Mandschurische goldene Wachtel

Diese Wachtelrasse ist vor allem wegen ihrer ungewöhnlichen Farbe interessant. Gelbe und braune Flecken sind zufällig auf einem hellen Hintergrund verstreut, was zu einem sehr malerischen goldenen Tönungseffekt führt.

Mandschurische goldene Wachtel

Wenn Sie vor der Wahl stehen, welche Wachtelrasse für Anfänger am besten geeignet ist, können wir Ihnen getrost die mandschurischen Goldwachteln empfehlen, da sie sich neben der Schönheit ihres Gefieders durch eine gute Eierproduktion von 260-280 Eiern auszeichnen pro Jahr und ihre Eier sind größer als japanische Wachteln - 15-16 Gramm pro Ei. Darüber hinaus können Sie mit Wachteln dieser Rasse einen ordentlichen Fleischertrag erzielen, da das Durchschnittsgewicht der Männchen 160–180 g und das der Weibchen 180–200 g beträgt. Nun, auch die Farbe des Kadavers kann aufgrund seines hellen Gefieders potenzielle Käufer nicht abschrecken.

Mandschurische Wachtel Sie zeichnen sich außerdem durch ihre unprätentiöse Pflege und den geringen Futterverbrauch pro Kopf aus.

Estnische Wachtelrasse

Estnische Wachtelrasse

Derzeit ist diese Rasse sowohl bei Landwirten und großen agroindustriellen Unternehmen als auch bei Hobby-Geflügelzüchtern, die gerade planen, Wachteln auf ihrem Bauernhof zu züchten, am beliebtesten. Und das nicht ohne Grund. Der Kiteverse (ein anderer Name für die estnische Rasse) hat viele Vorteile, die ihn universell und attraktiv für die Zucht machen.

  • Gute Befruchtung der Eizelle – 90–92 %.
  • Gute Gesundheit und nicht wählerisch in Bezug auf die Lebensbedingungen.
  • Hohe Lebensfähigkeit und Überlebensrate junger Wachteln – bis zu 98 %.
  • Rasche Gewichtszunahme in den ersten Lebenswochen.
  • Lange Lebensdauer und lange Eiablage.
  • Bereits im Alter von zwei Wochen ist es leicht, ein Männchen von einem Weibchen zu unterscheiden. Das Männchen hat drei hellgelbe Streifen auf dem Kopf. Hals und Kopf des Weibchens sind graubraun.

Besitzerbewertungen

Schauen Sie sich die Bewertungen an, die Menschen, die versucht haben, sie zu züchten, zu dieser Rasse abgegeben haben.

Estnische Wachtelrasse

Mikhail, 38 Jahre alt, Tula
Ich züchte seit mehr als 5 Jahren Wachteln. In dieser Zeit habe ich viele Wachteln der Eierrasse probiert, darunter auch japanische und britische. Mir gefielen die goldenen Mandschus, meine Kinder waren begeistert davon. Trotzdem interessiert mich der Ertrag an Eiern und Fleisch, aber die Mandschurei sind immer noch recht mickrig, weibliche Wachteln erreichen nur 190-210 Gramm. Letztes Jahr habe ich mir eine estnische Rasse zugelegt und bin so zufrieden damit, dass ich noch nicht vorhabe, zu wechseln. Unprätentiös sowohl in der Pflege als auch im Essen. Die Schlupfrate ist sehr hoch, höher als bei allen anderen Rassen, die ich hatte, und die Wachteln werden kräftig, gesund und nehmen schnell an Gewicht zu. Ich habe genug Eier, den Überschuss verkaufe ich auch an Freunde und Nachbarn, und was Fleisch betrifft, hatte ich Weibchen, die 320 Gramm erreichten. Deshalb empfehle ich jedem, den ich kenne, nur diese Wachteln zu wählen.

Videorezension

Fleischrassen von Wachteln

Fleischwachteln erschienen viel später als Eier- und Fleisch-Ei-Rassen, aber in den letzten Jahren zeichnete sich diese besondere Richtung durch ein rasantes Entwicklungstempo aus.

Pharao

Pharao

Bis vor Kurzem war dies die einzige Fleischrasse in unserem Land. Aber in letzter Zeit war sie so verdrängt Texaner Weiß, dass einige Quellen die Pharaonen sogar als Fleischessende einstufen. Trotz der relativ großen Größe, die Wachteln der Pharao-Rasse erreichen – Männchen bis zu 260 g, Weibchen bis zu 320 g – haben sie immer noch eine relativ hohe Eierproduktion, im Durchschnitt 220 Eier pro Jahr, obwohl diese Zahl bei einigen Geflügelzüchtern liegt erreicht 260 Eier pro Jahr. Darüber hinaus sind die Eier selbst recht groß und wiegen bis zu 18 Gramm.

Wichtig! Junge Wachteln nehmen schnell an Gewicht zu und erreichen im Alter von einem Monat ein Gewicht von 140-150 Gramm.

U Wachtelrasse Pharao Es gibt auch einige Nachteile: Sie stellen hohe Ansprüche an die Haltungs- und Ernährungsbedingungen und die dunkle Farbe des Gefieders verschlechtert die Präsentation der Schlachtkörper.

Texas-Weiße

Texas-Weiße

Diese Rasse ist in unserem Land erst vor relativ kurzer Zeit aufgetaucht, aber die Nachfrage danach hat bereits alle Erwartungen übertroffen. Es hat viele ähnliche Namen wie Texas Giant Whites, Meat Weighted Whites usw.

Im Durchschnitt beträgt das Lebendgewicht für Männchen 360 g und für Weibchen 450 g. Gleichzeitig ist es nicht ungewöhnlich, dass weibliche weiße Texas-Wachteln 500 Gramm oder mehr erreichen. Der Fleischertrag beträgt etwa 50 % des Lebendgewichts.

Weiße Wachteln aus Texas haben folgende Vorteile:

  • Hohes Lebendgewicht und Fleischertrag;
  • Attraktives Erscheinungsbild des Korpus für Käufer;
  • Einfachheit und Schlichtheit im Inhalt, ruhiges Gemüt.

Die Rasse hat auch Nachteile:

  • Relativ geringe Eiproduktion und Eifruchtbarkeit;
  • Männchen sind nicht sehr aktiv, daher werden für die gleiche Anzahl Weibchen mehr von ihnen benötigt;
  • Geschlecht bestimmen Dies ist erst nach Beginn der Pubertät und Beginn der Eiproduktion möglich.

Sehen Sie sich eine Videobewertung der Texas-Bobwhite-Wachtel an:

Abschluss

Nachdem Sie die Informationen in diesem Artikel gelesen haben, werden Sie höchstwahrscheinlich entscheiden können, welche Wachtelrasse für Sie am besten geeignet ist.

Kommentare
  1. Nun ja, du hast dich um die Eier gekümmert, das will ich eigentlich nicht. Allheilmittel richtig.

    02.10.2019 um 02:10 Uhr
    Mann
Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen