Ayanskaya-Fichte: Foto und Beschreibung

Die Ayanskaya-Fichte ist einer der ältesten Bewohner der Taiga-Wälder. Anfänger verwechseln es oft mit Fichte. Im Gegensatz zu letzterem hat dieser Baum helle Nadeln und eine üppige Vegetation in der Nähe des Stammes. Darüber hinaus wird es bis zu fünf Jahrhunderte alt, was viel länger ist als bei anderen Vertretern.

Beschreibung der Ayan-Fichte mit Foto

Die Form der Pflanzenkrone ähnelt einer Pyramide. Die Nadeln stehen dicht beieinander und ihre Enden sind scharf genug, um ein neugieriges Tier zu verletzen. Die oberen Nadeln sind dunkelgrün, während die unteren weißlich gestreift sind. Fruchtfreie Zweige sind kleiner und weicher.

Sie können junge Triebe anhand ihrer Farbe von erwachsenen Trieben unterscheiden. Die ersten zeichnen sich durch einen hellgrünen Farbton aus, der später ins Blaue übergeht. Die Knospen haben eine eiförmige Form und eine kräftige gelbe Farbe. In ihrem Inneren befindet sich kein Harz; oben sind sie mit eigenartigen Schuppen mit Pubertät bedeckt.

Die Zapfen sind zylindrisch und am schönsten, wenn sie reif sind. Zuerst sind sie grün oder hellviolett, dann werden sie heller. Sie werden bis zu 7,5 cm groß und die Blüte dauert zwei Wochen. Der Zeitraum beginnt normalerweise im Mai oder Juni.

In letzter Zeit erfreut sich die Ayan-Fichte in Japan zunehmender Beliebtheit.

In tiefem Boden wachsen die Wurzeln bis zu 1 m hoch, in flachem Boden nur bis zu 25 cm.Manchmal kommen die Triebe heraus. Ayan-Fichte kann auf jedem Boden wachsen, außer auf trockenem und sumpfigem Boden. Der Baum bevorzugt schattige Standorte mit Zugang zu Feuchtigkeit. Wächst gut entlang von Flüssen.

Beratung! Die junge Pflanze zeichnet sich nicht durch schnelles Wachstum aus und hat Angst vor den ersten Wintern. Die idealen Bedingungen zum Pflanzen von Setzlingen sind lehmige Böden.

Die Nadeln enthalten viele nützliche Substanzen, dank derer die Ayan-Fichte in der Volksmedizin beliebt geworden ist. Es enthält beispielsweise ätherische Öle, Harze, Spurenelemente, Vitamin K und E. Aus der Pflanze zubereitete Aufgüsse dienen der Betäubung und wirken desinfizierend.

Abmessungen und Höhe der Ayan-Fichte

Im Durchschnitt wird ein Baum bis zu 30 m hoch, obwohl es in Wäldern auch Exemplare bis zu 40 m und höher gibt. Der Durchmesser einer ausgewachsenen Fichte kann 60 bis 120 cm betragen, die Nadeln sind nicht sehr groß, nur 2 cm.

Wo wächst die Ayan-Fichte?

Die Pflanze lebt im Kamtschatka-Territorium, im südlichen Teil von Jakutien, Sachalin, Primorje und der Region Amur. Ephedra findet man am Küstenstreifen des Ochotskischen Meeres.

Anwendungsmethoden

Bewohner des Fernen Ostens betrachten die Ayan-Fichte als „Fundament“ des Waldes. Holz wird bei der Herstellung von Papier- und Zellstoffprodukten verwendet. Obwohl sie in ihren technischen Qualitäten der europäischen Sorte unterlegen ist, genießt die Kultur im industriellen Bereich einen hohen Stellenwert. Es ist bekannt, dass Bäume, die in flachen Gebieten wachsen, höhere Holzeigenschaften haben als in Berggebieten gefällte Bäume.

Einzelne Pflanzenteile (Zapfen, Triebe, Nadeln) werden in der Medizin verwendet. Ayan-Fichte wird viel häufiger in der Landschaftsgestaltung verwendet. Die Ephedra sieht vor dem Hintergrund anderer Fichten großartig aus. Darüber hinaus verströmt der Baum während der Blütezeit einen angenehmen Duft und reinigt die Luft.Die Sorte Ayan wird in Parks und anderen öffentlichen Plätzen gepflanzt.

Vorteile und Nachteile

Ayan-Fichte hat interessante dekorative Eigenschaften. Seine Knospen ändern im Laufe ihrer Entwicklung ihre Farbe.

Aufgrund der schnellen Abholzung wurde der Baum im Roten Buch aufgeführt

Vorteile:

  • Anspruchslosigkeit;
  • angenehmes Aroma;
  • hoher Gehalt an nützlichen Substanzen;
  • große Früchte;
  • Winterhärte.

Nachteile:

  • nicht für den Anbau in trockenem Klima geeignet.

Bepflanzung und Pflege

Gärtner empfehlen, Ayan-Fichte in lehmigen Böden anzupflanzen. Es ist notwendig, einen schattigen Bereich zu wählen, da die Pflanze sonst nicht normal wachsen kann. Der Baum verträgt eine Transplantation nicht gut, man versucht, den Eingriff so selten wie möglich durchzuführen.

Der Boden muss entwässert werden. Es empfiehlt sich, die Fläche umzugraben und eine 15 cm tiefe Steinschicht auszulegen. Die optimale Größe des Pflanzlochs beträgt 50x70 cm. Für den Winter muss der Setzling abgedeckt werden. Die Bewässerung erfolgt 2-3 mal pro Woche.

Aufmerksamkeit! Im Vergleich zu anderen Nutzpflanzen benötigt die Ayan-Fichte viel Feuchtigkeit. Der Besitzer muss sich daran erinnern, damit die Pflanze nicht wächst. Der Lohn für Ihre Bemühungen wird ein hoher, schlanker Baum sein, der als Hintergrund im Garten dienen kann.

Der Boden darf nicht austrocknen. Im ersten Jahr nach der Pflanzung wird regelmäßig gegossen. Ein Sämling benötigt 10 Liter Flüssigkeit. In Zukunft kann die Bewässerung leicht reduziert werden, um den Boden beim Austrocknen zu befeuchten.

Männliche Blütenstände können zu medizinischen Zwecken gegessen werden

Um den Wurzeln nach dem Gießen Sauerstoff zu ermöglichen, wird die Fläche gelockert. Es ist wichtig, nicht zu tief zu gehen, um die Wurzeltriebe nicht zu beschädigen. Nach starkem Regen sollte Mulch hinzugefügt werden. Dadurch bleibt die Feuchtigkeit erhalten, ohne dass der Gärtner erneut gießen muss.

Ayan-Fichte muss gefüttert und deformierte, von Krankheiten befallene Zweige entfernt werden. Die Schnittflächen werden mit Asche behandelt und mit Lack überzogen, um Pilzbefall vorzubeugen.

Reproduktionsmethoden

Ayan-Fichte wird durch Samen vermehrt. Für Letzteres eignen sich feuchte Lehmböden. Unter solchen Bedingungen besteht eine größere Chance, Setzlinge zu bekommen. Pflanzenmaterial stellt hinsichtlich der Luftverschmutzung hohe Anforderungen. Die Landung in städtischen Gebieten ist schwierig.

Ayan-Fichte eignet sich gut für die Vermehrung in Waldparks, ländlichen Gebieten und auf dem Land. Bei richtiger Pflege kann der Baum in jedem Klima wachsen.

Krankheiten und Schädlinge

Die Pflanze kann geschädigt werden durch:

  • Spinnmilbe;
  • Fichtenknospenwurm;
  • Blattlaus;
  • Sägeblatt.

Während des Wachstumsprozesses kann die Ayan-Fichte Schuppen, Rost oder Krebs entwickeln.

Fotos im Landschaftsdesign

Ayan-Fichte sieht vor dem Hintergrund von Steinen großartig aus

Ephedra hat mehrere Unterarten, die sich in der Struktur der Zapfen unterscheiden.

Schon junge Sämlinge bilden unglaublich schöne Zapfen

Die Sorte Ayan wird abseits von Straßen gepflanzt, sonst kann die Pflanze absterben

Abschluss

Die Ajanskaja-Fichte ist eine Zierpflanze, die im Osten Russlands wächst. Er verbreitete sich über mehrere große Regionen und entwickelte sich zu einem beliebten Gartenbaum verschiedener Völker. Fichtennadeln enthalten viele nützliche Substanzen, weshalb sie in der Alternativmedizin eingesetzt werden. Die Rinde wird zur Papierherstellung verwendet.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen