Inhalt
Der Flamingo-Ahorn ist mit keinem Baum aus der Familie der Aceráceae zu verwechseln. Im Frühling scheint die Pflanze aufgrund der blühenden Blätter mit rosa Blüten bedeckt zu sein. Neben den außergewöhnlichen Farben fällt auch die schöne Form der Krone auf. Ein spektakulärer Dekobaum kann jeden Bereich verwandeln.
Die ursprüngliche Farbe des Baumes wird durch junges Laub verliehen, dessen Aussehen durch das Einklemmen der Triebspitzen stimuliert wird
Zuchtgeschichte
In der Natur kommt Ahorn dieser Sorte in den Ländern Südostasiens vor. In Europa, einschließlich Russland, wird der Baum seit der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts kultiviert. Die klimatischen Bedingungen sind für den Anbau dieser Ahornsorte geeignet. Flamingos vertragen Kälte gut und bedürfen keiner besonderen Pflege.
Beschreibung des rosa Ahorn-Flamingos
Aufgrund der zartrosa Farbe des Laubs im Frühling erhielt diese Eschenahornart den schönen Namen „Roter Flamingo“. Im Sommer wirkt der Baum weniger eindrucksvoll, da die sonnengebleichte Krone einen blassgrünen Farbton annimmt. Mit dem Einsetzen des Herbstfrosts wird das Laub wieder elegant – sattes Gelb und Rot.
Die Höhe erwachsener Ahornexemplare beträgt nicht mehr als 5 m. Der Baum wächst recht schnell: 120-150 cm pro Jahr. Bei guter Pflege und Aufsicht wird die Zierpflanze bis zu 100 Jahre alt.
Ahornblüten beginnen zu blühen, bevor die Blätter erscheinen. An den Zweigen bilden sich gelbe Knospen. Der Baum hat ein angenehmes Aroma, das Bienen und bestäubende Insekten anzieht.
Die Pflanze gehört zur Kategorie der Honigpflanzen
Nach etwa zwei Monaten bilden sich am Baum Früchte. An einer dichten Basis sind zwei durchscheinende Flügel befestigt, in deren Inneren sich ein kleiner Samen verbirgt. Die Früchte bleiben den ganzen Winter über an den Zweigen. Im Frühjahr brechen Feuerfische ab und werden vom Wind durch das Gebiet getragen. Sobald die Samen im Boden sind, keimen sie schnell und bilden neue Sämlinge.
Vorteile und Nachteile
Die ungewöhnliche Schönheit des jungen Laubs fördert den Anbau von Flamingos auf Privatgrundstücken und in städtischen Erholungsgebieten.
Der gepflanzte Baum schlägt schnell Wurzeln, wächst schnell und bildet eine üppige Krone.
Vorteile:
- Pflegeleichtigkeit;
- Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge;
- gute Kältetoleranz.
Nachteile:
- trotz hoher Frostbeständigkeit bei Temperaturen unter -28 0Der Wurzelbereich muss abgedeckt sein;
- Ein Baum mit einer ausgedehnten Krone lässt sich in Gebieten mit begrenztem Platz nur schwer züchten.
Den Flamingo-Ahorn pflanzen
Beim Anbau von Flamingo-Ahorn in der Region Moskau und anderen Regionen Russlands sollten Sie bedenken, dass die Kultur zu den lichtliebenden gehört. Mangelnde Sonne führt dazu, dass das junge Laub seinen schönen rosa Farbton verliert. Gleichzeitig stellt der Baum keine Ansprüche an die Bodenbeschaffenheit. In der Regel entwickelt sich die dekorative Kultur auf jedem Grundstück gut.
Hochwertige Setzlinge können in spezialisierten Baumschulen erworben werden.Zum Pflanzen ist es bequemer, einen Baum im Topf zu kaufen. Innerhalb von sieben Tagen sollte der Sämling an einem festen Standort platziert werden. Der Landealgorithmus ist einfach.
- Graben Sie ein Loch mit einem Durchmesser von 50 cm und einer Tiefe von 0,5 Metern.
- Eine Drainageschicht wird aus grobem Flusssand oder kleinem Schotter gebildet.
- In das Loch wird etwas Wasser gegossen und Dünger hinzugefügt, bei dem es sich um eine Mischung aus Humus, Torf und Sand handelt.
- In die Mitte des Lochs wird ein Sämling gelegt. Das Baumloch wird mit Erde bedeckt und verdichtet. Der Wurzelbereich wird mit einer Torfschicht gemulcht.
Zum Schluss wird der Sämling gewässert. Ahorn passt sich schnell an einen neuen Ort an. Der Baum entwickelt zahlreiche Äste und bildet eine Krone.
Pflege des Flamingo-Ahorns
Kleine Flamingo-Ahornsämlinge benötigen zunächst besondere Aufmerksamkeit. Daher ist es nach dem Pflanzen notwendig, eine regelmäßige Bewässerung zu organisieren. Ein erwachsener Baum mit einem überwucherten Wurzelsystem erhält selbst Feuchtigkeit.
Das Gießen des Flamingo-Ahorns ist unter Berücksichtigung der Wetterbedingungen notwendig. Der Boden im Wurzelbereich sollte leicht feucht sein, damit der Baum bei starkem Regen keine Bewässerung benötigt. Bei heißem Wetter benötigt der Baum wöchentlich mindestens 10 Liter Wasser.
Junge Pflanzen müssen gefüttert werden. Einmal pro Saison wird der Boden mit komplexem Dünger gedüngt. Im ersten Jahr wird der Baum mit einer insektiziden Zusammensetzung besprüht. Eine gute Immunität der Kultur ermöglicht es Ihnen, in Zukunft auf eine Behandlung zu verzichten.
Agrartechniker empfehlen, Ahornpflanzungen regelmäßig zu inspizieren, um die Bildung einer Schädlingskolonie nicht zu übersehen
Reproduktion
In der Natur vermehrt sich die Ahornsorte Flamingo durch Samen.Eine unkontrollierte Ausbreitung führt zur Bildung von üppigem Wachstum. Rotfeuerfische dringen sogar in entfernte Gebiete ein und neue Triebe können dort entstehen, wo sie unerwünscht sind.
Zur gezielten Ausbringung der Kulturpflanze werden sowohl reife Samen als auch Stecklinge verwendet. Getrocknetes Pflanzenmaterial wird in Behältern zum Keimen gebracht. Anschließend werden die Sämlinge in einzelne tiefe Behälter gepflanzt. Um einen Baum neu zu pflanzen, müssen Sie mindestens ein Jahr warten. In diesem Zusammenhang bevorzugen Besitzer von Privatgrundstücken den Kauf fertiger Ahornsämlinge der Sorte Flamingo. Bei der Auswahl eines Sämlings sollten Sie:
- Kaufen Sie ein- oder zweijährige Exemplare, die nicht höher als 1 m sind.
- Untersuchen Sie die Wurzeln (sie sollten mit dem Boden verflochten sein).
Es ist besser, Ahornsämlinge in einer Gärtnerei mit gutem Ruf zu kaufen. Agrartechniker empfehlen, Stecklinge in einer Höhe von ca. 1,5 m über dem Boden auf eine erwachsene Pflanze derselben Sorte zu pfropfen
Flamingo-Ahorn im Landschaftsdesign
Ein hübscher Baum dient als helles Element in Stadtgebieten, Parks, Innenhöfen von Mehrfamilienhäusern und Einzelhäusern. Auf einem Privatgrundstück kann Ahorn an der Außenseite des Zauns gepflanzt werden.
2-3 Bäume dienen als würdige Dekoration für den Eingangsbereich
Ein einzelnes Exemplar wird häufig an einem Standort mit begrenzter Fläche platziert. Ahorn passt am besten in ein Erholungsgebiet mit Pavillon, Bank und Sommeressbereich. Dank der ursprünglichen Farbe des Laubs wird der Standort zu jeder Jahreszeit attraktiv aussehen.
Eine große Fläche kann mit einer Ahornallee geschmückt werden.Eine Hecke aus niedrigen Pflanzen, die im Abstand von 1,5 m gepflanzt werden, sieht toll aus. Ein spektakuläres Element der Landschaft ist der Flamingo-Ahorn auf einem Stamm.
Ein Baum mit schlankem Stamm und dichter Kugelform sieht zu jeder Jahreszeit festlich aus.
Ein hochgewachsener Ahorn im Kübel ist ein bemerkenswertes Element der Eingangsgruppe oder Terrasse
Abschluss
Flamingo-Ahorn wächst gut auf offenen Flächen und in schattigen Bereichen. Dank einer kompetenten Herangehensweise an die Gestaltung eines Privatgrundstücks oder einer Parkanlage können Sie aus Bäumen und krautigen Pflanzen ideale Landschaftskompositionen schaffen.
Bewertungen von Flamingo-Ahorn