Inhalt
Der Prizemlennoye-Apfelbaum ist eine Sorte, die nicht nur in Regionen mit schwierigen klimatischen Bedingungen produktiv bleiben kann, sondern auch auf einem kleinen Gartengrundstück wächst. Schließlich gehört diese Kulturart zur Kategorie der natürlichen Zwergpflanzen und zeichnet sich daher durch ihre kompakte Größe aus. Damit der Prizemennye-Apfelbaum regelmäßig Früchte trägt und sich vollständig entwickelt, ist es notwendig, den Sämling richtig zu pflanzen und entsprechend den Anforderungen dieser Art von Kultur zu pflegen.
Der Apfelbaum Prizemennye eignet sich für den kommerziellen und privaten Anbau
Geschichte der Selektion
An der Entwicklung dieser Sorte arbeiteten Züchter des Südural-Forschungsinstituts für Obst-, Gemüse- und Kartoffelanbau.In der Zeit von 1969 bis 1973 wurde versucht, eine Kulturpflanze von kompakter Größe mit gutem Ertrag zu erhalten, die resistent gegen ungünstige äußere Einflüsse sein sollte. Und es war rundum gelungen. Die Autoren der Sorte Prizemlennoye sind das Familienpaar Mazunin und der wissenschaftliche Agrobiochemiker V. I. Putyatin.
Grundlage dafür war der Vydubetskaya-Weinapfelbaum und eine komplexe Hybridform der Kultur 1-63-197. Die daraus entstandene Art konnte nicht nur die besten Eigenschaften ihrer Vorfahren übernehmen, sondern diese auch in bestimmten Eigenschaften übertreffen. Daher wurde Mitte der siebziger Jahre des letzten Jahrhunderts ein Antrag auf Durchführung von Sortenversuchen gestellt. Aufgrund ihrer Ergebnisse wurde die Sorte Prizemlennoye in das staatliche Register aufgenommen, da sie die angegebenen Merkmale vollständig bestätigte.
Beschreibung der Apfelbaumsorte Prizemlennoe
Diese Kulturart unterscheidet sich deutlich durch das Aussehen des Baumes und der Früchte vom Rest. Daher ist es notwendig, seine Merkmale zu untersuchen, um die Übereinstimmung mit der Sorte genau zu bestimmen.
Abmessungen und Aussehen eines erwachsenen Baumes
Der Prizemennye-Apfelbaum ist ein kompakter Baum, dessen Höhe auf dem Samenwurzelstock 2,5 m erreicht und auf dem vegetativ vermehrten klonalen Wurzelstock zwischen 1,5 und 2 m variiert. Die Kronenform der Sorte ist flachrund und die Zweige erstrecken sich horizontal vom Hauptquartier, obwohl er nicht zur Kategorie der Stans gehört.
Die Enden der Triebe des Erdapfelbaums sind nach oben gerichtet. Die Rinde an den Skelettästen und am Stamm ist braun gefärbt. Und junge Triebe sind mitteldick und haben eine grünlich-braune Farbe.
Die Blätter des Zwergapfelbaums sind groß, länglich-oval in Form eines „Bootes“ mit spitzer Spitze.Ihre Länge beträgt 10-12 cm und ihre Breite 3-4 cm. Am Rand der Teller befindet sich eine leicht gezackte Kante. Die Oberfläche ist dunkelgrün und auf der Rückseite befindet sich eine kurze Kante, sodass der Farbton eher grau ist.
Die Blüten des Apfelbaums sind mittelgroß, ihr Durchmesser beträgt 2 cm, die Knospen sind im geschlossenen Zustand rosa und beim Blühen weiß. Die Blüten bestehen aus fünf runden Blütenblättern. Die Blütezeit der Prizemenny-Arten beginnt im dritten Jahrzehnt des Monats Mai und dauert zwei Wochen.
Die Knospen beginnen sich zunächst an den unteren Ästen des Baumes zu öffnen
Beschreibung der Früchte
Der Prizemennye-Apfelbaum hat kleine Früchte, sie sind größer als die von Ranetka Purple, aber im Vergleich zu anderen Arten heimischer Nutzpflanzen deutlich kleiner. Ihr Gewicht liegt zwischen 70 und 110 g. Die Form der Äpfel ist rund, leicht abgeflacht. Die Haut ist dünn, aber dicht, fettig und glänzend.
Die Hauptfarbe von Äpfeln ist erdiges Grüngelb. Aber der Hautteil, der den größten Teil der Frucht einnimmt, ist dunkelrot. Der Stiel ist leicht verdickt, mittellang und schräg am Apfel befestigt. Das Fruchtfleisch ist dicht, feinkörnig, saftig und grünlich gefärbt.
Eigenschaften des Zwergapfelbaums
Um die Produktivität der Erdbewohnerart beurteilen zu können, ist es notwendig, ihre Eigenschaften zu untersuchen. Dadurch können Sie es auch mit anderen Anbauoptionen vergleichen und verstehen, welche Bedingungen für die Sorte am günstigsten sind.
Geschmacksqualitäten
Erdige Äpfel haben einen süß-säuerlichen Geschmack. Die Geschmacksnote der Sorte beträgt 4,2 von 5 möglichen Punkten. Der Geschmack der Früchte hängt jedoch von der Anzahl sonniger und warmer Tage während ihrer Reifezeit ab.Um die charakteristische Süße zu erhalten, ist es notwendig, dass die Summe der wirksamen Temperaturen mindestens 2200 °C beträgt.
Gemahlene Früchte enthalten bis zu 18,9 % Ascorbinsäure
Reifezeit
Diese Sorte ist Herbst. Die Ernte am Baum reift Anfang September. Die Äpfel bleiben lange an den Zweigen hängen und fallen nicht ab. Die Dauer der Vegetationsperiode beträgt 155-160 Tage.
Produktivität
Der niedrig wachsende beschnittene Apfelbaum zeichnet sich durch jährliche Fruchtbildung aus. Die ersten Äpfel erscheinen 2-3 Jahre nach dem Pflanzen am Baum. Von einem ausgewachsenen Baum können etwa 130 kg Früchte gewonnen werden. Unter günstigen Bedingungen behalten Äpfel ihre Gebrauchseigenschaften 60 Tage lang.
Frostbeständigkeit des Apfelbaums geerdet
Die Sorte ist sehr frostbeständig. Der Baum hält Temperaturen bis -39,5 °C stand. Dies ermöglicht den erfolgreichen Anbau der Sorte in Regionen mit riskanter Landwirtschaft.
Bestäuber von Apfelbäumen
Diese niedrig wachsende Kulturpflanze gehört zur Kategorie der teilweise selbstfruchtbaren Pflanzen. Damit die Produktivität des Mundane-Apfelbaums maximal ist, ist es daher notwendig, in der Nachbarschaft bestäubende Bäume zu pflanzen. Wichtig ist, dass sie die gleiche Blütezeit haben wie er.
Als Bestäuber eignen sich folgende Sorten:
- Wunderbar;
- Herbstlich niedrig wachsend;
- Teppich;
- Bratchud;
- Lobo;
- Rudolf;
- Fuji;
- Orlik.
Wachstumsregionen
Die Sorte wird für den Anbau in der Uralregion empfohlen. Weil es hier trotz des Klimas Höchstleistungen zeigt.Auch der niedrig wachsende Prizemlennoe-Apfelbaum kann in den zentralen Regionen angebaut werden, was durch Bewertungen von Gärtnern bestätigt wird.
Der gefällte Baum dient als Grundlage für die Züchtung neuer niedrigwüchsiger Nutzpflanzenarten
Krankheitsresistenz
Diese Sorte weist keine erhöhte Immunität gegen Krankheiten auf. In für die Ernte ungünstigen Jahreszeiten erreicht die Schorfschädigung zwei Punkte. Daher dürfen beim Anbau von Down to Earth vorbeugende Behandlungen des Baumes mit Fungiziden im Frühjahr und Herbst nicht außer Acht gelassen werden.
Vorteile und Nachteile
Der niedrig wachsende, bodenständige Apfelbaum hat viele Vorteile, was seine hohe Beliebtheit bei Anfängern und erfahrenen Gärtnern erklärt. Bei der Auswahl dieser Sorte müssen Sie jedoch die Nachteile berücksichtigen und sich daher im Voraus mit ihnen vertraut machen.
Der Pektingehalt in frischen Äpfeln der Sorte Prizemlennoe erreicht 1,3 %
Hauptvorteile:
- stabiler hoher Ertrag;
- Frühreife;
- Winterhärte;
- Vielseitigkeit der Anwendung;
- Kompaktheit des Baumes;
- Beständigkeit gegen Temperaturschwankungen;
- Geeignet für Transport und Langzeitlagerung.
Mängel:
- braucht Bestäuber;
- erfordert Schutz vor Krankheiten;
- wenn es nicht genügend Sonnentage gibt, wird der Geschmack sauer;
- kleine Fruchtgröße;
- Verdunkelung des Fruchtfleisches bei längerer Lagerung.
Einen Apfelbaum pflanzen
Für die erfolgreiche Entwicklung des Erdapfelbaums ist es notwendig, den Sämling richtig zu pflanzen. Daher müssen Sie die Merkmale dieses Verfahrens im Voraus studieren.
Für den Apfelbaum müssen Sie einen sonnigen, offenen Ort wählen, der vor kalten Windböen geschützt ist. Die beste Option ist die Süd- oder Ostseite des Geländes. Wichtig ist, dass der Grundwasserspiegel mindestens 2 m beträgt.
Für die Anpflanzung wird empfohlen, ein- und zweijährige Sämlinge mit einem gut entwickelten Wurzelsystem ohne Rindenschäden und Krankheitszeichen zu wählen. Sie können im Frühling und Herbst einen Apfelbaum an einem festen Platz pflanzen. Im ersten Fall ist der optimale Zeitraum Ende April, im zweiten Fall die zweite Septemberhälfte.
Es empfiehlt sich, mindestens zwei Wochen vor der Pflanzung ein Pflanzloch mit einer Tiefe von 80 cm und einer Breite von 120 cm vorzubereiten und es mit einer Nährstoffmischung bestehend aus Torf, Sand, Humus und Lauberde im Verhältnis 2:1:1 zu füllen :1. Außerdem müssen Sie zusätzlich 40 g Superphosphat und 25 g Kaliumsulfid hinzufügen und die Düngemittel gründlich mit dem Boden vermischen.
Einen Tag vor dem Pflanzen muss der Sämling in Wasser gelegt werden, um die Wurzeln zu nähren.
Verfahren:
- Machen Sie in der Mitte des Lochs eine leichte Erhöhung.
- Platzieren Sie eine Holzstütze daneben.
- Legen Sie den Sämling auf den Hügel und richten Sie die Wurzeln vorsichtig gerade aus.
- Gießen Sie den Apfelbaum großzügig.
- Besprühen Sie die Wurzeln mit bösen Geistern und schütteln Sie sie regelmäßig, um eventuelle Hohlräume zu füllen.
- Verdichten Sie die Bodenoberfläche an der Basis des Sämlings.
- Binden Sie den Apfelbaum an eine Stütze.
Apfelbaumpflege
Die Pflege des Down to Earth-Apfelbaums ist nicht schwierig, es reicht aus, sich an die Standardregeln der Landtechnik zu halten.
Beim ersten Mal nach dem Pflanzen ist es notwendig, die Bodenfeuchtigkeit zu kontrollieren und ein Austrocknen des Wurzelsystems zu verhindern. Wenn es nicht regnet, müssen Sie den Apfelbaum daher regelmäßig alle drei Tage gießen. Nach einem Monat kann die Bewässerung halbiert werden. Außerdem ist es notwendig, den Boden im Wurzelkreis regelmäßig zu lockern und Unkraut zu entfernen.
Sie müssen ab dem dritten Jahr nach dem Pflanzen mit der Düngung des Prizemlennoye-Apfelbaums beginnen.Es wird empfohlen, die ersten Düngemittel im zeitigen Frühjahr zu Beginn der Vegetationsperiode auszubringen. Dazu können Sie Harnstoff in einer Menge von 30 g pro 10 Liter Wasser verwenden. Die zweite und dritte Fütterung wird nach der Blüte und im Stadium der Fruchtbildung empfohlen. In diesen Zeiträumen wird empfohlen, je nach Alter des Apfelbaums 40–80 g Superphosphat und 25–60 g Kaliumsulfid pro Eimer Wasser zu verwenden.
Apfelbaum beschneiden
Unmittelbar nach der Landung muss der Hauptleiter um 20 % gekürzt werden. Führen Sie in den nächsten Jahren im Frühjahr einen prägenden Schnitt des Prizemlennoye-Apfelbaums durch. Zunächst müssen 2-3 Zweige der ersten Stufe ausgewählt und um 1/3 gekürzt und der Rest entfernt werden. In der nächsten Saison müssen Sie nach dem gleichen Prinzip die Triebe der zweiten Stufe belassen. Darüber hinaus müssen Sie den Hauptleiter jährlich kürzen, sodass sein Wachstumspunkt 10 cm höher liegt als die Seitentriebe.
Außerdem muss der Mundane-Apfelbaum hygienisch beschnitten werden. Es kann je nach Bedarf durchgeführt werden. Dabei werden abgebrochene, beschädigte und verdickte Äste entfernt.
Nach dem Beschneiden sollten alle Wunden mit Gartenlack abgedeckt werden.
Abhol- und Aufbewahrungsfristen
Es wird empfohlen, Früchte im Stadium der technischen Reife zu ernten. Dies sollte morgens bei trockenem, klarem Wetter erfolgen. Zur Langzeitlagerung müssen Äpfel zusammen mit den Blattstielen mit einer Schere von den Zweigen abgeschnitten und in Papp- oder Holzkisten gelegt werden. Es wird empfohlen, jede Schicht mit Papier abzudecken.
Optimale Lagerbedingungen: Temperatur +2-4 °C und Luftfeuchtigkeit ca. 65 %.
Abschluss
Der Mundane-Apfelbaum gehört zu den Sorten, die auch bei negativen äußeren Einflüssen eine großzügige Ernte bringen können. Dazu benötigen Sie lediglich die richtige Pflege und die Anwesenheit von Bestäubern in der Nähe. Darüber hinaus können Sie dank seiner kompakten Größe auch auf kleinem Raum einen Baum züchten. Der einzige wesentliche Nachteil ist die geringe Größe der Frucht.
Bewertungen von Gärtnern über den alltäglichen Apfelbaum