So sprühen Sie einen Apfelbaum gegen Blattläuse

Blattläuse an Apfelbäumen können großen Schaden an der Ernte anrichten. Um mit einem Insekt fertig zu werden, müssen Sie die wichtigsten Anzeichen und Ursachen seines Auftretens untersuchen und sich mit wirksamen Insektiziden vertraut machen.

Wie sieht eine Blattlaus an einem Apfelbaum aus?

Blattläuse sind kleine Insekten mit einem länglichen oder runden Körper von bis zu 0,8 mm Länge. Die Schale des Schädlings ist weich und durchscheinend, mit kleinen Tuberkeln und Auswüchsen sowie leichten Flusen. In der Farbe können Blattläuse braun, gelb oder grün sein; letztere Sorte kommt am häufigsten an Apfelbäumen vor. Der Kopf des Insekts ist trapezförmig, mit Fühlern an der Spitze und schwarzen oder rötlichen Augen. Die Mundwerkzeuge werden durch einen Rüssel dargestellt, mit dem der Schädling Pflanzengewebe durchdringt und ihnen den Saft entzieht.

Die maximale Anzahl an Blattläusen an einem Apfelbaum kann etwa Mitte Juli beobachtet werden

Im Herbst legen Apfelblattläuse Eier in den Boden, und im Frühjahr schlüpfen während der Knospenbildung innerhalb einer Woche Larven aus ihnen.Geschlüpfte Insekten ernähren sich von den Knospen der Blätter des Baumes und wandern dann zu den blühenden Halmen und Knospen weiter. Zu Beginn der Blüte der Kulturpflanze bildet sich eine erwachsene Blattlaus, die auch Larven legt.

Aufmerksamkeit! Am häufigsten siedelt sich der Schädling auf den Blättern an der Unterseite an, seltener befällt er die Spitzen von Trieben und Früchten.

Was schadet

Trotz ihrer mikroskopischen Größe sind Blattläuse ein sehr gefährlicher Gartenschädling. Insbesondere das Insekt:

  • führt zu einer Verlangsamung der Baumentwicklung;
  • wirkt sich negativ auf die Qualität der Früchte aus;
  • verlangsamt die Bildung von Eierstöcken;
  • macht Bäume anfällig für Pilzinfektionen und andere Schädlinge;
  • verringert die allgemeine Immunität von Pflanzen.

Unter dem Einfluss von Blattläusen werden die Blätter des Apfelbaums mit einer dichten, klebrigen Schicht bedeckt und deformiert, trocknen dann aus und fallen ab.

Anzeichen einer Niederlage

Das Vorhandensein von Blattläusen an einem Apfelbaum ist im Frühstadium schwer zu erkennen, da der Schädling zunächst die oberen Triebe der Pflanze befällt. Nachdem sich der Parasit vermehrt hat, werden die Symptome deutlicher. Das Vorhandensein von Insekten wird gemeldet:

  • verformte Blechplatten, bedeckt mit einer glänzenden, klebrigen Beschichtung;
  • ungeöffnete Knospen;
  • junge Triebe oben verdreht;
  • Schwellungen und rötliche Flecken auf den Tellern.

Wenn Sie den beschädigten Apfelbaum genau untersuchen, können Sie eine große Anzahl kleiner Insekten erkennen, die sich an den Blättern auf der Rückseite festsetzen. Das Vorkommen des Schädlings wird indirekt auch durch Ameisen auf Baumtrieben gemeldet.

Maßnahmen zur Bekämpfung von Blattläusen an Apfelbäumen

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Blattläuse von einem Apfelbaum zu entfernen. Es gibt sowohl Volksheilmittel als auch chemische Heilmittel mit einem guten Wirksamkeitsgrad.

Biologische Produkte

Biologische Mittel gegen Blattläuse wirken möglichst milde auf den Apfelbaum selbst und schaden ihm auch während der Fruchtreife nicht. Beliebte Formulierungen sind:

  1. Fitoverm. Das Medikament wird in Ampullen oder Flaschen von 10-50 ml geliefert und muss gemäß den Anweisungen verdünnt werden. Typischerweise werden zum Besprühen von Obstbäumen 4-6 ml des Produkts in 1 Liter Wasser gelöst.

    Das Besprühen des Apfelbaums mit Fitoverm gegen Blattläuse erfolgt alle zwei Wochen zweimal pro Saison

  2. Aktofit. Für die Frühjahrsbehandlung von Apfelbäumen gegen Blattläuse eignet sich ein biologisches Präparat in Form einer transparenten gelblichen Flüssigkeit mit scharfem, spezifischem Geruch. Es ist notwendig, 6 ml des Produkts in 1 Liter Wasser zu mischen und bei trockenem und windstillem Wetter zu sprühen.

    Das Besprühen mit Actofit erfolgt bei Temperaturen über 18 °C

Bei schwachem oder mäßigem Befall der Pflanze sollten biologische Präparate gegen Blattläuse an Apfelbäumen eingesetzt werden. Wenn sich der Schädling sehr stark vermehrt hat, ist es besser, sofort zu aggressiven Chemikalien zu greifen.

Chemikalien gegen Blattläuse an Apfelbäumen

Mit Chemikalien können Sie Blattläuse an einem Apfelbaum schnell und zuverlässig vernichten. Solche Medikamente haben eine aggressive Zusammensetzung und zeigen eine gute Wirkung gegen die meisten Schädlinge:

  1. Funke golden. Ein chemisches Produkt mit dem Wirkstoff Imidacloprid wirkt gut gegen Blattläuse und den Kartoffelkäfer, wird durch Regen nicht abgewaschen und bleibt auch bei Hitze und Trockenheit wirksam. Um die Arbeitslösung herzustellen, müssen Sie nur 1 ml des Arzneimittels in 5 Liter Wasser mischen und 100 m lang über die Baumkronen sprühen2 Handlung.

    Iskra Zolotaya ist sicher für Mensch und Tier

  2. Cypermethrin. Ein synthetisches Produkt aus der Gruppe der Pyrethroide hilft, Apfelbäume vor Blattläusen zu schützen.Zum Sprühen werden in der Regel etwa 2 ml der Zusammensetzung in 1 Liter Wasser gelöst und versprüht. Insgesamt werden die Behandlungen dreimal pro Saison durchgeführt.

    Die Schutzwirkung von Cypermethrin beträgt etwa zwei Wochen.

  3. Actellik. Eine der wirksamsten Chemikalien beseitigt zuverlässig die meisten Gartenschädlinge. Um Blattläuse an Apfelbäumen zu beseitigen, müssen Sie 2 ml des Produkts in 1 Liter Flüssigkeit verdünnen und 10 m lang aufsprühen2 Handlung. Nach 10-15 Tagen wird die Behandlung zur Vorbeugung noch einmal wiederholt.

    Der Nachteil von Actellik ist die Toxizität des Arzneimittels für Mensch und Tier.

Zu den Vorteilen chemischer Präparate zählen ihre schnelle Wirkung und nahezu garantierte Ergebnisse. Während der Blütezeit und kurz vor der Ernte können jedoch keine Behandlungen durchgeführt werden. Das letzte Sprühen erfolgt spätestens drei Wochen vor der Ernte reifer Äpfel.

Aufmerksamkeit! Bei der Verwendung von Chemikalien müssen Sie die Sicherheitsregeln beachten und Schutzbrillen und Atemschutzgeräte tragen.

Mechanische Methoden

Mechanische Methoden helfen vor allem, den Apfelbaum vor Blattläusen zu schützen, aber bei einer großen Anzahl von Schädlingen sind sie wirkungslos. Zum Schutz der Bäume wird empfohlen:

  1. Fanggurte verwenden. In einem Abstand von etwa 50 cm zum Boden sollte der Apfelbaum mit Kreppband umwickelt und mit einem speziellen Schädlingsbekämpfungskleber versehen werden. Die Falle sollte von Zeit zu Zeit erneuert werden, da die klebrige Schicht durch die Hitze austrocknet oder herunterläuft.
  2. Pflanzen Sie stark riechende Pflanzen wie Zwiebeln, Knoblauch, Petersilie, Basilikum oder Minze. Blattläuse vertragen keine starken Düfte und befallen nur selten Gartenbereiche mit den aufgeführten Kulturpflanzen.

Wenn sich nur wenige Schädlinge auf den Blättern befinden, können Sie diese mit einem warmen Wasserstrahl mit mäßigem Druck abwaschen.Allerdings wird es auf diese Weise nicht möglich sein, den Apfelbaum zuverlässig vor Blattläusen zu schützen – die Parasiten kehren bald zurück.

Wie man Blattläuse an einem Apfelbaum mit Volksheilmitteln loswird

Das Besprühen eines Apfelbaums gegen Blattläuse kann mit milden hausgemachten Präparaten erfolgen. Volksheilmittel helfen gut bei den ersten Infektionssymptomen, wenn sich noch wenige Schädlinge auf den Blättern befinden:

  1. Ammoniak. Sie können einen Apfelbaum ohne Chemikalien mit einer einfachen Ammoniaklösung gegen Blattläuse behandeln. Es ist notwendig, eine kleine Flasche Ammoniak in 15 Liter Wasser zu verdünnen und die Bäume 2-3 Mal mit wöchentlichen Pausen zu besprühen.

    Bei der Behandlung eines Apfelbaums mit Ammoniak müssen die Proportionen genau eingehalten werden, um keine Verbrennungen der Pflanze zu verursachen.

  2. Tabak. Sie können einen blühenden Apfelbaum mit der folgenden Methode gegen Blattläuse behandeln: Mahlen Sie etwa 200 g Tabakblätter, geben Sie 10 Liter Wasser hinzu und kochen Sie es einige Stunden lang. Danach wird die Brühe abgekühlt und vom Sediment gefiltert und dann in Abständen von 1–2 Wochen besprüht, bis die Parasiten beseitigt sind.

    Mit Tabak lassen sich Apfelbäume mehrere Stunden lang gegen Schädlinge begasen.

  3. Seife. Zur Herstellung des insektiziden Mittels werden etwa 10 g Späne in einem Eimer mit warmem Wasser verrührt, bis eine vollständige Homogenität entsteht. Das Medikament tötet Parasiten nicht ab, sondern stößt sie ab und verhindert, dass sie sich von Blättern ernähren.

    Zur Herstellung einer Lösung gegen Blattläuse empfiehlt sich die Verwendung von Wasch- oder Teerseife

Sie müssen Hausmittel verwenden, um Obstbäume bei bewölktem Wetter oder morgens und abends zu besprühen. Bei strahlendem Sonnenschein wird auf eine Behandlung verzichtet, da die Präparate Verbrennungen auf den Blättern hinterlassen können.

Wann kann man Apfelbäume gegen Blattläuse sprühen?

Die Bekämpfung grüner Blattläuse an Apfelbäumen ist das ganze Jahr über notwendig, da der Schädling im zeitigen Frühjahr aktiv wird und sich bis zum Herbst negativ auf die Ernte auswirkt. Die erste Behandlung erfolgt während der Nierenbildungsphase, meist mit Hausmitteln oder milden biologischen Präparaten.

Zu Beginn des Sommers, im Stadium des Fruchtansatzes, werden weitere 2-3 Sprühungen durchgeführt. Bei schwerwiegenden Schäden können Blattläuse am Apfelbaum behandelt werden, auch mit aggressiven Chemikalien. Aber einen Monat vor der Ernte wird das Sprühen eingestellt, damit sich in den Früchten keine giftigen Substanzen ansammeln.

Die Endverarbeitung der Ernte erfolgt im Herbst zur Vorbereitung auf den Winter. Zur Beseitigung von Schädlingen, die sich unter der Rinde des Apfelbaums oder in der obersten Erdschicht verstecken, werden starke chemische oder biologische Präparate eingesetzt.

So behandeln Sie einen Apfelbaum während der Blüte gegen Blattläuse

Treten Blattläuse auf Apfelblüten auf, ist bei der Verarbeitung besondere Vorsicht geboten. Verwenden Sie keine Chemikalien, da diese Nützlingen schaden und Bestäubungsprozesse stören können.

Obstbäume werden mit biologischen Präparaten und Volksmitteln behandelt. Es wird empfohlen, beim ersten Anzeichen des Schädlings mit dem Sprühen zu beginnen, bevor die Blattläuse den Apfelbaum ernsthaft schädigen.

So behandeln Sie Apfelbäume nach der Blüte gegen Blattläuse

Es wird empfohlen, Apfelbäume nach der Blüte mit biologischen Mitteln gegen Blattläuse zu behandeln. Sie sind sehr wirksam und schädigen die sich entwickelnden Eierstöcke nicht.

Befinden sich viele Blattläuse auf den Blättern, ist der Einsatz von Chemikalien erlaubt. Sie können jedoch nur in den frühen Stadien der Fruchtbildung eingesetzt werden.Insektizide gegen Blattläuse auf einen Apfelbaum können, wenn sie kurz vor der Ernte gesprüht werden, diesen schädigen und ihn für den Verzehr unbrauchbar machen.

Blattlausresistente Apfelbaumsorten

Fotos von Blattläusen an einem Apfelbaum bestätigen, dass alle Bäume durch das Insekt geschädigt werden können. Einige Sorten mit guter Immunität gegen Infektionen und Schädlinge erkranken jedoch seltener:

  1. Florina. Der Apfelbaum leidet praktisch nicht unter Blattläusen und weist eine hohe Resistenz gegen Schorf, Mehltau und Moniliose auf. Sie trägt kleine, bis zu 170 g schwere Früchte mit gelblicher Schale und scharlachroter Röte.

    Florina-Äpfel haben keinen Dessertgeschmack, werden aber mit guten 4,1 Punkten bewertet

  2. Jonathan. Die amerikanische Sorte ist resistent gegen Pilzkrankheiten und Schädlinge, hat einen angenehm süßlich-säuerlichen Geschmack und ein süßes Aroma. Äpfel sind bis Mitte September reif und eignen sich gut für den Transport.

    Jonathan-Äpfel halten einer Langzeitlagerung stand und sind bis zur Mitte des Frühlings haltbar

  3. Melba. Die Sorte trägt kleine saftige Früchte mit einem durchschnittlichen Gewicht von 150 g und einem säuerlich-süßen Geschmack. Die Farbe der Äpfel ist gelblich-rosa mit roten Streifen, die Schale ist glatt und dünn.

    Die Sorte Melba wird selten von Blattläusen und Pilzen befallen und ist zudem sehr frostbeständig

Beim Anbau winterharter Sorten ist es dennoch notwendig, die Regeln der Blattlausprävention zu beachten und die Blätter der Bäume regelmäßig zu kontrollieren. Bei schlechter Pflege kann jeder Apfelbaum unter Gartenschädlingen leiden.

Den Apfelbaum vor Blattläusen schützen

Sie können Blattläuse an einem jungen Apfelbaum auf verschiedene Arten bekämpfen. Vorrangiges Augenmerk sollte jedoch darauf gelegt werden, das Auftreten des Schädlings zu verhindern:

  • Untersuchen Sie wöchentlich die Blätter, Triebe und Rinde der Bäume, um Parasiten rechtzeitig zu erkennen.
  • Pflanzen Sie im Garten neben Apfelbäumen duftende Kräuter, die Blattläuse abwehren und nützliche Insekten anlocken.
  • Säubern Sie jeden Herbst den Bereich von Pflanzenresten und verrottenden Früchten, um dem Schädling die Möglichkeit zu nehmen, an einem warmen Ort zu überwintern.
  • Graben Sie vor dem Einsetzen des kalten Wetters den Boden unter den Baumwurzeln flach aus.
  • Steuern Sie die Intensität der Bewässerung und Düngung im Garten.

Zur Vorbeugung ist es sinnvoll, Apfelbäume von Zeit zu Zeit mit Volksheilmitteln zu besprühen, auch wenn keine Schädlinge vorhanden sind.

Aufmerksamkeit! Am häufigsten treten Blattläuse auf, wenn sich Ameisen auf dem Gelände befinden. Daher wird empfohlen, Insekten umfassend zu bekämpfen.

Abschluss

Blattläuse treten an Apfelbäumen früh auf, vermehren sich sehr schnell und verursachen schwere Schäden an Obstbäumen. Wenn die Anzahl der Insekten gering ist, wird empfohlen, zur Behandlung sanfte Volks- und Bioheilmittel zu verwenden. Sind die Apfelbäume stark befallen, lohnt es sich, auf Chemikalien zurückzugreifen, die die Parasiten schnell beseitigen können.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen