Bei der Heuproduktion kommt man ohne Ballenpressen nicht aus. Mit ihrer Hilfe lassen sich Stroh und trockenes Gras ganz einfach zu einer kompakten und praktischen Rolle oder einem Ballen verarbeiten.
Eigenschaften von Ballenpressen und Typen
Ballenpressen tragen dazu bei, die Lagerung und den Transport von Heu erheblich zu vereinfachen. Allerdings kann die moderne Ausstattung selbst erfahrene Landwirte aus dem Gleichgewicht bringen. Daher ist es vor dem Kauf eines Gerätes notwendig, auf Form, Größe und Gewicht der resultierenden Pressprodukte zu achten. Sie sollten auch überlegen, ob sie den Anforderungen Ihres speziellen Tierhaltungsbetriebes entsprechen. Um alle Nuancen zu verstehen, hören Sie sich einfach die Meinungen von Fachleuten an.
Zunächst müssen Sie sich für den Gerätetyp entscheiden. Einige Modelle produzieren als Output Ballen oder Rollen. Dies sind übrigens die beliebtesten Modelle auf dem Markt. Hersteller bieten auch Optionen an, mit denen sich Heu zu sehr großen Rollen oder rechteckigen Ballen komprimieren lässt. Es ist jedoch besser, die Auswahl anhand der Kriterien Komfort und Lagerbedingungen für Heu zu treffen. Sie müssen auch Folgendes berücksichtigen:
- die Besonderheiten der Ballenkammer, die variabel oder fest sein können. Ballenmodelle sind mit speziellen Hohlräumen gleicher Größe ausgestattet, während Rollmodelle keine Nachteile haben. Sie haben feste Kameras;
- Methode zur Aggregation landwirtschaftlicher Maschinen.Je nach Art der Aggregation können die Maschinen angebaut, aufgesattelt und gezogen werden. Es gibt auch selbstfahrende Fahrzeuge, diese sind jedoch teuer;
- Methode zur Zuführung von Rohstoffen in die Maschine. Die Organisation der Rohstoffversorgung kann von unten, von oben oder von der Seite erfolgen. Zu den gebräuchlichsten gehören außerdem die Seitenmodelle;
- Optionen. Zusätzlich zu den Standardmaschinen stellen die Hersteller auch Einheiten her, die in der Lage sind, Rohstoffe in die kompaktesten und praktischsten Rollen/Ballen zu pressen.
Wie wählt man eine hochwertige Ballenpresse aus?
Um nach allen Kriterien die ideale Landmaschine zum Pressen von Heu auszuwählen, sollten Sie auf eine Reihe wichtiger Merkmale achten:
- Gewicht des Heus, das in 60 Minuten verarbeitet wird;
- über einen bestimmten Zeitraum bearbeitete Feldfläche;
- Masse und Parameter der Fertigprodukte sowie deren Dichte;
- die Anzahl der Produkte, die die Maschine in 1 Minute komprimieren kann;
- Stromverbrauch und Schwadbreite.
Die Vielseitigkeit, die Nutzungsintensität und der Endpreis von Landmaschinen hängen direkt von den oben genannten Kriterien ab. Einige Landwirte benötigen eine erweiterte Liste von Optionen. In diesem Fall ist es besser, auf Einheiten mit bestimmten Strukturelementen zu achten. Sie können die Qualität der Heuernte um ein Vielfaches verbessern und den Arbeitsprozess deutlich beschleunigen. Zu diesen Elementen gehört häufig das Vorhandensein von Mahlgeräten oder Applikatoren für die zusätzliche Zugabe von Konservierungsmitteln.
Unabhängig von Ihrer Wahl bieten alle Ballenpressen eine Reihe von Vorteilen. Ihre Reparatur und Bedienung ist nicht schwierig und die Geschwindigkeit bei der Herstellung von Rollen/Ballen beträgt mindestens 25 Produkte in 60 Minuten.Ersatzteile für Geräte können problemlos in spezialisierten Online-Shops erworben werden. Berater unterstützen Sie professionell bei der Auswahl des besten Modells nach allen Kriterien und unter Berücksichtigung Ihrer Wünsche und Ihres Budgets. Beim Kauf von Landmaschinen ist es jedoch wichtig, die Besonderheiten Ihres Unternehmens zu verstehen und zu berücksichtigen und die Leistungsfähigkeit der ausgewählten Maschine angemessen einzuschätzen. Darüber hinaus muss es zuverlässig im Betrieb sein und den gestellten Aufgaben und realen Belastungen gewachsen sein.