Unter den vielen werkseitig hergestellten Inkubatoren ist das Nesushka-Gerät sehr gefragt. Ein Hersteller aus Nowosibirsk produziert die Modelle Bi 1 und Bi 2. Sie sind nahezu identisch im Design. Im Allgemeinen besteht das Gerät aus einem Kasten, in dem sich ein Eiergrill und ein Heizelement befinden. Die Temperatur wird automatisch gehalten, was über ein Steuergerät erfolgt. Anwendbar Thermostat für Inkubator Es gibt zwei Arten: digital und analog. Wir werden nun über die Unterschiede zwischen Automatisierung und den Geräten selbst sprechen.
Allgemeine Merkmale von Legehennen
Beginnen wir unsere Überprüfung der Inkubatoren Bi 1 und Bi 2 mit dem Körper. Es besteht aus Schaumstoff. Aus diesem Grund reduzierte der Hersteller die Produktkosten. Inkubatoren mit ähnlichen Eigenschaften, mit einem Körper aus Kunststoff oder Sperrholz, sind teurer. Außerdem ist das Gewicht des Geräts selbst geringer geworden.
Hier enden alle Vorteile. Das Brutei verströmt viele unangenehme Gerüche. Es kann kontaminiert oder einfach faul sein. Alle diese Sekrete werden vom Schaum absorbiert. Nach jeder Inkubation muss der Körper gründlich mit einem Desinfektionsmittel behandelt werden. Darüber hinaus ist Polystyrolschaum zerbrechlich. Er hat Angst vor der geringsten mechanischen Einwirkung sowie vor der Reinigung mit abrasiven Substanzen.
Der Boden der Inkubatoren Bi 1 und Bi 2 ist mit Aussparungen für Wasser versehen. Der Hersteller weigerte sich, entfernte Bäder zu verwenden, da diese freien Platz beanspruchen. Wasser im Inkubator wird benötigt, um das erforderliche Mikroklima aufrechtzuerhalten.
Das Herzstück des Geräts ist die Automatisierung. Mithilfe des eingebauten Thermometers können Sie die Temperatur im Inkubator überwachen. Um die Temperatur zu regulieren, benötigen Sie jedoch einen Thermostat. Bei den Modellen Bi 1 und Bi 2 kommen zwei Arten von Geräten zum Einsatz:
- Bei einem analogen Thermostat werden Temperaturänderungen mechanisch durchgeführt. Das heißt, sie drehten den Griff nach rechts – sie fügten Grad hinzu, drehten ihn nach links – sie reduzierten die Heizung. Typischerweise hat ein analoger Thermostat eine Ablesegenauigkeit von 0,2ÖMIT.
- Genauer und praktischer ist ein digitaler Thermostat, bei dem alle Daten auf einem elektronischen Display angezeigt werden. Verbesserte Modelle sind mit einem zusätzlichen Feuchtigkeitssensor ausgestattet. Solche Thermostate zeigen auf dem Display Daten über die Temperatur und Luftfeuchtigkeit im Inkubator an. Bei einem digitalen Gerät werden alle Parameter über Tasten eingestellt und im Speicher abgelegt. Die Temperaturfehleranzeige beträgt bei einem elektronischen Thermostat 0,1ÖMIT.
Jede Legehenne Bi 1 oder Bi 2 ist mit einem kleinen Fenster auf der oberen Abdeckung ausgestattet. Dadurch können Sie den Zustand der Eier und das Aussehen der Küken überwachen. Bei einem Stromausfall kann der Inkubator bis zu zwanzig Stunden lang mit Batteriestrom betrieben werden. Die Batterie ist nicht im Lieferumfang enthalten. Bei Bedarf kauft der Geflügelhalter es separat.
Modell Bi 1
Die Legehenne Bi-1 wird in zwei Versionen verkauft:
- Das Modell Bi-1-36 ist für das Legen von 36 Eiern ausgelegt. Als Heizung kommen herkömmliche Glühlampen zum Einsatz.
- Das Modell BI-1-63 ist für die gleichzeitige Inkubation von 63 Eiern ausgelegt. Hier erfolgt die Beheizung bereits durch spezielle Heizgeräte.
Das heißt, der Unterschied zwischen den Modellen liegt nur in der Kapazität der Eier und der Art der Heizelemente. Beide Modelle verfügen über eine automatische Eierwendefunktion. Es gibt einen kompletten Satz Layers Bi-1 mit einem digitalen Thermostat mit Psychrometerfunktion. Es ermöglicht Ihnen, auf dem Display Informationen über die Luftfeuchtigkeit und Temperatur im Inkubator zu erhalten.
Modell Bi-2
Der Bi-2-Inkubator ist für eine große Eierkapazität ausgelegt. Dies ist der Hauptunterschied zwischen dem Modell und dem Laying Bi-1. Wie das betrachtete Gerät ist auch Bi-2 in zwei Modifikationen erhältlich:
- Das Modell BI-2-77 ist für die Inkubation von 77 Eiern ausgelegt. Unter dieser Modifikation gilt dieses Gerät als eines der besten. Der Brutschrank ist mit einem leistungsstarken und hochwertigen Thermostat ausgestattet, der es Ihnen ermöglicht, die eingestellte Temperatur in allen Teilen des Freiraums um die Eier genau aufrechtzuerhalten. Der maximale Fehler kann bis zu 0,1 betragenÖC. Im Betrieb verbraucht BI-2-77 maximal 40 W.
- Das Modell BI-2A ist für das Legen von 104 Eiern ausgelegt. Der Inkubator ist mit einem digitalen Thermostat mit Psychrometerfunktion ausgestattet, kann aber auch ohne Feuchtigkeitssensor hergestellt werden. Der Inkubator wird mit einem Satz Eierständer mit unterschiedlichen Zellengrößen geliefert. Die Leistung von BI-2A beträgt maximal 60 W.
Unter diesen Modifikationen gilt das Modell BI-2A als erfolgreich, da es niedrige Kosten mit einem digitalen Thermostat kombiniert.
Das Video zeigt, wie der Inkubator zusammengebaut wird:
Jedem Legehennenmodell liegt eine Anleitung des Herstellers bei.Es zeigt, wie das Gerät für den Betrieb vorbereitet wird, und bietet außerdem eine Temperaturtabelle für verschiedene Eiersorten.
Guten Abend, ich möchte meine Rezension über den Brutkasten für Legehennen Bi 1 Bi 2 hinterlassen. Ich habe viele verschiedene Brutkästen zu Hause, runde, kleine und einen automatischen Geflügelhof. Sie haben mich immer im Stich gelassen, nur quadratische Brutkästen für Legehennen Helfen Sie mir in Zukunft, ich habe vor, alle meine Brutkästen durch die Bi2-Legehenne zu ersetzen
Ich möchte wissen, von welcher Marke ein digitaler Thermostat für einen Legehennenbrutschrank für 77 Eier ist, mit den Parametern t, Luftfeuchtigkeit, Eierdrehen, Anzahl. Tage, 220/12 V, Hintergrundbeleuchtung, Lüfter, wenn der 220-V-Strom ausgeschaltet wird, schaltet er automatisch auf 12 V um. Und der Schaltplan ist auf Russisch.
Sie können sich diese Marke ansehen: https://novobyt.ru/catalog/termoreg-cifr-nesushka-13