Birne Krasulya: Beschreibung, Fotos, Bewertungen

Die Beschreibung der Krasulya-Birne stellt diese Sorte als eine sehr früh reifende Sorte dar. Die Elternsorten der Art sind die Little Joy-Birne und die Late-Birne. Ihren Namen verdankt sie der satten Farbe der Früchte – wenn sie reifen, ändern sie ihre Farbe von blassrosa zu einem leuchtend purpurroten Farbton. Die Krasulya-Birne ist hauptsächlich für den Anbau im Ural vorgesehen, trägt jedoch auch in vielen anderen Regionen Zentralrusslands gute Früchte. Das Hauptmerkmal der Sorte ist die hohe Kälteresistenz des Baumes, die den Anbau dieser Sorte unter ungünstigen klimatischen Bedingungen ermöglicht.

Beschreibung der Birnensorte Krasulya

Krasulya-Birnen gehören zur mittelgroßen Kategorie – die Höhe ausgewachsener Bäume überschreitet selten 4 m. Während die Birne wächst, bildet sie eine ausladende, abgerundete Krone. Die Zweige des Baumes wachsen fast parallel zum Boden und biegen ihre Enden leicht nach oben.

Der Stamm der Sorte Krasulya hat eine leicht gebogene Form. Die Baumrinde blättert ab.

Die Blätter der Sorte sind rund, breit und haben gezackte Ränder.Die Blattspreite ist im Gegensatz zu den Trieben und Blattstielen nicht kurz weichhaarig. Die Blütenknospen sind groß und länglich. Die Fruchtbildung der Krasulya-Birne ist gemischt – der Baum trägt Früchte sowohl an jungen Trieben als auch an den Zweigen des letzten Jahres.

Die Blüten der Sorte sind groß, weiß und ähneln im Aussehen einer Schale. Die Krasulya-Birne blüht üppig. Los geht es Mitte Mai.

Wichtig! Ein charakteristisches Sortenmerkmal dieser Art ist die Fülle an Stacheln in der Baumkrone. Sie sind ziemlich scharf, was die Ernte erschwert.

Fruchteigenschaften

Die Früchte der Birnensorte Krasulya sind rund, aber leicht abgeflacht. Ihr Gewicht variiert zwischen 85 g und 120 g. Die Frucht der Krasulya-Birne hat keinen Trichter, der für die meisten Sorten typisch ist. Stattdessen gibt es einen kleinen Bewuchs an den Früchten, an dem man diese Sorte erkennen kann.

Die reifen Früchte der Krasulya-Birne haben ein attraktives Aussehen, das die Grundlage für den Namen der Sorte bildete. Die Schale von Birnen fühlt sich glatt an, ist glänzend und sehr zart.

Die Farbe der Früchte ist hellgrün mit einem gelben Schimmer, mit der Zeit nehmen die Birnen jedoch Rot- und Purpurtöne an. Gleichzeitig sind winzige dunkle Punkte auf der Haut sichtbar.

Das Fruchtfleisch ist zart, leicht locker. Rezensionen betonen oft die cremige Textur von Birnen und die leichte Öligkeit der Früchte. Der Geschmack ist mäßig süß, ohne süßliche Noten.

Vor- und Nachteile der Sorte Krasulya

In Bewertungen weisen Gärtner vor allem auf die folgenden Vorteile der Sorte Krasulya hin:

  • attraktives Aussehen der Frucht;
  • frühe Reifestadien;
  • ausgezeichneter Geschmack;
  • hohe Winterhärte;
  • gute Immunität – die Birne ist resistent gegen Krankheiten wie Schorf, Feuerbrand und Gallmilbe;
  • hohe Renditen;
  • hoher Zuckergehalt von Früchten – beim Kochen und Einmachen wird die Menge an zusätzlichem Zucker deutlich reduziert.

Trotz der recht umfangreichen Liste positiver Eigenschaften der Krasulya-Birne ist diese Sorte auch nicht ohne Nachteile, darunter:

  • relativ kleine Fruchtgröße;
  • Der süße Geschmack der Frucht mag für manche Menschen aufdringlich wirken;
  • das Vorhandensein von Dornen an den Trieben;
  • kurze Haltbarkeit der Ernte – die Früchte müssen innerhalb von 1-2 Wochen verkauft oder verarbeitet werden.

Optimale Wachstumsbedingungen

Bei der Auswahl eines Standorts für den Anbau von Krasulya-Birnen sollten Sie sich auf sonnige Standorte konzentrieren, die zuverlässig vor starken Windböen geschützt sind. Es ist auch wichtig, auf den Grundwasserspiegel im ausgewählten Bereich zu achten – er muss mindestens 2 m unter der Erdoberfläche liegen.

Die Beschaffenheit des Bodens ist nicht besonders wichtig, Pflanzungen gedeihen jedoch natürlich besser auf fruchtbaren, lockeren Böden. Das Pflanzloch für die Birne wird 2 Wochen vor dem Pflanzen gegraben.

Wichtig! Die Sorte Krasulya wächst auf leicht alkalischen Böden am schlechtesten, die Zusammensetzung des Bodens kann jedoch jederzeit angepasst werden. Beispielsweise wird leicht alkalischer Boden üblicherweise mit Schwefel (0,5 kg) verdünnt.

Pflanzen und Pflegen der Krasulya-Birne

Die Pflege der Birnensorte Krasulya umfasst Standardverfahren für einen Gärtner:

  • Jäten;
  • Lockerung des Baumstammkreises;
  • regelmäßiges Gießen;
  • rechtzeitiger Schnitt;
  • Tünchen des Stammes und der Skelettäste;
  • vorbeugende Maßnahmen gegen Schädlinge und Krankheiten;
  • Reinigen des Baumstammkreises von Schmutz und abgefallenen Blättern;
  • Schutz für den Winter.

Die Birnensorte Krasulya wird im Frühjahr, im April, gepflanzt.In diesem Fall sollten Sie warten, bis das Wetter konstant warm ist, da die letzten Winterfröste dazu führen können, dass die Wurzeln der Sämlinge erfrieren.

Wichtig! Im Süden des Landes und in der Mittelzone kann die Krasulya-Birne im Herbst, in den letzten Septembertagen, im Freiland gepflanzt werden. Diese Zeit reicht aus, damit die junge Pflanze im Boden Fuß fassen kann.

Landeregeln

Krasulya-Birnen werden sowohl im Frühling als auch im Herbst gepflanzt. Es wird empfohlen, Bäume in einem Abstand von 3-5 m voneinander zu pflanzen. Die Sorte entwickelt sich am besten in Gebieten mit lehmigen und sandigen Lehmböden. Der Säuregehalt des Bodens sollte mäßig sein.

Die optimale Größe des Pflanzlochs beträgt 70-90 cm Durchmesser und 1 m Tiefe.

Der Landevorgang sieht folgendermaßen aus:

  1. Auf den Boden des Pflanzlochs wird eine nährstoffreiche Bodenmischung gegeben. Es wird unabhängig hergestellt, indem aus einem Loch gegrabene Erde mit Humus (2 Eimer), Sand (1 Eimer), Kaliumchlorid (0,5 kg), Asche (1 kg), Superphosphat (0,5 kg) und Dolomitmehl (ein halber Eimer) gemischt wird. . Füllen Sie das Loch zu 1/3 mit der resultierenden Mischung.
  2. Nach 4-5 Tagen wird ein kleiner Pflock etwas von der Mitte aus eingetrieben – er sollte sich mindestens 50 cm über dem Boden befinden.
  3. In die Mitte des Lochs wird ein Erdhaufen vom Gartengrundstück gegossen. Auf diesen Hügel werden die Wurzeln des Sämlings gelegt.
  4. Das Wurzelsystem wird mit Erde bedeckt und leicht verdichtet, ohne die Erde zu stark zu drücken. Der Wurzelkragen sollte über dem Boden liegen.
  5. Der Stamm des Sämlings wird an einen Pflock gebunden.
  6. Am Rand des Stammkreises wird im Abstand von 30 cm von der Pflanze ein kleines Loch zum Gießen gegraben. 5 Liter Wasser werden hineingegossen.
  7. Der Pflanzvorgang wird durch das Mulchen des Sämlings abgeschlossen. Als Mulch können Torf oder Kompost verwendet werden.

Gießen und düngen

Die Sorte Krasulya wird regelmäßig bewässert, die Pflanzungen können jedoch nicht überflutet werden – Wasserstau im Boden führt zur Fäulnis des Baumwurzelsystems. Die empfohlene Bewässerungshäufigkeit beträgt 2-3 Mal im Monat, Sie sollten sich jedoch weitgehend an den Wetterbedingungen orientieren. Wenn es im Anbaugebiet häufig regnet, reduzieren Sie die Bewässerung. In Zeiten ungewöhnlicher Hitze und anhaltender Dürre werden die Pflanzungen häufiger bewässert.

Ein Baum verbraucht durchschnittlich 3 Eimer Wasser.

Beratung! Es ist notwendig, Birnen ausschließlich im Bereich um den Stammkreis herum zu gießen. Wenn Sie Wasser unter die Wurzel gießen, kann dies zu irreparablen Schäden und einem Sonnenbrand am unteren Teil des Stammes führen.

Sie beginnen im 2. Lebensjahr mit der Fütterung der Sorte Krasulya. Danach werden alle 3-4 Jahre Düngemittel auf den Boden ausgebracht. Im Frühjahr werden stickstoffhaltige organische Düngemittel bevorzugt, am Ende des Sommers und Herbstes wechseln Gärtner jedoch zur Düngung mit Phosphor und Kalium.

Trimmen

Um die richtige Krone zu bilden, werden die Sämlinge unmittelbar nach dem Pflanzen beschnitten. Das Wachstum junger Triebe wird durch das Abschneiden der Triebe auf 1/3 der Gesamtlänge angeregt.

Bei einer etwa 2 Jahre alten Birne ist der zweitgrößte Trieb um 2/3 gekürzt. Die restlichen Äste werden um 1/3 gekürzt.

Bäume, die älter als 3 Jahre sind, werden ausschließlich aus hygienischen Gründen beschnitten. Von den Birnen werden die im Inneren der Krone wachsenden Triebe abgeschnitten, abgebrochene und vertrocknete Äste werden ebenfalls entfernt.

Beratung! Es wird empfohlen, alle Schnitte mit Gartenlack zu schmieren.

Tünchen

Es wird empfohlen, den Birnenstamm im November oder Dezember mit Tünche abzudecken. Dies geschieht, um den Baum im Frühjahr, wenn der Schnee zu schmelzen beginnt, vor Frostschäden und Sonnenbrand zu schützen.

Vorbereitung auf den Winter

Krasulya-Birne ist eine winterharte Sorte, die in Zentralrussland nicht isoliert ist.Dies gilt nicht für junge Sämlinge, die noch zu schwach sind, um niedrige Temperaturen zu überstehen. Es ist besser, Bäume unter 2 Jahren für den Winter abzudecken, indem man den Baumstamm zunächst mit Mulch bestreut.

Wichtig! Von der Verwendung von Dachpappe und Dachfolie als Dämmung wird abgeraten – diese Materialien lassen keine Luft durch.

Das Abdecken des Stammes mit Fichtenzweigen schützt vor Nagetieren.

Bestäuber der Krasulya-Birne

Die Krasulya-Birne ist keine selbstbestäubende Sorte. Damit die Pflanzungen Früchte tragen, sollten zur Fremdbestäubung andere Birnensorten in der Nähe gepflanzt werden. Die besten Kandidaten für diese Rolle sind die Birnensorten Severyanka und Raduzhnaya.

Produktivität

Eines der Hauptmerkmale der Sorte Krasulya ist ihr konstant hoher Ertrag. Die Fruchtbildung dieser Art beginnt im 5. Lebensjahr.

Von einem erwachsenen Baum werden 35 kg bis 50 kg Früchte gesammelt. Die Birnen reifen Anfang August.

Wichtig! Krasulya-Birnen können nur 2 Wochen gelagert werden, danach beginnen sie schnell zu verderben.

Krankheiten und Schädlinge

Die Krasulya-Birne ist recht resistent gegen Schädlinge und wird selten krank. Dies erleichtert nicht nur die Pflege von Gartenfrüchten, sondern ermöglicht Ihnen auch, chemische und natürliche Behandlungen gegen Pilze und andere Infektionen einzusparen.

Das bedeutet allerdings nicht, dass die Krasul-Birne niemals von Krankheiten befallen wird. Insbesondere ist die Sorte recht anfällig für folgende Krankheiten:

  • Echter Mehltau;
  • Fruchtfäule;
  • Rost.

Dass Birnen von Mehltau befallen sind, zeigen weißliche Flecken auf den Blättern der Bäume. Das Risiko einer Bepflanzungsschädigung durch Echten Mehltau kann durch vorbeugende Maßnahmen in den Frühlingsmonaten minimiert werden.Die Krankheit wird verhindert, indem der Baum alle zwei Wochen rechtzeitig mit einer Lösung aus kolloidalem Schwefel behandelt wird. 2-3 Sprühstöße pro Frühjahr reichen aus. Im Herbst wird die Sorte mit Bordeaux-Mischung behandelt.

Sollte die Birne dennoch krank werden, wird der Mehltau mit wirksamen Chemikalien bekämpft. Hierfür eignen sich folgende Medikamente:

  • "Topas";
  • „Skor“;
  • „Vitaros“;
  • „Previkur“.

Fruchtfäule befällt Krasulya-Birnenpflanzungen in Zeiten hoher Luftfeuchtigkeit – im Sommer, wenn es zu oft regnet. Die ersten Anzeichen der Krankheit sind bräunliche Flecken auf dem Fruchtfleisch.

Wichtig! Alle betroffenen Früchte müssen gesammelt und verbrannt werden.

Zur Vorbeugung von Fruchtfäule werden Bäume mit Bordeaux-Mischung und Harnstofflösung behandelt.

Krasulya-Birnen werden mit folgenden Fungiziden gegen Rost besprüht:

  • „Blitz“;
  • "Heim";
  • „Medex“;
  • „Azofos“.

Die Behandlungen werden sowohl vor als auch nach der Blüte durchgeführt.

Schädlinge stören diese Sorte praktisch nicht, die wahrscheinlichsten Bedrohungen für Pflanzungen lassen sich jedoch identifizieren:

  • Blattroller;
  • Birnensauger;
  • Birnenmotte.

Zur Bekämpfung dieser Insekten ist jedes industrielle Insektizid geeignet. Bewährt:

  • „Karbofos“;
  • „Fitoverm“;
  • „Iskra-M“;
  • „Kinmiks“;
  • „Entscheidung“.

Es gibt auch traditionelle Möglichkeiten, Pflanzungen vor Schädlingen zu schützen:

  1. Blattrollerlarven werden durch einen Aufguss aus Tabak und Shag abgetötet. Dazu werden 200 g Tabak mit 200 g Shag vermischt und mit 10 Liter Wasser aufgegossen. Die resultierende Lösung wird 2 Tage lang aufbewahrt, filtriert und mit weiteren 5 Litern Wasser verdünnt. Der Aufguss wird zum Besprühen von Birnen verwendet.
  2. Ausgewachsene Birnenwürmer werden durch die Begasung von Bäumen mit Tabakrauch abgewehrt.
  3. Im Frühjahr wird der Birnenwickler mit speziellen Fangbändern gefangen, die an Baumstämmen befestigt werden.Schmetterlinge werden mit Ködern gefangen.

Bewertungen von Gärtnern über die Birnensorte Krasulya

Serebrenikova Anastasia Pavlovna, 64 Jahre alt, St. Petersburg
Ausgezeichnete Sorte, einer meiner Favoriten. Ich sehe darin keine Mängel, außer dass die Haut zu dünn ist. Ja, das ist für die meisten ein Pluspunkt, aber mir gefällt es nicht. Unbequem zu ernten. Es muss alles sehr schnell gehen, sonst fallen die Birnen zu Boden und werden durch den Aufprall zerquetscht oder gehen sogar ganz kaputt. Dadurch geht ein Teil der Ernte verloren und das zerbrochene Fruchtfleisch lockt Wespenschwärme an.
Petrov Danil Ivanovich, 39 Jahre alt, Jekaterinburg
Ein Nachbar auf dem Land brachte mir einmal Setzlinge der Sorte Krasulya. Ich halte mich nicht für einen begeisterten Gärtner, aber dann beschloss ich, verrückt zu werden und diesen Birnbaum zu pflanzen. Ich habe es nie bereut. Die Birnen sind ausgezeichnet, die ganze Familie isst sie gerne. Ich bastele nicht besonders gerne im Garten, aber diese Sorte wächst auch ohne mein Zutun gut. Das gefällt mir am besten. Birne für faule Sommerbewohner, die Süßigkeiten lieben. Alles, was ich mit meinem Baum mache, ist, ihn von Zeit zu Zeit zu gießen, ihn ein paar Mal zu füttern und ihn aufzuhellen.
Sinichkina Miroslava Alekseevna, 45 Jahre alt, Moskau
Ich liebe Früchte, aber Birnen sind meine Schwäche. Ich baue seit vielen Jahren Birnen an, habe meine Favoriten längst identifiziert und kaufe keine neuen Sorten. Die Ausnahme bildete die Krasulya-Birne – die Fotos der köstlichen Früchte haben mich sehr angezogen und die Bewertungen, die die Sorte beschreiben, waren sehr schmeichelhaft. Ich bereue es nicht, die Sammlung erweitert zu haben – die Birne ist sehr lecker, mäßig süß, als ob sie cremig wäre. Er hält Frost gut stand und im Allgemeinen ist der Baum wunderschön.

Abschluss

Die Beschreibung der Krasulya-Birne zieht sowohl professionelle Landwirte als auch Hobbygärtner an.Diese Sorte wird besonders in Regionen mit ungünstigen klimatischen Bedingungen geschätzt, da Krasulya relativ niedrigen Temperaturen standhält, ohne die spätere Fruchtbildung zu beeinträchtigen. Die Schlichtheit und Frühreife dieser Art bildeten auch die Grundlage ihrer Beliebtheit, obwohl sie erst vor kurzem gezüchtet wurde. Schließlich ermöglicht das attraktive Aussehen der Früchte der Krasulya-Birne den Anbau der Sorte zum Verkauf – die Ernte ist schnell ausverkauft.

Im folgenden Video erfahren Sie mehr über die Eigenschaften der Birnensorte Krasulya:

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen