Inhalt
- 1 Essen Stare Kirschen?
- 2 So retten Sie Kirschen vor Vögeln
- 3 So schützen Sie junge Kirschen vor Vögeln
- 4 So schützen Sie Ihre Kirschernte vor Vögeln
- 5 Wie man Vögel von Kirschen verscheucht
- 5.1 Wie man Kirschfrüchte mit Raschelelementen vor Vögeln schützt
- 5.2 So schützen Sie Ihre Kirschernte mit reflektierenden, glänzenden und farbigen Abwehrmitteln vor Vögeln
- 5.3 Eine Vogelscheuche schützt Kirschen vor Vögeln
- 5.4 Wie man Stare mit Rasseln, Rasseln, Drehscheiben und Windglocken von Kirschen vertreibt
- 5.5 So schützen Sie Ihre Kirschernte mit Gadgets vor Staren
- 5.6 Vögel mögen keine lauten und harten Geräusche
- 5.7 Ultraschall- und Infrarot-Vertreiber helfen dabei, Vögel von Kirschen zu vertreiben
- 5.8 Eine Gaspistole schützt Kirschen vor Vögeln
- 5.9 Nicht standardmäßige Methoden des Pflanzenschutzes
- 5.10 Gewöhnliche Fäden tragen zur Erhaltung der Kirschernte bei
- 6 Ablenkende Methoden zum Schutz von Kirschen vor Staren
- 7 So halten Sie Kirschfrüchte durch unangenehme Gerüche von Vögeln fern
- 8 So werden Sie Stare auf Kirschen für lange Zeit los
- 9 Ein paar Fakten über die Vorteile von Vögeln im Garten
- 10 Abschluss
Kirschen vor Vögeln zu schützen ist ziemlich schwierig. Dies muss jedoch geschehen, da die gefiederten Räuber sonst auf der Jagd nach freier Beute die gesamte Ernte oder den größten Teil davon vollständig zerstören können.Denn oft sind es die Vögel, die den Beeren viel mehr Schaden zufügen als Krankheiten und Schädlinge.
Essen Stare Kirschen?
Die Antwort auf diese Frage ist eindeutig: Ja. Darüber hinaus sind Stare der Hauptgrund dafür, dass in Europa und weltweit die Fläche der Kirschplantagen in letzter Zeit deutlich zurückgegangen ist.
Schwärme gefräßiger Vögel zwangen die Landwirte einfach dazu, den Anbau dieser Beere aufzugeben, was ihre Produktion unrentabel machte.
Gibt es Grund zur Sorge?
Kirschbäume locken nicht nur Stare an. Reife Beeren sind eine begehrte Beute für Spatzen, Eichelhäher und Drosseln. Sogar Krähen scheuen sich nicht, köstliche Kirschen zu genießen. Darüber hinaus picken und verderben Vögel auf der Suche nach reifen Früchten viele Beeren und zerstören so die Ernte noch vor ihrer endgültigen Reifung.
Welchen Schaden verursachen Vögel an Sämlingen und jungen Trieben?
Der größte Schaden, den Pliss bei jungen Trieben anrichten kann, besteht darin, dass sie abbrechen. Vor allem, wenn ein großer Schwarm auf einem jungen Baum landet. Vögel können auch die Rinde von Bäumen beschädigen, indem sie Insekten aus den Falten picken.
So retten Sie Kirschen vor Vögeln
Es gibt viele Möglichkeiten, Kirschen vor Vögeln zu schützen. Sie alle laufen auf zwei Prinzipien hinaus:
- Beschränkung des Zugangs für Vögel.
- Einsatz von Repellentien.
Die erste Methode umfasst verschiedene Netze und Unterstände. Die zweite umfasst verschiedene Mechanismen und Vorrichtungen, die bei Vögeln Angst hervorrufen und sie zwingen, sich fernzuhalten.
Wovor haben Stare, Spatzen und andere Vögel Angst?
Vögel haben viele natürliche Feinde, Sie können sie also auf unterschiedliche Weise verscheuchen. Das kann sein:
- lautes Geräusch;
- Blitzlicht;
- Feuer;
- Bewegung;
- ausgestopfte natürliche Feinde;
- Ultraschall.
Auch starke unangenehme Gerüche schrecken Vögel ab.Mit der Zeit gewöhnen sich Vögel jedoch an die gleiche Bedrohung, solange sie ihnen keinen Schaden zufügt. In diesem Fall wird das Angstgefühl abgeschwächt oder verschwindet ganz, sodass Sie sich nicht nur auf eine Art der Verteidigung verlassen können.
Wie kann man Kirschen vor Vögeln schützen?
Die gebräuchlichste Schutzmethode besteht darin, Bäume mit einem speziellen feinmaschigen Netz abzudecken, das den Baum isoliert. Diese Methode ist gut, weil sie dem Baum keine unnötigen Probleme bereitet; das Netz behindert nicht den Zugang von Sonnenlicht und Luft zu den Blättern. Allerdings ist die Anwendung bei ausgewachsenen hohen Bäumen recht schwierig.
Um Vögel abzuschrecken, werden am häufigsten verschiedene bewegliche und stationäre Vogelscheuchen und Stofftiere verwendet. Darüber hinaus kommen verschiedene mechanische Geräte zum Einsatz, die laute Töne erzeugen, Blitze erzeugen oder Ultraschall aussenden.
So schützen Sie junge Kirschen vor Vögeln
Am einfachsten und zuverlässigsten ist es, kleine Bäume mit Netz oder anderem Material abzudecken. Hierfür wird häufig Polyethylen verwendet, das jedoch luftdicht ist und mit Vorsicht verwendet werden muss, damit der Baum nicht erstickt. Bewährt hat sich auch der Einsatz von Abdeckvliesstoffen.
So verstecken Sie Kirschen vor Vögeln
Junge Kirschen können mit einem feinen Netz abgedeckt werden, sodass eine Art Beutel daraus entsteht. In diesem Fall muss die Zelle so beschaffen sein, dass der Kopf des Vogels nicht hineinpasst, da sonst neugierige Vögel einfach darin stecken bleiben und sterben.
Das Netz muss oben auf den Baum gelegt und unten befestigt werden, damit es nicht vom Wind weggeweht wird. Es ist nicht nötig, das Netz zu fest zu ziehen, um ein Abbrechen der Äste zu vermeiden.
So schützen Sie Ihre Kirschernte vor Vögeln
Um die Ernte zu schützen, können Sie alle verfügbaren Mittel verwenden, entweder selbst hergestellt oder im Laden gekauft.Es kann eine Vielzahl von Gegenständen verwendet werden, von leeren Dosen, die an Zweigen hängen, bis hin zu modernen Ultraschall-Repellern. Sie können alles verwenden, was sich bewegt und raschelt, Geräusche macht und Lichtblitze erzeugt. Letzten Endes sind im Krieg alle Mittel gut. Und je vielfältiger die Schutzmethoden sind, desto größer sind die Chancen, die Ernte zu retten.
Wie man Vögel von Kirschen verscheucht
Vögel sind von Natur aus recht scheu und ziehen sich lieber zurück, als ihr Leben in Gefahr zu bringen. Und Sie können sie auf unterschiedliche Weise erschrecken.
Wie man Kirschfrüchte mit Raschelelementen vor Vögeln schützt
Für diese Schutzart eignet sich alles, was ein raschelndes Geräusch erzeugt. Am häufigsten werden alte Tonband- und Videokassetten verwendet. Ein Band, das an Ästen hängt und sich im Wind bewegt, erzeugt ein ständiges Rascheln, das Vögel sehr effektiv verscheucht.
Der Nachteil dieser Methode besteht darin, dass sie bei Windstille nutzlos ist und sich die Folie mit der Zeit in den Ästen verheddert und ihre Funktion nicht mehr erfüllt. Daher ist es ratsam, diese Methode in Kombination mit anderen zu verwenden.
So schützen Sie Ihre Kirschernte mit reflektierenden, glänzenden und farbigen Abwehrmitteln vor Vögeln
Helles Sonnenlicht ist eine gute Möglichkeit, Vögel abzuschrecken. Alte CDs werden am häufigsten als reflektierende Elemente verwendet und an Schnüren im Baum aufgehängt. Es funktionieren auch einfach Folienstreifen von Pralinen, glänzende Dosen und bunte Bänder. Beim kleinsten Windhauch schimmert alles wunderbar und verscheucht alle Vögel in der Umgebung.
Eine Vogelscheuche schützt Kirschen vor Vögeln
Eine alte, bewährte Methode, Vögel abzuschrecken, ist die Installation einer Vogelscheuche auf Ihrem Grundstück.Normalerweise wird es aus Abfallmaterialien hergestellt, sodass es einer menschlichen Silhouette ähnelt.
Zur Herstellung eignet sich alles: Stöcke, alte Kleidung und Hüte, alle Attribute des Alltags. Der Fantasie sind hier wirklich keine Grenzen gesetzt. Wenn die Figur nur wie eine Person aussehen würde.
Auch Attrappen natürlicher Feinde von Vögeln, zum Beispiel Eulen oder Katzen, können als Vogelscheuchen verwendet werden. Platzieren Sie sie direkt am Baum an einem gut sichtbaren Ort. Der Nachteil von Vogelscheuchen besteht darin, dass sich die Vögel mit der Zeit an sie gewöhnen. Vor allem, wenn die Vogelscheuche längere Zeit an einem Ort und in derselben Position bleibt.
Wie man Stare mit Rasseln, Rasseln, Drehscheiben und Windglocken von Kirschen vertreibt
Der einfachste Weg, selbstgemachte Rasseln und Drehteller herzustellen, ist aus einer gewöhnlichen Plastikflasche. Solche Geräte kombinieren perfekt visuelle und akustische Effekte, erzeugen ungleichmäßige Geräusche und drehen sich unter dem Einfluss des Windes. Leere Plastikflaschen können auch als Weihnachtsdekoration aufgehängt werden. Selbst eine leichte Vibration unter dem Einfluss des Windes erzeugt Geräusche durch Reibung an Blättern oder Ästen, die von Vögeln immer als Gefahr empfunden werden.
Neben Windrädern, Windrädern und Rasseln können Sie auch Windglocken an Kirschbaumzweigen aufhängen. Ihr melodisches Vogelläuten ist eindeutig ein Signal menschlicher Anwesenheit.
So schützen Sie Ihre Kirschernte mit Gadgets vor Staren
Moderne Technologien ermöglichen es, nahezu exakte Kopien von Lebewesen zu erstellen und diese gleichzeitig in Bewegung zu setzen, verschiedene Geräusche zu erzeugen usw. Um den Garten vor ungebetenen Gästen zu schützen, reicht es aus, ein solches Produkt in einem Geschäft zu kaufen und anzubringen zu einer Filiale.Und es ist unwahrscheinlich, dass ein Star oder eine Drossel es wagt, mit einer exakten Kopie eines Drachens auf demselben Baum zu sitzen, der nicht nur seine Flügel bewegt und seinen Kopf dreht, sondern auch aggressive Geräusche von sich gibt.
Trotz ihrer unbestrittenen Wirksamkeit haben solche Geräte einen wesentlichen Nachteil – den Preis.
Vögel mögen keine lauten und harten Geräusche
Viele Menschen nutzen zur Abschreckung laute Geräusche oder Musik. Dazu schalten sie meistens ein Radio unter einem Baum ein. Das hilft wirklich. Allerdings gewöhnen sich Vögel schnell an konstante Geräusche, daher ist es besser, wenn sich die Geräusche mit Pausen abwechseln und sich in Stärke und Frequenz ändern. Dazu nutzen sie spezielle Audioaufnahmen, die in regelmäßigen Abständen verschiedene Geräusche wiedergeben, zum Beispiel Schüsse oder die Schreie gefährlicher Tiere.
Ultraschall- und Infrarot-Vertreiber helfen dabei, Vögel von Kirschen zu vertreiben
Moderne Elektronik ermöglicht die Reproduktion von Ultraschall; diesen Bereich nutzen viele Tiere zur Übertragung eines Gefahrensignals. Ultraschall-Repeller werden häufig in landwirtschaftlichen Industriebetrieben eingesetzt, beispielsweise in Aufzügen und Futtermühlen.
Diese sehr wirksame Technologie kann auch den Garten schützen. In der Regel sind solche Geräte mit Infrarotsensoren ausgestattet, die auf die Annäherung eines Vogels reagieren. Nachdem der Sensor ausgelöst wurde, schaltet sich der Ultraschallsender für kurze Zeit ein und verscheucht den ungebetenen Gast.
Eine Gaspistole schützt Kirschen vor Vögeln
Das Funktionsprinzip dieses Geräts ist wie folgt. Eine Waffe mit angeschlossener Gasflasche imitiert in regelmäßigen Abständen einen Gewehrschuss, während aus dem Lauf ein heller Blitz mit einem charakteristischen Knall hervorbricht.
Das Gerät ist auf die Detonationsfrequenz programmiert (z. B. 1 Schuss alle 15 Minuten).Gleichzeitig reicht eine handelsübliche 5-Liter-Propanflasche für etwa 4000 Schuss.
Nicht standardmäßige Methoden des Pflanzenschutzes
Als Vogelabwehrmittel können durchaus exotische Dinge eingesetzt werden. Zum Beispiel mit Helium gefüllte Ballons oder ständig in der Luft schwebende Drachen. Ein selbstgemachtes Federstofftier, das einer Eule ähnelt, wird an Zweige gebunden, oder eine alte Pelzmütze wird aufgesetzt, um eine auf einem Ast sitzende Katze nachzuahmen.
Gewöhnliche Fäden tragen zur Erhaltung der Kirschernte bei
Auch einige Gärtner nutzen diese Methode. Ein normaler weißer Faden von einer Spule wird an den unteren Zweigen befestigt und dann wird die Spule über die Krone geworfen. Nach und nach verfängt sich der ganze Baum in einer Art weißem Netz.
Ablenkende Methoden zum Schutz von Kirschen vor Staren
Ablenkungsmethoden gelten als die humansten. Sein Prinzip besteht darin, den Vögeln etwas anderes zu füttern, damit sie satt sind und die gewünschte Ernte nicht berühren. Bei Kirschen funktioniert diese Methode jedoch in der Regel nicht. Nicht umsonst werden Kirschen „Vogelkirschen“ genannt, und es ist unwahrscheinlich, dass Vögel eine kostenlose Delikatesse wegen etwas anderem ablehnen. Im Gegenteil, die Kirsche selbst wird als Ablenkungspflanze dienen.
Auch die Installation von Futterhäuschen auf dem Gelände wird das Problem nicht lösen, sondern nur zusätzliche Vögel anlocken.
So halten Sie Kirschfrüchte durch unangenehme Gerüche von Vögeln fern
Sie können lästige Vögel von Kirschen fernhalten, indem Sie die Bäume mit Aufgüssen scharfer und scharfer Pflanzen wie Knoblauch oder Pfeffer besprühen. Diese Methode macht die Beeren für Stare ungenießbar, allerdings nur bis zum ersten Regen.Anschließend muss die Bearbeitung noch einmal wiederholt werden.
So werden Sie Stare auf Kirschen für lange Zeit los
Manchmal entscheiden sich Gärtner, vom Kampf gegen lästige fliegende Räuber zur Verzweiflung getrieben, zu extremen Maßnahmen – dem Abschießen oder der Behandlung von Bäumen mit Pestiziden. Die Kadaver getöteter Vögel werden genau dort an den Ästen aufgehängt. Die Methode ist ebenso effektiv wie unmenschlich. Das Gift wird sogar diejenigen töten, die nichts mit dem Verderben von Kirschen zu tun haben. Und der Anblick getöteter Vögel kann die Psyche von Kindern, die im Garten spazieren gehen, ernsthaft traumatisieren.
Ein paar Fakten über die Vorteile von Vögeln im Garten
Die meisten in Gärten lebenden Vögel ernähren sich nicht nur von Kirschen. Daher lohnt es sich, sich zu fragen, was sie ständig essen, wenn keine Beeren an den Zweigen sind. Mittlerweile wird geschätzt, dass ein Starepaar an einem Tag bis zu 300 verschiedene Käfer und Larven frisst, von denen die meisten Schädlinge sind. Vögel arbeiten während der Brutzeit besonders hart; ein Spatz beispielsweise sammelt zu dieser Zeit täglich 500 bis 700(!) verschiedene Insekten, Käfer, Raupen und Larven.
Unten finden Sie ein kurzes Video über Möglichkeiten, Kirschen vor Vögeln zu schützen.
Abschluss
Es ist möglich, Kirschen vor Vögeln zu schützen, und dafür sind nicht immer extreme Maßnahmen erforderlich. Manchmal reichen ein paar einfache hausgemachte Produkte aus, damit die Vögel die Beeren lange Zeit in Ruhe lassen. Dies rettet nicht nur die Ernte, sondern schadet auch nicht den Vögeln selbst, die jeden Tag daran arbeiten, die Gesundheit des Gartens zu verbessern und nur für kurze Zeit, wenn die Beeren reifen, zu Schädlingen werden.