Inhalt
Die Eschen- oder Grauweide (lat. Salix Cinerea) ist ein kleiner, dicht verzweigter Strauch aus der Familie der Weidengewächse. Die Pflanze erfordert nur minimale Pflege, passt sich schnell an fast alle Bedingungen an und fügt sich perfekt in die Landschaftsgestaltung des Gartens ein.
Beschreibung der Eschenweide mit Foto
Die Eschenweide (Salix Cinerea) ist ein ausladender, rundlicher Strauch. Die Pflanze erreicht eine Höhe von 3 bis 5 m bei einem Kronendurchmesser von maximal 3 m. Ihre Rinde ist dunkelgrau gefärbt. Auf dem freigelegten Holz sind viele lange Narben zu sehen.
Die Eschenweide wird „schwarze Rebe“ genannt, weil ihre Triebe dicht mit schwarzen Haaren bedeckt sind
Dicht belaubte Zweige in dunkelgrauer Farbe sind dick, aber spröde. Die abgeflachten braunen Knospen erreichen eine Länge von maximal 4 mm.
Ein charakteristisches Merkmal der Eschenweide sind ihre länglichen Blattspreiten, die auf beiden Seiten mit dünnen Haaren bedeckt und leicht nach unten gerichtet sind. Sie sind oben dunkelgrün und unten graufilzig. Die Größe der Blätter variiert zwischen 4 und 12 cm und sie befinden sich auf kurzen, kurz weichhaarigen Blattstielen.
Eschenweide ist eine Honigpflanze. Die Pflanze blüht Mitte des Frühlings, vor oder während der Blattblüte.Die männlichen Kätzchen haben eine eiförmige Form mit zwei Staubblättern, einem einzelnen hinteren Nektarium und gelben Staubbeuteln und können recht dünn sein. Sie erreichen eine Länge von maximal 2 cm. Damenohrringe sind bis zu 4 cm lang und haben die Form eines Zylinders. Kegelförmiger, länglicher Eierstock mit gräulicher Tönung.
Die Grauweide trägt im Mai Früchte, die Früchte sind Kapseln, die eine Länge von maximal 3 mm erreichen
Eschenweide ist eine frostbeständige Pflanze, die für den Anbau in nördlichen Regionen geeignet ist. Nur junge Pflanzen brauchen Schutz für den Winter. Der feuchtigkeitsliebende Strauch ist nicht resistent gegen Trockenheit.
Eschenweide ist eine lichtliebende Pflanze. Der Schatten der Blätter kann gesättigter sein, wenn die Pflanze 6 Stunden Tageslicht erhält. Gleichzeitig fühlt sich der Strauch im Halbschatten wohl.
Wo wächst es
Graue Weiden wachsen natürlich in Europa, Transkaukasien, Kasachstan und Westsibirien. Man findet die Pflanze in Mischwäldern, sumpfigen Gebieten, Auenwiesen und in der Nähe von Gräben.
Vorteile und Anwendungen
Fast alle Pflanzenteile werden für den häuslichen Gebrauch genutzt. Eschenweidenblätter werden als Futter für Ziegen und Schafe verwendet, Zweige werden zum groben Weben verwendet und Holz wird für die Herstellung verschiedener Haushaltshandwerke verwendet.
Aus der Rinde des Strauches wird ein medizinischer Sud zubereitet, der folgende Eigenschaften hat:
- fiebersenkend;
- Wundheilung;
- Schmerzmittel;
- harntreibend;
- Anthelminthikum;
- entzündungshemmend.
In der Volksmedizin wird die Abkochung vor allem zur Behandlung von Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts, des Herzens und der Gelenke eingesetzt.
Vorteile und Nachteile
Eschenweide (grau) gilt als schnell wachsender Strauch. Das jährliche Wachstum beträgt durchschnittlich 35-50 cm. Ein in der Nähe eines Stausees wachsender Strauch beginnt schnell zu wachsen und bildet dichte Bestände.
Der Höhepunkt der dekorativen Wirkung der Eschenweide tritt während der Blüte auf
Vorteile:
- Pflegeleichtigkeit;
- Farbtoleranz;
- Einsatzmöglichkeit in der Landwirtschaft und Kräutermedizin;
- Frostbeständigkeit (bis -40 °C);
- anspruchslos gegenüber der Bodenart;
- sehr dekorativ;
- selten von schädlichen Insekten befallen;
- Beständigkeit gegen Staunässe.
Nachteile:
- Äste brechen leicht, wenn sie starkem Wind ausgesetzt sind;
- verträgt Trockenheit nicht besonders gut.
Merkmale des Anbaus
Es wird empfohlen, Eschensämlinge im Frühjahr zu pflanzen. Die optimalen Abmessungen des Pflanzlochs betragen 50x50 cm, die Tiefe beträgt mindestens 40 cm.
Eschenweide fühlt sich in Torf-, Schwarz- oder Lehmboden in unmittelbarer Nähe eines Stausees wohl. Wenn Sie planen, die Pflanze in sandigen Boden zu pflanzen, empfiehlt es sich, die Pflanzlöcher zur Hälfte mit einer Mischung bestehend aus folgenden Komponenten zu füllen:
- schwarzer Boden;
- Kompost;
- düngen;
- Humus.
Alle Komponenten müssen zu gleichen Teilen eingenommen werden. Bevor Sie die Löcher mit der vorbereiteten Mischung füllen, empfiehlt es sich, eine Drainageschicht auf den Boden zu legen. Sie können Kieselsteine verwenden, die verhindern, dass die Flüssigkeit tief in den Boden eindringt.
Im ersten Jahr nach der Pflanzung müssen Sie die feuchtigkeitsliebende Eschenweide regelmäßig gießen, um ein Austrocknen des Bodens zu verhindern. Mulch, bei dem es sich um trockene Grasschnitte oder abgefallene Blätter handeln kann, hilft dabei, den Boden feucht zu halten.Es wird empfohlen, junge Sträucher im Herbst mit Mulchmaterial abzudecken, um ihr Wurzelsystem vor den negativen Auswirkungen niedriger Temperaturen zu schützen.
Eschenweiden, die in fruchtbaren Boden gepflanzt werden, benötigen keinen Dünger. In anderen Fällen ist eine komplexe Düngung zweimal pro Saison erforderlich.
Reproduktion
Grauweiden werden durch Samen oder vegetativ vermehrt. Die erste Methode wird selten angewendet, da die Samen nur zehn Tage lang keimfähig bleiben.
Die vegetative Methode gilt als optimal, da grüne Stecklinge der Eschenweide gut Wurzeln schlagen.
Es wird empfohlen, die Stecklinge im zeitigen Frühjahr durchzuführen
Zunächst müssen abgeschnittene Zweige mit einer Länge von mindestens 15 cm 2-3 Stunden lang in eine Lösung eines Wachstumsstimulans (Epin, Kornevin, Zirkon) gelegt werden. Anschließend sollten die Stecklinge zu 1/3 ihrer Länge in die Erde eingegraben und reichlich bewässert werden.
Eschenweiden können auch durch Aufpfropfen auf einen Stamm vermehrt werden, diese Methode ist jedoch arbeitsintensiv. Es wird nur von Spezialisten mit bestimmten Fähigkeiten verwendet.
Anwendung in der Gartenlandschaftsgestaltung
In der Landschaftsgestaltung wird Eschenweide als Hintergrundpflanze in Mixborders verwendet.
Sträucher werden auch zur Bildung von Hecken verwendet
Die Pflanze passt gut zu Nadelbäumen und Sträuchern, die helles Laub haben. Eschenweide sieht in Gärten im japanischen oder französischen Stil malerisch aus.
Graue Weide kann als Bandwurm in der Landschaftsgestaltung verwendet werden
Abschluss
Eschenweide ist ein robuster, unprätentiöser Strauch, der für seine volle Entwicklung nur rechtzeitig gegossen werden muss. Die Pflanze verträgt das Beschneiden gut, sodass die Zweige regelmäßig gekürzt werden können, um ihnen eine schöne Form zu verleihen.