Inhalt
Die Summit-Kirsche wurde von kanadischen Züchtern auf der Grundlage der Elternformen mit Codenamen (Van x Sam) gezüchtet.
Beschreibung der Sorte
Die Sorte ist in der Zwischensaison (reift Mitte Juli) und wird insbesondere aus diesem Grund zum Verkauf angebaut. Der Baum hat eine kegelförmige Krone. Die Früchte sind dunkelrot, groß und glänzend. Die Pflanze ist frostbeständig.
Foto vom Kirschgipfel:
Eigenschaften
Aufgrund des hohen Fruchtgeschmacks und der Frostbeständigkeit ist die Pflanze bei Gärtnern sehr beliebt.
Trockenheitsresistenz, Winterhärte
Dank seiner Winterhärte übersteht der Baum auch strenge Winter problemlos. Die Pflanze neigt zu schnellem Wachstum und hat eine attraktive konische Krone. Verträgt problemlos längere Dürreperioden.
Bestäubung, Blütezeit und Reifezeit
Die Reifung erfolgt in der zweiten Julihälfte.
Die Beeren reifen nicht auf einmal, sondern in zwei oder drei Wellen, die Ernte erfolgt dementsprechend mehrmals.
Was die Bestäuber betrifft, handelt es sich bei dieser Sorte um eine selbststerile Sorte, die eine obligatorische Bestäubung erfordert.
Für die Gipfelkirsche sind Bestäuber notwendig, daher wäre es eine gute Idee, dafür zu sorgen, dass sich in der Nähe ein Bienenhaus befindet.
Die optimalen Nachbarn für diesen Baum sind die Sorten „Poetry“ oder „Rechitsa“. Blütezeit ist Mitte Mai.
Produktivität, Fruchtbildung
Die Pflanze hat einen durchschnittlichen Ertrag. Die durchschnittliche Jahresernte beträgt 80 c/ha. Der maximale Ertrag beträgt 140 c/ha.
Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge
Der Baum ist resistent gegen Krankheiten wie Kokkomykose und bakterieller Krebs.
Der maximale Ernteertrag wurde unter den Bedingungen der zentralen Schwarzerderegion festgestellt.
Vorteile und Nachteile
Zu den Vorteilen der Sorte gehören:
- Frühreife;
- Hohe Produktivität;
- hochwertige Früchte;
- gute Konservierung der Beeren am Baum nach der Reifung ohne Niederschlag.
Nachteile:
- geringe Resistenz gegen Schädlinge;
- Anfälligkeit für Moniliose.
Abschluss
Die Kirschsorte Summit ist recht gut und eignet sich für Gärtner, die Waren zum Verkauf anbauen. Diese Sorte ist ertragreich und verträgt Frost gut.
Die Früchte werden gut transportiert, so dass die Ernte erfolgreich verkauft werden kann. Zweifellos hat dieser Baum seine Nachteile, aber dennoch bevorzugen viele Gärtner diese besondere Sorte.