Inhalt
Die Produktion von heimischen Motorkultivatoren der Marke „Mole“ wurde Ende der 80er Jahre gegründet. Das erste Modell MK-1A war mit einem 2,6-Liter-Zweitakt-Benzinmotor ausgestattet. Mit. Der Start erfolgte mit einem Seilhandstarter. Ursprünglich war die Ausrüstung für die Bearbeitung kleiner Gärten auf dem Land und für die Arbeit in einem Gewächshaus gedacht. Der moderne Motorgrubber Mole ist ein verbessertes Modell MK-1A. Dieses Gerät ist bereits mit einem leistungsstarken Motor mit Zwangsluftkühlung ausgestattet.
Überprüfung beliebter Modelle
Die ungefähren Abmessungen der Ausrüstung liegen innerhalb:
- Länge – von 100 bis 130 cm;
- Breite – von 35 bis 81 cm;
- Höhe – von 71 bis 106 cm.
Die Abmessungen des Mole-Motorkultivators hängen vom Modell ab und können sich im Zuge der technischen Weiterentwicklung ändern.
Motorgrubber MK-1A
Beginnen wir unseren Test der Mole-Motorkultivatoren mit dem Modell MK-1A. Das Gerät ist mit einem Zweitakt-Vergasermotor mit einer Leistung von 2,6 PS ausgestattet. Als Starter dient eine Kurbel an einem Seil. Ein Benzinmotor mit Getriebe verfügt über eine einfache Schraubverbindung mit dem Rahmen. Der Kraftstofftank ist für 1,8 Liter ausgelegt. Ein so geringes Volumen ist auf den geringen Kraftstoffverbrauch zurückzuführen. Das Gerät kann mit billigem AI-80- oder A-76-Benzin betankt werden.Zur Herstellung des Kraftstoffgemisches wird M-12TP-Motorenöl verwendet. Der Motorgrubber wiegt nur 48 kg. Solche Geräte können problemlos mit dem Auto zur Datscha transportiert werden.
An den Griffen befinden sich alle Bedienelemente des Motorgrubbers, nämlich:
- Kupplungshebel;
- Gashebel;
- Vergaser-Gashebel.
Das Modell Mole MK-1A ist in der Lage, mit Aufsätzen zu arbeiten. Der motorisierte Grubber wird zum Bewässern, Mähen von Gras, zur Bodenbearbeitung und zur Pflege von Pflanzungen eingesetzt.
Motorkultivator Mole 2 mit Rückwärtsgang
Eine Besonderheit des Designs ist, dass der Mole-Motorgrubber über einen Rückwärtsgang und einen leistungsstarken Motor verfügt. Dadurch erhält der Verbraucher für wenig Geld einen echten handgeführten Traktor. Angetrieben wird das Gerät von einem Honda GX200 Viertakt-Benzinmotor mit einer Leistung von 6,5 Litern. Mit. Mole 2 verfügt über eine elektronische Zündung, eine Zapfwelle und einen 3,6-Liter-Benzintank. Das Drehmoment vom Motor auf das Fahrgestell wird über einen Riemenantrieb übertragen.
Unter anderen Motorkultivatoren mit ähnlichen Eigenschaften steht dieses Mole-Modell in puncto Zuverlässigkeit an erster Stelle. Diese Indikatoren wurden dank eines leistungsstarken Einzylindermotors und eines störungsfreien Getriebes erreicht. Die Motorlebensdauer des Motors beträgt 3500 Stunden. Das ist ziemlich viel im Vergleich zu den alten Modellen des Motorgrubbers Mole, deren Lebensdauer bis zu 400 Stunden erreichte.
Die Leistung eines Motorgrubbers mit Rückwärtsgang reicht aus, um eine Fläche von 1 m Breite mit Fräsen zu bearbeiten.In der Bedienungsanleitung des Herstellerwerks heißt es, dass der Motorgrubber Krot 2 seine Funktionalität durch den Einsatz von Anbaugeräten erweitern kann. So kann die Ausrüstung zu einer Schneefräse oder einem Mäher, einem Fahrzeug zum Transport von Gütern oder einer Maschine zur Ausführung vieler landwirtschaftlicher Arbeiten werden.
Im Video bieten wir Ihnen an, sich einen Testbericht zum Motorgrubber Mole anzusehen:
Bedienungsanleitung für den Motorgrubber Mole
So haben wir herausgefunden, dass der moderne Mole-Motorgrubber fast alle Funktionen eines handgeführten Traktors hat. Schauen wir uns nun an, was in der Bedienungsanleitung des betreffenden Geräts steht:
- Der direkte Zweck eines Motorgrubbers besteht darin, das Land zu pflügen. Dies geschieht mit Fräsern, die auf den Getriebewellen montiert werden. Beim Pflügen werden die Transporträder angehoben. An der Rückseite des Nachlaufbocks ist ein Schar befestigt. Es dient als Bremse und auch zur Einstellung der Bodenbearbeitungstiefe. Der Motorgrubber bewegt sich durch die Rotation der Fräsen und lockert gleichzeitig den Boden. Das Gerät verfügt über zwei Innen- und Außenschneider. Der erste Typ wird auf rauem Boden und jungfräulichem Boden verwendet. Mit beiden Fräsen wird leichter Boden gelockert, Sie können einen dritten Satz hinzufügen. Es wird separat erworben. Dadurch erhält man auf jeder Seite drei Ausstecher, insgesamt sind es also sechs. Aufgrund der erhöhten Belastung von Motor und Getriebe können am Motorgrubber Mole keine acht Messer montiert werden.
- Beim Jäten Unkraut eine Umrüstung des Mechanismus durchführen.Bei Innenschneidern werden die Messer entfernt und stattdessen Unkrautjäter installiert. Diese Teile sind an ihrer L-Form zu erkennen. Außenschneider werden durch Scheiben ersetzt. Sie sind auch separat erhältlich. Die Scheiben werden benötigt, um Pflanzen zu schützen und zu verhindern, dass sie unter das Unkraut fallen. Wenn bei Kartoffeln Unkraut gejätet wird, kann gleichzeitig eine Vorhärtung durchgeführt werden. Dazu wird das Heckschar durch einen Hacker ersetzt.
- Wenn Sie Kartoffeln häufen müssen, sind Schneidgeräte nicht erforderlich. Sie werden von der Getriebewelle entfernt und an dieser Stelle werden Stahlräder mit angeschweißten Ösen montiert. Der Hacker bleibt an der Stelle, an der sich früher das Schar befand.
- Bei der Kartoffelernte werden die gleichen Metallstollen verwendet und an der Rückseite des Motorgrubbers wird das Schar durch einen Kartoffelroder ersetzt. Dieser Anbautyp ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich, Ventilatormodelle werden jedoch meist für Grubber angeschafft.
- Das Pflügen des Landes kann nicht nur mit Fräsen, sondern auch mit einem Pflug erfolgen. Es wird anstelle des Schars an der Rückseite des Geräts befestigt. Die Stahlräder bleiben an Ort und Stelle.
- Das Gerät kann zur Heuernte eingesetzt werden. Sie müssen lediglich einen Mäher kaufen und ihn an der Vorderseite des Geräts anbringen. Auf den Getriebewellen sind Gummiräder angebracht. Die Drehmomentübertragung erfolgt durch Riemen, die auf den Riemenscheiben des Motorgrubbers und der Mäher von Mole angebracht sind.
- Der Maulwurf ist durchaus in der Lage, eine Pumpe zum Pumpen von Wasser zu ersetzen. Sie müssen lediglich die Pumpausrüstung MNU-2 kaufen, sie am Rahmen befestigen und mit einem Riemenantrieb verbinden. Es ist wichtig, nicht zu vergessen, den Riemen vom Traktionsgetriebe zu entfernen.
- Der Motorkultivator bewältigt den Transport kleiner Lasten bis zu einem Gewicht von 200 kg gut. Hier benötigen Sie einen Wagen mit Drehkupplungsmechanismus.Sie können ein werkseitig hergestelltes Modell TM-200 kaufen oder es selbst aus Metall schweißen. Beim Transport von Gütern werden Gummiräder auf die Getriebewellen aufgesetzt.
Wie Sie sehen, wird die Vielseitigkeit des Mole dank zusätzlicher Ausstattung deutlich erweitert.
Modernisierung des MK-1A-Modells
Wenn Sie ein altes Mole-Modell haben, werfen Sie es nicht überstürzt weg. Warum dann beim Kauf eines neuen Grubbers zu viel für Rahmen, Getriebe und andere Teile bezahlen, wenn Sie diese bereits haben? Sie kommen damit zurecht, indem Sie einfach den Motor austauschen.
Der alte Motor kann durch einen Viertaktmotor LIFAN - 160F ersetzt werden. Der chinesische Motor ist nicht teuer und hat eine Leistung von 4 PS. Mit. Laut Reisepass des Motorgrubbers MK-1A muss bei der Bodenbearbeitung mit Fräsen bis zu einer Tiefe von 20 cm die Geschwindigkeit erhöht werden. Bei einem neuen Motor ist dies nicht erforderlich. Trotz der Steigerung der Motorleistung hat sich die Bearbeitungstiefe verändert und liegt nun bei 30 cm. Mit einer größeren Tiefe sollte man nicht rechnen, da das Band sonst zu rutschen beginnt.
Der Einbau eines neuen Motors in einen alten Rahmen ist nicht schwierig. Alle Befestigungen sind praxistauglich. Die einzige Schwierigkeit besteht darin, dass die ursprüngliche Riemenscheibe geändert werden muss. Es wird vom alten Motor entfernt, ein Innenloch wird gebohrt, das dem Durchmesser der Welle des neuen Motors entspricht, und dann mit einem Schlüssel installiert.
Wenn die Riemenscheibe beim Entfernen versehentlich reißt, beeilen Sie sich nicht, eine neue zu holen. Sie können versuchen, es durch Kaltschweißen wiederherzustellen. Wie das geht, erklären wir am besten im Video:
Der Maulwurf gilt als keine schlechte Technik für einen kleinen Bereich, Sie sollten ihn jedoch nicht für extrem komplexe Aufgaben benötigen. Für diese Zwecke gibt es schwere handgeführte Traktoren und Minitraktoren.