Inhalt
Thuja Teddy ist eine unprätentiöse, niedrig wachsende Sorte mit immergrünen Nadeln, die sich unter den klimatischen Bedingungen der Mittelzone gut entwickelt. Nachdem Sie den richtigen Standort für die Pflanze ausgewählt haben, reichern Sie das Substrat bei Bedarf an und überwachen Sie die mäßige Bodenfeuchtigkeit. Ausgewachsene westliche Thuja-Büsche sind winterhart und nicht anfällig für kurzfristige Dürre.
Beschreibung des Western Thuja Teddy
Die Autoren der Sorte nannten den Zwergstrauch mit kissenförmiger Krone wegen seiner geringen Größe und den dicken, weichen Nadeln „Bärenjunges“. Der kugelförmige Thuja-Teddy behält lange seine Miniaturgröße:
- wächst nur um 25-35 mm pro Jahr;
- 3 Jahre alte Sämlinge, die in Baumschulen in 3-Liter-Behältern verkauft werden, Miniatur - 10-15 cm hoch und breit;
- nach 10 Jahren erreicht die Höhe des Busches nur noch 30-40 cm, der Durchmesser 30-35 cm;
- Nach 17–20 Jahren Entwicklung erreicht sie die angegebene Größe einer erwachsenen Pflanze – 0,5 m.
Das Wurzelsystem der Zwergsorte Teddy liegt nahe der Bodenoberfläche, ist dicht verzweigt und benötigt lockeren und stets leicht feuchten Boden.Dünne, aber dicht wachsende Triebe bilden selbst eine abgerundete, dichte Krone der Westlichen Thuja, meist mehrere Zentimeter breiter als hoch. Mit zunehmendem Alter, nach 23-25 Jahren, fallen die Zweige etwas auseinander. Die Weichnadelnadeln sind dick, dunkelgrün und nicht stachelig; dank ihnen vermittelt die Strauchsorte aus der Ferne den Eindruck einer Plüschkugel. Bei kaltem Wetter werden die Nadeln bräunlich, im Frühjahr werden sie jedoch wieder grün.
Die schattentolerante Teddy-Sorte benötigt nur 4-5 Stunden Sonneneinstrahlung und entwickelt sich gut an halbschattigen Standorten. In den südlichen Regionen werden westliche Thuja-Sträucher nur in Gebieten mit ausreichender Beschattung oder ständiger Tropfbewässerung angebaut. Nadeln vertragen trockene Luft nicht gut. Die Pflanze verträgt mehrere Tage ohne Bewässerung, aber die oberflächliche Lage der Wurzeln der Art bestimmt ihre eigenen Bedingungen für die Pflege des feuchtigkeitsliebenden immergrünen Strauchs. Thuja Teddy verträgt Temperaturen bis -31-32 °C; junge Pflanzen werden für den Winter abgedeckt. Die Triebe der Sorte bilden zunächst eine abgerundete Krone und eignen sich zum Formschneiden.
Die Verwendung von Thuja Teddy in der Landschaftsgestaltung
Die Zwergsorte der westlichen Thuja mit dichter kugelförmiger Krone macht als immergrüner Solist in jedem Blumenbeet oder Rasen eine gute Figur. Noch interessanter wird die Aussicht in der Nähe des Gartens oder der Einfahrt, wenn mehrere Exemplare der Sorte Teddy als Rabatten verwendet werden. Dies ist auch eine ideale Option für die Kübelkultur, sofern die Kübel mit Thuja zum Überwintern in einen frostfreien Raum gebracht oder gut verpackt werden. Den verschiedenen Fotos nach zu urteilen, ist Thuja Teddy in der Landschaftsgestaltung gefragt und macht einen originellen Eindruck. Die Sorte wird gerne in japanischen Gärten, Steingärten und Steingärten gepflanzt. Thuja Teddy eignet sich in Miniatur-Grünkompositionen auf Terrassen, Loggien und Dächern von Wohngebäuden.Der Zwerg-Thuja-Weststrauch steht in großen Blumenbeeten und Mixborders im Vordergrund.
Merkmale der Reproduktion
Bewertungen zufolge lässt sich die Sorte Teddy leicht durch Stecklinge vermehren – durch Wurzelbildung oder durch Pfropfen. Wählen Sie aus der Mitte des Busches gerade Triebe ohne Anzeichen einer Krankheit aus. Gärtner teilen das Geheimnis, wie man einen lebensfähigen Steckling pflückt: Sie müssen den Ast fest greifen und ihn kräftig zu sich ziehen. Normalerweise wird der Spross nach einer solchen Manipulation mit einem Stück Rinde vom Stamm abgerissen. Dieses alte Holz, reich an besonderen Substanzen, hilft dem Steckling, an einem neuen Ort Wurzeln zu schlagen.
Für eine erfolgreiche Wurzelbildung werden die Stecklinge nach Anleitung mit einem Wachstumsstimulans behandelt und in einem lockeren Substrat aus Sand und Gartenerde in einem Kübel oder im Schatten auf einer Fläche gepflanzt. Oben wird ein Foliendach angebracht, das täglich zur Belüftung geöffnet wird, und die Stecklinge werden mit Wasser besprüht. Das Gewächshaus wird nach der Bewurzelung entfernt. Im Spätherbst werden die Setzlinge mit Torf gemulcht und mit Fichtenzweigen oder Matten aus Naturmaterial abgedeckt.
Pflanzen und Pflegen von Western Thuja Teddy
Dem Foto nach zu urteilen, ist diese Zwergsorte in Gartenarrangements beliebt. Das Pflanzen von Thuja Western Teddy und die Pflege junger Sträucher erfordern in den ersten Jahren die Aufmerksamkeit des Gärtners. Erwachsene Pflanzen sind nicht so launisch.
Empfohlener Zeitpunkt
Bewährtes sortenreines Sämlingsmaterial wird in Baumschulen verkauft und in Containern angebaut. Solche Pflanzen werden zu jeder Jahreszeit in der warmen Jahreszeit gepflanzt. Es ist besser, Büsche mit offenem Wurzelsystem in der Nähe des Standorts zu kaufen und sie innerhalb von ein bis zwei Tagen im zeitigen Frühjahr oder Frühherbst zu pflanzen. Für die Herbstpflanzung ist es erforderlich, dass die Sämlinge vor dem Frost genügend Zeit haben, Wurzeln zu schlagen.
Standortauswahl und Bodenvorbereitung
Wählen Sie zum Pflanzen der westlichen Teddy-Thuja-Sorte einen sonnigen oder halbschattigen Platz in der Mittelzone, geschützt vor Zugluft und starken Windböen. Für tiefer gelegene Gebiete, in denen sich nach Regen oder Schneeschmelze Wasser ansammelt, ist der Busch nicht geeignet. Besonders in Gebieten mit hohen Sommertemperaturen fühlt sich die Sorte Thuja Teddy auch in der Sonne unwohl – aufgrund trockener Luft und verdichtetem Boden ohne Bewässerung. Die Krone reagiert auf ungeeignete Bedingungen:
- die Triebe entwickeln sich ungleichmäßig und bilden eine unordentliche und spärliche Silhouette;
- Die Nadeln brennen von der Sonnenseite aus aus.
Die Sorte Teddy bevorzugt lockere, feuchte, fruchtbare Böden mit neutraler oder schwacher Säure. Für Thuja occidentalis eignen sich leichte Lehme und tonig-sandige Lehme. Um das Substrat im Pflanzloch sollten Sie sich vorab kümmern:
- 1 Teil Sand;
- 1 Teil Torf;
- 1 Teil Laubkompost;
- 2 Teile Gartenerde;
- komplexer Dünger oder Top-Dressing für Nadelbäume in einer Menge von 5-7 g des Arzneimittels pro 1 kg Bodenmischung.
Landealgorithmus
Für einen Zwerg-Western-Thuja-Strauch wird ein geräumiges Pflanzloch vorbereitet, damit sich die Oberflächenwurzeln frei ausbreiten können: 60x60x60 cm. Auf schweren Böden wird eine Drainage auf 15-20 cm angelegt und die Thuja gepflanzt:
- das Substrat wird auf die Drainageschicht gelegt;
- Platzieren Sie den Teddy-Setzling und achten Sie darauf, dass sich der Wurzelkragen auf Höhe der Gartenerde befindet.
- mit einem Erdklumpen bestreuen und den Untergrund verdichten;
- Wasser mit 9-11 Liter Wasser;
- Mulchen Sie den Rand des Lochs mit Mulch.
Regeln für Wachstum und Pflege
Sie bewundern in ihrem Garten so harmonische Teddy-Thujas wie auf dem Foto, deren Bepflanzung und Pflege nach den Empfehlungen von Spezialisten erfolgt.
Bewässerungsplan
Durch die Thujanadeln verdunstet viel Feuchtigkeit, daher müssen die Büsche regelmäßig und reichlich gegossen werden. Idealerweise sollte der Boden in der Nähe von Teddys Thuja immer locker und mäßig feucht sein. Pro Busch wird einmal pro Woche ein Eimer Wasser verwendet. Bei heißem Wetter öfter gießen und abends bestreuen. Lockern Sie morgens den Baumstammkreis leicht auf oder mulchen Sie ihn.
Top-Dressing
Ein schöner Busch entsteht durch regelmäßige Düngung, die bei der Sorte Teddy zweimal im Jahr durchgeführt wird:
- im zeitigen Frühjahr wird Thuja mit einem komplexen Präparat gefüttert – bis zu 60 g pro Wurzel;
- Im September werden vor dem Auffüllen der Feuchtigkeit Kalium-Phosphor-Dünger verabreicht.
Trimmen
Die Teddy-Sorte wird nicht zur Bildung einer Krone beschnitten, die Thuja occidentalis verträgt diesen Eingriff jedoch problemlos. Formschnitt-Haarschnitte werden nur von Spezialisten durchgeführt. Überprüfen Sie jedes Jahr im Herbst und Frühling den Busch und schneiden Sie trockene und beschädigte Zweige ab. Sollte ein Trieb aus der Kugelform geraten, wird er korrigiert. Beim Schneiden von Thuja wird nur der 3. Teil des Wachstums entfernt.
Vorbereitung auf den Winter
Westliche Thuja-Setzlinge werden in den ersten drei Jahreszeiten für den Winter abgedeckt. Dann vertragen erwachsene Pflanzen die Winter der Mittelzone schmerzfrei. Der Unterstand besteht aus natürlichen Materialien, dichter Agrofaser und Sackleinen. Im Spätherbst wird der Baumstammkreis nach dem Füttern und Gießen mit einer bis zu 12 cm dicken Schicht Rinde oder Torf gemulcht. Alle Zweige junger Pflanzen der Sorte Teddy werden zusammengebunden, damit sie unter dem Gewicht nicht abbrechen Schnee. Wenn der Busch beginnt, eine runde Krone zu bilden, werden die Zweige nicht gebunden.
Bei starkem Schneefall in der Gegend lohnt sich laut Foto und Beschreibung die Anschaffung eines runden oder pyramidenförmigen Rahmens für die westliche Teddy-Thuja, der die Krone im Winter vor dem Auseinanderfallen schützt.Nach dem Schneiden der Büsche werden Fichtenzweige oder Zweige auf die Struktur gelegt. Im Februar und März werden Teddys Thujas mit Netz oder Agrofaser bedeckt, damit die Nadeln in der Sonne nicht ausbleichen.
Schädlinge und Krankheiten
Westliche Thujas erkranken an Pilzinfektionen. Zur Vorbeugung werden Teddy-Büsche im zeitigen Frühjahr mit Bordeaux-Mischung oder Kupfersulfat besprüht und so den gesamten Garten behandelt. Im Krankheitsfall werden Fungizide eingesetzt:
- Maksim;
- Horus;
- Quadris und andere.
Teddys weiche Nadeln können unter Insekten leiden, die den Saft aus Grünzeug saugen: Blattläuse, falsche Schildläuse sowie unter Spinnmilben. Insektizide werden gegen Schädlinge eingesetzt:
- Vertrauter;
- Aktara;
- Angio.
Und gegen Zecken - Akarizide.
Abschluss
Thuja Teddy, gepflanzt in einem Blumenbeet oder als eleganter Rand aus mehreren Sträuchern, verleiht dem Garten mit seiner weichen und dezenten Silhouette einen besonderen eleganten Reiz. Die Standardpflege erfolgt unter Berücksichtigung der Merkmale der niedrigwüchsigen Sorte. Vorbeugende Behandlungen schützen die Pflanze vor Krankheiten und Schädlingen.