Inhalt
Douglas Spirea gehört zur Familie der Rosaceae, zu der mehr als hundert Arten gehören, die sich in Wuchs und Farbe unterscheiden. Der Lebensraum des Zierstrauchs ist Asien (Himalaya), ein Teil Mexikos, der in Berggebieten und Waldsteppen vorkommt. Die Pflanze ist frostbeständig und verträgt Trockenheit gut. Auf dem Territorium der Russischen Föderation wird es als Element bei der Gestaltung einer Website verwendet.
Beschreibung von Douglas Spirea
Douglas Spirea (Spiria Douglasii) ist eine Laubpflanze mit einer langen Blütezeit. Die ersten Blüten erscheinen im Juli, der Blütenstiel endet in gemäßigten Klimazonen nach anderthalb Monaten, im Süden – bis zum Ende des Herbstes. Äußere Merkmale von Spirea:
- Der Strauch wird 1,5 m hoch und bildet eine beträchtliche Anzahl aufrechter Triebe. Die Stängelstruktur ist starr, stark, flexibel, hellbraun mit einem burgunderroten Farbton. Zweige mit dichten Rändern.
- Spiraea hat längliche Blätter von bis zu 10 cm Länge, der Teller hat eine satte grüne Farbe und eine zweistufige Struktur. Der untere Teil ist oval geformt, an den Rändern glatt, in der Mitte von einer gezackten Struktur eingerahmt, die sich nach oben hin verjüngt. Die Rückseite des Blattes ist silbrig mit einem kräftigen Rand.
- Das Wurzelsystem ist faserig, dicht und gut ausgedehnt.
- Kleine, mehrfache Blüten in dunkelrosa Farbe, gesammelt in Rispen (bis zu 15 cm). An der Spitze des Stängels bildet sich ein pyramidenförmiger Blütenstand. Hervorstehende weiße Staubblätter sorgen für dekorative Wirkung, die Rispe sieht aus wie in einem durchbrochenen Kokon.
Der Douglas-Strauch wächst schnell. Nach 3 Jahren erreicht es seine maximale Höhe und beginnt zu blühen.
Douglas Spirea im Landschaftsdesign
Spiraea dieser Art ist bei professionellen Designern und Hobbygärtnern am beliebtesten. Die Sorte Douglas wird in Kompositionen als Hintergrundakzent, als Dekoration für Gassen, in der Nähe von Gewässern gepflanzt.
Die Verwendung von Douglas Spirea (im Bild) bei der Landschaftsgestaltung des Geländes:
- in Form einer Komposition in der Mitte eines Blumenbeets;
- um einen bestimmten Teil des Gartens hervorzuheben;
- die Verteilung entlang der Gartenwegränder schafft eine visuelle Wahrnehmung der Gasse;
- als Absicherung zur Ausweisung von Zonen auf dem Gelände;
- um einen Hintergrund in der Nähe einer Gebäudewand zu erstellen.
In Kombination mit niedrig wachsenden Blüten wird die Pflanze in Steingärten eingesetzt, um durch eine bestimmte Steinbeschaffenheit Aufmerksamkeit zu erregen. Entlang der Ränder des Alpenhügels verteilt.
In städtischen Erholungsgebieten, Plätzen und Parks wird Douglas Spirea als Hecke in der Nähe von Sanitäranlagen, Bänken und entlang von Gassen gepflanzt. Harmonisch kombinierbar mit Nadelbäumen, Wacholder und japanischer Kiefer. Douglas Spirea unter einem Ahorn bringt das Laub des Baumes zur Geltung.
Pflanzen und Pflegen von Douglas Spirea
Spiraea Douglasii ist eine mehrjährige, sommerblühende Pflanze, die im zeitigen Frühjahr, wenn der Boden so weit aufgetaut ist, dass die Aussaat erfolgen kann, oder im Herbst, bis der Saftfluss aufgehört hat und die Pflanze ihre Blätter abgeworfen hat, an einen festen Standort gepflanzt wird.
Vorbereitung von Pflanzmaterial und Standort
Douglas Spirea ist eine wärmeliebende Pflanze, die bis zu 15 Jahre an einem Ort wachsen kann; dieser Faktor wird bei der Standortwahl berücksichtigt. Der Strauch kann eine gewisse Zeit im Schatten stehen, ohne die Blüte zu beeinträchtigen, beispielsweise mehrere Stunden am Tag. Ständige Beschattung und Feuchtigkeit sind für die Art nicht akzeptabel.
Der Pflanzboden ist fruchtbar, locker und gut durchlässig. Die Zusammensetzung des Bodens ist leicht sauer oder neutral. Die Wurzeln der Pflanze sind faserig und neigen zur Fäulnis. Wenn im oberflächennahen Bereich Grundwasser vorhanden ist, stirbt der Strauch ab. Ein ungeeigneter Pflanzort ist ein Tiefland mit unzureichender Beleuchtung und Wasseransammlung.
Es wird Pflanzmaterial mit einem gut entwickelten, gesunden Wurzelsystem ausgewählt. Beschädigte Stellen oder trockene Bruchstücke werden vor dem Pflanzen herausgeschnitten. Der Sämling wird 2 Stunden lang in eine Manganlösung getaucht und dann einen Tag lang in ein Mittel zur Stimulierung des Wurzelwachstums gelegt. Mit Fungizid behandelt.
Landeregeln
Wenn Douglas Spirea Teil der Komposition ist, wird er in das Loch gepflanzt. Für eine Hecke werden Setzlinge in einen Graben gelegt, die Tiefe beträgt in beiden Fällen 50 cm. Die Breite des Lochs ist 15 cm größer als das Wurzelsystem, der Abstand zwischen den Büschen beträgt 60 cm. Aktionsalgorithmus:
- Am Boden wird eine zwanzig Zentimeter dicke Drainageschicht (Kiesel, Kies) verlegt.
- Darüber wird eine Bodenmischung gegossen, die zu gleichen Teilen aus fruchtbarer Schicht und Kompost besteht.
- Die Spirea wird senkrecht in die Mitte gestellt, die Wurzeln verteilt und mit Erde bedeckt.Der Wurzelkragen sollte 3 cm über der Oberfläche liegen.
- Verdichten Sie den Boden, bewässern Sie ihn und mulchen Sie ihn mit Torf.
Gießen und düngen
Douglas Spirea muss nicht ständig gegossen werden, zweimal im Monat reicht aus, aber mit reichlich Wasser. Bei trockenem Wetter wird die Bewässerung erhöht. Der Boden darf nicht austrocknen oder durchnässt werden. Achten Sie darauf, den Boden zu lockern und zu entfernen Unkraut.
Die Düngung erfolgt im Frühjahr zu Beginn der Vegetationsperiode, verdünnt in Wasser mit organischer Substanz und zwei Wochen später mit Superphosphatmitteln. Der an der Wurzel aufgetragene Kemira Universaldünger wirkt sich wirksam auf das Wachstum von Sträuchern aus.
Beschneiden von Douglas Spirea
Douglas Spirea blüht im Sommer, seine Krone bildet sich im Frühjahr, bevor die Blätter erscheinen. Entfernen Sie alte Äste und junge Triebe, die die Krone verdicken. Erfrorene Triebe herausschneiden und die Spitzen einkürzen. Der obere Teil einer jungen Pflanze wird abgeschnitten, um gut entwickelte Knospen zu erhalten.
Nach vier Jahren Wachstum wird Douglas Spirea einem drastischen Rückschnitt unterzogen, der 25 cm von der Wurzel entfernt bleibt. Der Strauch bildet schnell neue Triebe aus, ohne die Blüte zu beeinträchtigen. Es ist nicht ratsam, die Spitzen abzuschneiden; Spirea bildet dünne Stängel mit kleinen Blütenständen. Die Schnittaktivitäten werden jedes Jahr fortgesetzt. Wenn Douglas Spirea ein schwaches Wachstum aufweist, wird die Pflanze an eine andere Stelle verpflanzt.
Vorbereitung auf den Winter
Die in der europäischen Zone angebaute frostbeständige Kulturpflanze Spiraea Douglasii verträgt niedrige Temperaturen gut, wenn bestimmte vorbeugende Maßnahmen ergriffen werden. Das Wurzelsystem der Pflanze ist oberflächlich, daher ist Schutz notwendig.Der Wurzelkreis wird mit trockenen Blättern, Torf oder Kiefernnadeln gemulcht und die Douglasie wird zunächst bis zu einer Tiefe von 30 cm mit Erde bedeckt. Es ist nicht nötig, die Äste zu biegen und abzudecken; im Frühjahr erholt sich der Busch schnell; es ist besser, die Triebe zu einem Bündel zusammenzubinden.
Reproduktion
Douglas Spirea wird auf dem Gelände durch verschiedene Methoden vermehrt: Samen, Teilung, Stecklinge, Schichtung. Das Pflanzmaterial wird der Mutterpflanze (mindestens 4 Jahre alt) entnommen. Spiraea wird selten durch Samen vermehrt; der Prozess ist langwierig und das Pflanzmaterial bringt nicht immer die erforderliche Anzahl an Sämlingen hervor. Diese Methode wird bei der Hybridisierung neuer Ziersorten verwendet.
Produktive und arbeitsintensive Reproduktionsmethoden:
- Durch Schichtung. Die Seitenzweige werden zum Boden gebogen, befestigt und mit Erde bestreut. Die Arbeiten werden im zeitigen Frühjahr durchgeführt. Mit der Zeit bildet sich aus den Knospen ein Wurzelsystem. Nachdem zwei oder mehr junge Triebe erschienen sind, wird der Zweig vom Busch abgeschnitten, aus dem Boden entfernt und durch die Anzahl der gebildeten Sämlinge geteilt. Douglas Spirea hat eine gute Überlebensrate; junge Triebe werden sofort an einen dauerhaften Wachstumsort gepflanzt.
- Den Busch teilen. Diese Methode wird im Herbst, etwa im September, angewendet, damit das Wurzelsystem genügend Zeit hat, sich anzupassen. Spiraea wird aus dem Boden entnommen und geteilt, sodass jeder Teil aus mehreren Trieben und einem kräftigen Wurzellappen besteht.
- Stecklinge. Anfang September werden 15 cm große Fragmente aus einem einjährigen Trieb geschnitten und in einem Winkel von 40° in einen Behälter mit Erde gegeben0, bedeckt mit einer Folie mit Löchern für den Sauerstoffzugang.
Im Winter werden Behälter mit Douglas-Spirea-Stecklinge mit Blättern bedeckt und mit Schnee bestreut. Im Frühjahr werden die Stecklinge geöffnet und Anfang Juni gepflanzt.
Krankheiten und Schädlinge
Douglas Spirea wird praktisch nicht krank.Der häufigste Schädling, der die Pflanze parasitiert, ist die Spinnmilbe. Das weibliche Insekt überwintert unter abgefallenen Blättern des Busches, legt im Frühjahr Eier auf die Blätter und produziert bis zu 10 Gelege pro Saison. Befallene Blätter sterben ab und fallen ab. Die Vegetationsperiode verlangsamt sich und Douglas Spirea verliert sein dekoratives Aussehen. Entfernen Sie zur Vorbeugung abgefallenes Laub und lockern Sie den Boden. Bewässern Sie den Busch bei heißem Wetter vollständig. Behandelt mit folgenden Wirkstoffen: „Acrex“, „Keltan“, „Phosfamid“.
Blattläuse sind seltener; sie ernähren sich von Spirea-Saft und die Kolonie wächst schnell. Ohne rechtzeitige Maßnahmen wird die Pflanze keine Blüten produzieren, ihre Blätter abwerfen und aufhören zu wachsen. Der Schädling wird mit Medikamenten neutralisiert: „Pyrimor“, „Aktellik“, „Bitoxibacillin“.
Abschluss
Douglas Spirea ist ein mehrjähriger Strauch, der häufig zur Gestaltung von Gartengrundstücken und städtischen Erholungsgebieten verwendet wird. Die frostbeständige Pflanze ist in ganz Russland verbreitet. Anspruchslos in der Pflege, verträgt Trockenheit gut. Der sommergrüne Strauch blüht in kegelförmigen, großen Blütenständen in einem dunkelrosa Farbton.