Gemeine Fichte Nidiformis: Beschreibung, Foto im Landschaftsdesign

Den Garten mit Nadelbäumen zu schmücken, ist mittlerweile alltäglich. Bei der Auswahl einer Pflanze achten viele Menschen auf die Nidiformis-Fichte. Folgende Eigenschaften machen die Kultur beliebt: Schlichtheit, schwere Zapfen, schmackhafte Nüsse, dekoratives Aussehen.

Entstehungsgeschichte

Die Pflanze wurde zu Beginn des letzten Jahrhunderts gezüchtet. Der Urheber war der deutsche Botaniker Rulman Grisson. Fichte Nidiformis wurde mehrfach ausgezeichnet. Im Jahr 1904 wurde es ins offizielle Register eingetragen.

Beschreibung der Gemeinen Fichte Nidiformis

Nidiformis ist eine immergrüne Fichte mit einer einzigartigen Krone, die einem weichen Kissen ähnelt. Die Zweige neigen dazu, seitlich zu wachsen, sodass die Pflanze ständig an Volumen zunimmt. Selbst bei jungen Pflanzungen ist ein horizontales Wachstum erkennbar.

Erwachsene Exemplare haben eine üppige, aber ordentliche Form

Fichte Nidiformis leidet nicht unter durchhängenden Ästen. Das dichte Laub erreicht eine Länge von 11 mm. Es fühlt sich angenehm an und sticht nicht. Abhängig von den Wachstumsbedingungen kann es eine dunkelgrüne oder hellgrüne Farbe haben.Im Gegensatz zu anderen germanischen Fichten hat Nidiformis keine blauen Flecken.

Aufmerksamkeit! Junge Nadeln haben einen hellen Schatten, besonders in der Sonne.

Zu Beginn des Wachstums sind die Zapfen hellgrün. Nach einigen Monaten werden sie braun und nehmen an Masse zu. Die Form der Frucht ist zylindrisch. Im Frühherbst bilden sich Zapfen. Die Wurzeln der Nidiformis-Fichte können als entwickelt bezeichnet werden. Sie haben eine flache, aber verzweigte Struktur. Dadurch kann der Sämling alle notwendigen Elemente erhalten.

Für die Anpflanzung in Zentralrussland wird die Polsterfichte Nidiformis empfohlen. Es weist eine erhebliche Winterhärte auf, obwohl es im Süden wachsen kann. Die Lebensdauer eines Baumes beträgt etwa 200-300 Jahre. Da sie über ein starkes Immunsystem verfügt, wird es für den Besitzer nicht schwierig sein, sich um die Pflanze zu kümmern.

Höhe der Fichte Nidiformis

Die Kultur ist eine Zwergsorte. Die durchschnittliche Höhe ist auf 1 m begrenzt, die Breite auf 3 m. In ihrem Heimatland wird die Fichtensorte Nidiformis mehr als 200 cm hoch, was auf das Pflanzalter zurückzuführen ist. Sie haben eine ordentliche Krone, da die Zweige übereinander geschichtet sind.

Wachstumsrate

Fichte Nidiformis wird als langwüchsige Sorte eingestuft. Das jährliche Wachstum beträgt 3 bis 5 cm, das heißt, in 10 Jahren wird die Ernte etwa 45 cm erreichen.

Aufmerksamkeit! Der Baum wächst schneller an Volumen als an Höhe. In einem Jahr nimmt die Breite um bis zu 7 cm zu.

Vorteile und Nachteile

Die europäische Fichte Nidiformis eignet sich für den Anbau in verschiedenen Regionen Russlands. Es hat helles Laub, das einen ansonsten unauffälligen Garten aufhellen kann.

Im Herbst produziert Nidiformis Zapfen, die essbare Nüsse enthalten.

Vorteile:

  • gute Verzweigung;
  • Winterhärte;
  • ordentliche kissenförmige Krone;
  • optionaler Schnitt;
  • Beständigkeit gegenüber Witterungseinflüssen;
  • Überleben in jedem Boden;
  • geringer Beleuchtungsbedarf;
  • weiche Nadeln.

Nachteile:

  • langsames Wachstum;
  • geringe Hitzebeständigkeit.

Fichte Nidiformis pflanzen

Es gibt keine konkreten Pflanztermine. Der gekaufte Sämling kann im Frühling, Sommer oder Herbst in die Erde gepflanzt werden. Günstige Bedingungen sind warmes Wetter (nicht mehr als +28 Grad) und keine Nachtfröste. Gärtner weisen darauf hin, dass die Pflanze im späten Frühjahr und Anfang August aktiv wird. Diese Zeit können Sie beruflich nutzen.

Graben Sie ein Loch in einem Abstand, der dem Durchmesser der Wurzeln entspricht. Das durchschnittliche Loch ist 40 x 40 cm groß. Nidiformis-Fichte erfordert eine Drainage aus Schotter und Sand. Gießen Sie eine Schicht von 15 bis 20 cm ein, mischen Sie den Boden mit Mehrnährstoffdünger und setzen Sie einen Sämling ein. Zum Schluss gießen und Sägemehl in die Nähe der Wurzeln legen.

Aufmerksamkeit! Es ist notwendig, dass der Wurzelkragen den gleichen Abstand hat wie im gekauften Behälter. Manchmal muss man den Baumstammkreis bestreuen.

Pflege der Nidiformis-Fichte

Dies ist eine der unprätentiösesten deutschen Fichtenarten. Die Kultur wächst gut am Waldrand, hat aber keine Angst vor dem Schatten. Eine Bepflanzung auf der Ostseite sollte vermieden werden.

Aufgrund der hohen Temperaturen verblassen weiche Blätter und verlieren ihre Farbe.

Auch hinsichtlich der Bodenbeschaffenheit ist die Nidiformis-Fichte anspruchslos. Botaniker empfehlen die Verwendung eines lockeren, mit Nährstoffen gefüllten Substrats. Der Säuregehalt ist vorzugsweise neutral. Die Pflanze wurzelt in lehmigen, salzhaltigen, sauren, alkalischen Stickstoffböden.

Nach der Landung erfolgt eine tägliche Kontrolle. Fichte Nidiformis sollte nicht in der Sonne austrocknen. Wenn es die Zeit erlaubt, wird der Baum im Sommer abgedeckt. Bei heißem Wetter einmal alle sieben Tage gießen. Ein Eimer pro jungem Sämling reicht aus. In anderen Jahreszeiten produziert die Pflanze selbst Wasser; in Dürreperioden empfiehlt es sich, sie zu bewässern.

Fichte Nidiformis bevorzugt kühles Wetter. Den russischen Winter übersteht es problemlos und benötigt nur in den Regionen des hohen Nordens Schutz. Wenn das Thermometer unter 40 Grad anzeigt, bauen Sie einen Unterschlupf. In anderen Fällen wird dies nicht getan.

Temperaturen von -15 Grad sind für das Leben optimal. Im Winter wird die Ernte bei Bedarf mit Purshat-K besprüht. In Sibirien wird die Pflanze mit Vlies bedeckt, um Verbrennungen vorzubeugen. Wenn sich bei anderen Nadelbäumen eine Gefahr gezeigt hat, können Sie sie mit einer Hütte oder einem Netz abdecken.

Die Miniaturgröße der Nidiformis-Fichte ermöglicht den Anbau zu Hause. Der Topf muss gedreht werden, damit die Nadeln von jeder Seite beleuchtet werden. Die Ernte wird bewässert und bewässert.

Beratung! Es ist nicht ratsam, die Bepflanzung neben Wärmequellen zu platzieren. Eine tolle Option ist ein Balkon.

Reproduktion der Fichte Nidiformis

Aus Stecklingen werden Tochterpflanzen gewonnen. Der Baum muss mindestens 5 Jahre alt sein. Verwenden Sie zentrale Triebe, die tief in der Krone liegen. Sie werden in 10 cm große Stücke geschnitten und überschüssiges Laub und Unregelmäßigkeiten entfernt. Die Rohstoffe werden in eine Wurzellösung gegeben, beispielsweise in „Kornevin“.

Graben Sie am nächsten Tag ein kleines Loch (bis zu 7 cm). Stecken Sie den Steckling in einem spitzen Winkel, wie bei Gartenrosen.

Nach 60-100 Tagen erscheinen die ersten Wurzeln

Krankheiten und Schädlinge

Die Gemeine Fichte (Picea abies nidiformis) hat keine Angst vor den meisten Schädlingen und Krankheiten. Die einzige Schwachstelle ist die Fäulnis aufgrund von Feuchtigkeitsstau. In diesem Fall besiedelt der Pilz. Um den Baum zu schützen, wird er mit Fungiziden oder einer Bordeaux-Mischung behandelt.

Aufmerksamkeit! Bei Pilzfäule kommen kupferhaltige Präparate zum Einsatz.

Zu den Hauptschädlingen zählen Hermes, Spinnmilben und Blattwespen.Wenn die Nidiformis-Fichte jung ist, ist es beim Sprühen besser, sich auf Volksheilmittel zu beschränken. Die Nadeln und Zweige werden mit einer Seifenlösung behandelt. Bei schwerwiegenden Schäden greifen sie auf chemische Insektizide zurück.

Foto der Nidiformis-Fichte in der Landschaft

Nidiformis wird normalerweise in einem Blumenbeet mit anderen Nadelbäumen kombiniert

Steinwege sind mit Holz geschmückt und bilden eine Hecke

Nadelbäume sehen in Kombination mit Natursteinen und Kieselsteinen großartig aus

Die Sorte wird manchmal verwendet, um einen Kontrast zu anderen Pflanzungen zu schaffen

Abschluss

Fichte Nidiformis wird sowohl von europäischen als auch russischen Sommerbewohnern empfohlen. Die Kultur erfordert nur minimale Pflege. Der Nachteil ist Trockenheitstoleranz und langsames Wachstum. Der Baum verfügt über eine starke Immunität, die durch häufiges Gießen gestört wird. Daher sollte die Bewässerung erst durchgeführt werden, nachdem der Boden getrocknet ist.

Bewertungen der Fichte Nidiformis

Daniil Abramov, Krasnodar
Die Pflanzung der Nidiformis-Fichte ging zügig vonstatten. Es waren keine zusätzlichen Verfahren erforderlich. Für Anfänger empfehle ich, Setzlinge in der Nähe des Zauns zu platzieren, um den Lichtfluss zu reduzieren. Ich gieße ihn alle 15 Tage einmal, das ist mehr als genug, damit sich der Baum wohlfühlt. Ich habe es seit fünf Jahren noch nicht gedüngt und habe es auch noch nicht vor.
Margarita Filipanova, Nischni Nowgorod
Nidiformis-Fichtenzapfen sind sehr nahrhaft und enthalten viele Kalorien, insbesondere Fett. Frauen, die eine Diät machen, sollten nicht viel essen, aber wenn ein Mann im Haus ist, seien Sie darauf vorbereitet, dass er einen Baum frisst. Um die Anzahl der Früchte zu erhöhen, wende ich im Frühling und Sommer einmal Azofoska an und von April bis Mai verwende ich Superphosphat.
Larisa Ivanova, Tscheboksary
Die Nidiformis-Fichte steht auf dem Balkon, wo sie hingehört. Die Pflanze erhält die nötige Lichtmenge und leidet nicht unter Trockenheit. In einem Jahr werde ich versuchen, es zu reproduzieren.Ich habe gelesen, dass dafür nur Stecklinge geeignet sind. Wenn ich die Theorie in der Praxis teste, schreibe ich zurück und ergänze die Rezension.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen