Inhalt
Wege im Garten verbinden alle Teile des Ferienhauses und es ist bequem und bequem, sich darauf zu bewegen. Der Gartenbereich erhält ein gepflegtes Aussehen. Gartenwege werden durch Regen und Schmelzwasser weggeschwemmt und mit Vegetation bedeckt. Niemand möchte sich in Gummistiefeln in seinem Ferienhaus bewegen. Ein Feldweg ist meist eine vorübergehende Option. Die meisten Gärtner entscheiden, wie sie dauerhafte Wege in ihrer Datscha anlegen, welche Art von Belag sie verwenden, ohne viel Geld auszugeben und damit die Wege möglichst lange halten.
Arten von Gartenwegen
Je nachdem, welche Art von Belag verwendet wird, gibt es Arten von Gartenwegen:
Stein
Natürlich SteinDank seiner Natürlichkeit und Natürlichkeit passt es in jede Gestaltung einer ländlichen Landschaft. Gartenwege aus Stein sind besonders langlebig und stabil. Sie kollabieren nicht, sind resistent gegen Witterungseinflüsse, verrutschen nicht und es bilden sich keine Pfützen. Die Oberfläche des Steins verblasst nicht in der Sonne. Zur Herstellung eines Steinbelags werden Steinplatten verwendet – verschiedene Gesteine (Kalkstein, Schiefer, Sandstein), aufgeteilt in bis zu 3 cm dicke Platten.Für die Gartengestaltung bieten die Hersteller Steinplatten mit rohen Kanten, geglätteten Kanten und fertigen Gehwegplatten an. Der einzige Nachteil eines Steingartenwegs ist der hohe Preis des Rohmaterials und seiner Lieferung.
Hölzern
Gartenwege aus Holz sind erschwinglich, sofern es in Ihrer Region Wälder gibt. Holz ist ein natürliches und umweltfreundliches Material. Nicht so haltbar wie Stein. Wenn Sie die Holzoberfläche richtig behandeln und vor Feuchtigkeit schützen, hält sie viele Jahre. Es gibt Baumarten – Lärche und Eiche – die ohne zusätzliche Behandlung resistent gegen Fäulnis sind. Seit der Antike wird Holz zum Bau von Gehwegen verwendet. Heutzutage findet man in abgelegenen Städten Gehwege aus Holz.
Gummi
Gummiketten für Datschen werden aus modernen Materialien hergestellt und erfüllen alle betrieblichen Anforderungen. Sie haben eine raue Oberfläche, rutschen nicht und es sammelt sich kein Wasser auf der Oberfläche, da die Beschichtung eine poröse Struktur aufweist. Gummiplatten sind für Nagetiere nicht interessant, Unkraut und Pflanzen wachsen nicht durch die Beschichtung. Klimatische Bedingungen werden ohne negative Auswirkungen toleriert. Es besteht aus Gummikrümeln, die mit einer für Mensch und Umwelt unbedenklichen Polymerzusammensetzung kombiniert werden. Die Form der Beschichtung kann sehr vielfältig sein:
- Gummiketten in Rollen haben unterschiedliche Breiten und Längen. Sie können zum Beispiel eine schmale Stoffrolle hineinlegen zwischen den Betten. Schneiden Sie den Überschuss mit einem scharfen Messer ab. Und dann verläuft die Beschichtung reibungslos um das Gartenblumenbeet oder andere Elemente der Landschaftsdekoration. Zum Verlegen des aufgerollten Stoffes ist kein besonderer Aufwand erforderlich. Es kann sowohl auf dem Boden als auch auf dem Rasen aufgestellt werden.Es ist wünschenswert, dass die Oberfläche glatt ist, ohne Löcher oder Unebenheiten. Kann einfach zusammengerollt und im Winter aufbewahrt werden. Obwohl hierfür keine Notwendigkeit besteht.
- Gummifliesen und Gummipflastersteine variiert in Farbe, Form, Größe und Farbgebung. Sie sind feuchtigkeitsbeständig und verblassen bei Sonneneinstrahlung nicht. Sie sind absolut verletzungssicher, weshalb solche Fliesen auch für Kinderspielplätze verwendet werden. Hohe stoßdämpfende Eigenschaften schützen vor Abschürfungen bei Stürzen. Auf dem Foto sind die Arten von Gummifliesen dargestellt.
- Reifen Sie Gartenwege Sommerbewohner sind besonders bereit, sie zu bauen, da sie keine großen finanziellen Investitionen erfordern. Gartenwege aus Reifen sehen nicht so beeindruckend aus wie fertige Gummimatten. Obwohl sie ihm gleichzeitig in seinen Eigenschaften in nichts nachstehen. Beständig gegen Temperaturschwankungen und Niederschläge jeglicher Art. Die Oberfläche verformt sich nicht durch Hitze oder Frost und verrutscht nicht. Die Gummiplatte ist pflegeleicht.
Beton
Beton ist ein preiswertes Material, langlebig und beständig gegen mechanische Beanspruchung und widrige Witterungseinflüsse. Die Lebensdauer ist lang, wenn Sie die Basisvorbereitungstechnologie befolgen. Beton gibt Raum für Kreativität. Sie können verschiedene Farben erhalten, indem Sie der Lösung ein Farbpigment hinzufügen, oder mit Ihren eigenen Händen Pflastersteine aus einer Beton-Sand-Mischung in Ihrer Datscha herstellen. Der Einbau der Betonplatte erfordert einige Zeit und die Einhaltung der Technik, um in Zukunft Risse zu vermeiden.
Gartenwege anlegen – Schritt-für-Schritt-Anleitung
Ausnahmslos alle Sommerbewohner können zu geringen Kosten Gartenwege mit eigenen Händen anlegen. Die Hauptsache ist, nicht faul zu sein und Ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen.
Aus Holz gemacht
Holz ist ein erschwingliches Material.Gartenwege aus Holz werden mit verschiedenen Technologien hergestellt. Aus Brettern können Sie eine Gehfläche für den Garten bauen. Eine einfache Lösung besteht darin, fertiges Bauholz zu kaufen und die Bretter auf Balken zu legen, um den Kontakt des Holzes mit dem Boden zu verringern. Die gesamte Struktur ist auf einem Schottersockel errichtet. Holzplatten müssen über die gesamte Fläche angehoben werden.
Betrachten wir eine günstigere Möglichkeit, einen Landweg aus Holzschnitten zu erstellen. Sie benötigen also Holzschnitte besser als Hartholz, bis zu einer Höhe von 30 cm. Behandeln Sie den Boden mit Bitumenmastix.
Und wählen Sie Holz ohne Risse. Je geringer der Schaden ist, desto größer ist die Chance, dass der Baum nicht zerstört wird.
Der nächste Schritt ist die Vorbereitung der Basis. Markieren Sie den Weg, entfernen Sie die oberste Erdschicht entlang der gesamten Länge und Breite des Weges, legen Sie einen Graben an und legen Sie Plastikfolie auf den Boden der Aussparung. Als nächstes legen Sie eine Schicht Kies oder Schotter auf. Dies ist eine Drainageschicht. Dann wird es eine Sandschicht geben. Gut gießen und verdichten.
Die Basis für den Weg ist fertig. Beginnen Sie mit dem Verlegen der Schnitte. Sie müssen leicht im Sand versenkt und in der Höhe dem Niveau angepasst werden. Ordnen Sie die Holzscheiben nach Belieben an: dicht nebeneinander oder mit etwas Abstand. Oder kombinieren Sie Holzstücke mit unterschiedlichen Durchmessern. Füllen Sie den Abstand zwischen den Schnitten mit Erde, Sand oder Kies. Oder pflanzen Sie hängende Bodendecker. Die Oberfläche des Baumes muss einmal im Jahr mit einem Schutz gegen Fäulnis behandelt werden.
Beispiele für die Gestaltung eines Gartenwegs aus Holzsägeschnitten finden Sie im Video:
Von Reifen
Wenn Sie sich entscheiden, mit Ihren eigenen Händen Gartenwege aus Reifen zu bauen, benötigen Sie die Autoreifen selbst. Ihre Anzahl hängt von der Länge des geplanten Weges ab. Für die Arbeit benötigen Sie außerdem ein scharfes Messer mit starrer Klinge. Anstelle eines Messers können Sie auch eine Stichsäge verwenden, sofern Sie eine haben.
Unter Beachtung der Sicherheitsvorkehrungen beim Arbeiten mit einem scharfen Messer das Reifenprofil sehr vorsichtig von seinem Seitenteil trennen. Der abgetrennte Schutz sieht aus wie ein Ring. Als nächstes muss es ebenfalls geschnitten werden, um einen Streifen zu erhalten. Dies wird die Vorbereitung für die zukünftige Strecke sein.
Die Reifenstücke sollten an einer Art Unterlage befestigt werden, zum Beispiel an Holzklötzen genagelt. Andernfalls neigt der Reifen dazu, in seinen ursprünglichen Zustand zurückzukehren, also abzurunden. Wenn Sie breite Wege haben, dann machen Sie 2-3 Streifen zusammen.
Im nächsten Schritt wird die Beschichtung auf den Boden gelegt. Der Bodengrund muss geebnet und verdichtet werden. Machen Sie Vertiefungen unter den Stangen, damit die Reifen selbst am Boden haften. Gummigartenwege aus Reifen sind gebrauchsfertig. Und sie werden Ihnen viele Jahre lang treue Dienste leisten.
Die Idee, Reifen für jene Gartenbereiche zu verwenden, in denen ein Weg mit Stufen erforderlich ist. Reifen können als Trittstufen dienen. Sie werden überlappend übereinander gelegt. Erde wird hineingegossen und die Erdoberfläche kann mit Kies dekoriert werden.
Aus Beton gefertigt
Und noch eine Art Gartenwege, die erschwinglich und einfach herzustellen sind. Das sind konkrete Wege.
Beginnen Sie mit Markierungen und legen Sie die Dimensionen des zukünftigen Weges fest. Benutzen Sie Heringe und Seile. Als nächstes bereiten wir die Basis für die Strecke vor.
Es ist notwendig, die oberste fruchtbare Bodenschicht zu entfernen. Und installieren Sie die Schalung.Verwenden Sie Sperrholz für die Schalung. Es kann gebogen werden, wenn der Gartenweg in glatten Linien gestaltet ist.
Danach Agrofaser oder Polyethylen verlegen. Dies ist notwendig, damit sich die Sandschicht, die Sie verlegen, nicht mit dem Boden vermischt. Die Oberfläche des Sandkissens nivellieren und mit Wasser begießen. Dadurch wird die nötige Schrumpfung erreicht. Legen Sie die Folie über den Sand. Und es gibt Verstärkungsstücke darauf. Es ist überhaupt nicht notwendig, spezielle Armaturen zu kaufen. Alle Metallteile und -reste sowie Teile von Rohren werden verwendet.
Zementmörtel vorbereiten. Mischen Sie 3 Teile trockenen Sand und 1 Teil Zement. Wasser hinzufügen, alles gut vermischen. Auf den vorbereiteten Boden gießen und glatt streichen. Decken Sie die Betonplatte mit Polyethylen ab. Dies ist notwendig, damit die Betonbeschichtung nicht austrocknet, sondern aushärtet. Dann entstehen keine Risse. Gut ist es, wenn Sie die Betonoberfläche zusätzlich anfeuchten. Nach 3 - 5 Tagen können Sie den Gartenweg entlanggehen und die Schalung entfernen. Detaillierte Anleitung zum Verlegen eines Betonweges unter einem Stein im Video:
Der konkrete Weg ist praktisch. Darüber hinaus könnte es in Zukunft die Grundlage für eine andere Art von Gartenabdeckung werden.
Abschluss
Zögern Sie nicht zu lange mit der Gestaltung Ihrer Gartenwege. Verwirklichen Sie Ihre Träume, experimentieren Sie. Darüber hinaus erfordert die Schaffung von Wegen keine großen finanziellen Investitionen. Ein paar Fotos zur Inspiration.