Altai-Jubiläumspflaume

Obstbäume werden mit warmem Klima in Verbindung gebracht, einige von ihnen können jedoch bei fast jedem Wetter und allen Umweltbedingungen wachsen. Die Altai-Pflaume ist ein Paradebeispiel für einen solchen Baum.

Geschichte der Sortenauswahl

Die Sorte Altai Jubilee gehört zur Kategorie der ziemlich alten Sorte: Sie wurde bereits Mitte der 70er Jahre im Altai gezüchtet und 1974 erschien ein Eintrag darüber im Staatsregister. Die Vorfahren der einheimischen Jubiläumspflaume waren die Immunpflaume und die Mandschupflaume.

Beschreibung der Pflaumensorte Altai Jubilee

Die Altai-Jubiläumspflaume ist ein mittelhoher Obstbaum, der eine Höhe von 3 m erreichen kann. Die Zweige der hausgemachten Yubileiny sind dunkel, bräunlich-grau, ziemlich dick und mit leicht gebogenen hellgrünen Blättern ohne Ränder auf der Oberfläche bedeckt.

Die Form der Krone ist rückseitig pyramidenförmig und da der Baum nicht viele Äste hat, bleibt die Dichte der Krone auf einem durchschnittlichen Niveau. Die heimische Pflaume blüht mit großen weißen Blüten, 3 von jeder Knospe, und ein interessantes Merkmal ist, dass die Blüten früher an den Zweigen erscheinen als an den Blättern.

Die Früchte der gelben Altai-Pflaume sind sehr leicht zu erkennen. Sie haben eine fast runde Form mit einer ausgeprägten Rille und eine gelbe Farbe mit einem orangefarbenen Farbton und einem charakteristischen weichen scharlachroten „Rouge“. Der Wachsüberzug ist auf der Haut deutlich sichtbar. Eine Frucht wiegt durchschnittlich etwa 15 g.

Die Sorte Altai Yubileiny wird im ganzen Land und in fast allen Klimazonen angebaut. Es wird für die Anpflanzung im Ural, in den nördlichen Regionen Kasachstans, in West- und Ostsibirien empfohlen. Genau hier liegt ihr Hauptwert: Die selbst angebaute Jubilee verträgt raue Bedingungen perfekt und trägt auch in kalten Regionen Früchte.

Merkmale der Sorte

Anhand der detaillierten Merkmale der Sorte können Sie erkennen, wie gut selbst angebaute Yubileynaya in einem bestimmten Sommerhaus Wurzeln schlagen wird.

Trockenresistenz, Frostresistenz

Einer der Schwachpunkte des Altai Jubilee ist seine schlechte Anpassungsfähigkeit an trockene Bedingungen. Gelbe Pflaumen reagieren nicht gut auf stehendes Wasser im Boden, lieben aber Feuchtigkeit. Wenn es längere Zeit nicht regnet, müssen Sie alle 10-12 Tage 2-3 Eimer Wasser unter den Baumstamm gießen. Darüber hinaus wird dreimal im Jahr in den wichtigsten Zeiträumen für gelbe Pflaumen eine zusätzliche Bewässerung organisiert: vor der Blüte, nach der Blüte und während der Fruchtsaison.

Wenn die Gelbe Pflaume Trockenheit nicht gut verträgt, ist ihre Frostbeständigkeit sehr hoch – und das ist eine der Stärken der Sorte.Obwohl in Sibirien die Winterfröste oft über -30 Grad liegen und Frühlingsfröste keine Seltenheit sind, beeinträchtigt dies in keiner Weise die Gesundheit des Altai-Jubiläums und seine Fähigkeit, Früchte zu tragen.

Bestäuber der Altai-Jubiläumspflaume

Die gelbe Pflaume ist nicht zur Selbstbestäubung fähig – das heißt, wenn Sie in der Nähe des heimischen Jubilee keine Obstbäume mit ähnlichen Blütezeiten pflanzen, können Sie möglicherweise keine hohen Erträge erwarten. Einen Vorbehalt gibt es: Die gelbe Pflaume blüht früh und dementsprechend sind nicht alle Bestäuber für sie geeignet.

Die besten Optionen wären:

  • Pflaume Chemalskaya - Der Baum blüht Anfang Mai und trägt Anfang Juli Früchte. Die Sorte gehört zur Kategorie der frostbeständigen Sorten und eignet sich daher gut für die Anpflanzung in der Nähe von Yubileinaya.
  • Pflaume Katunskaya - frühe Blüte, Fruchtbildung Mitte August. Außerdem weist sie eine gute Winterhärte auf und eignet sich für den Anbau in nördlichen Regionen.
  • Pflaumenerinnerung an Plutov - dunkle Pflaume mit Blüte Anfang Mai und Fruchtbildung Mitte August. Die Beständigkeit gegen niedrige Temperaturen ist gut - die Sorte wird in einem rauen Klima neben dem Altai-Jubiläum problemlos Wurzeln schlagen.

Produktivität und Fruchtbildung

Hauspflaumen beginnen erst im 3. oder 4. Lebensjahr die ersten Früchte zu tragen, wenn der Sämling ein einjähriger Baum war. Die Ernte kann jedoch nicht jedes Jahr erfolgen, da die Sorte zur unregelmäßigen Kategorie gehört.

Kommentar! Der Ertrag der gelben Pflaume ist recht hoch – bis zu 40 kg Früchte von einem Baum.

Inländische Yubileinaya-Pflaumen reifen Mitte oder Ende August.

Anwendungsgebiet von Beeren

Leider sind die Früchte des selbst angebauten Jubilee nicht für den Transport geeignet – sie können nur sofort nach der Ernte verzehrt werden. Dies hindert Gärtner jedoch nicht daran, frische gelbe Pflaumen dieser Sorte zu essen, daraus Konfitüren und Kompotte herzustellen, Marmeladen zuzubereiten und das Fruchtfleisch zu Backwaren hinzuzufügen.

Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge

Hausgemachte Pflaumen haben keine sehr hohe Immunität gegen für Pflaumen typische Krankheiten und Insektenschädlinge.

Häufige Beschwerden des Altai-Jubiläums:

  • Chlorose — Die Krankheit entsteht durch überschüssigen Kalk im Boden.
  • Rost - Auf den grünen Blättern des Altai Jubilee erscheinen ungesunde gelbe Flecken;
  • Kleinwuchs - Der Baum weigert sich, normal zu wachsen, seine Blätter werden kleiner, die Entwicklung verlangsamt sich, die Pflaume kann vollständig verdorren;
  • Zahnfleischtherapie - Die Rinde einer gefrorenen oder überdüngten gelben Pflaume beginnt Harz auszuscheiden, das zum Lebensraum für pathogene Bakterien wird.

Darüber hinaus wird das Gelbe Haus Jubilee häufig von Samenfressern und Blattläusen befallen.

Warnung! Wenn Insekten auf den Blättern oder im Fruchtfleisch der Altai-Jubiläumsfrucht auftreten, müssen Sie diese mit chemischen Lösungen behandeln.

Vor- und Nachteile der Sorte

Wenn wir alle bekannten Informationen über die gelbe Altai-Jubiläumspflaume zusammenfassen, können wir die folgenden Vorteile hervorheben:

  • erhöhte Frostbeständigkeit – gelbe Pflaume wird für den Anbau auch in Regionen mit sehr rauem Klima empfohlen;
  • reichliche Fruchtbildung;
  • wunderbarer Geschmack der Frucht.

Allerdings hat die gelbe Pflaume auch ihre Nachteile. Diese beinhalten:

  • schlechte Dürretoleranz;
  • die Notwendigkeit, Bestäuber in unmittelbarer Nähe des gelben Pflaumenbaums zu pflanzen;
  • schlechte Resistenz gegen Schädlinge und Krankheiten;
  • die Unfähigkeit, die Früchte des heimischen Jubiläums über große Entfernungen zu transportieren.

Altai Jubilee kann kaum als einfach anzubauende Sorte bezeichnet werden, obwohl die Früchte, die sie produziert, sehr lecker und schön sind.

Pflanzen und Pflegen der Altai-Jubiläumspflaume

Um besser zu verstehen, ob es sich lohnt, einen Sämling zu kaufen, müssen Sie sich mit den Besonderheiten der Pflege von Pflaumen dieser Sorte vertraut machen.

Empfohlener Zeitpunkt

Es ist erlaubt, Altai Jubilee sowohl im späten Frühling als auch im Frühherbst in den Boden zu pflanzen – auch in Sibirien und im Ural.

Auswahl eines geeigneten Standortes

Gelbe Altai-Pflaume liebt Sonne und frische Luft. Am besten pflanzt man gelbe Pflaumen auf der Süd- oder Westseite. Das selbstgemachte Jubiläum hat Angst vor stagnierender Feuchtigkeit im Boden, daher ist Lehm optimal für den Anbau.

Welche Pflanzen können in der Nähe angebaut werden und welche nicht?

  • Die besten Nachbarn für gelbe Pflaumen sind Apfelbäume.
  • Schwarze Johannisbeeren wurzeln auch in der Nähe des Yubileiny-Hauses, und im Schatten gelber Pflaumen können dekorative Blumen gepflanzt werden.
  • Es ist jedoch besser, die Birnen mit Abstand zu platzieren.
Aufmerksamkeit! Die selbst angebaute Yubileiny-Pflaume verträgt die Nähe von Kirschen, Kirschen und Pfirsichen überhaupt nicht.

Auswahl und Vorbereitung des Pflanzmaterials

Die Hauptvoraussetzung für einen Sämling der heimischen Sorte Yubileynaya sind gesunde, starke Wurzeln. Für die Pflanzung empfiehlt es sich, einen ein- oder zweijährigen Sämling mit einer Höhe von etwa 1,5 m auszuwählen.

Landealgorithmus

  1. Zum Altai-Jubiläum graben sie ein Loch von einem halben Meter Tiefe.
  2. Am Boden werden Düngemittel ausgebracht – Kalk, Kalium, organischer Dünger und Superphosphat, gemischt mit Erde.
  3. Der Baum wird in die Mitte des Lochs gestellt und die Wurzeln werden mit Erde bestreut, so dass der Wurzelkragen über der Oberfläche bleibt.
  4. Der Boden rund um den Stamm wird verdichtet, ausreichend bewässert und gemulcht.

Nachsorge für Pflaumen

  • Bei hausgemachten gelben Pflaumen ist eine hochwertige Bewässerung äußerst wichtig. Unmittelbar nach dem Pflanzen, dann vor der Blüte, danach und während der Reifung werden etwa 2-3 Eimer unter den Stamm gegossen. Man darf den Boden nicht zu stark befeuchten: Das gelbe Haus Jubilee mag das nicht.
  • Der hygienische Schnitt der heimischen Sorte Yubileynaya wird mindestens einmal im Jahr und bei Bedarf auch häufiger durchgeführt.
  • Die während der Pflanzung ausgebrachten Düngemittel reichen für die ersten drei Wachstumsjahre. Nachdem das hausgemachte Jubiläum seine erste Ernte trägt, muss es mit organischer Substanz und Asche gefüttert werden. Im Frühjahr kann der Boden um den Stamm herum mit Stickstoff und im Herbst mit fluorhaltigen Mischungen gedüngt werden.

Vor Beginn des Winters muss das Altai-Jubiläum erneut gegossen, fluoridhaltige Düngemittel ausgebracht und der Boden um den Stamm herum mit Fichtenzweigen oder Agrofasern bedeckt werden. Die heimische Sorte Yubileinaya verträgt das Abtauen bei starkem Schneefall nicht gut und kann dann beim Schmelzvorgang leiden.

Auch für den Winter kann der Stamm in Dachpappe eingewickelt werden: Der Altai-Jubiläumsbaum verträgt Frost gut, aber die Abdeckung schützt die gelbe Pflaume vor Nagetieren.

Beratung! Außerdem wird der Stamm regelmäßig mit Tünche oder Kalk behandelt, um Schädlingen vorzubeugen.

Krankheiten und Schädlinge, Methoden zur Bekämpfung und Vorbeugung

Als Hauptfeinde der Gelben Pflaume gelten Chlorose, Zwergwuchs und Zahnfleischerkrankungen.

  • Die erste Erkrankung entsteht durch eine schlechte Bodenbeschaffenheit, genauer gesagt durch den erhöhten Kalkgehalt. Es gibt nur einen Ausweg: das Heimjubiläum zu verpflanzen.
  • Gegen Zahnfleischerkrankungen und Zwergwuchs helfen Schnitt, Bordeaux-Mischung und spezielle Präparate.
  • Die Geißel der Sorte sind Blattläuse und Samenfresser. Um sie zu bekämpfen, werden spezielle Verbindungen eingesetzt, beispielsweise Lepidocid und Actellik.
Wichtig! Als vorbeugende Maßnahme müssen Sie den Zustand des Baumes ständig überwachen und kranke und beschädigte Blätter und Zweige entfernen.

Abschluss

Altai-Pflaume ist ein frostbeständiger, aber kapriziöser Obstbaum. Die Sorte erfordert sorgfältige Pflege. Wenn Sie sich jedoch an die Regeln halten, wird Sie hausgemachtes Yubileiny mit saftigen Früchten begeistern.

Rezensionen

Severtsev Anatoly Igorevich, 47 Jahre alt, Tomsk
Auf meinem Grundstück wachsen seit 10 Jahren selbstgemachte Jubiläumsfrüchte – und fast jedes Jahr sammle ich gerne 30-40 kg köstliche Früchte daraus. Zweifellos ist die Pflege eines Pflaumenbaums ziemlich schwierig: Sie müssen die Bodenfeuchtigkeit überwachen und vor allem Schäden durch Schädlinge verhindern. Aber das Ergebnis ist es wert.
Petrow Juri Iwanowitsch, 53 Jahre alt, Krasnojarsk
Viele Leute beschweren sich über die zunehmende Launenhaftigkeit des gelben Altai, aber ich hatte Glück: In 8 Jahren hatte ich nie Probleme. Ich überwache die Regelmäßigkeit des Gießens, beschneide regelmäßig trockene Zweige und füttere sie im Frühjahr und Herbst mit Dünger – Krankheiten und Schädlinge treten einfach nicht auf. Die Sorte trägt jedes Jahr Früchte – ich ernte etwa 30 kg vom Baum und genieße den angenehmen Geschmack der Beeren.
Savelyeva Anna Fedorovna, 41 Jahre alt, Kemerowo
Altai Jubilee ist die skurrilste Sorte, die ich je angebaut habe. Mein Pflaumenbaum ist bereits 5 Jahre alt und in dieser Zeit musste ich ihn zwei- oder dreimal gegen Zahnfleisch und Blattläuse behandeln. Nach der ersten Ernte verschwanden jedoch alle Ansprüche an die Sorte: Die Früchte sind nicht nur schön, sondern auch unglaublich lecker.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen