Holzspalter zum Selbermachen: Zeichnungen + Fotos, Anleitung

Energieträger wie Kohle und Holz erfreuen sich auch heute noch großer Beliebtheit. In vielen Häusern sind Holzöfen installiert. Brennholz wird auch zum Beheizen von Kaminen und Heizkesseln verwendet. Die meisten Besitzer eigener Grundstücke hacken Brennholz manuell mit einer Axt. Es gibt jedoch eine modernere Möglichkeit – die Verwendung eines Holzspalters. Dieses Gerät vereinfacht das Holzhacken und reduziert den Zeitaufwand.

Um herauszufinden, wie Sie einen Holzspalter mit Ihren eigenen Händen bauen, sollten Sie sich mit den Zeichnungen des Geräts vertraut machen und sich mehrere Fotos der fertigen Produkte ansehen.

So wählen Sie einen Holzspalter aus

Wenn Sie einen Holzspalter für den häuslichen Bedarf auswählen, sollten Sie entscheiden, wie viel Arbeit auf Sie zukommt. Dies bestimmt, welches Design das Produkt haben wird. Die erste Frage, die sich dem Besitzer eines Landhauses stellt, lautet: Ein Fabrikhaus kaufen oder das Gerät selbst zusammenbauen?

Im Falle eines gekauften Produkts müssen Sie viel Geld berappen. Für die Selbstmontage müssen Sie einen Satz Werkzeuge und die notwendigen Materialien vorbereiten. Wenn Sie sich jedoch für diese Option entscheiden, kommen Sie mit minimalen Kosten aus.

Arten von Holzspaltern

Um zu verstehen, wie verschiedene Holzspalter funktionieren und funktionieren, müssen Sie ihre Typen verstehen. Dies wird Ihnen helfen, die Anweisungen und Produktdiagramme zu verstehen. Es gibt verschiedene Klassifizierungen solcher Geräte. Mithilfe von Videoanleitungen oder Zeichnungen können Sie einen Holzspalter mit Ihren eigenen Händen zusammenbauen.

Ein wichtiges Merkmal des Holzspalters ist die Lage der Holzscheite. Es könnte sein:

  • Horizontal – Baumstämme werden auf das Bett gelegt. Dann bewegen sie sich auf das Schneidwerkzeug zu oder das Schneidwerkzeug selbst bewegt sich in Richtung des Stammes.
  • Vertikal – das Messer wird über dem Stamm platziert, sodass Sie das Material von oben spalten können. Bei diesem Holzspaltertyp muss das Holzstück fixiert werden.

Man kann argumentieren, dass die Effizienz horizontaler Produkte geringer ist als die vertikaler. Allerdings verfügt jedes Gerät über bestimmte Bedienfunktionen. Designs werden auch nach Laufwerk unterteilt:

  • Mit Diesel oder Benzin. Dieser Gerätetyp ist am häufigsten. Der Hauptvorteil der Produkte ist die vollständige Autonomie.
  • Mechanischer Holzspalter. Es ist sehr langlebig und zuverlässig. Sie werden hauptsächlich für Kurzarbeit eingesetzt.
  • Auf einem Elektromotor. Bei diesen Holzspaltern handelt es sich um stationäre Produkte. Sie sind praktisch, haben aber eine durchschnittliche Leistung.

Beratung! Selbstgemachte Produkte werden immer beliebter. Sie werden normalerweise aus Traktorausrüstung hergestellt. Bei der Wahl eines solchen Mechanismus spaltet sich das Brennholz sehr leicht. Eine weitere interessante Modifikation sind Holzspaltgeräte mit Motor.

Es spielt auch eine Rolle, welche Form das Hackmesser hat. Dieser Indikator bezieht sich auch auf die Hauptparameter des Produkts. Die Spaltachsen können konisch oder kreuzförmig sein. Im letzteren Fall wird das Brennholz in 4 Teile gespalten. Dies ist sehr praktisch, wenn sie zum Laden in den Kesselschacht verwendet werden.Allerdings erfordert das Spalten von Holz mit einem solchen Gerät einen hohen Aufwand.

Beliebter sind Produkte mit kegelförmigen Hackmessern. Einen Holzspalter können Sie sehr schnell mit Ihren eigenen Händen bauen.

Merkmale von Produkten mit kegelförmigem Arbeitsteil

Das kegelförmige Hackmesser kann ein Gewinde haben. Es wird verwendet in elektrisch und Diesel-Holzspalter. Sein Vorteil liegt darin, dass die Holzscheite durch Rotationsbewegungen der Spitze gespalten werden. Das Hackmesser wird zu einem Baumstamm gedreht. Aus diesem Grund erfordert das Teilen des Werkstücks keinen großen Aufwand.

Modelle, die mit Strom und Benzin betrieben werden, verwenden normalerweise ein kegelförmiges Hackmesser. Wenn Sie einen selbstgebauten Schrauben-Holzspalter entwerfen möchten, müssen Sie eine Zeichnung erstellen. Bei der Arbeit ist es besser, die zuvor erstellten Anweisungen zu befolgen. Bevor Sie mit Ihren eigenen Händen einen Holzspalter herstellen, müssen Sie dessen Struktur kennen.

Eine solche Einheit besteht aus mehreren Teilen:

  • Motor. Es kann mit Kraftstoff oder Strom betrieben werden. Um die Effizienz des Gerätes zu gewährleisten, muss der Motor eine Leistung von 1,5 kW haben. Die Spannung sollte 380 V betragen.
  • Bett. Bei diesem Stück handelt es sich um einen Tisch mit Beinen. Darauf wird Brennholz gelegt. Der Motor ist unter dem Rahmen eingebaut.
  • Getriebe. Es dient zur Regulierung der Motordrehzahl.

Berücksichtigen Sie beim Zusammenbau des Geräts dessen Design. Der Vorteil eines solchen Produkts sind seine geringen Produktionskosten. Typischerweise werden Holzspalter mit kegelförmigem Spalter für den häuslichen Gebrauch hergestellt.

Beratung! Wenn nicht viel Brennholz gehackt werden muss, sollten Sie ein Produkt mit kegelförmigem Querschnitt wählen. Es kann aus Schrottteilen hergestellt werden.Fotoanleitungen und Zeichnungen zum Zusammenbau eines Holzspalters mit eigenen Händen helfen Ihnen bei der Bewältigung der Aufgabe.

Hydraulische Holzspalter

Hydraulische Modelle haben einen unbestreitbaren Vorteil: Sie ermöglichen das Hacken relativ großer Mengen Brennholz in relativ kurzer Zeit. Das Hackmesser befindet sich in einem solchen Gerät an der Stange.

Beim Bau eines hydraulischen Holzspalters sollten mehrere Merkmale berücksichtigt werden:

  • wie der Stamm positioniert ist;
  • Motorleistung;
  • die Kraft, mit der ein Baumstamm spaltet;
  • zulässige Protokollgröße.

Der Zusammenbau eines hydraulischen Holzspalters ist schwieriger als der eines Kegelspalters. Allerdings sind die Leistungsindikatoren solcher Geräte deutlich höher.

Dank der Zeichnungen des Holzspalters können Sie verstehen, nach welchem ​​Prinzip er funktioniert. Der Zusammenbau solcher Geräte zu Hause ist eine ziemlich einfache Aufgabe. Um herauszufinden, wie Sie einen Holzspalter mit Ihren eigenen Händen herstellen, müssen Sie ein Gerät mit einem bestimmten Designtyp studieren.

Rack-Splitter

Sie wurden so genannt, weil das Hackmesser an der Schiene befestigt ist. Das Holz wird gespalten, wenn Sie auf den Griff drücken, der im Holzspalter enthalten ist. In diesem Fall rasten die Zahnräder ein und die Zahnstange beginnt sich in Richtung des Stammes zu bewegen. Dadurch zerfällt der Block in mehrere Teile.

Selbstgebaute Holzspalter mit Zahnstange und Ritzel zeichnen sich durch folgende Parameter aus:

  • Hackmesserform;
  • minimale Protokollgröße;
  • Spaltkraft des Werkstücks.

Zahnstangen-Ritzel-Strukturen werden häufig in der Werksmontage implementiert. Allerdings sind solche Geräte deutlich teurer als handgefertigte.

Beratung! Im Gegensatz zu Zahnstangenprodukten werden Kegelspalter nicht montiert verkauft. Sie können für ein solches Gerät jedoch einen gehärteten Kegel kaufen.

Zusammenbau eines Holzspalters

Zu Hause ist es nicht schwierig, einen Holzspalter mit eigenen Händen zusammenzubauen. Dazu müssen Sie bestimmte Werkzeuge und Materialien vorbereiten. Bei unterschiedlichen Produkttypen müssen Sie deren Eigenschaften berücksichtigen.

Schraubenprodukte

Um ein Schraubenprodukt zusammenzubauen, müssen Sie ein kegelförmiges Hackmesser, ein Getriebe und einen Rahmen kaufen. Das letzte Element kann unabhängig aus Stahlblech und Metallecken konstruiert werden. Sie können einen Holzspalter mit Motor recht schnell mit Ihren eigenen Händen zusammenbauen, wenn Sie die Anweisungen befolgen.

Zunächst werden Motor und Getriebe am Rahmen montiert. Dann wird ein Konus auf die Welle gesteckt und die Welle mit dem Getriebe verbunden. Beim Zusammenbau eines solchen Geräts müssen Sie Folgendes berücksichtigen:

  • Der Aufsatz darf nicht direkt am Motor befestigt werden.
  • Wenn Sie keine Erfahrung im Umgang mit elektrischen Geräten haben, sollten Sie sich an einen Fachmann wenden.
  • Der Riementrieb muss mit einer Verkleidung abgedeckt werden.
  • Die Welle sollte mit 250 U/min rotieren.

Unter Berücksichtigung dieser Merkmale wird es viel einfacher sein, einen Holzspalter mit Schraube zu montieren. Um herauszufinden, wie man einen Holzspalter herstellt, sollten Sie sich mit den Merkmalen seines Designs und seiner Funktionsweise vertraut machen.

Montage des Hydraulikprodukts

Die Konstruktion eines selbstgebauten hydraulischen Holzspalters ist etwas schwieriger. Dies ist auf das Vorhandensein einer Hydraulikeinheit zurückzuführen. Vor der Arbeit sollten Sie einen Hydraulikzylinder sowie eine Pumpe und einen Motor dafür kaufen.

Beratung! Der Rahmen sollte auf Rollen montiert sein – so lässt sich das Gerät leicht bewegen.

Anschließend wird der hydraulische Teil am Rahmen montiert. Bevor Sie mit der Arbeit beginnen, sollten Sie abschätzen, wie wirtschaftlich es ist, eine solche Einheit zu erstellen.

Schlussfolgerungen

Sie können einen Holzspalter nicht nur selbst entwerfen, sondern auch im Geschäft kaufen.Der Hauptunterschied zwischen solchen Geräten ist der Preis. Der Hauptvorteil von Holzspaltern, die im Handel erhältlich sind, besteht darin, dass sie Zeit und Mühe sparen.

Nachfolgend finden Sie ein Video zum Zusammenbau eines Holzspalters mit Ihren eigenen Händen:

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen