Gärtner-Mondkalender für Dezember 2023

Der erste Wintermonat wird von relativer Ruhe im Garten geprägt sein. Während dieser Zeit sind die Sommerbewohner in den südlichen Regionen damit beschäftigt, Stauden vor der bevorstehenden Kälte zu isolieren, während sie in anderen Regionen auf die Reparatur von Gartengeräten und den Kauf von Saatgut achten. Es gibt auch diejenigen, die gerne säen und weiterhin Pflanzen in beheizten Gewächshäusern oder auf Fensterbänken anbauen. Darüber hinaus gilt dies nicht nur für traditionelles Gemüse, sondern auch für Gemüsepflanzen, beispielsweise Paprika, Gurken, Tomaten und sogar Auberginen und Zucchini. Der Mondkalender des Gärtners für Dezember 2023, der vorschlägt, sich auf die Phasen des Erdtrabanten zu konzentrieren, hilft Ihnen dabei, den richtigen Zeitpunkt für bestimmte Ereignisse zu wählen und diese so effektiv wie möglich zu gestalten.

Mondphasen im Dezember 2023

Bei der Auswahl geeigneter Termine empfiehlt der Mondaussaatkalender, sich auf zwei Aspekte zu konzentrieren:

  • die Phase, in der sich der Mond in einem bestimmten Zeitraum des Monats befindet;
  • das Sternzeichen, in dem sie sich an einem bestimmten Tag befindet.

Im letzteren Fall gelten Krebs, Skorpion, Fische und Stier, die als Fruchtbarkeitszeichen bezeichnet werden, als die wirksamsten. Löwe, Wassermann und Widder gelten als unfruchtbar; jegliche Pflanzung an Tagen, an denen der Mond unter ihrem Schutz steht, ist unerwünscht.

Als günstiger Zeitraum für den Anbau von Hackfrüchten gelten die Tage, an denen der Mond in fruchtbaren Zeichen schwindet, für oberirdische Pflanzen – wenn er darin wächst

Der Mond macht innerhalb von 29 Tagen eine vollständige Umdrehung um die Erde, wobei ein bestimmter Teil davon vom Planeten aus sichtbar ist. Abhängig davon wird sein Zustand üblicherweise in Phasen unterteilt. Tatsächlich bleibt der Zustand des Himmelskörpers unverändert und seine Position wird als Gelegenheit angesehen, jeden Teil davon zu sehen.

Mondphasen im Dezember 2022:

  • 1-12 – Mond nimmt ab;
  • 13 - Neumond, wenn Arbeiten, die Pflanzen beeinträchtigen, unerwünscht sind;
  • 14-26 - der Himmelskörper wächst;
  • 27 - Vollmond, der laut Kalender auch jegliche Gartenarbeit verbietet;
  • 28-31 – Der Mond nimmt wieder ab.

Der Neumond ist die negativste Zeit, daher wird nicht empfohlen, vom 12. bis einschließlich 14. Dezember Arbeiten durchzuführen

Günstige und ungünstige Tage für die Aussaat im Dezember 2023

Der erste Wintermonat bringt normalerweise den ersten Frost und Schnee mit sich, daher sollte die Aussaat der Winterkulturen zu diesem Zeitpunkt abgeschlossen sein. Sie können jedoch darauf achten, Samen für Setzlinge sowohl zu Hause als auch in einem beheizten Gewächshaus zu pflanzen.

Günstige Tage laut Mondkalender für Dezember 2023 nach Ernteart sind wie folgt:

  • Gurken - 1, 7-11, 18-19, 22-23, 28;
  • Auberginen, Paprika - 1, 9-11, 18-19, 22-23, 28;
  • Tomaten - 1, 9-11, 18-19, 22-23, 28;
  • Kohl - 1, 9-11, 15, 18-19, 22-23, 28;
  • Wurzelgemüse - 1, 9-11, 15, 18-19, 22-23, 28;
  • beliebige Grüns - 1, 9-11, 18-19, 22-23, 28.

Das Pflanzen kann auch an anderen Tagen als Vollmond und Neumond (am Tag davor und am Tag danach) erfolgen, sofern der Mond in einem fruchtbaren Sternzeichen steht.

Warnung! Verbotene Tage für den Anbau jeglicher Feldfrüchte, einschließlich Blumen, sind der 12. bis 14. Dezember und der 27. Dezember.

Was kann auf einem persönlichen Grundstück getan werden?

Für die meisten Gärtner ist der erste Wintermonat ein Signal, den Garten auf die bevorstehende längere Kälteperiode vorzubereiten. Zur schnellen Reaktivierung des Standortes für die neue Aussaatsaison können folgende Arbeiten durchgeführt werden:

  1. Schaffen Sie Schutz vor starkem Frost für mehrjährige Pflanzen.
  2. Installieren Sie Schilde, die dafür sorgen, dass der Schnee zurückgehalten wird.
  3. Wenn der Schnee bereits gefallen ist, kann er auf offene Beete geworfen und in Gewächshäuser gebracht werden.

Schmelzwasser mit einer besonderen Molekularstruktur trägt im Frühjahr zum schnellen Erwachen des Bodens bei

Was ist vor starkem Frost zu tun?

Laut Mondkalender für Dezember 2023 können Sie zu Beginn des Monats mit dem Aufräumen Ihres Gartengrundstücks beginnen:

  1. Entfernen Sie Pflanzenreste – Blätter, trockene Zweige, Aas.
  2. Bereiten Sie fruchtbaren Rasen, Torfspäne und andere Zutaten vor, die im Frühjahr beim Umgraben des Bodens nützlich sein werden.
  3. Führen Sie einen hygienischen Schnitt von Obstbäumen und Sträuchern durch.
  4. Ersetzen Sie die Mulchschicht und füllen Sie die Beete mit Humus, sofern der Boden noch nicht gefroren ist.
  5. Baumstämme tünchen.
  6. Installieren Sie einen Schutz, der Nagetierangriffe im Winter verhindert.
  7. Behandeln Sie Bäume bei Bedarf.

Diese Arbeiten können auch an für die Pflanzung ungünstigen Tagen durchgeführt werden, da sie nicht in direktem Zusammenhang mit der Ernte und Aussaat stehen. Es hat keinen Sinn, Ereignisse zu verzögern – der richtige Winter kann, selbst in den südlichen Regionen, bereits in den ersten zehn Tagen des Dezembers kommen.

Mondaussaatkalender für Dezember 2023 nach Sternzeichen

Wichtig für die Aussaatarbeit, insbesondere beim Saatgut, ist nicht nur die Mondphase, sondern auch das Sternzeichen, in dem er sich an einem bestimmten Tag befindet.

1. bis 3. Dezember – Der Mond verschwindet im unfruchtbaren Zeichen Löwe. Das Auflockern und Umgraben des Bodens in Töpfen und Gewächshäusern ist erlaubt; die Samen können eingeweicht, bewässert und besprüht werden. Zimmerpflanzen können gedüngt werden. Der Mondkalender empfiehlt an diesen Tagen keine Pflanzentransplantation oder Einmachen.

4. bis 5. Dezember – Der abnehmende Mond wechselt in das Zeichen der durchschnittlichen Fruchtbarkeit Jungfrau. In diesem Stadium können Sie mit dem Ausdünnen der Sämlinge, dem Lockern und Ersetzen des Bodens für Topfkulturen sowie dem Beschneiden und Füttern der Pflanzen beginnen. Das Einmachen an diesen Tagen im Monat ist unerwünscht, und der Kalender empfiehlt auch nicht, Pflanzen zu veredeln oder neu zu pflanzen.

6-7 Tage im Monat – der Erdtrabant wechselt in das Zeichen Waage. Während dieser Zeit wird empfohlen:

  • Lockern und Beschneiden;
  • Düngung;
  • Bewässerung;
  • Samen säen und sammeln.

Wenn der Mond in der Waage steht, ist es unerwünscht, Pflanzen neu zu pflanzen, insbesondere wenn dabei die Wurzeln geteilt werden müssen

8. bis 9. Dezember – Der Himmelskörper bewegt sich allmählich in das fruchtbare Zeichen Skorpion. Sie können die Samen einweichen, die Pflanzen gießen und gegen Schädlinge und Krankheiten besprühen sowie Dünger auftragen. Während dieser Zeit empfiehlt der Kalender weder Umpflanzen noch Beschneiden sowie Pflücken und Pfropfen.

11. Dezember – Der Mond steht im Schützen, wenn Umpflanzen, Gießen und Besprühen verboten sind. Lösen und Einmachen zu Hause sind erlaubt.

Der 12. bis 14. Dezember sind Neumondtage, an denen der Mondkalender keine Arbeiten im Pflanzenbau empfiehlt.

15. Dezember – Der Erdtrabant wechselt in das Zeichen Steinbock, was als günstiger Zeitraum für die Durchführung fast aller Arbeiten gilt.

Wichtig! Wenn der Mond im Steinbock steht, wird empfohlen, das Beschneiden von Bäumen und das Ersetzen von Erde durch Topfpflanzen zu vermeiden.

16-17 - Der Himmelskörper beginnt im Sternbild des unproduktiven Wassermanns zu wachsen. Heutzutage kann man nur noch den Boden lockern, die Pflanzen auslichten und Unkraut jäten. Die restlichen Veranstaltungen werden nicht besonders erfolgreich sein.

Am 18. und 19. Dezember wechselt der zunehmende Mond in das wirksame Zeichen Fische. In dieser Zeit kann nahezu jede Tätigkeit mit Pflanzen durchgeführt werden. Sogar chemische Behandlungen gegen Krankheiten sind erlaubt. Es ist jedoch besser, auf das Trimmen und Einmachen zu Hause zu verzichten.

Vom 20. bis 21. Dezember wechselt der Erdtrabant in das unfruchtbare Zeichen Widder. Es wird nicht empfohlen:

  • Aussaat;
  • Beschneidung;
  • Transplantation;
  • Ausbringen von Düngemitteln.

Wenn der Mond im Widder steht, können Sie den Boden lockern und Samen sammeln

Am 22. und 23. Dezember wechselt der Mond in das fruchtbare Zeichen Stier. Fast alle Arbeiten rund um Pflanzen sind erlaubt.

Wichtig! Vom 22. bis 23. Dezember ist es besser, keine Aktivitäten durchzuführen, die das Wurzelsystem beeinträchtigen. Dies gilt insbesondere für das Lösen.

Der 24. und 25. Dezember sind die Tage des Erdtrabanten in unproduktiven Zwillingen. Während dieser Zeit wird von einer Aussaat abgeraten, Sie können jedoch mit dem Sprühen gegen Krankheiten beginnen.

26 – Der Mond wächst im fruchtbaren Krebs. Der Tag eignet sich für alle Arbeiten, auch zum Umpflanzen und Lockern.

Am 27. Dezember ist Vollmond und der Gärtnerkalender empfiehlt eine Pause von jeglicher Gartenarbeit.

Am 28. und 29. kehrt der abnehmende Mond zum fruchtbaren Krebs zurück. Es ist erlaubt, den Boden zu lockern, um ihn für die Pflanzung vorzubereiten. Der Kalender empfiehlt, an diesen Tagen keine Pestizide zur Behandlung von Pflanzen einzusetzen.

Aufmerksamkeit! Trotz der Fruchtbarkeit des Krebses ist es nicht ratsam, am 28. und 29. Dezember Samen zu säen.

30. bis 31. Dezember – Der Erdtrabant sinkt weiter und wechselt in das Zeichen Löwe. Die Tage gelten als neutral, besser ist es jedoch, den Pflanzen eine Ruhepause zu gönnen und sie gar nicht erst zu gießen.

Was kann man laut Mondkalender im Dezember sonst noch unternehmen?

Darüber hinaus weist der Mondaussaatkalender für den ersten Wintermonat auf folgende Ereignisse hin:

  1. Passen Sie den Plan für zukünftige Aussaaten an und kaufen Sie nur Saatgut von den Pflanzensorten, die in der vergangenen Saison den besten Ertrag erzielt haben.
  2. Kaufen Sie Kassetten für Setzlinge, die viel praktischer sind als Haushaltsbehälter für Milchprodukte oder andere Produkte.
  3. Wachen Sie die Zwiebelköpfe auf, um sie anschließend zu destillieren. Das geht ganz einfach, indem man den Hals abschneidet und ihn einen Tag lang in warmem Wasser hält.
  4. Kaufen Sie Phytolampen, wenn Sie vorhaben, Samen wärmeliebender Pflanzen zu pflanzen – Paprika, Auberginen usw.
Wichtig! Getrocknete und mumifizierte Früchte müssen von Bäumen entfernt werden. Sie werden oft zur Quelle von Pilzkrankheiten.

Abschluss

Der Mond-Aussaatkalender des Gärtners für Dezember 2023 ist ein hervorragender Helfer, der es Ihnen ermöglicht, durch die Phasen des Erdtrabanten zu navigieren und die günstigsten Tage für das Pflanzen und andere Arbeiten auszuwählen. Es ist jedoch wichtig, sekundäre Faktoren zu berücksichtigen und seinem Rat nicht blind zu folgen. Beispielsweise sollten Sie an erlaubten Tagen nicht gießen, wenn der Boden noch nicht ausgetrocknet ist; dies führt zu Staunässe und Fäulnis im Wurzelsystem der Nutzpflanzen.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen