Inhalt
Die richtige Obstbaumsorte ist der halbe Erfolg für eine reiche Ernte. Dieser Artikel enthält eine vollständige Beschreibung, Fotos und Bewertungen der Zabava-Birne, hinterlassen von erfahrenen Hobbygärtnern.
Beschreibung der Birnensorte Zabava
Die Birnensorte Zabava wurde in Weißrussland gezüchtet, ihre Eltern waren die Sorten Aleksandrovka und Lyubimitsa Klappa, der Urheber G. M. Myalik mit einem Team von Gleichgesinnten. Dies ist eine im Herbst reifende Birne; die technische Reife der Frucht erfolgt etwa Mitte September (in den Breiten von Weißrussland).
Der Baum dieser Sorte hat eine breite Pyramidenkrone und eine mäßige Wuchskraft. Der typische Zeitraum, in dem Birnen Früchte tragen, beträgt 5-6 Jahre. Die Früchte werden sowohl an Speeren als auch an Locken getragen – einfach und komplex.
Fruchteigenschaften
Die Früchte der Sorte Zabava zeichnen sich durch ihre Einheitlichkeit, mittlere Größe (bis zu 160 g) und eine klassische Birnenform aus. Bei der Ernte ist die Farbe der Schale grünlich-gelb; nach 2-3 Wochen wechselt sie zu gelb-golden mit einer ausgeprägten rotbraunen Röte auf den meisten Früchten. Auf der gesamten Oberfläche sind markante subkutane Punkte von graugrüner Farbe zu sehen.
Der Geschmack reifer Zabava-Birnen ist süß-säuerlich, angenehm und wird mit 4,6 Punkten auf einer 5-Punkte-Skala bewertet. Das Fruchtfleisch ist zart, aromatisch, sehr saftig. Die Früchte der Sorte Zabava sind nicht lange haltbar – bis zu 1 Monat.
Vor- und Nachteile der Birnensorte Zabava
Die Sorte Zabava ist relativ jung und wurde bisher nur in bestimmten Regionen, hauptsächlich in Weißrussland, getestet. Daher ist der Hauptnachteil der Zabava-Birne auf ihre wenig untersuchte Winterhärte unter den Bedingungen Zentralrusslands zurückzuführen.
Gleichzeitig hat die Sorte Zabava aber auch gewisse Vorteile, die es Hobbygärtnern ermöglichen, auf ihre eigenen Parzellen zu wachsen:
- mäßiges Wachstum erleichtert die Holzverarbeitung und -ernte;
- ausgezeichneter Fruchtgeschmack;
- beeindruckender Ertrag der Sorte Zabava in einem privaten Garten.
Optimale Wachstumsbedingungen
Die Hauptvoraussetzung für den Erfolg des Birnenanbaus ist der optimale Grundwasserspiegel – nicht näher als 2,5 m. In Gebieten mit geringem Wasservorkommen werden Schüttwälle gebaut oder eine flache Schiefer- oder Blechplatte in das Pflanzloch gelegt, damit der Hauptwasserstand gewährleistet ist Die Wurzel stößt auf ein Hindernis im Wachstumspfad, dreht sich seitwärts und erreicht die Gefahrenzone nicht.
Der Platz für die Zabava-Birne wird gut beleuchtet gewählt, auf der Nordseite empfiehlt sich ein Schutz in Form einer Hausmauer oder einer hohen Hecke. Obstbäume sollten nicht in natürlichen Niederungen gepflanzt werden, in denen sich aufgrund von Schneeschmelze oder starken Regenfällen Wasser ansammelt.
Pflanzen und Pflegen der Fun-Birne
Beim Kauf eines Sämlings der Sorte Zabava ist es besser, sich für einjährige Bäume zu entscheiden, deren Überlebensrate viel besser ist als die von zweijährigen und älteren Bäumen.Sie sollten auch darauf achten, dass die Pflanze keine äußeren Anzeichen von Krankheiten aufweist, die darauf hinweisen können:
- Flecken und Durchhängen am Stamm und an den Skelettästen;
- Schwellungen und Fäulnisspuren an den Hauptwurzeln.
Birnen werden sowohl im Frühling als auch im Herbst gepflanzt. Voraussetzung dafür ist vor allem, dass der Baum ruht, das heißt, die Vegetationsperiode hat entweder noch nicht begonnen (im Frühjahr) oder ist bereits zu Ende (im Herbst). In Regionen mit rauem Klima (Sibirien, Ural, Primorje) ist die Frühjahrspflanzung vorzuziehen, aber während dieser Zeit muss der konstante Feuchtigkeitsgehalt des Bodens besonders sorgfältig überwacht werden, bis die Birne schließlich Wurzeln schlägt.
Landeregeln
Das Pflanzloch für die Birnensorte Zabava wird entsprechend der Größe ihres Wurzelsystems vorbereitet, wobei die Tiefe um weitere 20-30 % erhöht wird. Auf den Boden wird ein Eimer mit einer Nährstoff-Drainage-Mischung bestehend aus Humus, Blähton, fruchtbarem Boden und Flusssand zu gleichen Teilen gegossen. Sie können der Zusammensetzung ein halbes Liter Glas Holzasche und 1 EL hinzufügen. l. Nitroammofoski.
Ein Eimer (oder mehr) Wasser wird in das Loch gegossen, um eine Schlammaufschlämmung zu bilden. Ein junger Baum muss darin gepflanzt werden, wobei die Wurzeln begradigt und der Stamm streng vertikal aufgestellt werden muss. Der Wurzelkragen kann nicht eingegraben werden, es ist besser, ihn 2-3 cm über dem Bodenniveau anzuheben. Andernfalls wird die erste Fruchtbildung stark verzögert und die Birne selbst wird deprimiert. Bevor das Loch mit Erde gefüllt wird, wird ein Stützpflock angebracht. Nach dem Pflanzen wird der Boden im Baumstammkreis verdichtet, der Sämling erneut aus einer Gießkanne gewässert und mit trockenem Humus oder Kompost mit einer Schicht von 2-3 cm gemulcht.
Auf den Boden werden 2-3 Eimer Blähton oder Ziegelbruch gegossen und dann mit schwarzer Erde gemischt mit Sand (4:1) aufgefüllt. Das Loch wird gut bewässert und 1-2 Wochen stehen gelassen, damit sich der Boden setzt, danach wird gepflanzt.
Gießen und düngen
Für die Birnensorte Zabava ist während der Zeit des aktiven Wachstums, der Blüte und der Bildung von Eierstöcken eine rechtzeitige Bewässerung erforderlich. In trockenen, heißen Sommern muss die Bodenbewässerung im Baumstammkreis besonders sorgfältig überwacht werden. Um die Bewässerungshäufigkeit zu reduzieren und die erforderliche Luftfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten, müssen Sie mit Grasschnitt, Stroh oder anderen organischen Materialien mulchen. Machen Sie eine Mulchschicht von mindestens 10 cm, da diese aufgrund der lebenswichtigen Aktivität der Bodenbewohner sehr schnell abnimmt.
Im Pflanzjahr benötigt die junge Zabava-Birne, sofern die Grube ordnungsgemäß gefüllt ist, keine zusätzliche Nahrung. Erst am Ende des Sommers kann eine Blattdüngung mit Kaliummonophosphat durchgeführt werden, die dem Baum zu einer erfolgreichen Überwinterung verhilft. In den Folgejahren könnte das Düngemittelschema für Zabava-Birnen wie folgt aussehen:
- Im zeitigen Frühjahr, wenn der Boden auftaut, wird beim Ausheben des Baumstammkreises Nitroammophoska oder ein anderer komplexer Dünger ausgebracht. Für Bäume unter 5 Jahren reicht 1 EL. l. Granulat, für ältere - 2 EL. l.
- Im Sommer, während der Blüte, je 1 TL Phosphor und Kalium (Superphosphat und Kaliumsalz) hinzufügen. jede Substanz für junge Bäume und 2 TL. für Erwachsene.
- Am Ende des Sommers oder Anfang Herbst wird die Blattdüngung der Zabava-Birne mit Kaliummonophosphat durchgeführt und 500 g Holzasche in den aufgelockerten Boden unter jedem Baum gestreut.
- Im Winter werden organische Düngemittel ausgebracht – verrotteter Mist oder Einstreu in einer Menge von 3–4 kg für jede über 4 Jahre alte Birne.Es ist wichtig, dass die Düngung der Birne nach dem Ende der Vegetationsperiode erfolgt, wenn stabiler Frost auftritt.
Trimmen
Die Krone der Birnensorte Zabava ist spärlich pyramidenförmig. Die Stammhöhe eines Baumes, der älter als 5 Jahre ist, sollte etwa 60-80 cm betragen, dann beginnt die erste Reihe von 2-4 Skelettästen. Darüber liegt 50-60 cm die zweite Stufe und alle anderen, abhängig vom Alter der Zabava-Birne und ihrer Höhe.
Um dieses Ergebnis zu erreichen, werden 3 Formationsarten verwendet:
- Beschneiden oder Kneifen im Sommer. Es wird während der aktiven Wachstumsphase grüner Triebe durchgeführt, indem ihre Spitzen eingeklemmt oder unnötige Zweige vollständig entfernt (ausgebrochen) werden. Dieser Vorgang führt zu einer Wachstumsverzögerung für 2-3 Wochen, gleichzeitig kommt es zu einer besseren Reifung der Triebe, dem Auftreten von Seitenzweigen und der Bildung von Fruchtknospen.
- Klassischer Verkürzungsschnitt. Sie wird im zeitigen Frühjahr oder Herbst nach dem Laubfall durchgeführt. Mit seiner Hilfe werden überschüssige, tief in die Krone hineinwachsende Triebe entfernt und ein zu langer Wuchs des laufenden Jahres verkürzt. Bei einer solchen Formung eines Baumes muss berücksichtigt werden, dass ein radikaler Rückschnitt zu einem verstärkten Erwachen ruhender Knospen und damit zu einem kräftigen Wachstum führt, das unter Kontrolle gehalten werden muss. Denn das Hauptproblem bei der Bildung der Krone von Birnbäumen jeglicher Art ist ihr kräftiges Wachstum und gleichzeitig ihre geringe Sprossbildungsfähigkeit. Die Birne der Sorte Zabava hat in dieser Hinsicht einen Vorteil – ihr ist genetisch eine mäßige Wachstumsstärke inhärent.
- Abweichung der Triebe in die horizontale Ebene. Bei dieser Methode werden die Zweige, die oft in einem spitzen Winkel von Birnen ausgehen, vorsichtig in die horizontalste Position gebogen.Verwenden Sie zur Fixierung Abstandshalter oder spannen Sie die Schnur von den Trieben bis zu den im Boden steckenden Klammern. Bei einer solchen Abweichung verlangsamt sich die Kraft des Triebwachstums, die Bildung von Fruchtzweigen beschleunigt sich und die erste Fruchtbildung eines Birnbaums erfolgt 2-3 Jahre früher als gewöhnlich.
Tünchen
Um den Stamm eines Obstbaums vor Frostschäden zu schützen, ihn vor in der Rinde überwinternden Schädlingen zu schützen und um die hellen Strahlen der frühen Frühlingssonne zu reflektieren, ist es Tradition, die Stämme an den letzten schönen Novembertagen aufzuhellen. Die Zusammensetzung der Tünche kann im Detail variieren, aber die Hauptbestandteile sind Kalk, Ton oder Königskerze und Wasser in einer solchen Menge, dass eine Masse entsteht, die in ihrer Konsistenz dicker Sauerrahm ähnelt. Der Baumstamm und die Zweige der Skelettäste werden weiß getüncht.
Vorbereitung auf den Winter
Junge Bäume und südliche Sorten benötigen besondere Maßnahmen zur Vorbereitung auf den Winter. Die Birnensorte Zabava wurde unter den Bedingungen der Mittelzone noch nicht ausreichend getestet, daher müssen für sie angenehme Überwinterungsbedingungen geschaffen werden. Dazu werden die Stängel mit Vlies oder Sackleinen umwickelt und darüber hinaus ein spezielles Schutznetz gegen Nagetiere. Auf der Nordseite der Zabava-Birne können Sie temporäre Barrieren, zum Beispiel leere Fässer, platzieren, die nicht nur als Windschutz dienen, sondern auch als Schneerückhalt dienen.
So bereiten Sie eine junge Birne richtig auf den Winter vor:
Bestäubung
Um eine gute Ernte zu gewährleisten, benötigt die Zabava-Birne eine Bestäubersorte in der Nähe. Als die besten gelten Naryadnaya Efimova und Bere Loshitskaya. Auf Wunsch können Sie auch andere Bestäuber auswählen, Hauptsache, die Blütezeiten der ausgewählten Sorten und der Zabava-Birne stimmen möglichst überein.
Produktivität
Es ist schwierig, über die Produktivität der Zabava-Birne in einem privaten Garten zu sprechen, aber in Industriegärten hat sich diese Sorte von ihrer besten Seite gezeigt. Mit einer ausgewogenen Ernährung und der richtigen Landtechnik können Sie bis zu 15-20 Tonnen pro Hektar ernten.
Krankheiten und Schädlinge
Obstbäume, darunter auch Birnen, sind oft anfällig für verschiedene Krankheiten, vor allem Schorf, der durch pathogene Pilze verursacht wird. Die wichtigste Kontrollmaßnahme ist die rechtzeitige Behandlung mit kupferhaltigen Präparaten. Es wird als vorbeugende Maßnahme im zeitigen Frühjahr und nach dem Laubfall sowie bei den ersten Anzeichen des Auftretens – charakteristischen Flecken auf den Blättern – durchgeführt. Die Birne der Sorte Zabava weist eine durchschnittliche Schorfresistenz auf.
Häufig kommt es zu bakteriellem Krebs, der sich in einer plötzlichen Schwärzung der Blätter und anschließendem Welken der Triebe äußert. Gute Ergebnisse bringt die Behandlung von Bäumen im Frühjahr entlang des grünen Zapfens und während der Blüte mit speziellen Antibiotika-Präparaten. Die Sorte Zabava weist eine durchschnittliche Resistenz gegen bakterielle Krankheiten auf.
Häufige Schädlinge an Obstbäumen sind Blattroller, Blattläuse, Birnenmotten, Motten und Gallmilben. Eines der wirksamsten vorbeugenden Mittel zur Bekämpfung der meisten davon ist der Einsatz von selbstgemachten oder industriell hergestellten Pheromonfallen, Fanggürteln. In fortgeschrittenen Fällen werden systemische Insektizide eingesetzt – Aktaru, Fufanon, Inta-Vir usw.
Bewertungen der Zabava-Birne
Abschluss
Eine detaillierte Beschreibung, Fotos und Bewertungen der Zabava-Birne helfen Ihnen, den richtigen Obstbaum für Ihr Gartengrundstück auszuwählen. Dies ist eine vielversprechende Sorte – ertragreich, mittelgroß und resistent gegen die wichtigsten Obstkrankheiten.