Fichte Blaufichte Keibab (Glauca Arizona): Beschreibung und Fotos, Bewertungen

Die Keibab-Fichte ist ein immergrüner Baum mit regelmäßiger Form. Eine Besonderheit der Rasse sind ihre üppig blauen Nadeln. Der elegante Baum wird als Element bei der Gestaltung privater Gärten, Stadtparks und öffentlicher Gärten verwendet.

In ihrer Heimat Nordamerika kann die Keibab-Fichte mehr als ein halbes Jahrhundert alt werden, in Russland beträgt das Alter des Baumes nicht mehr als 60 Jahre

Entstehungsgeschichte

Der Name der Stachelfichte Picea pungens glauca Arizona Kaibab (Picea pungens glauca Arizona Keibab) kombiniert lateinische und englische Wörter. Die Übersetzung des Namens klingt wie „Graufichte aus der Stadt Keybab in Arizona“. Am häufigsten wird die Pflanze kurz Kebab genannt. Die Heimat der Stachelfichte mit blauen Nadeln ist Nordamerika.

Beschreibung des Blaufichtenspießes mit Foto

In Russland wird die Keibab-Fichte als Zierpflanze angebaut. Der Baum hat lange Nadeln in einem ungewöhnlichen bläulich-blauen Farbton, aber manchmal gibt es Exemplare, die fast grün sind. Die eiförmigen Zapfen ähneln im reifen Zustand hellbraunen Rosenknospen. Der Effekt entsteht dadurch, dass sich die Schuppen mit der Zeit öffnen.Keibab-Fichte hat ein oberflächliches Wurzelsystem, das in die Breite wächst.

Der Baum hat eine perfekt symmetrische Kegelform

Kebab-Fichtenhöhe

Die Höhe der in Arizona wachsenden Kebab-Fichte kann bis zu 45 m betragen. In Europa überschreitet die Größe des Baumes in der Regel 10 m nicht, während der Kronendurchmesser in den ersten Jahren zwischen 3 und 8 m liegt Die exotische Fichte wächst langsam um 10-15 cm und wird mit zehn Jahren nur noch 3 m hoch.

Wichtig! Junge Keibab-Fichte hat eine asymmetrische Form. Die Konfiguration kann angepasst werden, indem ein Teil der Triebe entfernt wird.

Frostbeständigkeit

Blaufichten-Keibab weist eine hohe Frostbeständigkeit auf. Der Baum hält Temperaturen bis -40 °C stand 0C. Darüber hinaus sind Nadelholzarten anspruchslos gegenüber Umweltbedingungen und vertragen Trockenheit und Luftverschmutzung gut.

Vorteile und Nachteile

Ein immergrüner Baum mit Nadeln einer einzigartigen Farbe hat ausgeprägte dekorative Eigenschaften.

Die von der Keibab-Blaufichte abgegebenen Stoffe reinigen die Luft von Staub und anderen schädlichen Verunreinigungen.

Vorteile:

  • Fichte ist eine würdige Dekoration für jeden Standort;
  • die Rasse produziert kräftige Triebe;
  • die Pflanze zeichnet sich durch hohe Frostbeständigkeit und Pflegeleichtigkeit aus;
  • Blauer Kebab kann als Neujahrsbaum (Weihnachtsbaum) verwendet werden.

Nachteile:

  • Für den erfolgreichen Anbau der Rasse wird viel Platz benötigt;
  • Der von Bäumen erzeugte Schatten blockiert das Sonnenlicht anderer Pflanzen.
  • Fichtenwurzeln erschöpfen den Boden stark und entziehen ihm Nährstoffe.

Landeregeln

Bei der Kultivierung der Keibab-Rasse ist die Standortwahl von entscheidender Bedeutung.

Die Standortanforderungen lauten wie folgt:

  1. Ausreichende Beleuchtung. Ein im Schatten gewachsener Baum verliert die blaue Farbe seiner Nadeln und wird grün.
  2. Raum. Die sich ausbreitenden Wurzeln des Keibab unterdrücken die Ernte in der Nähe und können das Fundament eines Hauses beschädigen.
  3. Fruchtbarer Boden mit hohem Säuregehalt. Optimale Bodenzusammensetzung: eine Mischung aus Erde, Torf und Flusssand.
  4. Gut entwässerter Bereich.

Agrartechniker empfehlen, die Aussaat für April zu planen. Blaufichtensämlinge werden in Fachgeschäften oder botanischen Gärtnereien verkauft. Beim Kauf sollten Sie die Wurzeln der ausgewählten Exemplare sorgfältig untersuchen. Sie sollten mit neuen Trieben am Leben sein.

Der Landealgorithmus ist wie folgt:

  1. Graben Sie ein Loch mit einer Tiefe und einem Durchmesser von 60 cm und legen Sie am Boden eine 20 cm hohe Drainageschicht aus Blähton (Kiesel, Ziegelbruch) an.
  2. Der Sämling wird vertikal platziert. Darüber wird eine Schicht Erde gegossen.

Abschließend wird die Erde leicht verdichtet und es entsteht ein Baumstammkreis. Der Baum wird reichlich bewässert. Nach einer Stunde wird der Bereich in der Nähe des Stammes mit Sägemehl oder Holzspänen gemulcht.

Kommentar! Der optimale Abstand vom Keibab-Baum zu Gebäuden und hohen Pflanzen beträgt 2,5-3 m.

Damit sich der Baum schneller anpassen kann, sollten Sie Setzlinge im Alter von 3-4 Jahren wählen

Merkmale der Pflege

Trotz der Verfeinerung der Rasse ist die Pflege des Arizona-Nadelbaums einfach. Um einen Baum erfolgreich zu kultivieren, werden eine Reihe agrotechnischer Maßnahmen durchgeführt:

  1. Bewässerung. Im ersten Jahr nach der Pflanzung wird die Fichte mehrmals pro Woche bewässert. Wenn der Nadelbaum ein Wurzelsystem entwickelt, wird er nur in trockenen, heißen Sommern bewässert.
  2. Dünger. Als Top-Dressing im Frühjahr Nitroammophoska (30 g) oder eine Zusammensetzung für Nadelbäume verwenden. Im Oktober wird die Pflanze mit einem Phosphor-Kalium-Komplex gedüngt.
  3. Jäten.
  4. Mulchen des Baumstammkreises.
  5. Beschneiden zum Zweck der Modellierung der Form und der hygienischen Behandlung (Beseitigung beschädigter, trockener Äste).

In den ersten drei bis vier Jahren wird der Baum in einer gemäßigten Klimazone und beim Anbau in den nördlichen Regionen vor dem Winter mit Agrofaser bedeckt. Eine ausgewachsene und gestärkte Fichte bedarf keines Schutzes.

Techniken zur Pflege der Kebab-Sorte werden im Video vorgestellt:

Warnung! Die Pflanze sollte im zeitigen Frühjahr beschnitten werden, bevor der Saft ausfließt.

Reproduktion

Blaufichten-Keibab wird auf drei Arten vermehrt. Die einfachste Möglichkeit ist die Aussaat. Experten warnen jedoch davor, dass auf diese Weise gepflanzte Exemplare möglicherweise nicht die Sortenqualitäten der Mutterpflanze reproduzieren.

Eine weit verbreitete Methode zur Vermehrung von Nadelbäumen sind Stecklinge. Bei der Ausbreitung der Fichte durch das Pflanzen von Trieben bleiben die Sortenmerkmale vollständig erhalten. Um Stecklinge zu schneiden, nehmen Sie 6–10 cm lange Äste und reißen diese zusammen mit einem Teil der Rinde des Mutterexemplars ab. Die Nadeln werden aus dem Trieb entfernt, mit einem Wachstumsstimulans behandelt und in ein Mini-Gewächshaus gepflanzt. Die Wurzelbildung erfolgt innerhalb von 2-4 Monaten. Danach kann der Sämling an einen festen Platz gebracht werden. Wenn Sie über Erfahrung in der Gartenarbeit verfügen, können Sie Keibab durch Pfropfen vermehren.

Krankheiten und Schädlinge

Stachelfichten-Keibab ist resistent gegen Infektionen und Schädlinge. Die Ursache der Krankheit ist meist ein Verstoß gegen die Regeln der Landtechnik. Der größte Feind der Nadelbäume sind Blattläuse.

Nachdem sich das Insekt auf jungen Trieben niedergelassen hat, saugt es die Säfte der Pflanze aus, wodurch die Nadeln anfangen, gelb zu werden und zu bröckeln

Ähnliche Symptome werden beobachtet, wenn Arizona-Fichte mit Gallmücken infiziert ist. Wenn Sie Schädlinge finden, müssen Sie sofort Maßnahmen ergreifen:

  • beschädigte Äste abschneiden;
  • Führen Sie eine Behandlung mit einem insektiziden Präparat durch - Konfidor, Aktara.

Manchmal sind Bäume von Krankheiten wie Braunfleckigkeit und Fusarium betroffen. Um die Infektion zu bekämpfen, werden sie mit einem Fungizid behandelt – Topaz, Ordan. Das Besprühen mit dem Medikament wird alle zehn Tage organisiert. Wenn die Krankheit das Wurzelsystem befällt, ist es unmöglich, Keibab zu retten.

Anwendung in der Landschaftsgestaltung

Arizona-Kebab wird häufig in der Landschaftsgestaltung verwendet. Am häufigsten werden Bäume entlang eines Weges in Form einer Allee gepflanzt. Blaufichten sehen als Hintergrund für niedrig wachsende Bäume und Sträucher mit sattem grünem, rotem oder violettem Laub vorteilhaft aus. Auf einem Privatgrundstück kann eine elegante Pflanze ein einziges Exemplar sein und den Alpenhügel ergänzen.

Eine Gruppe Nadelbäume umzäunt den Sitzbereich im Garten und spendet im Sommer angenehmen Schatten

Aufmerksamkeit! Durch den richtigen Schnitt der Krone des Arizona-Kebab-Baums können Sie verschiedene geometrische Formen formen: Pyramiden, Ovoide, Kugeln.

Die in der Nähe des Hauses wachsende Silberfichte kann als Neujahrsbaum verwendet werden

Abschluss

Blaufichten-Keibab kann eine wunderbare Dekoration für die Umgebung sein. Eine gute Pflege ist ein Garant für die hohen dekorativen Eigenschaften des Baumes. Die satte blaue Farbe der Nadeln zieht alle Blicke auf sich und hebt Keibab von anderen Nadelbäumen ab.

Bewertungen von Stachelfichten-Kebab

Sergej Wladimirowitsch, Minusinsk
Auf meinem Gartengrundstück züchte ich ausschließlich Sträucher und Bäume. Ich beschloss, im Erholungsgebiet Keibab-Blaufichten zu pflanzen. Ich habe zwei 3 Jahre alte Setzlinge von einem Privatbesitzer gekauft. Im ersten Jahr musste ich basteln. Beide Bäume haben Wurzeln geschlagen. Im folgenden Frühjahr habe ich einen kleinen Schnitt vorgenommen. Die Bäume sind mittlerweile acht Jahre alt.Sie verwandelten sich von unansehnlichen Menschen in Schönheiten.
Irina, Dolgoprudny
Ich mache Designarbeit. Das Gestalten von Landschaftsformen ist meine Spezialität. Ich verwende Arizona Kebab oft als Site-Element. Bäume mit silberblauen Nadeln ermöglichen unglaublich viele Gestaltungsmöglichkeiten und sind bei den Kunden gefragt.
Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen