Inhalt
- 1 Beschreibung des schönen Trompetenbaums
- 2 Catalpa ist großartig in der Landschaftsgestaltung
- 3 Bedingungen für den Anbau schöner Catalpa
- 4 Einen wunderschönen Trompetenbaum pflanzen und pflegen
- 5 Merkmale des wachsenden schönen Trompetenbaums in der Region Moskau
- 6 Reproduktion des wunderschönen Trompetenbaums
- 7 Krankheiten und Schädlinge
- 8 Abschluss
Catalpa Beautiful ist eine in Nordamerika beheimatete Gartenpflanze, bei der es sich um einen ausladenden Baum mit losen weißen Blütenständen handelt. Während der Züchtungsarbeiten wurde die Pflanze für den Anbau unter den Bedingungen Zentralrusslands und der Region Moskau angepasst. Gleichzeitig geht es bei der Pflege der Ernte darum, junge Pflanzen für den Winter zu erwärmen, aber der Trompetenbaum ist wunderschön – der Baum ist ziemlich unprätentiös.
Beschreibung des schönen Trompetenbaums
Catalpa schön oder „Baum des Glücks“, wie die Pflanze in ihrer Heimat genannt wird, ist eine Ziergartenpflanze, die aus der gesamten Gattung der Catalpas am besten an die russischen Bedingungen angepasst ist. Anfangs wuchs der Baum 35 m hoch, aber in raueren Klimazonen schrumpfte die Größe dieser Pflanze auf bescheidene 12–15 m.
Der Baumstamm ist gerade, die Rinde ist lamelliert und grau gefärbt. Die Blattspreite dieser Art ist ziemlich groß – etwa 20–25 cm lang und 10–15 cm breit.Jedes Blatt ist durch einen flexiblen langen Blattstiel am Trieb befestigt. Die Farbe der Blattplatte wird in dunklen Tönen dargestellt. Die Blätter des Baumes sind innen kurz weichhaarig.
Der schöne Trompetenbaum blüht zum ersten Mal, wenn der Baum 10 Jahre alt ist. Je nach Jahreszeit erfolgt die Blüte Mitte Juni.
Cremefarbene röhrenförmige Blüten erreichen eine Länge von 6–8 cm und bilden lockere Blütenstände. Die Blütenblätter des schönen Trompetenbaums sind am Rand gewellt. Auf der Innenseite sind gelbe Streifen und braune Punkte zu sehen. Die Früchte dieser Art werden in einer schmalen Kapsel präsentiert.
Catalpa ist großartig in der Landschaftsgestaltung
Der schöne Trompetenbaum wird nur selten in Solitärpflanzungen verwendet – für diesen Zweck ist der Baum zu klein. Meistens ist es Teil einer Gruppenkomposition und die Pflanze wird hauptsächlich mit Laubmagnolien kombiniert. Sorgfältig beschnittene Bäume rahmen Wege in Gärten und Parks ein und dienen auch zur Befestigung von Böschungen an Zierteichen. Der schöne Trompetenbaum wird auch in der Nähe von Zäunen und Zäunen platziert.
Bedingungen für den Anbau schöner Catalpa
Der schöne Trompetenbaum bevorzugt Böden mit mäßiger Säure. Die Pflanze stellt hohe Ansprüche an die Beleuchtung – nur an offenen, sonnigen Standorten entwickelt sie sich voll, im Extremfall reicht auch Halbschatten. Es ist auch wichtig, junge Bäume vor starkem Wind zu schützen – Sämlinge sind anfällig für Zugluft.
Es wird nicht empfohlen, einen Baum neu zu pflanzen – das bedeutet großen Stress für die Pflanze. Wenn dies erforderlich ist, ist es besser, die Transplantation im Frühjahr durchzuführen, bevor der Saftfluss beginnt. Sie können den Baum auch im Herbst umpflanzen, allerdings erst, nachdem er seine Blätter abgeworfen hat. Beim Graben ist es wichtig, die Erdkugel zu schonen – man kann die Erde nicht von den Wurzeln abschütteln. Auf diese Weise hat die Pflanze weniger Chancen, an einem neuen Ort Wurzeln zu schlagen.
Das Pflanzloch für den Baum sollte das gleiche sein wie bei der ersten Pflanzung. Auch die Zusammensetzung der Nährbodenmischung sollte mit der vorherigen identisch sein. Unmittelbar nach der Transplantation wird der Bereich um den Stammkreis verdichtet und bewässert.
Einen wunderschönen Trompetenbaum pflanzen und pflegen
Einen schönen Trompetenbaum zu züchten ist nicht schwierig. Der Baum benötigt grundlegende Maßnahmen, mit Ausnahme der Notwendigkeit, die Pflanze für den Winter zu isolieren, aber nur junge Sämlinge benötigen dies.
Der schöne Trompetenbaum wächst im russischen Klima langsam und blüht spät. Im Frühjahr müssen Pflanzen häufig hygienisch beschnitten werden – einige der jungen Triebe gefrieren im Winter, obwohl es sich um eine der frostbeständigsten Arten handelt.
Vorbereitung des Pflanzmaterials
Zum Pflanzen eignen sich Catalpa-Setzlinge im Alter von 1 bis 2 Jahren. Es ist wichtig, auf die Wurzeln der Pflanze zu achten – sie sollten offen und breit sein. Pflanzmaterial mit schwachen Wurzeln hat Schwierigkeiten, an einem neuen Standort Wurzeln zu schlagen.
Es ist nicht erforderlich, die Pflanzen vor dem Pflanzen im Freiland besonders vorzubereiten. Es reicht aus, die Catalpa-Setzlinge unmittelbar vor dem Pflanzen ausreichend zu gießen.
Vorbereitung des Landeplatzes
Es ist nicht erforderlich, einen fruchtbaren Bereich vorzubereiten.Wenn der Boden an der Pflanzstelle schlecht ist, wird die Fläche umgegraben und dem Boden Kies und Kompost beigemischt.
Landeregeln
Der Algorithmus zum Pflanzen eines schönen Trompetenbaums lautet wie folgt:
- Im Frühjahr oder Herbst werden Catalpa-Setzlinge ins Freiland verpflanzt. Es ist wünschenswert, dass der Boden auf der Baustelle neutral ist. Aus zeitlicher Sicht empfiehlt es sich, den schönen Trompetenbaum im Frühjahr zu pflanzen – so hat die Pflanze mehr Zeit, an einem neuen Standort Wurzeln zu schlagen.
- Die Pflanzgrube wird 2 Wochen vor der eigentlichen Pflanzung des Trompetenbaums vorbereitet. Seine ungefähren Abmessungen: 80 cm tief und 100 cm breit. Dieser Durchmesser ist auf das große Wurzelsystem des Trompetenbaums zurückzuführen.
- Eine Mischung aus Humus, Rasenerde, Torf und Sand wird im Verhältnis 1:2:1:2 auf den Boden des Pflanzlochs gegeben.
- Zusätzlich können Sie 2-5 kg Holzasche verdünnen.
- Danach wird der Sämling auf die Erdmischung gelegt, seine Wurzeln werden mit Erde bestreut und reichlich bewässert.
Gießen und düngen
Gießen Sie die schönen Catalpa-Setzlinge regelmäßig, aber mäßig. Der Wasserverbrauch beträgt 15 Liter Wasser pro Pflanze. Die Bewässerung erfolgt im Durchschnitt einmal pro Woche. Eine erwachsene Pflanze wird mit der gleichen Häufigkeit bewässert, wodurch sich der Wasserverbrauch auf 18 bis 20 Liter erhöht. Es ist wichtig, den Bereich um den Baumstamm herum nicht zu füllen. Wenn längerer Regen einsetzt, wird die Bewässerung gestoppt.
Eine Fütterung junger Setzlinge ist nicht erforderlich. Der Boden wird erst 2-3 Jahre nach dem Pflanzen des schönen Trompetenbaums gedüngt. Hierzu können Sie Gülle verwenden, verdünnt im Verhältnis 1:20. Pro Sämling wird 1 Liter Dünger verwendet.Füttern Sie die Pflanze vor Beginn der Vegetationsperiode.
Ab der zweiten Hälfte der Vegetationsperiode wird der Baum erneut mit Gülle gedüngt, die Lösungskonzentration beträgt 1:10.
Mineraldünger werden einmal pro Saison, immer während der Blütezeit, auf den Boden ausgebracht. Es ist wichtig, das Düngen mit dem Gießen zu kombinieren.
Trimmen
Bei der Pflege von Catalpa darf der Schnitt nicht vernachlässigt werden – er ist die Grundlage für die dekorative Wirkung des Baumes. Wenn die Triebe nicht rechtzeitig beschnitten werden, wächst die Pflanze zur Seite und sieht schlampig aus.
Die Krone der Pflanze wird im Mai-Juni gebildet und der Schnitt sollte nicht zu tief sein. Der hygienische Schnitt wird das ganze Jahr über durchgeführt, außer im Winter.
Vorbereitung auf den Winter
Ältere Bäume in gemäßigten Klimazonen überwintern sicher und ohne zusätzlichen Schutz. Es ist besser, den schönen Trompetenbaum nicht im Norden des Landes zu pflanzen.
Junge Sämlinge werden für den Winter mit Sackleinen abgedeckt. Der Stamm und der stammnahe Bodenbereich werden mit Fichtenzweigen und trockenen Blättern bestreut. Im Frühjahr wird der Unterstand bei einsetzender Wärme entfernt, damit die Pflanze nicht austrocknet. Werden nach der Überwinterung erfrorene Triebe gefunden, müssen diese entfernt werden. Die Zweige sollten nicht zu stark beschnitten werden – dies regt das Wachstum junger Triebe an und führt zu einer Verdickung der Krone. Letztendlich wird es den Blättern im Inneren an Licht mangeln.
Merkmale des wachsenden schönen Trompetenbaums in der Region Moskau
Unter den Bedingungen der Region Moskau kann der schöne Trompetenbaum im Winter unter Frost leiden. Junge Pflanzen werden für den Winter abgedeckt, damit sie bei niedrigen Temperaturen nicht erfrieren.
Reproduktion des wunderschönen Trompetenbaums
Es gibt zwei Hauptmethoden zur Vermehrung von Catalpa: Samen und vegetative Vermehrung. Da beide gleichermaßen wirksam sind, verlassen sich Gärtner bei der Wahl einer Vermehrungsmethode ausschließlich auf ihre persönlichen Vorlieben.
Vermehrung durch Samen
Der schöne Trompetenbaum wird durch Aussaat wie folgt gezüchtet:
- Wenn die Früchte des Baumes reif sind, werden die Samen entfernt und vor der Aussaat in einer Papiertüte aufbewahrt. Sie sind 3 Jahre lagerfähig.
- Der nächste Schritt besteht darin, den Sämlingsbehälter mit Erde zu füllen. Hierfür eignet sich gewöhnlicher Gartenboden ohne zusätzliche Verunreinigungen.
- Ende Februar werden die Samen aus dem Beutel genommen und über Nacht in gefiltertem Wasser bei Raumtemperatur eingeweicht.
- Danach werden sie in einen um 1 cm vertieften Behälter gesät.
- Anschließend wird der Sämlingsbehälter mit einem transparenten Deckel oder Glas abgedeckt und in einen Raum mit guter Beleuchtung gestellt. Die Lufttemperatur im Raum sollte zwischen +15°C und +25°C liegen.
- Der Boden wird 3-4 Wochen lang regelmäßig bewässert und belüftet. Nach Ablauf dieser Zeit wird der Unterstand entfernt. Zu diesem Zeitpunkt sollten die ersten Triebe erscheinen und der schöne Trompetenbaum wächst ungleichmäßig.
- Die Sämlinge werden einige Zeit unter warmen Bedingungen herangezogen. Dann beginnen sie, den Trompetenbaum zu härten – sie bringen ihn nach draußen und verlängern so nach und nach die Zeit, die die Sämlinge an der frischen Luft verbringen.
- Eine Woche nach Beginn der Aushärtung können die Sämlinge ins Freiland verpflanzt werden.
Fortpflanzung durch Stecklinge
Stecklinge für die Vermehrung schöner Trompetenbäume werden im Spätsommer vorbereitet. Das Verfahren besteht aus folgenden Schritten:
- Von jungen Trieben werden 10 cm große Stücke geschnitten.
- Der Schnitt an den Bäumen wird mit Gartenlack behandelt. Der untere Schnitt der Stecklinge wird in „Kornevin“ getaucht – ein Wachstumsstimulans.
- Anschließend werden die Werkstücke in separate Behälter abgesenkt, die mit einer Mischung aus Torf und Sand gefüllt sind.
- In den ersten 2-3 Wochen werden die Stecklinge in Form von geschnittenen Plastikflaschen abgedeckt aufbewahrt. Im Allgemeinen wurzeln Stecklinge innerhalb eines Monats.
- Für den Winter werden sie in einem Raum mit einer Temperatur über 0°C gelassen. Mitte des Frühlings kann Catalpa im Freiland gepflanzt werden.
Krankheiten und Schädlinge
Die schöne Catalpa benötigt bei Einhaltung aller Regeln der Landtechnik keinen zusätzlichen Schutz vor Schädlingen. Pflanzungen müssen aus präventiven Gründen nicht mit Insektiziden behandelt werden. Gelegentlich ist ein Baum von der Spanischen Fliege befallen, aber mit 1-2 Behandlungen mit Decis oder Karbofos kann man ihn leicht loswerden; auch das Medikament Kinmiks ist geeignet.
Von den Krankheiten ist die größte Bedrohung für den schönen Trompetenbaum ein Pilz der Gattung Verticillium. Es führt zu einer schnellen Austrocknung des Baumes, wodurch er in kürzester Zeit abstirbt. Bei den ersten Anzeichen einer Austrocknung der Blätter wird empfohlen, die Pflanze mit fungiziden Präparaten zu behandeln. Als vorbeugende Maßnahme gegen Pilzkrankheiten ist es notwendig, den Baumstammbereich von Zeit zu Zeit zu lockern und die Bewässerungsnormen einzuhalten. Übermäßige Staunässe im Boden schafft ideale Bedingungen für die Vermehrung von Pilzporen.
Abschluss
Der schöne Trompetenbaum wird trotz seiner mittelmäßigen Winterhärte eine hervorragende Ergänzung für den Garten unter den klimatischen Bedingungen der Region Moskau sein. Das einzige ernsthafte Hindernis für den Anbau dieser Pflanze in dieser Region besteht darin, dass der Baum im Herbst gründlich isoliert werden muss.Ansonsten unterscheidet sich die Pflege von Catalpa nicht von den Merkmalen des Wachstums in wärmeren Gebieten.
Im Video erfahren Sie mehr über das Anpflanzen und Pflegen von Nutzpflanzen: