Inhalt
Stachelfichten sind im nördlichen Teil Amerikas verbreitet, manchmal werden sie auch Colorado-Fichten genannt. Man erkennt die Pflanze an ihrer schönen bläulichen Krone, die einst den Züchtern auffiel. Fichte Koster ist eine frostbeständige Sorte, die sich nicht nur in der Form, sondern auch in der Größe von gewöhnlicher Fichte unterscheidet.
Ursprungsgeschichte
Zur Flächenverschönerung wird häufig Fichte gepflanzt
Über die Biographie der Pflanze ist wenig bekannt. Es wurde wahrscheinlich lange vor der offiziellen Bestätigung entdeckt. Die Art wurde 1901 vom Niederländer Ari Coster erfasst, nach dem sie benannt wurde. Der Urheber der Sorte führte Forschungen in einer Baumschule in der Stadt Boskop durch.
Allerdings war es nicht Koster, der die Fichte hervorbrachte, was aus früheren Erwähnungen in literarischen Werken hervorgeht. Gefundene Handelsunterlagen deuten darauf hin, dass die Art vor 1800 vorkam. Es ist bekannt, dass sich die Sorte im Laufe mehrerer Jahrhunderte zu einer der bekanntesten Sorten entwickelt hat. Aufgrund seines charakteristischen Blautons und seiner Kronenform wird es in der Landschaftsgestaltung verwendet. Tannen werden von vielen Denkmälern begleitet.
Beschreibung des Blaufichten-Lagerfeuers
Die Sorte hat eine geometrisch regelmäßige Kegelform.Die Nadeln sind blau. Abhängig von den Bedingungen und dem Wachstumsort kann es einen blauen oder dunklen Farbton haben. Die Zweige sind stark genug, um starken Winden standzuhalten, sodass die Pflanze gut in offenen Bereichen wächst.
Die Nadeln sind hart und scharf, erreichen eine Länge von 3 cm, verbiegen sich mit zunehmendem Alter allmählich und ähneln von außen einer Schuhnadel. Die Nadeln sind sehr dicht angeordnet, sodass auch kleine Tiere nicht in die Nähe des Stammes gelangen können. Im zeitigen Frühjahr wird das Bonfire mit Zapfen überwuchert, die violett, grün, blau oder rot sein können. Die Früchte erreichen eine Größe von 11 cm und wachsen dicht. Aufgrund ihrer großen Abmessungen hängen sie herunter. Mit zunehmendem Alter werden die Zapfen, wie bei den meisten Nadelbäumen, braun.
Fichte ist resistent gegen schädliche Gase und verträgt Temperaturschwankungen gut. Die Pflanze benötigt praktisch keine Pflege. Es entnimmt dem Boden die notwendigen Stoffe. Wenn das Land unfruchtbar ist, muss der Boden regelmäßig gedüngt werden. Wächst in gemäßigten Klimazonen, bevorzugt feuchte Gebiete. Kann beschnitten werden, insbesondere wenn es zu dekorativen Zwecken verwendet wird.
Bonfire zieht mit seiner luxuriösen blauen Krone Gärtner auf der ganzen Welt an
Ephedra wächst am liebsten auf offenen Flächen mit Zugang zu Sonnenlicht. Bei Kontakt mit ihnen wird die Fichte blauer. Es kann beispielsweise im Schatten wachsen, wenn es dicht gepflanzt wird, um große Flächen aufzuwerten. Manchmal wird die Sorte Koster als Neujahrsbaum verwendet. Aufgrund seines angenehmen Geruchs wird der Sämling zur Verbesserung des Aromas in Innenräumen platziert.
Fichtenhohes Lagerfeuer
Die Wachstumsraten sind durchschnittlich. Unter günstigen Bedingungen wächst die Fichte bis zu 25 cm pro Jahr. Mit sieben Jahren übersteigt er bereits die menschliche Körpergröße, mit zehn Jahren erreicht er drei Meter.Erwachsene Exemplare werden bis zu 16 m lang. Die Krone ist recht voluminös und macht etwa ein Drittel der Gesamthöhe aus.
Aufgrund der Beschaffenheit der Zweige im frühen Alter treibt der untere Teil schneller aus. Aus diesem Grund kann die Pflanze asymmetrisch erscheinen.
Frostbeständigkeit
Die Sorte zeichnet sich durch ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber äußeren Einflüssen aus. Starke Äste halten Schneeverwehungen ruhig. Bonfire ist eine der frostbeständigsten Arten. Dadurch kann es zur Verbesserung der nördlichen Regionen eingesetzt werden. Die Pflanze verträgt Temperaturen bis -42 °C. Beim Pflanzen in heißen Klimazonen ist häufiges Gießen und regelmäßige Bewässerung erforderlich.
Vorteile und Nachteile
Das luxuriöse Aussehen der Fichte ermöglicht den Einsatz im Ziergarten. Es wird in Gärten und Datschen gepflanzt.
Fichten finden sich in Gassen, Gedenkstätten und Privathäusern
Vorteile:
- Frostbeständigkeit;
- netter Geruch;
- mäßiges Wachstum;
- Anspruchslosigkeit;
- Beständigkeit gegen schädliche Gase.
Nachteile:
- In jungen Jahren sieht die Fichte nicht mehr so schön aus.
Beachten Sie beim Pflanzen in einer heißen Umgebung, dass die Brombeere langsamer wächst.
Landefunktionen
Die Pflanzung erfolgt im Frühjahr oder Frühherbst. Lehmiger Boden ist optimal für Fichten.
Pflanzmuster:
- Graben Sie ein geräumiges Loch und halten Sie einen Abstand von 2,5 m zu anderen Pflanzen ein.
- Zur Entwässerung werden Schotter oder kleine Steine auf den Boden gelegt.
- Der Sämling wird mit einem zuvor vorbereiteten Substrat (normalerweise werden Sand und Torf verwendet) in Erde gelegt und vergraben.
- Die junge Fichte wird reichlich gegossen und der Boden gründlich gelockert.
Pflegehinweise
Junge Fichten können beschnitten werden, es wird jedoch nicht empfohlen, gesunde Zweige zu entfernen. Es werden nur trockene Kiefernnadeln entfernt. Die Bewässerung erfolgt 3-4 mal täglich in kleinen Portionen. Bei Erreichen eines Jahres verkürzt sie sich auf einmal. Bis zu fünf Jahre muss die Pflanze gefüttert werden. Wenn der Bereich anfällig für Schädlingsbefall ist, kommt die Decis-Behandlung zum Einsatz.
Reproduktion
Der einfachste Weg, Bonfire zu vermehren, sind Setzlinge.
Stecklinge und die Verwendung von Samen sind erlaubt. Im letzteren Fall muss die Pflanze etwa drei Jahre lang gepflegt werden, um die Größe eines Sämlings zu erreichen. Die Samen werden im Winter gesammelt, in Kaliumpermanganat eingeweicht und in einen Behälter mit Erde gegeben. Bis zum Frühjahr in den Kühlschrank stellen. Dann wird der Behälter herausgenommen, mit einer Flasche abgedeckt und gewässert.
Krankheiten und Schädlinge
Wenn die Sorte Koster unter günstigen Bedingungen wächst, erhöht sich ihre Immunität. Krankheiten und Schädlinge richten keinen großen Schaden an. Natürliche Schädlinge der Bonfire-Fichte sind:
- Schuppeninsekt;
- Milbe;
- Blattlaus.
Eine häufige Krankheit, die mit dem Abwerfen von Nadeln einhergeht, ist der Schutte-Pilz.
Anwendung in der Landschaftsgestaltung
In Nordamerika wird die Coster-Fichte zum Pflanzen in der Nähe unvergesslicher Orte verwendet. Die Pflanze wird sozusagen zum Mitglied der Wache.
In europäischen Ländern wird Holz zur Verbesserung des Datscha-Sektors eingesetzt
Die Pflanze wird mit anderen Nadelholzsorten und großen Steinen kombiniert.
Abschluss
Fichte Koster ist eine luxuriöse und vor allem unprätentiöse Sorte, die in jeder Region Russlands angebaut werden kann.Die Pflanze kann als Weihnachtsbaum oder zur Dekoration der Umgebung verwendet werden. Gärtner achten auf die Schönheit der Krone, die im Erwachsenenalter am üppigsten wird. Mängel werden kaum erwähnt.
Bewertungen der stacheligen Fichte Bonfire