Dreistachlige Heuschrecke (gemein): Foto und Beschreibung des blühenden Baumes

Die Honigheuschrecke ist ein wärmeliebender Baum aus Nordamerika. Bildet eine sehr breite Krone mit interessanten gefiederten Blättern. Dient als Zier-, Wohlriechs- und Heilpflanze. Die Vermehrung der Heuschrecke erfolgt durch Samen, Triebe und Stecklinge. Wie das geht, ist im Artikel ausführlich beschrieben.

Beschreibung und Foto der Honigheuschrecke

Honigheuschrecke oder Honigheuschrecke wird seltener als Amerikanische Heuschrecke bezeichnet, da sie im Südosten der Vereinigten Staaten häufig vorkommt. Das Foto zeigt, dass Akazie oder Honigheuschrecke ein ziemlich hoher Baum mit einem kräftigen Stamm (bis zu 75 cm Durchmesser) und einer entwickelten Krone ist.

Die Farbe der Rinde ist dunkelbraun, die Oberfläche ist faltig und bekommt mit der Zeit Risse. Das Wurzelsystem der Dreidornheuschrecke ist sehr entwickelt und weist viele Schichten auf. Es liegt sowohl in der Tiefe als auch in der Oberflächenschicht des Bodens und divergiert in alle Richtungen.

Die Knospen sind wechselständig angeordnet, klein und rotbraun gefärbt. Die Triebe sind gekniet und haben die gleiche Farbe.Die Oberfläche ist glatt, glänzt in der Sonne, rötliche Längslinsen sind erkennbar, seltener auch Stacheln.

Ausgewachsene Zweige der Dreidornheuschrecke sind teilweise flach geformt, braungrün oder grau gefärbt. Auf der Oberfläche befinden sich zahlreiche Stacheln. Sie können lang, einfach oder dreifach verzweigt sein, weshalb der Baum seinen Namen erhielt. Die Farbe ist rotbraun, die Oberfläche glänzend. Die Form ist scharf, die Stacheln sind an der Basis abgeflacht und sie sind sehr lang – sie erreichen eine Länge von 20–30 cm, im Durchschnitt jedoch 5–10 cm. Ein charakteristisches Merkmal des Baumes ist, dass er spröde junge Triebe hat und sogar alte Zweige. Dies muss bei der Abreise berücksichtigt werden.

Die Blätter der Dreistachligen Robinie sind wechselständig angeordnet, die Art ist sitzend. Ziemlich lang, 15-20 cm erreichend, die Form ist pari-gefiedert, in mehreren Paaren angeordnet (von 8 bis 17). Sie sind auch doppelt gefiedert. Sie wachsen an verkürzten Trieben und werden in Büscheln gesammelt. Es gibt auch kleinere Blätter - nur 1-2 cm lang. Die Farbe der Teller der Honigheuschrecke ist dunkelgrün, die Oberfläche ist glänzend. Die Form ist lanzettlich oder oval mit einer schmaleren Spitze. Die Kanten sind ganzrandig und können gekerbt sein. Entlang der Adern ist eine leichte Pubertät erkennbar. Das Laub beginnt im April zu blühen.

Die Dreidornheuschrecke kann eine Höhe von 20–40 m erreichen

Die Honigheuschrecke blüht von Mai bis Juli (Dauer innerhalb von drei Wochen). In wärmeren Regionen beginnt die Blüte früher und in kühleren Regionen (in den meisten Regionen Russlands) später. Die Blüten sind zahlreich, sehen aber unauffällig aus, haben eine grünliche Farbe und sind kurz weichhaarig. Sie befinden sich in den Achselhöhlen, erreichen eine Länge von 5–8 cm und sind meist eingeschlechtig, manchmal auch bisexuell. Sie verleihen ein angenehmes Aroma.

Auch die Kelch- und Blütenblätter der Heuschrecke sind kurz weichhaarig. Jede Blüte hat 6 bis 10 separate Staubblätter mit grünen Staubbeuteln. Die Stempel haben einen behaarten Fruchtknoten, leicht gebogen, sitzend. Die Griffel sind kurz, die Narbe ist pilzförmig.

Von Oktober bis November beginnt die Dreistachlige Heuschrecke Früchte zu bilden. Es sind schmale, längliche Bohnen mit einer ledrigen Oberfläche. Sie haben oft eine gebogene oder spiralförmig gedrehte Form. Die Länge ist groß - erreicht 30-50 cm, während die Breite nur 3 cm beträgt. Die Bohnen sind abgeflacht, die Farbe ist rotbraun, die Oberfläche ist glänzend, das Fruchtfleisch ist saftig und süß.

Jede Frucht der Dreistachligen Heuschrecke enthält Samen von länglicher, abgeflachter Form. Sie haben eine gelbliche oder braune Farbe und verleihen einen matten Glanz. Die Größen sind durchschnittlich – 1–1,5 cm lang, bis zu 7 mm breit. Die Schale ist sehr hart.

Wo wächst es

Die Dreistachlige Heuschrecke ist an der Ostküste Nordamerikas beheimatet. Es ist von Pennsylvania bis zu den südlichen Grenzen von Minnesota verbreitet. Es wächst hauptsächlich in der Waldzone.

Mitte des 20. Jahrhunderts wurde es in die UdSSR gebracht, wo es in den südlichen Regionen angepflanzt wurde, um einen Waldschutzgürtel zu bilden. Die Ernte wurde auch zur Verstärkung bröckelnder Böden an Flussufern sowie zur Bildung von Hecken verwendet.

Am häufigsten wird die Dreistachlige Heuschrecke als Zierpflanze verwendet. Es kommt in den südlichen Regionen Russlands vor, einschließlich des Nordkaukasus. Der Baum ist wärmeliebend, daher ist es schwierig, ihn in anderen Teilen des Landes anzubauen.

Manchmal kommt die Dreistachlige Heuschrecke beispielsweise in der Region Moskau und anderen Regionen der Mittelzone vor. Es ist zu bedenken, dass es hier einen besonderen Schutz für den Winter benötigt und selbst bei Einhaltung aller Pflegeregeln nicht höher als 10 m wird.

Erwachsene Exemplare können selbst starken Frösten standhalten

Wichtig! Junge Sämlinge der Dreidornheuschrecke sind besonders frostgefährdet. Während die Triebe wachsen, werden sie mit einer dicken Holzschicht bedeckt, die eine Winterhärte bis -35 Grad gewährleistet.

Wie man Honigheuschrecken aus Samen züchtet

Samen der Dreistachligen Heuschrecke können gesammelt oder gekauft werden. Sie bleiben mehrere Jahre lang lebensfähig. In diesem Fall müssen sie einer Vorschichtung unterzogen werden. Dazu werden sie in einen Beutel gegeben und für 1-1,5 Monate in den Kühlschrank gestellt.

Im März beginnen sie mit dem Pflanzen dreidorniger Akazien. Sie funktionieren so:

  1. Mehrere Stunden lang in sehr warmes, aber nicht heißes Wasser legen.
  2. Nachdem das Volumen des Samens um das 2- bis 3-fache zugenommen hat, wird er in fruchtbaren Boden (eine Mischung aus Schwarzerde oder Torf mit Sand im Verhältnis 1:2) mit einer Tiefe von 1 cm gepflanzt.
  3. An einen warmen Ort stellen, mit Folie abdecken und großzügig wässern, regelmäßig lüften.
  4. Mitte der zweiten Maihälfte werden dreidornige Heuschreckensämlinge auf offenes Gelände gebracht. Weiterhin aktiv gießen und füttern.
  5. Für den Winter mit einer großen Schicht Stroh mulchen.
Wichtig! Das Umpflanzen von Setzlingen ins Freiland ist nur im Süden Russlands erlaubt. In anderen Fällen werden die Sämlinge 2-3 Jahre lang zu Hause gezüchtet, bis der Stamm und die Skelettäste mit einer Holzschicht bedeckt sind.

Reproduktion

Neben Samen kann der Dreidornbaum auch auf andere Weise vermehrt werden:

  1. Stecklinge.
  2. Wurzelsauger.
  3. Transplantat.

In allen Fällen beginnen die Arbeiten Ende Mai oder Anfang Juni. Für Stecklinge werden grüne Triebe eines Dreidornbaums verwendet. Sie werden zunächst unter Gewächshausbedingungen (z. B. unter einem Glas) gezüchtet und regelmäßig gewässert.

Ausgewachsene Dreidornbäume können durch Wurzelausläufer vermehrt werden.Sie kommen in großen Mengen im Baumstammkreis vor. Das Pfropfen ist nur für Gartenformen der dreidornigen Heuschrecke möglich. Die Herstellung erfolgt nach Standardmethoden, zum Beispiel durch Spalten oder Knospen.

Zur Vermehrung werden im Spätherbst Samen aus Bohnen gesammelt

Krankheiten und Schädlinge

Eines der interessanten Merkmale der Dreistachligen Heuschrecke ist das Vorhandensein von Phytonziden im Pflanzengewebe der Blätter. Dieselben Stoffe kommen beispielsweise in Knoblauch vor. Sie vertreiben Schädlinge und führen zum Absterben einiger Bakterien.

Daher parasitieren Insekten selten an Dreidornbäumen. Lediglich Gartenwanzen stellen eine gewisse Gefahr dar. Um eine Invasion zu verhindern, ist es notwendig, die Dreistachlige Heuschrecke jedes Frühjahr mit Insektiziden zu behandeln, zum Beispiel:

  • „Vertimek“;
  • „Karbofos“;
  • „Aktara“.

Aufgrund übermäßiger Feuchtigkeit kann der Baum unter verschiedenen Arten von Fäulnis leiden. Zur Behandlung und Vorbeugung werden wirksame Fungizide eingesetzt:

  • „Abiga Peak“;
  • "Profitieren";
  • „Tätowierung.“

Nützliche Eigenschaften der Honigheuschrecke

Die Dreistachlige Heuschrecke bildet eine ziemlich kräftige, dichte Krone mit guten Wachstumsraten. Sie können eine Hecke auf Baumbasis erstellen, indem Sie zunächst Setzlinge im Abstand von 50–100 cm pflanzen. Das Dickicht erweist sich als sehr kräftig, erreicht eine Höhe von 3–5 m und bildet einen grünen Zaun. Es schützt den Bereich vollständig vor Wind und Staub.

Außerdem verfügt der Dreidornbaum über ein kräftiges Wurzelsystem, das den Boden gut strukturiert. Dies ist besonders nützlich bei sandigen Böden sowie bei der Bepflanzung an Flussufern und anderen Gewässern.

Eine weitere nützliche Eigenschaft der Dreidornheuschrecke ist die Bildung zahlreicher duftender Blüten. Sie locken Bienen an, was die Bestäubung aller Pflanzen deutlich erhöht.

Auch die medizinische Verwendung der Dreidornheuschrecke ist bekannt.Abkochungen und Aufgüsse auf Pflanzenstoffbasis helfen bei Erkrankungen des Verdauungstraktes:

  • Gastritis;
  • Geschwüre;
  • Entzündung der Gallenblase;
  • Verstopfung

Die beschriebenen Mittel können nur in Absprache mit einem Arzt angewendet werden.

Wichtig! Zu beachten ist, dass die Bestandteile der Dreidornheuschrecke zu einer Senkung des Blutdrucks führen können. Die Anwendung in übermäßigen Mengen führt zu Übelkeit und schwerer Schwäche.

Honigheuschrecke als Honigpflanze

Obwohl der Dreidornbaum keine sehr schönen Blüten hervorbringt, erscheinen sie in großen Mengen und dienen den Bienen als Nektarquelle. Aufgrund ihrer hohen Produktivität wird die Dreidornakazie als Honigpflanze verwendet – etwa 250 kg Honig pro Hektar.

Darüber hinaus entsprechen diese Daten kurzen Bäumen mit einer Höhe von 6 bis 7 m. Im Süden können größere Pflanzen angebaut werden, die auf einer ähnlichen Pflanzfläche viel mehr Honig produzieren.

Eigenschaften und Verwendungszwecke des Holzes der Honigheuschrecke

Einer der wichtigsten Vorteile der Dreidorn-Heuschrecke ist ihr wertvolles Kernholz. Je nach Alter des Baumes und den klimatischen Gegebenheiten des Gebiets sowie des Bodens weist der Schnitt unterschiedliche Farbtöne auf:

  • hellbraun;
  • Kirsche;
  • rötlich.

Das Holzmuster der Dreistachligen Heuschrecke ist kontrastreich und die Dichte ist sehr hoch und erinnert an Eiche

Da Holz auch starken Stößen standhält, lackierbar ist und lange nicht verrottet, wird das Material zur Herstellung von:

  • Möbel;
  • Abschlussplatten;
  • Sperrholz;
  • Ziermaterialien.

Fotos im Landschaftsdesign

Die Dreistachlige Heuschrecke sieht in Einzelpflanzungen großartig aus. Es breitet seine Krone weit aus und erregt Aufmerksamkeit. Es empfiehlt sich, einen solchen Baum auf einer offenen Fläche zu pflanzen, damit er aus jeder Richtung frei angefahren werden kann.

Die Dreistachlige Heuschrecke wird auch zur Bildung einer Hecke verwendet. Die Hauptverwendungen von Holz in der Gartengestaltung sind im Folgenden aufgeführt:

  1. Einzellandung.
  2. Unterkunft in der Nähe Ihres Zuhauses.
  3. Im Hinterhof pflanzt man eine Dreidornige Heuschrecke.
  4. Dreidorniger Sämling in einem Topf.

Abschluss

Die Dreistachlige Heuschrecke ist ein eher ungewöhnlicher Baum, aus dem Sie eine schöne Hecke formen oder für eine Einzelpflanzung verwenden können. Sie werden hauptsächlich in warmen Regionen angebaut, obwohl eine Anpflanzung in der Region Moskau und in der Mittelzone möglich ist. Der Baum benötigt keine Pflege, aber in den ersten Jahren braucht er Mulchen und Schutz für den Winter.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen