Elektrische Schneefräse Huter SGC 2000e

Elektrische Schneefräsen eignen sich eher für den Heimgebrauch. Die Ausrüstung ist für einen breiten Verbraucherkreis konzipiert. Hersteller berücksichtigen dies und produzieren Geräte, die ein Schulkind, eine Frau und sogar eine ältere Person bedienen können. Eine dieser einfachen Maschinen ist die elektrische Schneefräse Huter SGC 2000e, die dabei hilft, den Hof in kurzer Zeit vom frisch gefallenen Schnee zu befreien.

Testbericht zur elektrischen Schneefräse

Das SGC 2000e-Gerät wird oft als Elektrohuter bezeichnet. Eine kompakte Schneefräse ist ein guter Helfer im Haushalt. Die Maschine hilft dabei, Schnee vom Hof ​​und der Umgebung zu entfernen. Der Besitzer muss nicht jeden Morgen zur Schaufel greifen, um nach einem Schneefall die Wege freizumachen. Es reicht aus, 1-2 Mal mit einer Schneefräse zu laufen und in ein paar Minuten ist der Weg sauber.

Selbst von Geschäftsinhabern gibt es häufig Bewertungen zum SGC-Modell. Schneefräse Hupe Wird zur Reinigung von Bereichen an Tankstellen, Bereichen in der Nähe von Geschäften, Hotels und Lagerhäusern verwendet.

Wichtig! Die elektrische Schneefräse zeichnet sich durch eine gute Manövrierfähigkeit aus. Dank der zwei Räder lässt sich das Gerät leicht steuern, schnell umdrehen und bewegen.

Obwohl die Schneefräse Huter SGC 2000e elektrisch ist, verfügt sie über eine große Breite und Höhe der Schneerutsche. Dadurch können Sie die Anzahl der Durchgänge durch den gereinigten Bereich reduzieren.Der Schnee wird weit zur Seite geschleudert und der Bediener hat die Möglichkeit, den Vorgang selbstständig zu steuern. Um zu wählen, in welche Richtung die Schneemasse fliegen soll, drehen Sie einfach das Deflektorvisier.

Wichtig! Die gummierten Schneckenblätter verursachen niemals Schäden an der Pflasteroberfläche. Die Schneefräse kann auf Zierziegeln, Holzoberflächen und Flachdächern eingesetzt werden.

Das Einzige, was das Gerät nicht bewältigen kann, ist nasser, verdichteter Schnee und Eis. Die Motorleistung reicht aus, allerdings bleibt die Wassermasse im Schneebehälter hängen. Die gummierte Schnecke nimmt die Eiskruste nicht auf. Unter solchen Bedingungen ist es besser, Geräte zu verwenden, die mit Metallmessern mit gezackten Kanten ausgestattet sind.

Die technischen Eigenschaften des SGC 2000e-Modells sind wie folgt:

  • Die Schneefräse bewegt sich auf Rädern durch die Schubkräfte des Bedieners.
  • die Arbeitsbreite des Schneebehälters beträgt 40 cm und die Höhe 16 cm;
  • Die Reichweite und Richtung des Schneeauswurfs wird durch das Deflektorvisier reguliert.
  • die maximale Entfernung, auf die die Schneewurfweite eingestellt werden kann, beträgt 5 m;
  • Als Arbeitsmechanismus wird eine Schraube aus gummiertem Material verwendet.
  • Die Schnecke wird von einem 2-kW-Elektromotor angetrieben.
  • die Schneefräse verfügt über einen Vorwärtsgang;
  • maximales Gerätegewicht – 12 kg;
  • Für Arbeiten in der Dämmerung kann an der Schneefräse ein Scheinwerfer angebracht werden.

Zum Betrieb der Schneefräse benötigen Sie lediglich einen langen Transportkoffer und eine Steckdose. Das Gerät benötigt keine Verbrauchsmaterialien wie Benzin, Öl oder Filter. Das leise Geräusch eines laufenden Elektromotors weckt nicht einmal schlafende Nachbarn.

Das Video gibt einen Überblick über den SGC 2000e:

Vor- und Nachteile einer elektrischen Schneefräse

Alle Vor- und Nachteile jeder Technologie ermöglichen es uns, Benutzerbewertungen zu identifizieren. Die elektrische Schneefräse SGC 2000e bildet da keine Ausnahme. Die Marke Huter hat auf dem heimischen Markt noch keine führende Position eingenommen, ist aber in vielen Regionen bereits bei Käufern bekannt.

Die Vorteile des SGC 2000e-Modells sind wie folgt:

  • Das geringe Gewicht des Geräts von nur 12 kg ermöglicht die Bedienung durch eine Person ohne große körperliche Kraft.
  • der Elektromotor reagiert weniger empfindlich auf niedrige Temperaturen als ein Benzinmotor, da er nicht mit Öl und Kraftstoff betankt werden muss, die bei Kälte eindicken;
  • Die Wirtschaftlichkeit einer elektrischen Schneefräse liegt darin begründet, dass keine Verbrauchsmaterialien erforderlich sind.
  • Bei der Wartung des Modells SGC 2000e geht es darum, den Schneeauffangbehälter von Ansammlungen zu reinigen und den Riemen alle ein bis zwei Jahre auszutauschen.
  • gummierte Schneckenblätter beschädigen die dekorative Hartbeschichtung unter dem Schnee nicht;
  • Der Schutz verhindert den spontanen Start des Motors und dessen Überhitzung und stoppt auch die laufende Einheit, wenn der Bediener die Kontrolle darüber verloren hat.

Das Elektromodell SGC 2000e hat wie jede andere Schneefräsenmarke auch seine Nachteile. Das Hauptproblem ist die geringe Leistung des Elektromotors. Mit hartem, verdichtetem Schnee kommt das Gerät nicht zurecht. Wenn Sie es nicht rechtzeitig geschafft haben, es aufzuräumen, müssen Sie zur Schaufel greifen. Es wird nicht möglich sein, eine große Fläche schnell zu räumen. Der Elektromotor wird heiß und braucht jede halbe Stunde eine Pause. Und das letzte Problem ist, dass der Draht in der Nähe schleift. Es muss stets darauf geachtet werden, dass es sich nicht um die Schnecke wickelt.

Rezensionen

Zum Abschluss lesen wir die Benutzerbewertungen und sehen, was sie über diese Schneefräse denken.

Maxim, 39 Jahre alt
Ich arbeite an einer Tankstelle.Letztes Jahr kaufte der Chef eine Hooter-Schneefräse, um das Gelände zu räumen. Was kann ich sagen. Wenn es mir gelingt, den Neuschnee rechtzeitig zu entfernen, halbiert sich die Arbeitszeit. Wenn das Tauwetter einsetzt, ist es besser, mit der Schaufel zu arbeiten. Die Schneefräse kommt nicht zurecht. Es ist einfach Zeitverschwendung, es auf der Baustelle herumtragen zu müssen.

Anna, 35 Jahre alt
Meinem Mann wurde zum Geburtstag eine elektrische Schneefräse von SGC geschenkt. Ich war daran interessiert, die Arbeit mit einer Maschine auszuprobieren. Von den angegebenen 5 m wird der Schnee maximal 2,5 m weggeschleudert. Die Fliesen werden dadurch nicht zerkratzt, es bleibt jedoch eine dünne Schicht anhaftenden Schnees zurück. Der Draht stört ständig.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen