Inhalt
- 1 Ist es möglich, einen Apfelbaum im Sommer neu zu pflanzen?
- 2 Wann sollte man im Sommer einen Apfelbaum neu pflanzen?
- 3 Standortvorbereitung
- 4 Technologie zum Umpflanzen eines Apfelbaums an einen neuen Standort im Sommer
- 5 Merkmale der Transplantation in verschiedenen Regionen
- 6 Pflege nach der Transplantation
- 7 Abschluss
Es ist nicht ratsam, einen Apfelbaum im Sommer umzupflanzen, da der Baum dann krank wird und möglicherweise nicht einmal an der neuen Stelle Wurzeln schlägt. Junge Setzlinge können jedoch auch in zentralen Regionen umgepflanzt werden. Es ist besser, mit den Arbeiten Ende August zu beginnen und die Baustelle im Frühjahr vorzubereiten.
Ist es möglich, einen Apfelbaum im Sommer neu zu pflanzen?
Es ist nicht ratsam, einen Apfelbaum im Juni und in anderen Sommermonaten neu zu pflanzen. Tatsache ist, dass der Baum in dieser Zeit wächst, blüht und Früchte trägt. In den Sommermonaten ist der Saftfluss in den Gefäßen am höchsten, die Wurzeln wachsen gut und wenn sie gestört werden, schmerzen sie lange.
Daher ist der optimale Zeitpunkt zum Umpflanzen eines Apfelbaums die Mitte des Herbstes. In dieser Zeit endet die Entwicklung der Pflanze, die Wurzeln werden auf den Winter vorbereitet. Wird der Herbsttermin versäumt, kann die Transplantation für die Mitte des Frühlings geplant werden. Diese Option wird für Sibirien, den Ural und die nördlichen Regionen empfohlen.
Auch wenn das Umpflanzen eines Apfelbaums im Sommer, im August und in anderen Monaten unerwünscht ist, ist dies im Notfall möglich. Bei der Durchführung des Verfahrens sollten mehrere Merkmale berücksichtigt werden:
- Wählen Sie zunächst Setzlinge aus, die in Behältern gezüchtet werden.Sie haben ein gutes Wurzelsystem und die Fähigkeit, eine dichte Erdkugel zu bilden, um die unterirdischen Schichten beim Umpflanzen nicht zu verletzen. Dazu wird die Erde im Topf vorher gut bewässert und am nächsten Tag wird die Pflanze in die Erde gepflanzt.
- Schwieriger ist es, im Sommer einen Apfelbaum mit nackten Wurzeln neu zu pflanzen. Dazu lohnt es sich, winterharte Sorten zu wählen. Ihre Wurzeln schlagen an einem neuen Ort schneller Wurzeln und werden durch Frost weniger geschädigt.
- Wenn Sie einen Apfelbaum im Juni oder in anderen Sommermonaten verpflanzen, ist eine umfangreiche Düngung erforderlich. In diesem Zeitraum wird kein Stickstoff mehr verabreicht, der Schwerpunkt liegt auf Superphosphat und Kaliumverbindungen. Geben Sie Mitte Herbst Holzasche – sie hilft den Wurzeln, schnell an einem neuen Ort Wurzeln zu schlagen.
- Sie müssen den Baum außerdem gut gießen und mulchen. Verletzte Wurzeln brauchen viel Wasser.
Im Sommer ist eine Neubepflanzung nur als letztes Mittel möglich.
Wann sollte man im Sommer einen Apfelbaum neu pflanzen?
Das aktive Pflanzenwachstum findet in der ersten Sommerhälfte statt, daher wäre eine Neupflanzung des Apfelbaums im Juni und Juli die falsche Entscheidung. Planen Sie die Arbeiten am besten für August, vorzugsweise gegen Ende des Monats. Dieser Zeitraum ist für den Ural, Sibirien und die nördlichen Regionen gerechtfertigt.
Gleichzeitig sollten Bäume bei längerem Regen oder umgekehrt bei Dürre nicht ausgegraben werden. In diesem Moment sind sie besonders anfällig für Schädlinge und Krankheiten.
Standortvorbereitung
Zuerst müssen Sie einen Standort auswählen. Es muss mehrere Kriterien erfüllen:
- Gute Beleuchtung – wählen Sie keine Bereiche mit starkem Schatten.
- Abgelegenheit von großen Bäumen, die viele Nährstoffe und Wasser aufnehmen.
- Offener Raum mit konstanter Luftströmung.
- Vermeiden Sie Tiefland – hier sammelt sich Feuchtigkeit, die im Übermaß der Pflanze schadet.
- Mangel an Grundwasser – es wird empfohlen, dass es nicht höher als 2-3 m reicht.
Beim Umpflanzen von Apfelbäumen können diese neben Ebereschen-, Birnen- und Pflaumenbäumen platziert werden. Einige Sorten benötigen Bestäuber, dies muss im Vorfeld geklärt werden.
Es lohnt sich, im Sommer, vorzugsweise im Frühjahr, mit der Vorbereitung des Standorts für die Umpflanzung eines Apfelbaums zu beginnen. Es wird ausgegraben und Kompost oder Humus in einer Menge von 10 kg pro 1 m hinzugefügt2. Wenn der Boden viel Ton enthält, müssen Sie für die gleiche Fläche Sand oder Sägemehl bis zu 3-5 kg hinzufügen. Da der Apfelbaum auf leicht sauren und neutralen Böden gut wächst, empfiehlt es sich, vor dem Umpflanzen den pH-Wert zu messen. Sollte der Wert unter 5,5 liegen, fügen Sie Dolomitmehl oder Holzasche bis zu 300 g pro Quadratmeter hinzu.
Wenn sich die Kronen ausbreiten, werden beim Umpflanzen Löcher in einem Abstand von 5 bis 7 m voneinander gegraben. Wenn die Apfelbäume säulenförmig sind und eine kompakte Krone haben, können Sie einen Mindestabstand von 1 m einhalten. Die Tiefe des Lochs sollte 60-80 cm und die Breite bis zu 1 m betragen, damit die Wurzeln frei sein können im Boden gelegen.
Apfelbäume wachsen gut auf offenen Flächen
Gehen Sie beim Anordnen einer Grube für die Transplantation wie folgt vor:
- Markieren Sie mehrere Löcher und graben Sie diese bis zu einer Tiefe von 80 cm aus.
- Legen Sie eine Drainageschicht (20 cm) auf – das können kleine Steine, Blähton, Kieselsteine, Ziegelbruch sein.
- Fügen Sie dann eine Mischung aus Rasenerde mit Humus (ein Eimer pro Loch), Kaliumsulfat (30 g) und Superphosphat (200 g) hinzu.
- Der Boden wird bestreut, bewässert und 2-3 Wochen stehen gelassen.
Technologie zum Umpflanzen eines Apfelbaums an einen neuen Standort im Sommer
Die Merkmale des Umpflanzens eines Apfelbaums hängen stark von der jeweiligen Art des Pflanzmaterials ab. Es ist am einfachsten, mit Setzlingen zu arbeiten, schwieriger ist es mit jungen und ausgewachsenen Bäumen. Die wichtigsten Technologien werden im Folgenden Schritt für Schritt beschrieben.
Setzlinge
Das Umpflanzen von Setzlingen ist die einfachste Option. In der Regel werden sie in Behältern verkauft; das Wurzelsystem ist geschlossen, sodass es auch bei einer Transplantation im Sommer nicht viel leidet. Bevor Sie mit der Transplantation beginnen, sollten Sie einige Dinge überprüfen:
- Der Behälter hat Löcher für die Entwässerung – Wurzeln sollten nicht durch sie hindurchhängen.
- Der Boden im Behälter muss ausreichend verdichtet sein.
- Am Tag vor dem Umpflanzen im Sommer gießen Sie den Topf gut und lassen ihn stehen.
Arbeitsalgorithmus:
- In der Mitte des Pflanzlochs wird ein 1 m hoher Pflock angebracht.
- Beim Umpflanzen wird der Boden umgegraben, um Platz für den Sämling zu schaffen.
- Nehmen Sie den Topf und machen Sie mit einem scharfen Messer an mehreren Stellen Längsschnitte in den Kunststoff.
- Behalten Sie die Erdkugel so weit wie möglich bei, pflanzen Sie sie wieder ein und platzieren Sie den Sämling in der Mitte.
- Wasser und Mulch.
Jung
Die Technologie zum Umpflanzen eines jungen Apfelbaums im Sommer hängt davon ab, ob er ein geschlossenes oder ein offenes Wurzelsystem hat. Befindet sich der Sämling in einem großen Behälter mit einem Volumen von 10 Litern oder mehr, erfolgt die Umfüllung in etwa wie bei einer einjährigen Pflanze.
Der Handlungsablauf beim Umpflanzen im Sommer ist wie folgt:
- Bewässern Sie den Topf gründlich, sodass eine Erdkugel entsteht.
- Ziehen Sie vorsichtig am Stamm des Apfelbaums und ziehen Sie ihn samt anhaftender Erde heraus.
- In ein Loch mit zuvor vorbereiteter Erde legen.
- Bestreuen und vertiefen Sie den Wurzelkragen um 5-8 cm.
- Wasser und Mulch.
Schema einer Pflanzgrube für eine junge Kultur
Wächst der Apfelbaum im Freiland, ist eine Umpflanzung im Sommer schwieriger. Zuerst müssen Sie es um den Umfang der Krone herum graben, die Tiefe sollte bis zu 60 cm betragen. In diesem Fall wird der Klumpen so aufgenommen, dass er tatsächlich angehoben werden kann. Anschließend gründlich wässern und 1-2 Tage warten. Sie ziehen es am Stamm heraus, helfen dabei, den Erdklumpen mit einer Schaufel oder einem Rechen aufzubrechen und bringen ihn dann an einen neuen Ort. Es ist besser, zusammenzuarbeiten.
Erwachsene
Wenn der Apfelbaum ausgewachsen ist, ist das Umpflanzen im Sommer schwieriger, da der Baum zu groß ist. Die Technologie ist ungefähr gleich, aber es müssen zwei oder drei Personen arbeiten. Sie müssen Folgendes tun:
- Graben Sie entlang des Kronenumfangs einen bis zu 2 m tiefen Graben.
- Bewässern Sie den Boden gründlich und warten Sie 2-3 Tage.
- Hebeln Sie den Apfelbaum mit einem Brecheisen auf, ziehen Sie ihn am Stamm heraus und legen Sie ihn auf ein dickes Tuch.
- Ausladende Äste einwickeln und zusammenbinden.
- Zum Loch ziehen und verpflanzen.
- Um den Baum herum werden Pflöcke eingeschlagen und der Stamm gesichert.
- Nach der Transplantation sollte der Baumstammkreis ein Jahr lang nicht ausgegraben werden.
- Im Herbst mulchen sie mit Humus und binden die Stämme zusammen.
Säulenförmig
Das Umpflanzen eines säulenförmigen Apfelbaums im Sommer erfolgt nach der gleichen Technologie wie bei einem jungen Baum. In diesem Fall ist es jedoch wichtig, möglichst viel Erdklumpen zu hinterlassen. Tatsache ist, dass das Wurzelsystem des Baumes oberflächlich ist und sich horizontal gut entwickelt. Ein Teil der Untergrundschicht wird zwangsläufig leiden, aber wenn alles richtig gemacht wird, wird der Baum am neuen Standort Wurzeln schlagen.
Bewässern Sie den Boden vor dem Umpflanzen gründlich. Anschließend wird der Baum im Abstand von 1 m (50 cm sind zulässig) an einer neuen Stelle gepflanzt.Bringen Sie die Heringe an und befestigen Sie den Kofferraum. Wasser und Mulch.
Karlikova
Es ist am einfachsten, Zwergapfelbäume zu verpflanzen, da sie klein sind und die Wurzeln nicht zu tief sind. Die Technologie ist genau die gleiche. In diesem Fall muss zwischen den Bäumen ein Abstand von mindestens 2 m, optimalerweise 3 m, eingehalten werden. Der Durchmesser des gegrabenen Lochs sollte 60-70 cm betragen.
Merkmale der Transplantation in verschiedenen Regionen
Eine Transplantation im Sommer kann in folgenden Regionen durchgeführt werden:
- mittlere Zone, einschließlich der Region Moskau;
- Wolga-Region;
- Tschernozem-Region;
- südliche Regionen.
Im Ural, in Sibirien, im Nordwesten, im Fernen Osten und in den nördlichen Regionen ist eine Neubepflanzung hier im Sommer nicht ratsam. Mit hoher Wahrscheinlichkeit haben die Sämlinge im Winter keine Zeit, sich vorzubereiten, und sterben ab. Es ist besser, mit der Arbeit im Frühjahr oder Ende August zu beginnen.
Lungenkraut gehört zu den Apfelbaumsorten, die im Sommer neu gepflanzt werden können
Pflege nach der Transplantation
Nach dem Eingriff ist auf eine gute Pflege der Kultur zu achten. Apfelbäume werden alle 7-10 Tage einmal gegossen (wenn es nicht regnet). Beim Umpflanzen im Sommer erhalten junge Setzlinge 2-3 Eimer Wasser, erwachsene bis zu 8. Der Boden wird gemulcht. Es besteht keine Notwendigkeit, es zu lockern – es ist besser, die Wurzeln nicht zu stören.
Düngemittel können einmal im September ausgebracht werden – die Bäume werden mit einem Aufguss aus Holzasche (300 g pro 10 l pro 1 m²) bewässert2). Stattdessen können Sie Superphosphat (40 g pro 10 l) und Kaliumsalz (20 g) verwenden. Für den Winter sorgfältig mulchen. Zu diesem Zweck werden Heu, Stroh, Kiefernnadeln und andere Materialien verwendet.
Abschluss
Einen Apfelbaum können Sie im Sommer nur dann umpflanzen, wenn es unbedingt nötig ist.Selbst wenn alle Regeln befolgt werden, wird der Baum krank und einige Sämlinge können sterben. Daher ist es am besten, eine Transplantation für den Herbst oder Frühling zu planen.