Inhalt
- 1 Wann kann man Kirschen im Frühjahr gegen Krankheiten und Schädlinge besprühen?
- 2 So behandeln Sie Kirschen im Frühling gegen Krankheiten und Schädlinge
- 3 Regeln für die Frühlingsbehandlung von Kirschen gegen Krankheiten und Schädlinge
- 3.1 So behandeln Sie Kirschen vor der Blüte
- 3.2 Ist es möglich, Kirschen während der Blüte zu besprühen?
- 3.3 So behandeln Sie Kirschen nach der Blüte
- 3.4 So verarbeiten Sie Kirschen auf einem grünen Zapfen
- 3.5 So behandeln Sie Kirschen, um Krankheiten vorzubeugen
- 3.6 Kalender zur Behandlung von Kirschen vor Schädlingen und Krankheiten
- 4 So behandeln Sie Kirschen, um leere Blüten zu vermeiden
- 5 Wie man Kirschen im Frühling besprüht, um die Ernte zu verbessern
- 6 Regeln für die Frühlingsverarbeitung von Kirschen
- 7 Abschluss
Die Behandlung von Kirschen im Frühjahr gegen Krankheiten und Schädlinge ist nicht nur zur Behandlung, sondern auch zur Vorbeugung erforderlich. Um die Behandlung richtig und ohne Schaden durchzuführen, müssen Sie genau wissen, was und wann Sie die Pflanze besprühen müssen.
Wann kann man Kirschen im Frühjahr gegen Krankheiten und Schädlinge besprühen?
Bei der Verarbeitung von Obstbäumen sollten Sie sich immer nicht auf bestimmte Termine, sondern in erster Linie auf das Wetter verlassen.Der Zeitpunkt des Sprühens hängt von den Temperaturbedingungen und der jeweiligen Region ab.
Wann sollten Kirschen im Frühjahr gegen Schädlinge behandelt werden?
Mit Beginn der ersten Erwärmung werden Bäume gegen Schädlinge behandelt. Insektenlarven erwachen im Boden und abgefallenen Blättern – dementsprechend empfiehlt es sich, die erste Behandlung genau in diesem Moment durchzuführen. Normalerweise wird der Baum besprüht, bis grüne Knospen und Knospen erscheinen, und dann wird der Vorgang im Frühling und Sommer mehrmals wiederholt.
Die erste Behandlung erfolgt unmittelbar nach der Frühlingserwärmung
Zeitpunkt für die Behandlung von Kirschen gegen Krankheiten im Frühjahr
Die Behandlung von Krankheiten erfolgt ebenfalls mit Beginn der Hitze, jedoch vor Beginn des Saftflusses. Sie müssen sich auf Temperaturindikatoren konzentrieren – Sie können einen Baum bei einer Temperatur von etwa 5 ° C über Null gegen Pilzkrankheiten besprühen.
Der richtige Zeitpunkt ist in der Regel Anfang oder Mitte März in der Mittelzone und Anfang April in Sibirien.
So behandeln Sie Kirschen im Frühling gegen Krankheiten und Schädlinge
Präparate zur Holzbehandlung lassen sich in zwei Kategorien einteilen – chemische und hausgemachte. Erstere zeigen eine größere Wirksamkeit, viele Gärtner haben jedoch Angst, Obstbäume mit Chemikalien zu besprühen, und bevorzugen daher Volksheilmittel.
Volksheilmittel zum Besprühen von Kirschen im Frühling
Es gibt mehrere einfache hausgemachte Präparate, die wirklich dazu beitragen, Bäume vor Krankheiten und Schädlingen zu schützen:
- Wermutaufguss – 400 g getrocknetes Kraut werden in einem Eimer Wasser verdünnt und die Bäume mit dem resultierenden Produkt behandelt.
- Zwiebelaufguss – 600 g gehackte Zwiebeln in einem Eimer Wasser verrühren.
- Seifenlösung – in 10 Litern Wasser müssen Sie 100 g Waschseife auflösen und mit feinen Spänen verreiben.
- Seifenlösung mit Zitrusschalen – fügen Sie einer normalen Seifenlösung eine Handvoll getrocknete Orangen- oder Zitronenschalen hinzu.
Einige Hausmittel wirken gut
Volksheilmittel zeigen eine recht hohe Wirksamkeit, wenn sie zur Vorbeugung eingesetzt werden und wenn der Baum durch Schädlinge und Krankheiten leicht geschädigt ist.
Präparate zur Behandlung von Kirschen im Frühjahr gegen Krankheiten und Schädlinge
Wenn der Baum stark befallen ist oder Sie keine Lust haben, Volksheilmittel selbst zuzubereiten, können Sie auf bewährte Universalpräparate zurückgreifen.
Bei Pilzerkrankungen kommen am häufigsten zum Einsatz:
- Kupfer- oder Eisensulfat - das Produkt wirkt gegen Schorf, die meisten Pilze, Moose und Flechten;
- Harnstoff — das Medikament ist gegen die meisten Pilzkrankheiten wirksam;
- Kupferoxychlorid oder Skor, Nitrafen und Cuprozan – Heilmittel helfen gegen alle Pilzkrankheiten von Kirschen;
- Bordeaux-Mischung — Das Medikament hilft nicht nur gegen Krankheiten, sondern auch gegen Schädlinge.
Neben fungiziden Medikamenten gibt es eine Liste beliebter Insektizide gegen Schädlinge für Kirschen:
- Karbofos – das Medikament wirkt gegen Kirschfliegen, Blattläuse, schleimige Kirschsägeblätter und andere Insekten.
- Fufanon ist ein Produkt zum Schutz vor Blattläusen, der Schleimigen Blattwespe, gefährlichen Kirschfliegen, Rüsselkäfern und Weißdornen.
- Inta-Vir – das Medikament hilft gegen Weißdorn, Kirschfliegen sowie Blattläuse und Motten.
- Iskra-M und Iskra-Bio sind komplexe Präparate, die zur Bekämpfung jeglicher Gartenschädlinge eingesetzt werden können.
Ausnahmen bilden Iskra-Bio und Iskra-M, deren Verwendung während der gesamten Vegetationsperiode empfohlen wird.
Chemikalien sind bei der Behandlung von Kirschblüten wirksamer als Hausmittel
Regeln für die Frühlingsbehandlung von Kirschen gegen Krankheiten und Schädlinge
Um Kirschen sicher zu verarbeiten und ihre Gesundheit zu erhalten, müssen Sie wissen, zu welchem Zeitpunkt der Vegetationsperiode Sie sie mit bestimmten Präparaten behandeln sollten. Vorzeitiges Sprühen kann die Blüte und Fruchtbildung beeinträchtigen, daher müssen Sie den Vorgang sorgfältig angehen.
So behandeln Sie Kirschen vor der Blüte
Mitte des Frühlings, kurz vor der Kirschblüte, wird eine umfassende Behandlung gegen Schädlinge und Krankheiten durchgeführt. Um Kirschen vor der Blüte zu besprühen, verwenden Sie:
- Bordeaux-Mischung, Nitrafen, Vitriol (Eisen oder Kupfer), Topsin-M – Medikamente schützen Kirschen vor Moniliose;
- Horus, Topaz und Topsin-M für Anthracnose – der Baum wird zum ersten Mal vor der Blüte behandelt, dann muss die Behandlung während der Saison dreimal wiederholt werden;
- Nitrafen - Der Baum wird gleich zu Beginn des Frühlings zum ersten Mal gegen Schorf behandelt, wobei der Boden abgeworfen wird, und das zweite Mal wird er vor der Blüte entlang der Krone gesprüht.
- Corsair oder Karbofos – Kirschen werden kurz vor der Blüte gegen den Kirschrüssler behandelt und anschließend bei Bedarf wiederholt besprüht.
Es ist notwendig, Kirschen im Frühjahr an einer rosa Knospe zu behandeln, bevor sich die Blüten öffnen, damit die Präparate den Bestäubungsprozess nicht beeinträchtigen.
Ist es möglich, Kirschen während der Blüte zu besprühen?
Direkt während der Blütezeit gilt die Verarbeitung von Kirschen als unerwünscht.Die meisten insektiziden und fungiziden Mittel stellen eine Gefahr für Insekten dar, die im Garten nützlich und für die Bestäubung verantwortlich sind. Dementsprechend kann sich die Behandlung negativ auf die zukünftige Ernte auswirken.
Eine blühende Pflanze kann nur mit sicheren Präparaten und in Ausnahmesituationen besprüht werden
In Ausnahmefällen können Sie Kirschen während der Blüte mit relativ sicheren Präparaten gegen Blattläuse, Rüsselkäfer, Schorf oder Kokkomykose sprühen. Diese beinhalten:
- Die Produkte Fitoverm, Iskra-Bio und Iskra-M, Akarin sind ungiftige Substanzen biologischen Ursprungs;
- hausgemachte Asche-Seifenlösung;
- Knoblauch- oder Tabaklösung, um Schädlinge loszuwerden.
Wenn das Besprühen von Kirschen während der Blüte noch auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden kann, ist es besser, mit der Behandlung zu warten.
So behandeln Sie Kirschen nach der Blüte
Nach Abschluss der Blüte geht der Kampf gegen Krankheiten und Schädlinge der Kirschbäume weiter. Es wird empfohlen, Kirschen nach der Blüte zu besprühen:
- von Blattläusen — Decis- und Bi-58-Produkte helfen gut, ebenso wie Inta-Vir, Iskra und hausgemachte Aufgüsse auf der Basis von Zwiebeln, Knoblauch, Tabak und Asche;
- von Moniliose - Es dürfen Kupferoxychlorid, Bordeaux-Mischung, Cuprozan und Zineb, Skor und Topsin-M verwendet werden.
- von Klyasterosporiose - Kirschen werden nach der Blüte mit Bordeaux-Mischung besprüht, ggf. Vorgang nach 2 Wochen wiederholen;
- aus Anthracnose — Die Behandlung mit Topaz, Chorus und Polyram hat eine gute Wirkung;
- von Schorf - Am besten verwenden Sie Nitrafen.
Nach der Blüte muss der Kirschbaum noch zwei- bis dreimal gegen Schädlinge und Krankheiten behandelt werden – dies festigt die Wirkung früherer Spritzungen und wirkt vorbeugend.
Nach der Blüte werden Kirschen noch ein paar Mal gegen Krankheiten behandelt
So verarbeiten Sie Kirschen auf einem grünen Zapfen
Als Grünzapfen bezeichnet man die Zeit im Frühling, in der die Knospen von Obstbäumen gerade erst zu blühen beginnen und die grünen Blätter leicht sichtbar sind. In dieser Zeit erwachen massenhaft Sporen von Pilzkrankheiten und Schädlingslarven zum Leben, daher ist es für einen hochwertigen Schutz notwendig, Kirschen im zeitigen Frühjahr zu behandeln.
Während der Grünzapfenperiode ist es üblich, Kirschen zu besprühen:
- Bordeaux-Mischung 3 % gegen Pilzkrankheiten;
- Fufanon und Sumition für Kirschmotten;
- Lepidocir von den meisten Gartenschädlingen;
- Lösung von Eisensulfat 5 % gegen Pilzkrankheiten;
- Bald von Kokkomykose;
- Nitrafen gegen Schorf;
- Decis oder Spark von Blattläusen;
- Aktara, Karbofos, Metathion und Metafos gegen Triebmotten.
Durch die frühzeitige Behandlung von Kirschen im Garten können Sie Schädlinge und Pilze beseitigen oder deren Population reduzieren. Dadurch wird die spätere Schädlings- und Krankheitsbekämpfung erheblich vereinfacht.
So behandeln Sie Kirschen, um Krankheiten vorzubeugen
Es ist notwendig, Kirschen im Frühjahr zu besprühen, auch wenn auf ihnen keine Schädlinge und Pilze sichtbar sind. Eine hochwertige Vorbeugung verringert das Risiko von Kirschkrankheiten – Krankheiten vorzubeugen ist immer einfacher als die Behandlung des betroffenen Baumes.
Zur Vorbeugung ist es üblich zu verwenden:
- allgemeine fungizide Lösungen – Bordeaux-Mischung und Kupfersulfat, Nitrafen und Skor;
- insektizide Präparate für die häufigsten Schädlinge – Karbofos, Aktaru, Fufanon, Lepidocir;
- Kalkmörtel – die Behandlung des Baumstammkreises und des Stammes selbst hilft, den meisten Pilzkrankheiten vorzubeugen;
- Kaliumsulfat – Wenn Sie im Frühjahr den Boden um den Stamm herum mit Wasser und Dünger bewässern, wird die Immunität des Baumes erhöht.
Bei der Kirschenpflege spielt die Krankheitsprävention eine wichtige Rolle
Kalender zur Behandlung von Kirschen vor Schädlingen und Krankheiten
Der Kalender hilft Ihnen dabei, den richtigen Zeitpunkt für die Behandlung von Kirschbäumen gegen Krankheiten und Insektenschädlinge festzulegen:
Drogen | In welcher Phase | Von was |
3 % Kupfersulfat |
im zeitigen Frühjahr, bevor die Knospen anschwellen
| von Kokkomykose, Moniliose, Schorf |
Aktara | aus Blattlauslarven, schleimiger Blattwespe, Kirschfliege | |
Karbofos, Metaphos und Metathion |
während der Grünkegelperiode
| vor Triebmotten, Blattläusen, Kirschfliegen und Blattwespen |
Fufanon und Sumition | von der Kirschmotte | |
3% Bordeaux-Mischung | von Kokkomykose, Schorf, Moniliose | |
Horus und Topas |
vor der Blüte
| aus Anthracnose |
Topsin-M und Nitrafen | von Moniliose | |
Karbofos, Korsar | vor Kirschkäfern und anderen Schädlingen | |
Fitoverm, Akarin und Iskra | während der Blütezeit | vor Krankheiten und Schädlingen, wenn dies unbedingt erforderlich ist |
Decis und Inta-Vir |
nach der Blüte | von Blattläusen |
3% Bordeaux-Mischung | von Klyasterosporiose | |
Topas, Polyram | aus Anthracnose | |
Cuprozan, Skor, Kupferoxychlorid | von Moniliose |
So behandeln Sie Kirschen, um leere Blüten zu vermeiden
Bei Verstößen gegen die Regeln der Agrartechnologie wird die Kirsche oft zu einer unfruchtbaren Blüte, das heißt, sie blüht im Frühjahr reichlich, bildet aber gleichzeitig fast keine Eierstöcke und trägt keine Früchte. Dies kann bei Schädlings- und Krankheitsbefall passieren, es gibt aber auch andere Gründe.
Um die Bildung von Eierstöcken zu verbessern, ist es notwendig, die Zusammensetzung des Bodens zu überwachen
Die Qualität der Blüte und Fruchtbildung wird unter anderem von der Bodenbeschaffenheit beeinflusst. Kirschen benötigen einen neutralen oder leicht alkalischen Boden – ist der Boden zu sauer, kann der Baum unfruchtbar werden. Über die Versauerung des Bodens können Sie sich an folgenden Anzeichen informieren:
- langsames Wachstum eines jungen Baumes - weniger als 20 cm pro Jahr;
- eine kleine Anzahl von Zweigen an den Zweigen;
- vorzeitiger Blumenabfall;
- Mikrorisse in der Rinde.
Um die Zusammensetzung des Bodens zum Besseren zu verändern, können Sie Kalk- oder Dolomitmehl verwenden – das Produkt muss dem Boden im Baumstammkreis zugesetzt werden.
Auch aufgrund von Bormangel im Boden kann es zu einer Leerblüte kommen. In diesem Fall müssen Sie den Obstbaum mit einer Borsäurelösung behandeln - 10 g des Arzneimittels werden in einem Eimer Wasser verdünnt. Das Besprühen erfolgt vor der Blüte und unmittelbar danach verbessert sich die Eierstockbildung.
Wie man Kirschen im Frühling besprüht, um die Ernte zu verbessern
Selbst wenn auf dem Gelände bestäubende Bäume vorhanden sind, ist der Ertrag der Obstkulturen nicht immer hoch. Beispielsweise kann ein kalter und bewölkter Frühling das Fruchtvolumen beeinträchtigen; Bienen und Hummeln fliegen bei diesem Wetter nur ungern und die Bestäubung ist unvollständig.
Um die Qualität der Bestäubung und Ernte zu verbessern, können Sie eine Honiglösung verwenden. Etwa 150 g Naturhonig werden in einem Eimer Wasser verdünnt und anschließend werden blühende Bäume mit dieser Mischung besprüht.Bienen, die vom süßen Geruch angezogen werden, beginnen, den Baum aktiver zu bestäuben, und dementsprechend wird die Ernte höher.
Um die Produktivität zu steigern, können Sie Bienen künstlich in den Garten locken
Regeln für die Frühlingsverarbeitung von Kirschen
Beim Besprühen von Kirschen im Frühjahr gegen Schädlinge und Krankheiten müssen Sie mehrere Regeln beachten:
- Die Behandlung mit Gartenchemikalien erfolgt nur unter Einhaltung der Sicherheitsvorschriften. Beim Besprühen von Obstkulturen ist das Tragen einer Atemschutzmaske, dicker Handschuhe und geschlossener Arbeitskleidung erforderlich. Lassen Sie die Lösung nicht mit den Augen oder der Haut in Kontakt kommen; Kinder und Haustiere müssen ebenfalls zuerst aus dem Bereich entfernt werden.
- Es ist notwendig, Bäume bei trockenem Wetter und positiven Temperaturen zu besprühen. Die Verarbeitung im Regen hat keinen Nutzen – Präparate zum Schutz vor Schädlingen und Krankheiten werden von der Pflanze abgewaschen.
- Wenn Sie Kirschen während der Blüte verarbeiten, müssen Sie die Gebrauchsanweisung des ausgewählten Produkts sorgfältig lesen und sicherstellen, dass es nützliche bestäubende Insekten nicht schädigt.
- Obstbäume müssen im Frühjahr mehrmals behandelt werden. Typischerweise wird die Pflanze dreimal gegen Krankheiten und Schädlinge besprüht – vor der Blüte, unmittelbar danach und einige Wochen später, um eine maximale Wirkung zu erzielen.
Die Behandlung von Krankheiten erfolgt bei trockenem und warmem Wetter
Abschluss
Die Behandlung von Kirschen im Frühjahr gegen Krankheiten und Schädlinge erfolgt in mehreren Schritten.Zur Behandlung und vorbeugend wird der Baum sowohl vor als auch nach der Blüte mit speziellen Produkten besprüht – so erzielen Sie bessere Ergebnisse.