Säulenapfelbäume für die Region Moskau: Sorten, Bewertungen

Egal wie groß ein Ferienhaus oder ein Landsitz ist, ein guter Eigentümer hat immer wenig Platz. Schließlich möchten Sie Gemüse und Obst anpflanzen, die Fläche mit Blumen und Sträuchern dekorieren, einen Pavillon aufstellen und einen Grill aufstellen, und auch künstliche Teiche erfreuen sich heute größter Beliebtheit!

Es ist nicht verwunderlich, dass gewöhnliche Obstbäume oft nicht genug Platz haben, denn ihre Kronen breiten sich aus und können mehrere Quadratmeter wertvoller Fläche einnehmen. Die Lösung dieses Problems war die Entstehung neuer Sorten von Gartenbäumen – Säulenpflaumen, Kirschen, Birnen und Apfelbäume. Das Hauptmerkmal von Säulenapfelbäumen ist ihre Kompaktheit, weshalb sie bei Sommerbewohnern in der Region Moskau und anderen Regionen Russlands schnell an Beliebtheit gewannen.

In diesem Artikel werden die für das Klima der Region Moskau geeigneten Sorten von Säulenapfelbäumen besprochen. Hier werden wir über die Vorteile dieser Baumart sowie die Besonderheiten ihres Anbaus sprechen.

Merkmale säulenförmiger Apfelbäume

Säulenförmige Apfelbäume - niedrige Miniaturbäume, die innerhalb von zwei Jahren nach der Pflanzung Früchte tragen. Solche Apfelbäume sind für ihre hohen Erträge bekannt und nehmen vor allem nicht viel Platz im Garten ein.

Die Zweige der säulenförmigen Apfelbäume sind nach oben gerichtet, sie haben einen kräftigen Stamm und sind buchstäblich mit Früchten übersät. Äußerlich ähnelt die Struktur eines solchen Baumes einer Säule, daher der Name der Art.

Aufmerksamkeit! Säulenbäume entstanden ganz zufällig, als einer der Zweige des Apfelbaums mutierte, und der Besitzer stellte sich als Züchter heraus und schenkte ihm Aufmerksamkeit. Aus den Knospen dieses nicht standardmäßigen Zweigs wurden säulenförmige Sorten gezüchtet. Dies geschah in der zweiten Hälfte des letzten Jahrhunderts.

Gärtner lieben Säulenbäume wegen ihrer Eigenschaften wie:

  • Hohe Produktivität;
  • Anspruchslosigkeit;
  • einfache Bepflanzung und Pflege;
  • gute Überlebensrate der Sämlinge;
  • Miniatur.

Natürlich haben Säulenbäume auch ihre eigenen Eigenschaften und einige Nachteile – auf diese gehen wir weiter unten ein.

Säulensorten für die Region Moskau

Das Klima in der Region Moskau ist sehr zweideutig: Es gibt schwüle Sommer und relativ kalte Winter. Genau deshalb Nicht alle Obstbaumarten und andere Nutzpflanzen eignen sich für den Anbau in dieser Region.

Säulenförmig Apfelbäume für die Region Moskau Um in dieser Klimazone normal zu wachsen und gute Früchte zu tragen, muss die Pflanze eine Reihe von Eigenschaften aufweisen. Unter diesen Faktoren:

  1. Frostbeständigkeit. Die meisten Säulenapfelbäume halten Temperaturen bis zu -20 Grad stand, während in der Region Moskau Fröste von über 30 Grad keine Seltenheit sind.
  2. Resistenz gegen Pilzinfektionen. Der Sommer in der Region Moskau ist meist warm und feucht; das Wetter ist oft bewölkt und kühl. Unter solchen Bedingungen vermehren sich Pilze und verschiedene Bakterien besonders gut, sodass Säulenapfelbäume von Schorf, Zytosporose oder Mehltau befallen sind.Eine Sorte für die Region Moskau sollte eine gute Immunität gegen diese Art von Infektion aufweisen.
  3. Frühreife Es schadet auch nicht, denn nicht jeder hat den Wunsch und die Möglichkeit, 5-7 Jahre zu warten, bis der Baum Früchte trägt. Während säulenförmige Apfelbäume bereits im 2. bis 3. Jahr nach der Pflanzung Früchte tragen.
  4. Häufigkeit der Fruchtbildung. Die meisten Säulenapfelbäume können nur alle zwei Jahre reichlich Früchte tragen; in der nächsten Saison „ruht“ der Baum. Unter den Säulensorten gibt es auch solche, die jedes Jahr konstant hohe Erträge liefern.
  5. Beständig gegen Witterungseinflüsse. In Moskau sind die Sommer oft heiß und es kommt häufig zu langen Dürreperioden, starken Winden, Hagel und anderen Naturkatastrophen. Niedrige säulenförmige Apfelbäume mit sanften Trieben sind viel stabiler als hohe und ausladende Bäume der üblichen Sorte. Säulenbäume vertragen Trockenheit gut und haben keine Angst vor Wind, sodass solche Sorten in der Region Moskau sicher angebaut werden können.

Wichtig! Nicht alle Säulenapfelbäume können mit einer Reihe solcher Eigenschaften aufwarten. Laut Bewertungen von Gärtnern sind die besten Sorten von Säulenapfelbäumen für die Region Moskau: Nektar, Vasyugan, Währung, Gin, Präsident, Titania, Moskauer Halskette, Bolero, Arbat und Malyukha.

Klassifizierung von Apfelbäumen

In der modernen Züchtung gibt es Hunderte und Tausende von Apfelbaumsorten, die sich alle in irgendeiner Weise unterscheiden: Ertrag, Fruchtqualität, Geschmack und Farbe der Äpfel, Stabilität und Frostbeständigkeit der Bäume, Reifezeit usw.

Der wohl wichtigste Faktor für Gärtner ist die Reifezeit der Früchte bzw. die Vegetationsperiode – die Zeit, in der sich Blüten in Eierstöcke und reife Früchte verwandeln. Säulenapfelbäume für die Region Moskau werden wie andere Sorten auf dieser Grundlage in drei große Gruppen eingeteilt:

  1. Sommersorten von Säulenapfelbäumen, wie Medok oder President, reifen im Sommer, das heißt, sie haben die frühesten Reifezeiten. Typischerweise erfolgt die Ernte solcher Apfelbäume bereits in der ersten Augusthälfte. Diese Früchte sind frisch lecker, aber nicht lange haltbar.
  2. Herbstsorten tragen im September Früchte und umfassen Gin, Titania und Vasyugan. Diese Äpfel schmecken sowohl frisch als auch in Marmelade, Kompott, sie können getrocknet oder getrocknet werden. Die Ernte in der Zwischensaison lässt sich besser lagern als die frühe, aber die Früchte halten sich nicht bis zum Frühjahr.
  3. Wintersorten von Säulenapfelbäumen Sie zeichnen sich durch eine erstaunliche Haltbarkeit aus – ihre Früchte können bis Februar und sogar März intakt bleiben. Diese Säulenäpfel reifen im Spätherbst. Dazu gehören die Moskauer Halskette, Arbat und Bolero.

Beratung! Es ist besser, auf Ihrem Grundstück Säulenbäume mit unterschiedlichen Apfelreifezeiten zu pflanzen, damit Sie das ganze Jahr über frische, saftige Früchte genießen können.

Beliebte Sorten

Die besten Säulenapfelbäume für die Region Moskau eint eine wichtige Eigenschaft – die Fähigkeit, in einem schwierigen und sogar rauen Klima zu überleben. Bevor Sie einen Sämling kaufen und sich für eine bestimmte Sorte entscheiden, müssen Sie sich mit den Eigenschaften jeder einzelnen Sorte vertraut machen. Der Gärtner muss verstehen, dass jeder säulenförmige Apfelbaum sowohl Stärken als auch Schwächen hat. All diese Eigenschaften müssen abgewogen und mit den Bedingungen vor Ort verglichen werden.

Auf dem Foto werden Bäume und Früchte jeder Sorte dargestellt.

Vasyugan

Vasyugan eignet sich hervorragend für die Region Moskau, da dieser Apfelbaum Temperaturen von bis zu -42 Grad ohne Schutz standhält.Trotz der harten Klimatests erfreut der Säulenbaum mit reichlichen Ernten ziemlich großer Äpfel – das durchschnittliche Fruchtgewicht beträgt 200 Gramm.

Die Sorte gilt als Halbzwergsorte, da ihre Krone recht massiv und ausladend ist. Am Baum befinden sich viele Locken, an denen Äpfel gebunden und gereift sind. Der Ertrag der Säulenapfelsorte Vasyugan wird mit maximal sechs Kilogramm pro Baum angegeben, dieser Wert lässt sich jedoch leicht steigern, indem man den Säulenapfelbaum ausreichend pflegt.

Vasyugan trägt bereits im Pflanzjahr Früchte (wenn der Baum im Frühjahr gepflanzt wurde), aber Sie sollten nicht sofort mit riesigen Ernten rechnen – zum ersten Mal sind es nur wenige Früchte. Ab dem dritten Lebensjahr trägt der Apfelbaum regelmäßig Früchte.

Nektar

In der Region Moskau können auch frühe Sorten von Säulenapfelbäumen wachsen; ein hervorragendes Beispiel ist die Sorte Medok. Die Früchte dieses Säulenbaums reifen in den ersten Herbsttagen.

Der Medoc-Apfelbaum zeichnet sich durch starke Immunität, gute Frostbeständigkeit, kompakte Größe und hohen Ertrag aus. Der Baum wird nicht höher als zwei Meter. Hält Temperaturabfällen im Winter bis zu -40 Grad stand.

Die frühe Fruchtbildung der Säulensorte ist sehr gut – im ersten Jahr nach der Pflanzung ist es durchaus möglich, eine volle Ernte zu ernten. Der Ertrag ist ausgezeichnet – etwa 6–9 kg pro Miniaturbaum. Da die Früchte jedoch nicht länger als einen Monat gelagert werden, müssen sie so schnell wie möglich verzehrt oder verkauft werden.

Aufmerksamkeit! Obwohl der Apfelbaum Frost gut verträgt, ist es dennoch besser, den Stamm für den Winter zurückzurollen. Dadurch wird das Holz vor Angriffen durch Nagetiere geschützt.

Währung

Dieser Apfelbaum ist klein und kompakt, frostbeständig und sehr produktiv.Eine Besonderheit der säulenförmigen Sorte sind die unterschiedlich großen Früchte: Je nach Wachstumsbedingungen kann der Baum große, mittlere oder kleine Früchte hervorbringen.

Die Resistenz des Apfelbaums gegen Pilzinfektionen ist einfach erstaunlich: Die meisten Gärtner verzichten sogar auf eine vorbeugende Behandlung des Baumes. Die Reifezeit ist spät, Äpfel können lange gelagert werden (3-4 Monate).

Mit all ihren Vorteilen stellt die Säulensorte Valyuta hohe Ansprüche an die Bodenbeschaffenheit. Wenn der Boden nicht mit Nährstoffen versorgt wird, kann es sein, dass der Apfelbaum im Frühjahr nicht blüht oder keine Früchte trägt. Als Dünger ist es besser, ausgewogene Mineralstoffkomplexe für Apfelbäume zu verwenden. Für einen guten Ertrag empfiehlt es sich, einen Säulenbaum auf einer offenen, von der Sonne gut beleuchteten Fläche zu pflanzen.

Der Präsident

Eine weitere säulenförmige Miniatursorte, die eine maximale Höhe von zwei Metern erreicht. Der Hauptvorteil dieser Sorte ist ihr sehr hoher Ertrag. Im ersten Jahr nach der Pflanzung können Sie bis zu sechs Kilogramm Äpfel ernten, bereits in der vierten Saison gibt der Präsident etwa 20 Kilogramm pro Baum.

Ein weiterer Vorteil ist die jährliche reichliche Fruchtbildung. Dieser Apfelbaum braucht keine „Ruhe“; jedes Jahr sind sein Stamm und seine Stängel mit einer riesigen Menge Früchten bedeckt. Die Äpfel sind groß, ihre Form ist leicht abgeflacht und ihre Farbe ist rosa.

Die säulenförmige Sorte wird sowohl wegen ihrer Frostbeständigkeit als auch wegen der guten Überlebensrate der Sämlinge unter allen Bedingungen geschätzt. Obwohl Äpfel früh reifen (in den letzten Augusttagen), können sie bis zu sechs Monate gelagert werden.

Moskauer Halskette

Produktivität, Widerstandsfähigkeit gegen Kälte, Krankheiten und Schädlinge – das sind die Hauptvorteile der säulenförmigen Moskauer Halskette. Der Baum ist klein (bis zu zwei Meter), mit Blättern und Äpfeln übersät – er sieht sehr schön aus.Daher wird die Sorte häufig in der Landschaftsgestaltung eingesetzt, sodass der Apfelbaum nicht nur die Familie ernähren, sondern auch den Bereich schmücken kann.

Die Wurzeln der Säulensorte sind elastisch und anspruchslos, sodass der Apfelbaum gut Wurzeln schlägt. Die Früchte der Sorte sind groß – etwa 250 Gramm schwer und rot. Die Äpfel haben einen angenehmen Dessertgeschmack – süß mit einer leichten Säure.

Äpfel werden Mitte September geerntet und können bei geeigneten Bedingungen mehrere Monate gelagert werden. Die höchsten Erträge werden bei Säulenbäumen erzielt, die in gut beleuchteten Gebieten mit lehmigem oder sandigem Lehmboden gepflanzt werden.

Beratung! Es wird empfohlen, die säulenförmige Sorte „Moskau Ozherelie“ für kommerzielle Zwecke anzubauen, da Äpfel dieser Art bei den Käufern sehr gefragt sind.

Maljucha

Der Säulenbaum dieser Sorte ist im wahrsten Sinne des Wortes mit großen eigelben Früchten übersät. Äpfel wiegen zwischen 150 und 200 Gramm, haben einen guten Geschmack und werden oft als Tafeläpfel bezeichnet.

Der Gärtner sollte sich darüber im Klaren sein, dass Malyukha nicht so frostbeständig ist wie die anderen hier aufgeführten Sorten. Daher muss ein Baum in der Region Moskau mit Lumpen oder anderen Materialien bedeckt werden. Ein Säulenbaum kann seine ursprüngliche Form verlieren, daher muss Malyukha regelmäßig beschnitten werden, um seine Krone zu formen.

Der Apfelbaum bevorzugt leichte, feuchtigkeitsdurchlässige Böden und liebt Sonne und Platz. Wind verträgt der Kleine nicht so gut, daher eignen sich für die Bepflanzung lieber lauschige Ecken im Garten.

Rezension

Pjotr ​​Iljitsch
Als ich darüber nachdachte, in meiner Region Moskau Säulenapfelbäume anzubauen, las ich viele Rezensionen. Unter anderem gab es erschreckend häufig negative Informationen: Die Sämlinge würden zwar gut Wurzeln schlagen und bis zu zwei Meter hoch werden, aber weder blühen noch Früchte tragen. Am Ende habe ich mich entschieden und bin aus der Stadt in die Gärtnerei gegangen.Dort zeigten sie mir diese Apfelbäume sozusagen „in Aktion“ und überzeugten mich davon, dass Säulensorten kein Mythos sind. Ich habe drei Setzlinge gekauft: Ostankino, Malyukha und Moskauer Halskette. Schon im nächsten Jahr gab es eine Ernte! Neben allen Vorteilen haben Säulenbäume auch einen kleinen Nachteil: Solche Sorten leben weniger als gewöhnliche.

Abschluss

Nicht alle Säulenapfelbäume eignen sich für den Anbau im Klima der Region Moskau, aber es gibt mehrere Sorten, die für solche Bedingungen hervorragend geeignet sind. Um in einem schwierigen Klima zu wachsen und Früchte zu tragen, muss eine Sorte eine Reihe bestimmter Faktoren aufweisen, darunter Frostbeständigkeit, Krankheitsresistenz, frühe Fruchtbildung und Schlichtheit. Wenn ein Gärtner aus der Region Moskau in seinem Garten einen Säulenbaum pflanzen möchte, ist es besser, eine Sorte aus der obigen Liste auszuwählen.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen